Tirol Ambulanz Rettungsdienst- und Krankentransport GmbH

Tirol Ambulanz Rettungsdienst- und Krankentransport GmbH Wir sind ein privater Rettungsdienst und bieten erstklassige medizinische Versorgung, moderne Fahrzeuge, höchste Sicherheit und maximale Flexibilität.

Gesundheit und Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten stehen für uns an erster Stelle. Unsere Werte:

- Offenheit
- Partnerschaftlich
- Hilfsbereitschaft
- Zuganglichkeit
- Kompetenz
- Zuverlässlichkeit
- Nachhaltigkeit
- Kommunikation und Information
- Respekt
- Service und Kundenorientiert

Dein Rettungsdienst- und Krankentransport Dienstleister in der Region und darüber hinaus,… 🚑Sie benötigen Unterstützung ...
30/07/2025

Dein Rettungsdienst- und Krankentransport Dienstleister in der Region und darüber hinaus,… 🚑

Sie benötigen Unterstützung für den Weg ins Krankenhaus, zur Therapie oder zu einer medizinischen Untersuchung?

Wir bieten eine zuverlässige Begleitung zu Gesundheitseinrichtungen – pünktlich, sicher und diskret.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung:

📞 +43 (0) 591110
📧 office@tirol-ambulanz.at
💻 www.tirol-ambulanz.at

Wir als Tirol Ambulanz kümmern uns darum - sicher, zuverlässig & persönlich.

Direkte Abrechnung mit den öffentlichen Sozialversicherungsträgern in Österreich.

Wir Begleiten selbstverständlich unsere Patienten / Klienten bis auf die Station oder in die Ambulanz oder zur Anmeldung. Keine Sorge, wir lassen Sie nicht allein.

27/07/2025

Wanderung in den Bergen, Kaiserwetter, schöne Aussicht – und plötzlich zählt jede Sekunde ...

Ihr seid nichtsahnend in den Bergen unterwegs, plötzlich habt ihr einen Notfall und wisst nicht mehr, wo ihr euch genau befindet.

Die Lösung: Die SOS-EU-ALP App! 📱

Bei einer Notfallmeldung über die App werden die Standortdaten von eurem Smartphone direkt an die zuständige Leitstelle gesendet und eine Sprachverbindung aufgebaut.
▪️schnell, einfach und kostenlos für IOS und Android
▪️verfügbar in Tirol, Bayern und Südtirol

👉 Weitere Infos und App-Download: www.leitstelle.tirol/leistungen/soseualpapp

🚑 Sicher. Pünktlich. Verlässlich. – Ihr Partner für Krankentransporte in Tirol und darüber hinaus 🚑Benötigen Sie einen K...
02/07/2025

🚑 Sicher. Pünktlich. Verlässlich. – Ihr Partner für Krankentransporte in Tirol und darüber hinaus 🚑

Benötigen Sie einen Krankentransport zu einem Arzttermin, zur Dialyse, Strahlentherapie, Krankenhaus oder in eine andere Gesundheitseinrichtung?
Unser Team von erfahrenen Mitarbeitern bringt Sie sicher und komfortabel an Ihr Ziel – rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.

✅ Geschultes Fachpersonal

✅ Moderne, voll ausgestattete Fahrzeuge

✅ Pünktliche Abholung & freundlicher Service

✅ Abrechnung direkt mit den Krankenkassen möglich

📞 Jetzt Termin vereinbaren: +43 591110

🌐 Mehr Infos unter: www.tirol-ambulanz.at

💬 Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne per Nachricht zur Verfügung!

👉 Teilen Sie diesen Beitrag – damit Hilfe genau da ankommt, wo sie gebraucht wird!

Unser Intensivtransportwagen (ITW) 🚑 beim DIVI - Intensivtransportkurs im Institut für Notfallmedizin Allgäu            ...
29/06/2025

Unser Intensivtransportwagen (ITW) 🚑 beim DIVI - Intensivtransportkurs im Institut für Notfallmedizin Allgäu

̈sthesie ̈sthesiepflege

Wenn ein Angehöriger oder Freund im Ausland eine schwere Verletzung oder Erkrankung erlitten hat und sein aktueller Gesu...
23/06/2025

Wenn ein Angehöriger oder Freund im Ausland eine schwere Verletzung oder Erkrankung erlitten hat und sein aktueller Gesundheitszustand schwer oder unklar ist, ist schnelle Hilfe gefragt.

In solchen Situation helfen wir Ihnen und bringen unsere Patienten schnell und sicher mit der richtigen Ressourcen-Auswahl je nach schweregrad des Betroffenen nach Hause oder in ein Heimatnahes Krankenhaus. 🏥

Gerade bei Intensivpatienten ist der kurzfristige Rücktransport aus dem Ausland nur an Bord eines medizinisch ausgerüsteten Intensivtransportwagen mit einem hoch qualifizierten Medicteam möglich.

Möglich machen das unsere moderne Einsatzfahrzeuge 🚑 und vor allem motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 🙏

Der Sommer ☀️☀️ ist angekommen. 😃😃Wir wünschen euch allen ein schönes Wochenende.😎Steigen die Temperaturen im Sommer in ...
20/06/2025

Der Sommer ☀️☀️ ist angekommen. 😃😃

Wir wünschen euch allen ein schönes Wochenende.😎

Steigen die Temperaturen im Sommer in Richtung 30 Grad oder mehr, fühlen sich viele Menschen nicht mehr wohl. Was hilft gegen Hitze?

Mit diesen Tipps lassen sich die hohen Temperaturen besser ertragen.

Was hilft bei Hitze? Die Tipps im Überblick

▶️ Räume richtig lüften

▶️ Luft im Zimmer bewegen

▶️Klimaanlagen nicht zu kalt einstellen

▶️ viel, nicht so kaltes Wasser trinken leichte Kost essen

▶️ luftige Kleidung tragen

▶️ Verdunstungskälte nutzen

▶️ nach Süden ausgerichtete Räume abdunkeln

▶️ lauwarm duschen statt eiskalt, nicht zu lange kalt baden

▶️ Sport in die Morgen- oder Abendstunden verlegen

Ein kleiner Tipp am Rande:

Auch Melonen 🍉 sind ein guter Durstlöscher an heißen Tagen

Auch ein leckeres Eis 🍦 ist an diesen warmen Tage ein Hochgenuss 🤩

Internationaler Tag der Intensivmedizin „High-Tech trifft Mensch – im Einsatz für Patienten“Internationalen Tag der Inte...
19/06/2025

Internationaler Tag der Intensivmedizin

„High-Tech trifft Mensch – im Einsatz für Patienten“

Internationalen Tag der Intensivmedizin, der am 18. Juni begangen wird, rückt die österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) jenes Fachgebiet in den Mittelpunkt, das täglich – oft im Verborgenen – um das Leben von Patientinnen und Patienten kämpft.

Dieser Tag soll einem breiten Publikum vermitteln, was Intensivmedizin tatsächlich bedeutet: Das Zusammenspiel hochspezialisierter Technologie mit menschlicher Fürsorge und interprofessioneller Teamarbeit auf höchstem Niveau.

Mit Stichtag 1. Juni 2025 verzeichnet die Österreichische Ärztekammer 3.566 Fachärztinnen und Fachärzte für Anästhesiologie und Intensivmedizin, rund 45 Prozent davon sind Frauen. In der Betreuung kritisch kranker Menschen sind darüber hinaus rund 10.000 diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, vielfach mit Spezialisierung in der Intensivpflege sowie weitere medizinisch-therapeutisch-diagnostische Gesundheitsberufe involviert. (Quelle: GÖG)

👉👉 Intensivmedizin kann nur gelingen, wenn wir als Team agieren – disziplinübergreifend, hochqualifiziert und menschlich zugewandt«, fasst ÖGARI-Präsident Priv.-Doz. Dr. Michael Zink zusammen. »Für unsere Patient:innen ist die Intensivstation oft ein existenzieller Einschnitt. Daher ist es unsere Aufgabe, ihnen mit größtmöglichem Respekt und Fürsorge zu begegnen.

Intensivmedizin ist das Fundament des modernen Gesundheitswesens.

🚨 Was ist eigentlich ein Intensivtransport? 🚑💉Ein Intensivtransport ist die speziell organisierte Verlegung von kritisch...
15/06/2025

🚨 Was ist eigentlich ein Intensivtransport? 🚑💉

Ein Intensivtransport ist die speziell organisierte Verlegung von kritisch kranken oder schwer verletzten Patienten, die eine kontinuierliche intensivmedizinische Betreuung benötigen.

👩‍⚕️👨‍⚕️ Dabei wird ein schwerkranker Patient oder eine Patientin unter intensivmedizinischer Überwachung von einem Krankenhaus in ein anderes verlegt – zum Beispiel, wenn eine Spezialbehandlung notwendig ist.

💡 Unser Intensivtransportwagen (ITW) ist wie eine rollende Intensivstation:

✔️ Hightech-Medizin an Bord
✔️ Intensivpflegekraft & Intensivmediziner und Notarzt
✔️ Beatmung, Monitoring & Medikamentengabe wie auf der Intensivstation

🔁 Rund um die Uhr – für maximale Patientensicherheit!

̈sthesie ̈sthesiepflege

🚑 Der Krankentransport mit der Tirol Ambulanz – Mehr als nur eine Fahrt von A nach BWenn medizinische Betreuung während ...
13/06/2025

🚑 Der Krankentransport mit der Tirol Ambulanz – Mehr als nur eine Fahrt von A nach B

Wenn medizinische Betreuung während des Transports erforderlich ist, reicht ein normaler Transport nicht aus. Hier kommt der Krankentransport von der Tirol Ambulanz ins Spiel. 👩‍⚕️👨‍⚕️

🔹 Was ist das?
Ein Krankentransport erfolgt mit speziell ausgestatteten Fahrzeugen und ausgebildetem Personal – z. B. Rettungssanitäter, medizinisches Fachpersonal. Es ist notwendig, wenn Patienten während der Fahrt medizinisch überwacht oder betreut werden müssen.

🔹 Typische Einsatzfälle:
• Fahrten zu Dialysen, Chemo- oder Strahlentherapie
• Verlegungsfahrten zwischen Kliniken
• Entlassungen mit medizinischer Überwachung
• Fahrten nach Operationen oder bei eingeschränkter Mobilität

🔹 Unser Anspruch:
Sicherheit, Menschlichkeit und medizinische Kompetenz – von der ersten Minute bis zur Übergabe an die Zielklinik oder Einrichtung.

📞 Sie haben Fragen oder benötigen einen Krankentransport?
Wir sind für Sie da – rund um die Uhr.

Jetzt noch einfacher Termin buchen direkt über unsere Homepage: www.tirol-ambulanz.at

Dein Rettungsdienst- und Krankentransport Dienstleister in der Region und darüber hinaus,… 🚑Du benötigst Unterstützung, ...
08/06/2025

Dein Rettungsdienst- und Krankentransport Dienstleister in der Region und darüber hinaus,… 🚑

Du benötigst Unterstützung, Begleitung für den Weg ins Krankenhaus, zur Therapie oder zur Untersuchung in eine Gesundheitseinrichtung?

Wir als Tirol Ambulanz kümmern uns darum - sicher, zuverlässig & persönlich.

Direkte Abrechnung mit den öffentlichen Sozialversicherungsträgern in Österreich.

Sie persönlich oder Ihr Familienmitglied benötigt ein Rollstuhlgerechtes Fahrzeug? KEIN Problem für die Tirol Ambulanz, dafür stehen bedarfsgerechte Fahrzeug - Ressourcen für alle Individualitäten zur Verfügung.

Wir Begleiten selbstverständlich unsere Patienten / Klienten bis auf die Station oder in die Ambulanz oder zur Anmeldung. Keine Sorge, wir lassen Sie nicht allein.

Mit einer gültigen ärztlichen Transportanweisung sind die Transporte natürlich kostenfrei.

Jetzt Termin vereinbaren?
Unser Team steht Ihnen persönlich im Büro oder telefonisch sowie per Email sehr gerne zur Verfügung.

Jetzt noch einfacher Termin buchen direkt über unsere Homepage: www.tirol-ambulanz.at

Das 21. Plansee Seminar in der ersten Juniwoche 2025 ist angelaufen. Eine der weltweit größten pulvermetallurgischen Fac...
03/06/2025

Das 21. Plansee Seminar in der ersten Juniwoche 2025 ist angelaufen. Eine der weltweit größten pulvermetallurgischen Fachkonferenzen mit dem Schwerpunkt auf Refraktär- und Hartmetalle findet am Hauptsitz der Plansee Group in Reutte/Österreich statt.

Forscherinnen und Forscher, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt sind bei dieses hochkarätigen Veranstaltung vertreten.

Wir als Tirol Ambulanz haben die ehrenvolle Verantwortung die medizinische Vorhaltung und Sicherstellung durchzuführen.

Wir wünschen dem Veranstalter und den Teilnehmern weiterhin einen guten Verlauf der Veranstaltung.

Adresse

Mühler Straße 12
Reutte
6600

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tirol Ambulanz Rettungsdienst- und Krankentransport GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tirol Ambulanz Rettungsdienst- und Krankentransport GmbH senden:

Teilen