kokon Rohrbach - Berg

kokon Rohrbach - Berg Wir bieten Rehabilitation für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr sowie die Unterstützung ihrer Familienangehörigen.

🌍💬 Kriege, Umweltkatastrophen, schlechte Nachrichten – die Welt fühlt sich gerade oft schwer an. Und das geht auch an un...
24/08/2025

🌍💬 Kriege, Umweltkatastrophen, schlechte Nachrichten – die Welt fühlt sich gerade oft schwer an. Und das geht auch an unseren Kindern und Jugendlichen nicht spurlos vorbei.

Viele spüren Angst, Unsicherheit oder Überforderung. Umso wichtiger ist es, dass wir ihnen Orientierung geben – mit offenen Gesprächen, ehrlichen Antworten und viel Sicherheit im Alltag.

💚 Kinder haben ein Recht auf Informationen - ihrem Alter entsprechend. Dafür brauchen sie Erwachsene, die für sie ein offenes Ohr haben und ihnen Sicherheit geben.

👉 Wir haben Weiler-Wichtl - unsere Leiterin der Psychosozialen Reha - um Tipps gebeten, wie du Kinder & Jugendliche im Umgang mit belastenden Weltthemen unterstützen kannst - einfach hier durchklicken 👇

Es gibt übrigens auch tolle Angebote - sowohl Online als auch Offline - um sich Unterstützung zu holen. So finden sich auf YouTube zahlreiche Erklär-Videos zu schwierigen Themen (zB über den Ukraine-Krieg). Auch Organisationen wie Rat auf Draht oder der Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (kurz BÖP) sind gute Anlaufstellen für Rat und Hilfe. 🗣💫

🌿☀️ Unser Garten – Spielplatz & Therapieraum zugleich ☀️🌿Unsere wunderbare, großzügig angelegte Gartenanlage ist nicht n...
22/08/2025

🌿☀️ Unser Garten – Spielplatz & Therapieraum zugleich ☀️🌿

Unsere wunderbare, großzügig angelegte Gartenanlage ist nicht nur ein Ort zum Austoben, Klettern und Spielen – sie wird auch für so manche Therapie-Einheit gerne genutzt. 🤸‍♀️🧩💛

🌿 Die Vorteile liegen auf der Hand:
✔️ Bewegung an der frischen Luft stärkt Körper & Immunsystem 🌞💪
✔️ Spielen im Grünen fördert Kreativität & Fantasie 🎨🦋
✔️ Gemeinsame Aktivitäten draußen schaffen Freude & Gemeinschaft 🤝😊
✔️ Therapien im Garten bringen Abwechslung & neue Impulse 🌈🌱
✔️ Natur wirkt beruhigend und schenkt Entspannung 🍃💛

Ob Bewegung, Entspannung oder einfach Spaß mit Familie & neu gewonnenen Freund:innen: draußen an der frischen Luft entstehen wertvolle Momente, die Körper und Seele guttun. 🌈🦋

Für unsere jungen Rollstuhl-Patient:innen gibt es seit Kurzem etwas ganz Besonderes: unsere neue Rollstuhl-Schaukel! ♿🤩💫...
19/08/2025

Für unsere jungen Rollstuhl-Patient:innen gibt es seit Kurzem etwas ganz Besonderes: unsere neue Rollstuhl-Schaukel! ♿🤩💫

Lena hat sie schon getestet – und ihr strahlendes Lächeln sagt mehr als tausend Worte. 💛😍

Ein herzliches Dankeschön noch einmal an den Kinderreha für diese großartige Spende, die so viel Freude in den Reha-Alltag bringt! 🙏💙🦋

☀️ Hitze & Neurodermitis – Tipps für heiße TageSommer, Sonne, warme Temperaturen – für viele schön, für Menschen mit Neu...
17/08/2025

☀️ Hitze & Neurodermitis – Tipps für heiße Tage
Sommer, Sonne, warme Temperaturen – für viele schön, für Menschen mit Neurodermitis aber oft eine Herausforderung. 🌡️💧 Denn die Sonne kann hier sowohl lindernd als auch verschlimmernd wirken.

Deshalb gilt: Sonnenschutz ist - so wie bei allen - immer wichtig 💛
Unsere Neurodermitis-Expertin Dr. Wolfmayr hat ein paar wertvolle Tipps für uns zusammengefasst 👇👌

🌊 Sommer, Sonne & jede Menge Meeres-Feeling in unserer Kinderwelt! 🐬🦀🐠🌴In den letzten Wochen hat sich unsere Kinderwelt ...
15/08/2025

🌊 Sommer, Sonne & jede Menge Meeres-Feeling in unserer Kinderwelt! 🐬🦀🐠🌴

In den letzten Wochen hat sich unsere Kinderwelt in ein echtes Urlaubsparadies verwandelt – mit bunten Fischen, tropischer Deko und jeder Menge kreativer Bastelideen. So macht der Reha-Alltag gleich doppelt Spaß! 🎨🌞

👧🧒 Für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren bieten Jessica, Birgit und Alexandra - unser liebevolles Team der Elementarpädagogik - eine kreativ-sensible Orientierungsgruppe an. Die Kinderbetreuung soll eine schöne, qualitätsvolle Auszeit vom Therapie-Alltag sein – sowohl für die Kinder als auch für ihre Begleitpersonen.

👨‍👩‍👧 Während Mama oder Papa bei einer Schulung oder Besprechung sind, wird in der Kinderwelt gespielt, gemalt und gelacht. Diese Betreuungstermine sind meist fix im Therapieplan eingetragen – manchmal erscheinen sie auch als ergänzendes pädagogisch-therapeutisches Angebot.

❗ Auch spontane Besuche sind möglich – einfach vorbeikommen und bei unseren Pädagog:innen nachfragen, ob gerade ein Platz frei ist. Eine Voranmeldung ist nicht möglich, da wir immer nur eine begrenzte Anzahl an Kindern betreuen können.

✨ Wir freuen uns auf viele kleine Besucher:innen – und noch mehr kreative Unterwasser-Abenteuer! 🐠💛

🧠💪 Mehr als nur Gewicht – was die BIA-Messung alles verrät! 💡⚖️Unsere Diätolog:innen führen bei vielen unserer Patient:i...
13/08/2025

🧠💪 Mehr als nur Gewicht – was die BIA-Messung alles verrät! 💡⚖️

Unsere Diätolog:innen führen bei vielen unserer Patient:innen eine sogenannte BIA-Messung durch. 📈 Dabei geht es nicht nur um das Körpergewicht – sondern um viel mehr: Die Bioelektrische Impedanzanalyse liefert wichtige Informationen über die Körperzusammensetzung, also z. B. Muskelmasse, Fettanteil, Wasserhaushalt oder auch den Ernährungszustand.

❗ Und: Die BIA ist nicht nur für übergewichtige Kinder und Jugendliche relevant! Auch bei Erkrankungen wie Skoliose, Long Covid, Cystische Fibrose oder Untergewicht kann die Messung wertvolle Hinweise geben – etwa, ob genug Muskulatur aufgebaut wurde oder ob eine Mangelversorgung vorliegt. 👌🤩

✅ Durch die regelmäßige Analyse können unsere Diätolog:innen die Ernährung noch gezielter anpassen und den Therapieverlauf optimal begleiten.

💚 Denn manchmal zeigt sich Fortschritt nicht auf der Waage – sondern im Detail.

🌟 Heute ist Tag der Jugend 🌟Diesen Tag wollen wir - gemeinsam mit den Jugendlichen in unserem Haus - dazu nutzen, ihre G...
12/08/2025

🌟 Heute ist Tag der Jugend 🌟

Diesen Tag wollen wir - gemeinsam mit den Jugendlichen in unserem Haus - dazu nutzen, ihre Geschichten zu teilen, ihre Stärken sichtbar zu machen und ihnen Mut für ihren Weg zu geben. 🤩

Jugend bedeutet nicht für alle grenzenlose Energie – manchmal heißt es auch, mit weniger Kraft große Schritte zu machen. 💛
Bei uns in der Reha begleiten wir Jugendliche, die trotz gesundheitlicher Herausforderungen ihre eigenen Wege finden und ihre Träume nicht aus den Augen verlieren. 🐛🦋

Wir bieten Raum zum Durchatmen, Kraft schöpfen und Ausprobieren – und wir sind da, um zuzuhören, zu unterstützen und Mut zu machen. 💬✨

Egal ob es um Long Covid, chronische Erkrankungen, Verletzungen oder psychosoziale Belastungen geht – hier zählt nicht, was gerade nicht geht, sondern das, was Schritt für Schritt möglich wird. 🙌

Jetzt, wo die Temperaturen 🌡️ nach oben klettern, ist unser Eis-Rezept die perfekte Erfrischung! Das fanden auch unsere ...
11/08/2025

Jetzt, wo die Temperaturen 🌡️ nach oben klettern, ist unser Eis-Rezept die perfekte Erfrischung! Das fanden auch unsere Diätologinnen, die das Rezept mit einigen Patient:innen probierten und für seeeehr lecker befanden 😋

Aus nur 3 Zutaten lässt es sich super schnell zubereiten und kommt ganz ohne zugesetzten Zucker aus!

Für 8 Portionen braucht ihr:
🍉 500 g Wassermelone (von der Schale und soweit es geht von den Kernen befreit),
🍋 2 EL Zitronen- oder Limettensaft,
🌿 frische Minzblätter und
Förmchen für das Eis am Stiel (alternativ: kleine leere Joghurtbecher).

Die drei Zutaten zusammen in einen Mixer geben, danach die Mischung in die Eisformen füllen und diese für ein paar Stunden in das Tiefkühlfach stellen.
Tipp: Wer keine Minze mag, kann diese einfach weglassen. Und falls die Melone nicht süß genug ist, nach Belieben ein wenig Honig oder Agavendicksaft hinzugeben.

🌞 Endlich - der Sommer ist zurück 🌞️Doch die Hitze kann für herzkranke Kinder ganz schön herausfordernd sein – denn ihr ...
09/08/2025

🌞 Endlich - der Sommer ist zurück 🌞️
Doch die Hitze kann für herzkranke Kinder ganz schön herausfordernd sein – denn ihr Körper reagiert anders als bei gesunden Kindern. 🌡☀️

Normalerweise heißt es bei Hitze: Viel trinken! 🥤
Doch bei Herzerkrankungen ist genau das manchmal nicht die beste Lösung. Wenn der Körper zu viel Flüssigkeit bekommt, kann sie sich in der Lunge oder in den Beinen stauen – das belastet den Kreislauf zusätzlich.

👉 Deshalb ist es wichtig, individuelle Trinkmengen mit dem Arzt oder der Ärztin abzustimmen.
Aber keine Sorge: Auch ohne viel zu trinken gibt es gute Möglichkeiten, sich abzukühlen. Zum Beispiel:
❄️ Lauwarmes Abduschen
🧴 Kühle Tücher im Nacken
💨 Ventilator mit Sprühnebel
🧢 Helle, luftige Kleidung & Kopfbedeckung

Besonders anstrengend ist für das Herz, wenn der Körper viel arbeiten muss, um sich selbst zu kühlen – etwa durch starkes Schwitzen oder geweitete Gefäße. Deshalb: Pausen machen, Schatten suchen und den Tag gut einteilen. 💚

💡 Jeder Körper ist anders – bei chronischen Erkrankungen wie Herzfehlern ist es besonders wichtig, auf die eigenen Warnzeichen zu hören und sich Unterstützung zu holen!

🪡✨ Eine Erinnerung, die bleibt – mit Herz und Hand gemacht ✨🪡Unsere Ergotherapeutin Eli hat gemeinsam mit Mathias währen...
07/08/2025

🪡✨ Eine Erinnerung, die bleibt – mit Herz und Hand gemacht ✨🪡

Unsere Ergotherapeutin Eli hat gemeinsam mit Mathias während der Reha eine ganz besondere Kokon-Raupe gebastelt – als bleibende Erinnerung an die gemeinsame Zeit. 🐛💚

Doch hinter dem liebevoll gestalteten Werkstück steckt mehr als nur Kreativität:
🎯 In der Ergotherapie wurde gezielt an Feinmotorik, Aufmerksamkeit und Handlungsplanung gearbeitet – z. B. durch Schneiden, Knoten machen, bimanuelles Arbeiten, kleine Dinge greifen oder beim Dabeibleiben. 👌🤩

Das Ergebnis? Ein tolles Symbol für den gemeinsamen Weg – und ein kleiner großer Schritt in Richtung Selbstständigkeit. 💪😊
Bravo, Mathias – wir finden, deine Raupe kann sich wirklich sehen lassen! 👏

Heute möchten wir wieder mal eine Mitarbeiterin vor den Vorhang holen: Sozialpädagogin Ursula - von allen Uschi genannt ...
05/08/2025

Heute möchten wir wieder mal eine Mitarbeiterin vor den Vorhang holen: Sozialpädagogin Ursula - von allen Uschi genannt 🥰. Vor 1 ½ Jahren führte es sie ins kokon und seit Anfang Juli ist sie nun die Teamleiterin der Sozial- & Elementarpädagogik und übernimmt auch die koordinierende Therapieverantwortung der psychosozialen Therapie 🦋👌.

Mit ihrer langjährigen Erfahrung, ihrem gelassenen und fröhlichen Gemüt, aber auch mit viel Empathie und Know-how ist Uschi für unsere Jugendlichen eine wertvolle Begleiterin und starke Stütze im Reha-Alltag. 👥✨

"Ich habe hier eine schöne und abwechslungsreiche Aufgabe im Team der psychosozialen Reha gefunden. Die Arbeit mit Kindern & Jugendlichen, die meist mit einer Vielzahl an Sorgen und Ängsten zu uns kommen, ist durchaus herausfordernd. Doch durch die Zusammenarbeit unseres multiprofessionellen Teams gelingt es immer wieder gemeinsam mit den Familien Verbesserungen für die Kinder zu erzielen. Das ist ein schönes Gefühl." 🌈🫶

Für Uschi steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit, den betroffenen Familien wieder mehr Lebensfreude, Zuversicht und entspannte gemeinsame Momente zu ermöglichen – durch einen bewussteren Umgang mit der Erkrankung, gezieltes Pacing und alltagsnahes Skillstraining. 😊

"Die schönsten Tage für mich sind diejenigen, an denen die Kinder und Jugendlichen bei der Reflexion und Abreise hervorheben, wie wertvoll die Reha-Zeit für sie war und wieviel sie sich für zu Hause mitnehmen können." 💪😍

Privat lebt Uschi mit ihrem Lebensgefährten, einer Katze 🐈 und 6 Hühnchen 🐔 in einem kleinen Bauernhaus mit großem Grund und Garten. Das Grundstück gehörte ehemals zur Burgruine Waxenberg und stammt etwa aus dem 14 Jh. 🏰 Dort macht sie Musik, beschäftigt sich mit Permakultur und ist gerne im Wald unterwegs. Wenn es die Zeit erlaubt, geht`s mit ihrem Segelboot auf Törn und/oder - bewaffnet mit Zelt und Schlafsack - wohin der Weg sie führt. ⛵🌳⛺️

Liebe Uschi, wir wünschen dir für die neue Aufgabe alles erdenklich Gute. Es ist schön, dass du nun als Teamleiterin die pädagogische Arbeit mitgestaltest und unsere jungen Patient:innen weiterhin mit so viel Engagement und Fachwissen begleitest. 🫶🤩

Adresse

Krankenhausstraße 5
Rohrbach
4150

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 16:00
Dienstag 07:30 - 16:00
Mittwoch 07:30 - 16:00
Donnerstag 07:30 - 16:00
Freitag 07:30 - 16:00
Samstag 10:00 - 15:00
Sonntag 10:00 - 15:00

Telefon

+437289941450

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von kokon Rohrbach - Berg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an kokon Rohrbach - Berg senden:

Teilen

kokon Rohrbach-Berg

In Rohrbach-Berg kümmern wir uns ab Spät­sommer 2019 voll und ganz um die Reha­bilitation von Kindern und Jugendlichen. Dabei wollen wir Reha anders denken. Nicht als Korsett, das – einmal konzipiert – über alle Patientinnen gestülpt wird, sondern als individuelles, ganz­heitliches Angebot von Therapie­formen und Möglich­keiten, speziell für junge Menschen. Dabei setzen wir auf unser Fach­wissen, das wir durch die Reha­bilitation von Erwachsenen über Jahr­zehnte erlangt und immer weiter verbessert haben. Wir können aus dieser Er­fahrung gezielt lernen. So gelingt es uns Therapie­ansätze und Be­hand­lungen exakt auf die An­forder­ungen von Kindern und Jugend­lichen ab­zu­stimmen, denn unsere Expertinnen hier bei Kokon wissen genau, wie wichtig es ist, die indivi­duellen Bedürf­nisse von jungen Menschen ganz­heitlich zu berück­sichtigen. Darüberhinaus können Kinder und Jugend­liche während ihres Aufent­haltes in unserem Haus den Kinder­garten besuchen und erhalten Schul­unterricht.