Walk4fun Gesundheitsförderung

Walk4fun Gesundheitsförderung Walk4Fun beschäftigt sich mit Ge(h)sundheitsförderung durch Gehen. Virtuelle Wanderungen können Alleine oder in Teams zurückgelegt werden. So gehts!

Entscheiden Sie sich zwischen Einzelbewerb oder Teambewerb:
Einzelwalk

Walk auswählen und schon geht’s los - 10 000 Schritte täglich. Sie erhalten von uns einen einfachen aber hochwertigen Schrittzähler mit 3D Technologie. Stellen sie das Gerät auf 0 Tragen sie ihren Schrittzähler wenn möglich den ganzen Tag über. Am Abend Schritte in unsere Software übertragen und Schrittzähler wieder auf Null s

tellen. Bei auf der Strecke liegenden Zwischenzielen erfahren Sie mehr über die erreichten Städte, erhalten kurze Fitnesstipps und sonstige Überraschungen. Gehen Sie täglich mehr, nützen Sie die vielen Chancen, die sich Ihnen täglich bieten werden um sich mehr zu bewegen. Keine Aufzüge, kurze Strecken zu Fuß bewältigen, und vergessen Sie nicht den täglichen Spaziergang! Sie müssen kein Spitzensportler sein um aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun, unser Programm ist Ihr Einstieg in ein aktiveres und bewegteres Leben.

walk4fun & walk4future:Der Mai bringt einen neuen Walk, jede Menge Bewegung und sinnvollen Spaß!„walk4future – REthink f...
18/04/2025

walk4fun & walk4future:
Der Mai bringt einen neuen Walk, jede Menge Bewegung und sinnvollen Spaß!
„walk4future – REthink fashion“ ist ein Projekt von Martina Gleissenebner-Teskey, die Ihnen vielleicht als erste Ü50erin im Finale von Germany’s Next Top Model bekannt ist. Nachdem sie über 25 Jahre als Trainerin und Coach für internationale Konzerne tätig war, stellte sie ihre Auftretens- und Selbstmarketingexpertise auf den Prüfstand und wurde 2022 tatsächlich Dritte, ihre Tochter Lou-Anne holte sich in derselben Staffel den Sieg. Das Glamour- und Wegwerf-System der Modeindustrie wurde für die studierte Ökologin schnell wieder zum roten Tuch. Und weil Gleissenebner-Teskey genau wie unsere walk4fun Community für ihr Leben gern zu Fuß unterwegs ist, wanderte sie 2024 knapp 1500km von Klosterneuburg nach Paris, um mit ihrer neu gewonnenen Bekanntheit auf die Möglichkeiten des nachhaltigen Modekonsums aufmerksam zu machen.
Dieses Projekt findet nun seine Fortsetzung und wir freuen uns, Kooperationspartner zu sein. Das heißt: die walk4fun Community kann sich dieses Mal gemeinsam mit Martina auf den Weg machen.

Worum geht’s?
Martina wird von 1. – 31. Mai von Amsterdam nach Frankfurt (= 500km) wandern und ruft gleichzeitig zur walk&save – Challenge auf:
Während des Aktionszeitraums

jeden Tag ein wenig mehr Bewegung zu machen
auf Fast Fashion bzw. unnötige Käufe zu verzichten
beides in ein Online-Tagebuch einzutragen, um dann zu sehen, wie viel Kilometer die Community gemeinsam geht UND spart, was dann wieder sinnvoll investiert werden kann
unter allen Teilnehmenden werden in der 1. Juni-Woche nachhaltige Preise verlost


Die Teilnahme ist kostenlos, aber um den gemeinsamen Erfolg zu tracken und am Gewinnspiel teilzunehmen, ist eine Registrierung auf walk4future.com notwendig.
Alle Details und Anmeldung: https://walk4future.com/de/walk-save-challenge/

Wer nicht bei der Challenge mitmachen, aber trotzdem mitwandern möchte, für den haben wir auf walk4fun einen eigene Einzelwanderung kreiert. Und das sogar kostenlos.
Die Details:….


Klarerweise können Sie auch bei beiden mitmachen! Übertragen Sie einfach ihre Kilometerleistung von walk4fun auf ihr Konto bei walk4future!


Das bedeutet: egal, ob walk4future oder walk4fun, im Mai wird viel Bewegung reinkommen, die Spaß macht!
Machen Sie mit, melden Sie sich an!

Hier findest du alle Details zur walk4future Herausforderung 2025, die uns dazu auffordert, mehr zu Fuß zu gehen und Geld zu sparen, um besser zu investieren

16/05/2024

Adresse

Rottenmann

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Walk4fun Gesundheitsförderung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Walk4fun Gesundheitsförderung senden:

Teilen

Die Idee

Wir, die Walk4Fun OG, sind ein junges Österreichisches Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen in Bewegung zu bringen.

Ausgestattet mit einem Schrittzähler werden die über den Tag gesammelten Schritte abends in die Homepage www.walk4fun.at eingetragen und so eine vorgegebene Strecke bewältigt! Auf einer virtuellen Landkarte kann man dann ersehen, wo man sich gerade befindet. Neben dem Wettbewerb zählt vor allem der gesundheitliche Aspekt! Laut Weltgesundheitsorganisation sollte sich jeder Mensch 10 000 Schritte pro Tag bewegen. Allerdings sind es für Herrn und Frau Österreicher gerade mal die Hälfte!


  • Benütze keine Aufzüge

  • Parke dein Auto nicht direkt vor deinem Ziel