
09/10/2025
In den Krankenhäusern der KAGes wird groß aufgekocht: fast sechs Millionen Mahlzeiten jährlich. 🍏🥦
Möglichst klein soll dabei die Menge entsorgter Speisereste bleiben, um somit den Lebensmittelverwurf zu minimieren – ein Anspruch, der nun von der Initiative „United Against Waste“ ausgezeichnet wurde. ♻️🍴
Im ersten Halbjahr 2025 lag der Lebensmittelverwurf innerhalb der Spitäler der KAGes erstmals unter 20 Prozent – ein Engagement, das die Plattform „United Against Waste“ gleich mehrfach prämiert.
Für die jahrelange Präsenz unter den Top-Häusern wurde das LKH Graz II, Standort Süd geehrt, die Küchen am LKH-Univ. Klinikum Graz sowie am LKH Murtal, Standort Stolzalpe konnten im Ranking eine Top-Verbesserung erzielen. Die drei prämierten KAGes-Häuser erhielten ihre Urkunden gestern beim Großküchen-Gipfel.
Das LKH Graz II, Standort Süd das seit Jahren zu den führenden Häusern der KAGes gehört, besetzt auch im gesamtösterreichischen Ranking der 59 teilnehmenden Krankenhausküchen einen Platz im oberen Drittel, im Vorjahr erhielt man die Auszeichnung „Top Standort 2024“. 🏥
💚 Bestgereiht innerhalb der KAGes, weil alle Standorte ihren Lebensmittelverwurf auf unter 20 Prozent reduzieren konnten, sind:
• LKH Murtal, Standort Stolzalpe
• LKH Graz II, Standort Süd
• LKH Murtal, Standort Knittelfeld
• LKH Murtal, Standort Judenburg
• LKH Rottenmann - Bad Aussee, Standort Rottenmann
• LKH Südweststeiermark, Standort Bad Radkersburg
• LKH Südweststeiermark, Standort Wagna
• LKH Oststeiermark, Standort Feldbach
ℹ️ Details: https://www.kages.at/aktuelles/detail/auszeichnung-fuer-drei-kages-kuechen-sorgsamer-umgang-mit-lebensmitteln-als-unternehmensziel
© Land Steiermark/Robert Binder