PhysioKraxln

PhysioKraxln Therapeutisches Klettern kann präventiv oder rehabilitativ sein. Es ist für junge, aktive Menschen

15/10/2023
Ein Potpourri aus der therapeutischen Kletter-Schatzkiste: ob Beinachsentraining, Trittsicherheit oder Schulterstabilisa...
24/07/2020

Ein Potpourri aus der therapeutischen Kletter-Schatzkiste: ob Beinachsentraining, Trittsicherheit oder Schulterstabilisation - für jeden ist was dabei! 😊

Heute in der SN-Beilage der freiberuflichen PhyisotherapeutInnen Salzburgs ein Artikel zum Therapieklettern: Mit ein paa...
05/10/2019

Heute in der SN-Beilage der freiberuflichen PhyisotherapeutInnen Salzburgs ein Artikel zum Therapieklettern: Mit ein paar Griffen alles im Griff! 😀👍

Ein Konzept von Kopf bis Fuß, ideal auch an der Kletterwand!
17/09/2019

Ein Konzept von Kopf bis Fuß, ideal auch an der Kletterwand!

DAS KONZEPT | aus dem Spiraldynamik®-Fundus

Wer Prinzipien hat, braucht keine Vorsätze. Haben wir die grundlegenden Funktionsprinzipien unseres Bewegungssystems verstanden können wir selbstbestimmt und selbstständig etwas tun und uns für gesunde Bewegung entscheiden. Die Spiraldynamische Sichtweise auf die menschliche Bewegung lässt Raum für Kreativität, begleitende Methoden, Neuentdeckungen und individuelle Problemlösungsstrategien für jedermann. Sie umfasst den Job genau wie die Freizeit, die Gesundheit oder Krankheit. Unser Körper besitzt eine natürliche Weisheit, welche es zu entdecken gilt, damit wir uns selbst verstehen.

Mehr unter:https://www.spiraldynamik.com/LiteraturArchiv/artikel/2001_P_Ehrler-Menzi_%20Sylvia%20_Die%20clevere%20Gebrauchsanweisung%20f%C3%BCr%20unseren%20Bewegungsapparat_%20Volksgesundheit%20Schweiz_%202001_3_Fuss_Stamm_SD%20Konzept.pdf

und unter:https://www.spiraldynamik.com/LiteraturArchiv/artikel/2006_F_Mierscher%20Bea_Spiraldynamik-Und%20sie%20bewegt%20sich%20doch_Gymnastik_11.2006_2_Spiraldynamik%20Konzept.pdf

Ein tolles und funktionelles, anatomisch begründetes Konzept: Die Spiraldynamik!Der Arm, als Bewegungseinheit mit seinen...
03/08/2019

Ein tolles und funktionelles, anatomisch begründetes Konzept: Die Spiraldynamik!
Der Arm, als Bewegungseinheit mit seinen Polen Hand und Schulter - auch fürs Klettern wichtig...!
Wird der Arm koordiniert eingesetzt, werden Gelenke geschont, Muskulatur gekräftigt und auch die Ästhetik kommt nicht zu kurz 😉

DER ARM | aus dem Spiraldynamik®-Fundus

Von der Hand in den Mund bzw. die Hand zum Mund – dieser Bewegungsablauf ist elementar für unser Überleben und verdeutlicht grundlegende Prinzipien welche sich in jeder Greifbewegung in unserem Gesichtsfeld wiederfinden. Die Kugelform des Oberarmkopfes, die spiralförmige Trochlea humeri, die Radioulnargelenke, das komplexe Handgelenk und die entsprechende Band- und Muskelführung weisen darauf hin, dass neben Ex- und Flexionsbewegungen auch Rotationen im Arm stattfinden. Nutzen wir diese in unserem Alltag können wir gesund heben, stützen, greifen, werfen und der Arbeit am PC nachgehen.

Mehr unter:
https://www.spiraldynamik.com/LiteraturArchiv/artikel/F_2010_Leu%20Sandra_Spiraldynamik%20-%20Gesundheit%20ist%20lernbar_pro%20manu_Feb.%202010_Zuerich_4_Ergotherapie_Arm_Hand.pdf

Fuß-, Knie- oder Hüftprobleme? Auch hier kann therapeutisches Klettern Abhilfe schaffen, Muskulatur kräftigen und die ge...
10/07/2019

Fuß-, Knie- oder Hüftprobleme? Auch hier kann therapeutisches Klettern Abhilfe schaffen, Muskulatur kräftigen und die gesamte Körperkoordination verbessern. Lerne deine Beinachse anatomisch korrekt auszurichten und deine Gelenke schonend einzusetzen!
Das klingt kompliziert? Ist es nicht! Im nächsten Beitrag erfährst zu mehr zu den Themen Anatomie und Bewegungskoordination...

+++NEUES+++ANGEBOT+++ in der Kletterhalle Salzburg: Ab sofort wird direkt vor Ort THERAPEUTISCHES KLETTERN angeboten! WO...
02/07/2019

+++NEUES+++ANGEBOT+++ in der Kletterhalle Salzburg: Ab sofort wird direkt vor Ort THERAPEUTISCHES KLETTERN angeboten!
WO: Wasserfeldstrasse 23, 5020 Salzburg
WER: Physiotherapeutin Rebecca Habacher-Cárdenas
WANN: Termine individuell nach Vereinbarung
WIE: keine Vorkenntnisse oder Ausrüstung nötig!

WOFÜR: Prävention, Behandlung von Rückenproblemen, Beinachsentraining, Schulterbeschwerden, Wahrnehmungsschulung, Koordination, Verbesserung der Beweglichkeit, Kräftigung, und vieles mehr...!

Beim Klettern wird die Muskulatur des gesamten Körpers aktiviert. Das machen wir uns in der Physiotherapie zunutze um be...
02/07/2019

Beim Klettern wird die Muskulatur des gesamten Körpers aktiviert. Das machen wir uns in der Physiotherapie zunutze um bestimmte Körperbereiche besonders zu schulen, zu kräftigen und die Wahrnehmung zu verbessern. Therapeutisches Klettern ist individuell und effektiv, zielorientiert und vor allem bietet es Abwechslung zu klassischen Übungen auf der Matte. Einfach Termin vereinbaren und ausprobieren!

22/06/2019
22/06/2019

Adresse

Salzburg
<<NOT-APPLICABLE>>

Telefon

+436645532658

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PhysioKraxln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an PhysioKraxln senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie