Lebens- und Sozialberatung Salzburg

Lebens- und Sozialberatung Salzburg PRÄVENTION IST UNSERE PROFESSION. Diese Angebote richten sich sowohl an Privat- als auch an Business-Kund:innen & -klient:innen.

Wir sind deine kompetenten Ansprechpartner:innen aus den Bereichen Psychosoziale Beratung, Ernährungsberatung sowie Sportwissenschaftliche Beratung in Salzburg. Wir sind kompetente Ansprechpartner:innen aus den Bereichen Psychosoziale Beratung, Ernährungsberatung sowie Sportwissenschaftliche Beratung in Salzburg. Auf unserer Facebook-Seite möchten wir hilfreiche Information, Beratungs- und Kontaktmöglichkeiten unserer 3 Kompetenzfelder sowie deren Methoden, Aufgaben und Möglichkeiten aufzeigen. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere präventive und hochwertige Beratungstätigkeit transparent in die Öffentlichkeit zu tragen und allen Menschen das Thema Gesundheit und Gesunderhaltung alltagstauglich näherzubringen. Wir arbeiten sowohl in Salzburg Stadt, im Flachgau, Tennengau, Pinzgau, Pongau sowie Lungau. Egal ob es um mentale Probleme und Herausforderngen, um Ernährungsfragen / Ernährungsberatung oder um Sport und Sportberatung geht:
In unseren 3 Berufsfeldern finden sich hervorragend ausgebildete Berater:innen in Bezug auf folgende Themen / Schlagworte:
Coaching, Mediation, Selbsthilfe, Hilfe, Personal Training, Trainingsplanung, Fitness, Sport, Bewegung, Training, Persönlichkeitsentwicklung, Persönlichkeitsentfaltung, Experten, Krisen, Persönlichkeitskrise, Gesundheit, Immunsystem, Vorsorge, Prävention, Trauerbewältigung, Trauer, Lebensereignisse, Konflikte, Supervision, Burnout-Prävention, Fitness, Fit am Arbeitsplatz, Bewegung und Ernährung, ganzheitliche Gesundheit, Psyche, Stress, Stressbewältigung, Burnout, Resilienz, Resilienz-Fähigkeit, Wirbelsäule, Rücken, Knie, Haltung, Veränderung, Orientierung, Immunsystem, Selbstverantwortlichkeit, Selbstbestimmtheit, Wegbegleitung, glücklich sein, wach fühlen, gesund leben, Zielklarheit, Qualität, Lebensqualität, Sehnsucht, Erfolg, erfolgreich sein, Effektivität, Abnehmen, gesund sein, und vieles mehr. Prävention unterstützt Menschen dabei, Psychotherapie oder Physiotherapie vorzubeugen. Neben Medizin, Klinischer und Gesundheitspsychologie sowie Psychotherapie zählt die Lebens- und Sozialberatung zu den 4 Säulen der Gesundheitsvorsorge in Österreich. Gesundheit bedeutet nicht die Abwesenheit von Krankheit, sondern definiert physisches, psychisches und seelisches Wohlbefinden. Die drei Berufsfelder der Lebens- und Sozialberatung ermöglichen eine ganzheitliche Gesundheitsvorsorge und -förderung.

Frohe und sportliche Ostern wünschen euch die Sportwissenschafter:innen der Lebens- und Sozialberater:innen Salzburgs! U...
31/03/2024

Frohe und sportliche Ostern wünschen euch die Sportwissenschafter:innen der Lebens- und Sozialberater:innen Salzburgs!

Und denkt dran, auch der Osterhase 🐰 freut sich über etwas Bewegung 😉

Am Weg zur Arbeit? Am Weg zum Training? Mittagessen organisiert oder dann spontan entscheiden? Bestimmt gibt es Möglichk...
20/02/2024

Am Weg zur Arbeit? Am Weg zum Training? Mittagessen organisiert oder dann spontan entscheiden? Bestimmt gibt es Möglichkeiten, den Hunger zu stillen. Und wenn‘s stressig ist, fällt das Mittagessen eben aus.
Das Auslassen von Mahlzeiten und das Reagieren auf ein Angebot sind zwei Dinge, die nicht die beste Lösung sind. Problematisch ist das Auslassen von Mahlzeiten, ob im Büro oder im Außendienst. Es tut uns (in den meisten Fällen) nicht gut. Oft unter dem Aspekt des „Reinigens“ oder der „Pause für die Verdauungsorgane“ verkauft, kann es letztendlich eher zum gegenteiligen Ergebnis führen. Die fehlende Energiezufuhr kann sich rächen…

Der Kurier hat sich dem Thema Kantinenessen gewidmet, eine Ernährungsexpertin sagt dabei sehr richtig:
„Das Mittagessen in der Arbeit auszulassen oder weniger zu essen, meist mit dem Ziel, Gewicht abzunehmen, ist ein großer Fehler. Abends folgt dann der Heißhunger. Ist man zu wenig, kann das Gewicht sogar in die Höhe schießen. Es klingt paradox, aber der Körper läuft auf Sparflamme und lagert sozusagen vorsorglich ein, da er nicht weiß, wann die nächste Mahlzeit kommt. Die Nahrungszufuhr sollte regelmäßig und rhythmisch sein.“

Fällt einmal eine Mahlzeit aus und entsteht ein sehr großes Defizit mit resultierender niedriger Energieverfügbarkeit, bleiben Konsequenzen aus, aber regelmäßiges Wegfallen samt niedriger Energieverfügbarkeit hat Konsequenzen.

Hilfe beim Gewichtsmanagement nötig? Die Ernährungsberater der WKS helfen dir!

Japanische Forscher untersuchten, welche Stärkung für den Arbeitstag am besten ist. Plus: 7 Tipps von einer Ernährungsexpertin

Ernährungsexpertin aus Salzburg im Behindertensport Magazin "Ohne Grenzen". Judith Haudum, Sport-Diätologin, Sportwissen...
17/02/2024

Ernährungsexpertin aus Salzburg im Behindertensport Magazin "Ohne Grenzen". Judith Haudum, Sport-Diätologin, Sportwissenschafterin und Trainigstherapeutin , erzählt in dem Beitrag von den Besonderheiten der Ernährung im Parasport.

Spannendes Thema 🤩

Bist auch du sportbegeistert und im Parasport aktiv? Das Salzburger LBS-Team steht auch dir mit Rat und Expertise zur Verfügung!

Ernährungsbeitrag, gleich zu Beginn der Sendung 👉 https://tvthek.orf.at/profile/Ohne-Grenzen/4713297/OHNE-GRENZEN-das-Behindertensport-Magazin-Folge-41/14213758

Du willst sportlich und fit ins neue Jahr starten, du weißt aber nicht wirklich wie?Ein Tipp gefällig? Unsere sportwisse...
01/01/2024

Du willst sportlich und fit ins neue Jahr starten, du weißt aber nicht wirklich wie?

Ein Tipp gefällig? Unsere sportwissenschaftlichen Berater:innen helfen dir gerne dabei, deine Fitness und deinen Sport im neuen Jahr richtig in die Gänge zu bekommen. Kleiner Einblick gefällig? Dann schau kurz ins Video mit Birklbauer Anita rein und hol dir die ersten Tipps.

https://www.youtube.com/watch?v=XhxO7b3l634

Du willst 2024 sportlich loslegen 🤩? 👉 Mehr gibts dann direkt bei unseren sportwissenschaftlichen Berater:innen. Kontakte findest du hier https://www.lebensberater.at/sportwissenschaftliche-beratung/wen-wir-beraten

#2024

RTS Beitrag der Lebens- und Sozialberater Salzburg / Wirtschaftskammer Salzburg.

Die Feiertage stehen bevor. Oft gehen wir auch mit Nervosität und Angst in diese Tage. Üppiges Essen, kaum Bewegung, kei...
23/12/2023

Die Feiertage stehen bevor. Oft gehen wir auch mit Nervosität und Angst in diese Tage. Üppiges Essen, kaum Bewegung, keine Spur von der guten Stimmung daheim, die wir uns so sehr wünschen.

Wir haben ein paar nützliche Tipps für euch, wie ihr die bevorstehenden Feiertage vielleicht ein Stück mehr genießen könnt und wie das Familientreffen doch zu dem erhofften schönen Erlebnis werden kann.

Schöne Feiertage und frohe Weihnachten !! ✨🎄🕯

Gesund durch die Weihnachtsfeiertage Sportlich fit ins neue Jahr Zwei Jahre Pandemie: Eine Ist-Analyse der Österreichischen Gesundheitskassen Adventgeschichten mit Herbert Gschwendtner: Die Weihnachtskrippe

Am 26. Oktober findet in Österreich noch ein großer Bewegungstag statt. Gemeinsam bewegen lautet das Motto, das bereits ...
20/10/2023

Am 26. Oktober findet in Österreich noch ein großer Bewegungstag statt. Gemeinsam bewegen lautet das Motto, das bereits seit ein paar Wochen gilt, denn die Inaktivität vieler Österreicher*innen tut nicht nur der Gesundheit nichts Gutes, sie belastet auch das Gesundheitssystem im Land.

Am 26. Oktober soll nun noch einem das ganze Land zur Bewegung motiviert werden. Viele Veranstaltungen sind geplant, aber auch ohne Veranstaltung kann man an der Aktion teilnehmen und sein Bewegungserlebnis teilen.

Überhaupt sind wir jeden Tag dazu aufgerufen, Bewegung in unseren Alltag einzubauen. Jede Form der Bewegung zählt und Bewegung ist in vielen Formen möglich und sinnvoll. Weil's uns gut tut.👩‍🦽 🏋️‍♀️🤸‍♀️⚽️🏀🚴‍♂️🤸🏑🏓🏃

Gemeinsam bewegen - 7. September bis 26. Oktober...

Die Frau im Sport ist nicht erst seit dem Interview-Hoppala mit Mikaela Shiffrin in Österreich zu einem größeren Thema g...
19/10/2023

Die Frau im Sport ist nicht erst seit dem Interview-Hoppala mit Mikaela Shiffrin in Österreich zu einem größeren Thema geworden. Sportwissenschafter*innen beschäftigen sich schon seit längerem mit diesem Thema. Neben Training spielt auch die Ernährung (u.a. ausgewogene, ausreichende Energiezufuhr) in dem Zusammenhang eine wichtige Rolle.

Vergangenen Sonntag gab's dazu Einblicke von Sportwissenschafterinnen und einer Ernährungsexpertin. Blickt rein 👇

https://tvthek.orf.at/profile/Sport-am-Sonntag/2279179/Sport-am-Sonntag/14197497/Menstruationszyklus-und-Sport/15487548

Ab heute heißt es in Europa   🤸🏻‍♂️🏋🏻‍♀️🏄🏼🚣🏻‍♂️🧗🏻⛳️🎾🚴🏀Von 23. bis 30. September versucht man in Europa, aktiv zu sein.Di...
23/09/2023

Ab heute heißt es in Europa 🤸🏻‍♂️🏋🏻‍♀️🏄🏼🚣🏻‍♂️🧗🏻⛳️🎾🚴🏀

Von 23. bis 30. September versucht man in Europa, aktiv zu sein.

Die sportwissenschaftlichen Berater:innen in Salzburg betreuen euch aber nicht nur in dieser Woche. Wir betreuen euch über das gesamte Jahr, zu jeder Jahreszeit und bei eurem Sport.

Wir könnten aber die -Woche für einen perfekten Einstieg in den Sport nützen 😉

Einfach einen sportwissenschaftlichen Berater kontaktieren und ran an den Sport.

Post von: Birklbauer Anita

📢🌍 Grenzen setzen in Beziehungen: Eine wichtige Selbstfürsorge! 🚫💔Ein Thema, das in unseren Beziehungen oft vernachlässi...
12/06/2023

📢🌍 Grenzen setzen in Beziehungen: Eine wichtige Selbstfürsorge! 🚫💔

Ein Thema, das in unseren Beziehungen oft vernachlässigt wird: das Setzen von Grenzen. In einer Partnerschaft ist es von entscheidender Bedeutung, klar zu kommunizieren, was für uns akzeptabel ist und was nicht. Es geht darum, unsere eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu respektieren, während wir gleichzeitig den Raum für die Bedürfnisse unseres Partners schaffen.

Grenzen zu setzen bedeutet nicht, egoistisch oder kontrollierend zu sein, sondern sich selbst und seine Werte zu schützen. Es geht darum, ein Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen zu finden und sicherzustellen, dass unsere eigenen emotionalen, physischen und geistigen Grenzen respektiert werden.

Hier sind einige Gedanken und Anregungen, wie wir Grenzen in unseren Beziehungen setzen können:

1️⃣ Reflektiere über deine Bedürfnisse: Nimm dir Zeit, um zu verstehen, was für dich wichtig ist und wo deine persönlichen Grenzen liegen. Dies kann dir helfen, klarere Kommunikation und Selbstsicherheit zu erreichen.
2️⃣ Klare Kommunikation: Teile deine Grenzen offen und ehrlich mit deinem Partner. Sei dabei respektvoll und vermeide Vorwürfe. Eine offene Kommunikation ist der Schlüssel, um Missverständnisse zu vermeiden und eine gesunde Beziehung aufzubauen.
3️⃣ Lerne, "Nein" zu sagen: Manchmal müssen wir lernen, "Nein" zu sagen, wenn etwas unsere Grenzen überschreitet. Es ist wichtig, unsere eigenen Bedürfnisse anzuerkennen und sie zu schützen, selbst wenn es schwierig ist.
4️⃣ Gegenseitiger Respekt: Grenzen setzen ist keine Einbahnstraße. Wir müssen auch die Grenzen unseres Partners respektieren und verstehen, dass sie genauso wichtig sind wie unsere eigenen.
5️⃣ Regelmäßige Überprüfung: Beziehungen verändern sich im Laufe der Zeit, und auch unsere Grenzen können sich ändern. Nehmt euch regelmäßig Zeit, um über eure Bedürfnisse und Grenzen zu sprechen und anzupassen, wenn nötig.
Gesunde Beziehungen basieren auf gegenseitigem Respekt, Kommunikation und dem Verständnis der individuellen Grenzen. Das Setzen von Grenzen stärkt nicht nur unsere Selbstfürsorge, sondern fördert auch eine tiefere Verbundenheit mit unserem Partner.

Lasst uns gemeinsam an starken und respektvollen Beziehungen arbeiten, indem wir die Kunst des Grenzensetzens meistern! 💪❤️
Eure Ute Zischinsky. Die Coach


*Prävention ist unsere Profession*
PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
ERNÄHRUNGSBERATUNG
SPORTWISSENSCHAFTLICHE BERATUNG

Prävention ist unsere ProfessionPSYCHOLOGISCHE BERATUNGERNÄHRUNGSBERATUNGSPORTWISSENSCHAFTLICHE BERATUNG
07/06/2023

Prävention ist unsere Profession
PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
ERNÄHRUNGSBERATUNG
SPORTWISSENSCHAFTLICHE BERATUNG

𝗦𝗽ü𝗿𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲?Für viele Menschen ist es nicht einfach, eine Antwort auf die Frage „Wie fühlst du dich?“ zu finde...
02/06/2023

𝗦𝗽ü𝗿𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲?

Für viele Menschen ist es nicht einfach, eine Antwort auf die Frage „Wie fühlst du dich?“ zu finden. Wir haben verlernt, zu unserem Gespür und manchmal fehlt uns sogar der geeignete Wortschatz, um zu beschreiben, was wir fühlen. Wir suchen die Antworten auf die Fragen, die uns beschäftigen, zuerst in unseren Gedanken.

Manchmal verlassen wir uns so sehr auf das Denken, dass wir Gefühle und Signale aus unserem Körper ignorieren oder verdrängen. Bis sie so stark werden, dass wir das nicht mehr länger können. Die Folge sind Krankheiten, Verletzungen, Schlafstörungen oder psychische Krisen.

Wenn du deine Selbstwahrnehmung stärkst,
🌱beugst du solchen Problemen nicht nur vor,
🌱du erhältst auch viel mehr Signale und Informationen innerhalb und außerhalb deines Körpers, und kannst ganzheitlichere und gesündere Entscheidungen für dich treffen - im Großen und im Kleinen.
👉Dir wird bewusst und klar, was dir gut tut und was nicht. Das hilft dir, deine Lebensbedingungen Schritt für Schritt für mehr Wohlbefinden zu optimieren.

Zum Einstieg in eine bessere Selbstwahrnehmung kannst du es selbst mit Meditation oder Yoga ausprobieren. Oder du lässt dich von den Beratungsprofis dabei unterstützen, den für dich passenden Weg zu finden.

*Prävention ist unsere Profession*
PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
ERNÄHRUNGSBERATUNG
SPORTWISSENSCHAFTLICHE BERATUNG

Text: Eva Scheucher . Coaching

🏔 KRAFTPLÄTZE 🌳Sind Orte mit einer speziellen Energie für uns - immer wenn wir an diesen besonderen Platz zurück kommen,...
27/05/2023

🏔 KRAFTPLÄTZE 🌳

Sind Orte mit einer speziellen Energie für uns - immer wenn wir an diesen besonderen Platz zurück kommen, stellt sich das gleiche Gefühl bei uns ein.
Wir fühlen uns wohl, können durchatmen, finden Ruhe und können Kraft tanken.

Kraftplätze sind unsere Anker im Alltag, unsere Orte zum entschleunigen und aufladen. Das Tolle an diesen Plätzen ist: Egal, was gerade in unserem Leben passiert, diese Zufluchtsorte bleiben immer bestehen - niemand kann uns diesen besonderen Ort wegnehmen.

Hast du Kraftplätze und wenn ja welche?

*Prävention ist unsere Profession*
PSYCHOSOZIALE BERATUNG
ERNÄHRUNGSBERATUNG
SPORTWISSENSCHAFTLICHE BERATUNG

Die Beratungsprofis Salzburg

Text: Märzendorfer

Adresse

Julius-Raab-Platz 1
Salzburg
5027

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lebens- und Sozialberatung Salzburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lebens- und Sozialberatung Salzburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram