Diätologin Silvia Egger

Diätologin Silvia Egger Individuell angepasste Ernährungsberatungen für jedes Anliegen & für jedes Lebensalter.

Terminvereinbarungen sind auch außerhalb der angegebenen Öffnungszeiten möglich.

15/11/2022

Ein Abend im Zeichen der Gesundheit der Gesunden Gemeinde Utzenaich 🙌👍

Ich freue mich auf eure Teilnahme beim Workshop "Babys erstes Löffelchen" :)
25/10/2022

Ich freue mich auf eure Teilnahme beim Workshop "Babys erstes Löffelchen" :)

  Anfangs ist es einfach: Stillen ist die natürlichste und praktischste Art, Ihrem Kind alleszur Verfügung zu stellen, was es benötigt. Doch es kommt der Zeitpunkt, an dem IhrBaby seine Bereitschaft signalisiert, dass es mehr braucht.Jetzt gilt es, das Kind nach und nach mit einzelnen Lebensmitt...

Welttag des Brotes, 16.10.Eines meiner liebsten Hobbys: Brot backen, Mahlzeit :)
16/10/2022

Welttag des Brotes, 16.10.
Eines meiner liebsten Hobbys: Brot backen, Mahlzeit :)

Beerenzeit ist Einkochzeit 😋Nach erfolgreichen Ernten habe ich wieder mal Marmelade eingekocht: Brombeer-Himbeermarmelad...
28/08/2022

Beerenzeit ist Einkochzeit 😋
Nach erfolgreichen Ernten habe ich wieder mal Marmelade eingekocht: Brombeer-Himbeermarmelade (meine Lieblingsmarmelade :) )

Rezept:
1kg Himbeeren
0,5kg Brombeeren
0,5kg Gelierzucker 3:1
1 TL Zitronensäure

Die Beeren pürieren, mit dem Gelierzucker und der Zitronensäure ca. 4 Minuten kochen lassen, den Schaum abschöpfen und in saubere Gläser füllen.

Den Schaum gleich verkosten und die Marmelade im Laufe des nächsten Jahres genießen :)

Heute wieder mal gebacken :)Schönes Wochenende!
10/06/2022

Heute wieder mal gebacken :)
Schönes Wochenende!

Am Dienstag, 24.05., darf ich in Schildorn Infos und Tipps zu einer "Immunstarken Ernährung" geben.Ich freu mich auf eue...
21/05/2022

Am Dienstag, 24.05., darf ich in Schildorn Infos und Tipps zu einer "Immunstarken Ernährung" geben.
Ich freu mich auf euer Kommen :)

19/05/2022

Nachdem wir im letzten Beitrag beleuchtet haben, was Vollkorn ist und wie man diese Produkte richtig erkennt, geht es heute um die gesundheitlichen Vorteile. Inzwischen ist vielen Leuten bewusst, dass Vollkornprodukte aus gesundheitlicher Sicht eine gute Wahl sind. Doch was genau macht sie so gesund?

Der entscheidende Unterschied zwischen Vollkorn- und Weißmehlprodukten ist, dass bei Vollkornprodukten das ganze Getreidekorn verwertet wird. Dadurch enthalten die Vollkornvarianten mehr Vitamine und Mineralstoffe, vor allem B-Vitamine, Eisen, Zink und Magnesium. Außerdem führt die Nutzung des ganzen Korns zu einem deutlich höheren Ballaststoffgehalt, welcher diverse positive Effekte mit sich bringt:

Ballaststoffe sorgen unter anderem für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl und können dadurch Übergewicht vorbeugen. Zudem sorgen sie für vermehrte Speichelbildung und haben damit einen positiven Effekt auf die Zahngesundheit. Auch wirken sich Ballaststoffe positiv auf die Darmflora und Dickdarmzellen aus und binden Schwermetalle und Giftstoffe, die dadurch vermehrt ausgeschieden werden. Der regelmäßige Konsum von Vollkornprodukten senkt daher nachgewiesenermaßen das Risiko diverser Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Darmkrebs.

Trotz der umfassenden positiven Effekte von Vollkornprodukten und Ballaststoffen wird in Deutschland durchschnittlich zu wenig davon verzehrt. So erreichen etwa 70 % der Deutschen nicht die von der DGE empfohlene Ballaststoffzufuhr von 30 g pro Tag. Neben dem Umstieg von Weißmehl- auf Vollkornprodukte ist der Verzehr von Gemüse und Obst ein entscheidender Faktor bei der Ballaststoffaufnahme.

Aber Achtung: Der Umstieg auf Vollkornprodukte sollte schrittweise erfolgen, da es sonst zu Verdauungsbeschwerden kommen kann. Außerdem sollte man bei einer ballaststoffreichen Ernährung ausreichend Wasser (1,5-2 l täglich) trinken, da erst dann die Ballaststoffe ihre volle Wirkung entfalten können.

Wer hat auch schon die ersten leckeren Erdbeeren genossen? :)Heute gibt es wieder mal ein einfaches Rezept für ein Erdbe...
03/05/2022

Wer hat auch schon die ersten leckeren Erdbeeren genossen? :)

Heute gibt es wieder mal ein einfaches Rezept für ein Erdbeertiramisu von mir.
Erdbeertiramisu (6 Portionen)
600g Erdbeeren
3 EL Zucker
250g Mascarino mager
250g Topfen mager
1 EL Zitronensaft
1 Pkg. Vanillezucker
1-2 Packungen Biskotten
Orangensaft
Die Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden (wer das Tiramisu noch mit frischen Erdbeeren garnieren will, die entsprechende Menge zur Seite geben).
Für die Creme Topfen, Mascarino, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft gut miteinander verrühren und abschmecken. Dann die klein geschnittenen Erdbeeren untermengen.
Die erste Schicht des Tiramisus sind die Biskotten: diese in Orangensaft tunken und in eine bereitgestellte Form legen, dann mit der Creme bestreichen. Das Schichten so lange wiederholen, bis die Biskotten und Creme aufgebraucht sind, die Creme soll den Abschluss bilden.
Wer mag, kann das Tiramisu noch mit Kakaopulver besieben. Das Tiramisu für einige Stunden kaltstellen, damit es gut durchziehen kann.

Mahlzeit! :)

Die gesunde Gemeinde Antiesenhofen freut sich über eine freiwillige Spende :)
29/03/2022

Die gesunde Gemeinde Antiesenhofen freut sich über eine freiwillige Spende :)

Zur Bärlauchzeit gibt es heute mal ein Rezept von mir :)Bärlauchaufstrich mit Topfen:250g Topfen mager5 EL Naturjoghurt2...
21/03/2022

Zur Bärlauchzeit gibt es heute mal ein Rezept von mir :)

Bärlauchaufstrich mit Topfen:
250g Topfen mager
5 EL Naturjoghurt
20-30g Bärlauch (je nachdem, wie intensiv man es mag)
3 Spritzer Zitronensaft
Salz, Pfeffer

Den Bärlauch waschen, gut abtropfen lassen bzw. trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Den Topfen mit dem Joghurt gut verrühren und den Bärlauch dazugeben. Mit dem Zitronensaft und Salz/Pfeffer abschmecken.
Am besten schmeckt der Aufstrich, wenn er schon einige Stunden im Vorhinein zubereitet wird und noch durchziehen kann (je länger er steht, desto intensiver schmeckt der Aufstrich nach Bärlauch).

Schmeckt mit frisch gebackenem Brot noch besser ;)

09/03/2022

Meldet euch, wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung benötigt :)

Ein kleiner Beitrag von mir zur Fastenzeit :)
01/03/2022

Ein kleiner Beitrag von mir zur Fastenzeit :)

15/02/2022

Am heutigen internationalen Kinderkrebstag denken wir an alle Kinder mit Krebserkrankung.🎗Wir wünschen ihnen und ihren Familien ganz viel Kraft und Stärke. 🧸💛

Du möchtest in deinem Ziel, das du dir für dieses Jahr gesetzt hast, einen Fortschritt erkennen und sehen können?Die BIA...
13/01/2022

Du möchtest in deinem Ziel, das du dir für dieses Jahr gesetzt hast, einen Fortschritt erkennen und sehen können?

Die BIA-Messung zeigt dir deine Körperzusammensetzung. Auch wenn auf der Waage vielleicht ein Stillstand ist, die Muskel- und Fettmasse kann sich trotzdem verändern.

Bis 19.2.2022 gibt es die BIA-Messung um 35€ (statt 45€). Die Messung dauert 25 Minuten, genauere Infos zur Messung findest du auf meiner Homepage: https://www.silvia-kobler.at/leistungen/koerperanalyse/

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme :)

Das neue Jahr ist angebrochen und der Jahreswechsel wird wieder dazu genutzt, sich „Neujahrsvorsätze“ zu überlegen: Mehr...
03/01/2022

Das neue Jahr ist angebrochen und der Jahreswechsel wird wieder dazu genutzt, sich „Neujahrsvorsätze“ zu überlegen: Mehr Sport, mit dem Rauchen aufhören, Gewicht reduzieren, weniger mit dem Auto fahren,.. die Liste der Möglichkeiten ist lang ;)

Um das gesetzte Ziel auch zu erreichen, ist es wichtig die Vorsätze genau zu definieren. Hier habe ich ein paar Tipps, damit die Neujahrsvorsätze 2022 auch erreicht werden:
1. Setzen Sie konkrete Ziele (abnehmen ist zu ungenau: mein Wunschgewicht von 80kg bis September 2022 erreichen).
2. Bleiben Sie realistisch (kleine Ziele setzen und diese steigern).
3. Haben Sie einen guten Grund.
4. Machen Sie Ihre Ziele öffentlich.
5. Nutzen Sie kurz- und langfristige Ziele.
6. Formulieren Sie die Ziele positiv.
7. Bleiben Sie flexibel (um auch kleine Durchhänger gut zu überstehen).

Und: wer seine Ziele verschriftlicht, erreicht diese sehr viel wahrscheinlicher, als sie nur im Kopf zu haben: Wer seine Ziele nur mündlich formuliert, erreicht diese nur zu 43%. Wenn die Ziele aber aufgeschrieben und die Fortschritte zusätzlich festgehalten werden, steigt die Wahrscheinlichkeit sie zu erreichen auf 76%.

Kontaktiere mich, wenn du Unterstützung bei deinem Ziel für 2022 brauchst :)
Guten Start ins neue Jahr 2022!

Frohe Weihnachten 🎄
24/12/2021

Frohe Weihnachten 🎄

Adresse

Ried Im Innkreis

Öffnungszeiten

Dienstag 13:00 - 20:00
Freitag 13:30 - 19:00

Telefon

+436508493330

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diätologin Silvia Egger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Diätologin Silvia Egger senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram