16/03/2024
😣 Du würdest deine Schmerzen so gerne loswerden, aber kannst einfach an nichts anderes mehr als an deinen Schmerz denken, weil er einfach ständig präsent ist? 💥
ℹ️ Schmerzen, aber auch so gut wie alle chronischen Erkrankungen, sind multifaktoriell. Das heisst, es spielen enorm viele Faktoren eine Rolle bei ihrer Entstehung. Und EIN wichtiger Faktor ist, dass wir uns (was im ersten Schritt total normal und zu Beginn auch super wichtig ist) ständig auf das Problem oder das Symptom oder eben den Schmerz fokussieren.
Das lässt dein körpereigenes Alarmsystem allerdings eins werden: NOCH aufmerksamer, wachsamer und SENSIBLER. Und so können dann als Folge also allein durch ein übersensibles hineinhören, - fühlen- und spüren in deine Symptome, deine Symptome noch intensiver, häufiger und chronisch werden. 🚨
❓️Was du tun kannst, um deine Beschwerden endlich langfristig in den Griff zu bekommen und zu reduzieren?
❌️ statt dich ständig zu fragen: tut’s heute weh?
✔️ frage dich: wo bin ich heute schmerzfrei (und wenn es NUR die Nasenspitze ist)
❌️ statt ständig eine typisch schmerzhafte Bewegung (z.B. komplettes beugen vom Kniegelenk) zu „testen“ (ob sie eh noch weh tut)
✔️ bewege dich unbedingt, aber mache Bewegungen, wo du weisst, das sie dir gut tun und KEINEN Schmerz auslösen (die anderen Bewegungen mache dann erst einige Zeit später wieder!)
❌️ statt deinen Tag anhand der Intensität deiner Beschwerden in gut oder schlecht einzuteilen
✔️ praktiziere Dankbarkeit – es gibt so viel schöne Dinge in deinem Leben, die deinen Tag WIRKLICH lebenswert machen (du hast sehr wahrscheinlich ein Dach über dem Kopf und genug zu Essen zum Beispiel!) 🙏🏼
Glaub mir, ich weiß wirklich, wie herausfordernd es sein kann, seine Symptome nicht mehr in den Mittelpunkt des Lebens zu stellen, aber tatsächlich ist dies EIN super entscheidender Schritt in Richtung Schmerzfreiheit 🦋
Und – wie schwer fällt es dir, dich NICHT auf deine Symptome zu konzentrieren? Schreib’s mir gerne in die Kommentare.