Die Arbeit als Physiotherapeutin hat es mir möglich gemacht, meine Hobbies Bewegung und Sport mit der Leidenschaft, dem Kontakt und Umgang mit Menschen, zum Beruf zu machen.
Durch regelmäßige fachliche Weiterbildungen und dem Austausch mit Kollegen ist es möglich, verschiedenste Therapiemethoden nach dem neuesten Stand durchzuführen um gemeinsam mit Dir das Bestmögliche zu erreichen.
Die Erfahrungen im Spitzensport haben mir gezeigt was alles erreichbar sein kann, wenn man Mut, Überzeugung, Disziplin und Geduld beweist. Ich bin mir sicher, dass dies auf alle Ziele, die in der ersten Therapieeinheit gesteckt werden, umsetzbar ist - denn:
„Bewegung ist Leben.“
THERAPIEANGEBOT:
Physiotherapie/ Heilgymnastik zur Wiederherstellung und Verbesserung der Mobilität
Medizinische Trainingstherapie für den Wiederaufbau der Kraft und Sicherheit
Sportartspezifisches Rehabilitationstraining für die Rückkehr zum Sport
Manuelle Lymphdrainage zur Reduktion der Schwellung und der Entzündung
Heilmassage um Verspannungen zu lösen
Tapeverbände für zusätzliche Reize und Stabilität
Physiotherapeutische Beratung um die Hintergründe der Beschwerden zu verstehen
Hausbesuche
BERUFSLAUFBAHN:
2009 – Matura HLW Rohrbach
2009-2012 Studium Akademie für Physiotherapie Steyr
10/2012-05/2018 Institut Sporttherapie GesmbH Linz/Wels
seit 06/2018 Gesundheitszentrum Haslach und selbstständige Physiotherapeutin
seit 08/2018 Physiotherapeutin im Olympiazentrum Land Oberösterreich Linz
Besondere berufliche Erfahrungen:
- Physiotherapeutin bei den European Games in Minsk 2019
- Betreuung des ÖSV Snowboard Nationalteams in den Weltcupsaisonen 2014-2018
- Betreuung des ÖSV Snowboard Nationalteams bei den Olympischen Spielen in Pyeong Chang 2018 sowie der Weltmeisterschaft in Sierra Nevada 2017
- Betreuung diverser Profisportler
- Organisation und Betreuung diverser Sportevents (24h-Radmarathon, Laufevents, RedBull 400)
- Betreuung der Austrian Fußball Top Camps
- Betreuung des UFC Rohrbach-Berg und UFC Aigen-Schlägl
Berufliche Weiterbildungen:
- IAOM (International Acadamy of Orthopedic Medicine)
HWS I+II, BWS, LWS I+II, Hüfte und Beckenring, Knie, Schulter
- Basiskurs Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
- Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos I + II
- Angewandte Physiologie KPM
- Seminar: optimale Reha nach Kreuzbandverletzungen
- Diverse Seminare zu Krafttraining, Trainingstherapie, Sportverletzungen und Kinesiotaping
- Kongresse: Interdisziplinäres Symposium Wels 2012, 2013, 2014, 2017 Kongress der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie 2014
WAHLPHYSIOTHERAPIE:
Ich möchten Dich darauf hinweisen, dass ich Wahl-Physiotherapeutin bin und demnach einen Teil der Behandlungskosten als Selbstbehalt zu tragen ist.
Voraussetzung für eine Behandlung ist eine von Ihrem Arzt ausgestellte Verordnung für Physiotherapie bzw. Heilgymnastik.
Ich kümmere mich gerne persönlich um das Einholen der chefärztlichen Bewilligung. Dies gewährleistet, dass Du nach Ende der Therapie den Kassenanteil von der Krankenkasse refundiert bekommst.
Die Höhe der Rückerstattung hängt von den jeweiligen Tarifen der Krankenkassen ab, beträgt aber ca. 60% des Kosten.
Die Restkosten kannst Du bei einer entsprechenden Unfall- oder Zusatzversicherung geltend machen, wobei dann der Selbstbehalt zu 100% übernommen wird”
TARIFE:
30 min Heilgymnastik 38 €
45 min Heilgymnastik 56 €
60 min Heilgymnastik 76 €
45 min Lymphdrainage 42 €