
11/08/2025
Wir reden viel über Fitness für Muskeln, Herz und Lunge – aber wie steht’s um die Muskeln Deiner Augen?
Wer den ganzen Tag auf Bildschirme starrt, trainiert seine Augen so, wie man Beine trainieren würde indem man nur auf der Couch sitzt. Ergebnis: keine Tiefenwahrnehmung nötig, keine Flexibilität zwischen Nah und Fern – Deine Sehmuskeln erschlaffen.
Mach den Test:
Schau jetzt auf diesen Text oder ein Wort in Deinem Raum.-> Schließe das rechte Auge, dann das linke.
Vergleiche: Ist ein Auge deutlich schärfer als das andere?
Falls ja, hat Dein Gehirn Folgendes getan:
Es hat gemerkt, dass Du fast nur zweidimensional lebst – und beschlossen, dass ein Auge reicht....
Warum?
Weil Sehen der energiehungrigste Sinn ist. Dein Körper optimiert, spart Energie – und reduziert die Leistung eines Auges. Das ist kein Defekt. Das ist Effizienz.
Energetisch-systemisch heißt das:
Nicht Deine Augen sind „kaputt“.
Dein Lifestyle ist für Dein visuelles System unterfordernd.
Weniger Dynamik zwischen nah & fern + monotone Entfernung = schlaffe Sehmuskeln.
Das wird besonders spürbar, wenn Du müde bist – oder chronisch erschöpft.
Oft funktioniert der Körper perfekt – er spiegelt nur, dass unsere Lebensweise alles andere als "artgerecht" ist. In diesem Sinn bisschen mehr in die Ferne schauen ;) (Erhöht auch deinen "WEIT"Blick)