Exklusive Wohnträume auf einem Sonnenhügel mit bester Anbindung ab 2025!" Digitalisierung verändert auch die regionale Sportlandschaft
Neue Wege in der reg. Sportvermarktung und der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
„Anpfiff“ sport meets business
Mit „Anpfiff“ – Das Sportportal - sollen die Leistungen der heimischen Sport-Szene On- und Offline präsentiert und vorgestellt werden. Vor allem die d
igitale Anbindung und Interaktion zwischen Sport und Wirtschaft steht im Vordergrund. Einerseits kann man sich hier ein gutes Bild über die vielfältigen Aktivitäten des Breiten und Spitzensport, aber auch über die Leistungen Einzelner machen. Es wurde eine Plattform für alle sportlich Aktiven und Interessierten geschaffen, die der Wirtschaft, den Sponsoren und Partnern, die Möglichkeit geben kann, einen „gemeinsamen Marktplatz“ zu öffnen. Alleine 66 Sportvereine mit mehreren Tausend Aktiven und Spitzensportler, haben nicht nur ein sehr großes Potential der Vernetzung, sondern auch ein regionales Gewicht in der Wirtschaft.
„Alles in allem, eine tolle Sache für alle Sportler und Sportbegeisterten aus Wolfsberg und ein neue Art der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft“, meint der Wolfsberg Sportstadtrat Alexander Radl. Mit „Anpfiff“ – Die Sportgala – wir die Möglichkeit geboten, am Ende des Jahres für die sportlichen/administrativen Bemühungen prämiert zu werden. Es soll aber auch Anreiz sein, weiterhin gute innovative Arbeit auf diesem Sektor zu leisten. Rückblick wird der Wirtschaft, insbesondere den Sponsoren und den öffentlichen Partnern, mit einer Gala, in einer erlebnisorientierten Location und spannenden Vorträgen präsentiert. Nach einem arbeitsreichen Sportjahr, sollen die für die Region Wolfsberg erworbenen Synergien und Partnerschaften weiter genutzt und für den Sport, bzw. Im Rahmen der Gala werden auch besondere Leistungen von Sportler und Vereine vor den Vorhang geholt. Es wird Ehrungen für regionale Sportler in den Kategorien Sportler/Sportlerin des Jahres, Team des Jahres, Trainer des Jahres, Nachwuchssportler des Jahren. Als Jury werden Medienvertreter, Trainer, Funktionäre, aktive Sportler und Vertreter der Sportpolitik fungieren. Die Gala findet am 29. November im Haus der Musik statt. Dazu werden rund 420 Gäste von den Wolfsberger Sportvereinen, aus der Politik, Medien usw. eingeladen werden.
„Digitalisierung ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen in vielen Bereichen.. Sie bietet branchenübergreifend enorme Chancen, stellt aber die wirtschaftliche Seite des Sports vor große Herausforderungen. Wir wollen neue Wege in der rasant fortschreitenden digitalen Ausrichtung von Sportmarketing aufzeigen, um auch regional, als Vereins-, Mannschaft-, und Einzelsportler für die Wirtschaft interessant zu sein“, meint Knabl Maximilian Geschäftsführer MMMcom. Infos:
https://www.facebook.com/anpfiffdassportportal
Instagram - Anpfiff das Sportportal
Kontakt: