HauserA Shiatsu by Manu Seibl

HauserA Shiatsu by Manu Seibl Gesundheit Rehabilitation Heilung Erholung

Ich hatte heute die Ehre meinen ersten Podcast mit der wunderbaren Kathi Stumpf aufzuzeichnen. Welch ein tolles Gespräch...
25/06/2024

Ich hatte heute die Ehre meinen ersten Podcast mit der wunderbaren Kathi Stumpf aufzuzeichnen. Welch ein tolles Gespräch das war💚 Bald online selber reinhören 😊

Du willst wissen was Shiatsu ist. Am 16. Juni am Festival teilnehmen und das und vieles mehr erfahren - lernen - spüren ...
03/06/2024

Du willst wissen was Shiatsu ist. Am 16. Juni am Festival teilnehmen und das und vieles mehr erfahren - lernen - spüren - staunen
Der perfekte Tag für die ganze Familie

Sommerevent - 16.06.2024 am Pillersee 🤩
Seht euch das tolle Programm an, es ist sicher für jeden etwas dabei - schaut vorbei - wir freuen uns auf euch.
PillerseeTal - Kitzbüheler Alpen SUP N FUN Die Forellenranch
Schermhaufn Sebastian Vom Pillersee Nothegger Living Mamaterra Energiepension Schwaiger - Energethikwerkstatt Pichler HauserA Shiatsu by Manu Seibl

Familienfest am Pillersee - seid dabei 💚👍🏻16. Juni - wer gerne eine Shiatsu Schnupperbehandlung spüren möchte ist an die...
20/05/2024

Familienfest am Pillersee - seid dabei 💚👍🏻
16. Juni - wer gerne eine Shiatsu Schnupperbehandlung spüren möchte ist an diesem Tag Herzlich eingeladen 💚

INFORMATIONEN VON DEINEM ÖDS-TEAMLiebe Shiatsukollegin, lieber Shiatsukollege, die Shiatsu-Ausbildung des ÖDS wurde im N...
24/04/2024

INFORMATIONEN VON DEINEM ÖDS-TEAM

Liebe Shiatsukollegin, lieber Shiatsukollege,

die Shiatsu-Ausbildung des ÖDS wurde im Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) auf Stufe VI zertifiziert. Von dieser guten Nachricht hast du sicherlich schon gehört oder gelesen, aber was bedeutet das? Was ist der NQR und was bedeutet Stufe VI? Was heißt das für Shiatsu als Beruf und was bedeutet es für mich als Praktiker*in?

Diese Fragen beantwortet der berufsrechtliche Vertreter im ÖDS, Dr. Eduard Tripp, in folgendem, kurzen Interview:

Eduard, wovon sprechen wir, wenn wir von NQR VI sprechen?
Der NQR, der Nationale Qualifikations-rahmen, wurde in Österreich 2016 ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um ein Instrument, mit dem „Qualifikationen“, also Ausbildungen und Berufe, vergleichbar gemacht werden – nicht nur in Österreich, sondern europaweit.
Die NQR-Zuordnung orientiert sich an den akademischen Abschlüssen, wird aber auch auf nicht-akademische Berufe angewandt: der Abschluss einer Fachmatura bedeutet Stufe V, ein abgeschlossenes Bachelorstudium Stufe VI und ein abgeschlossenes Masterstudium Stufe VII.
Hier reiht sich nun der Abschluss der Shiatsu-Ausbildung des ÖDS auf Stufe VI ein: auf gleichem Niveau wie Absolvent*innen einer Meisterprüfung, eines Bachelorstudiums oder der Befähigungsprüfung Gewerbliche Massage.

Was bedeutet es für Shiatsu als Beruf?

Zunächst einmal bedeutet diese Zuordnung, dass unser Beruf in Österreich, als erstes Land in Europa, die Stufe VI der Qualifikationszuordnung erreicht hat. Das ebnet die Wege für mehr Anerkennung in der Öffentlichkeit und durch Institutionen, wie z.B. das AMS oder Versicherungen. Zudem bedeutet diese Zuordnung für unseren Beruf auch eine Absicherung über die Gewerbeordnung hinaus und eine europaweite Verankerung. Auf europäischer Ebene öffnet sich damit zudem die Chance auf Etablierung eines europaweit anerkannten Berufs.

Was bedeutet es für uns Praktiker*innen?

Für uns Praktiker*innen ist es vor allem wichtig, dass unser Beruf nachhaltig anerkannt und sicher ist, in der Öffentlichkeit bekannt und zudem als verlässlich wahrgenommen wird. Auch dass Shiatsu im Bereich Gesundheit respektiert ist und „am Markt“ einen entsprechenden Status hat: Klient*innen interessieren sich für Shiatsu und es kann ein adäquater Preis für die Behandlungen verlangt werden.

Das neue Diplom „Qualified Shiatsu Practitioner“ mit NQR VI-Qualifikation ersetzt ab sofort das bisherige ÖDS-Diplom, aber auch Shiatsu-Praktiker*innen, die von ihrem „alten“ Diplom auf das „neue“ upgraden möchten, können dies schon bald machen. Das ÖDS-Team arbeitet dazu im Hintergrund an den Kriterien dafür und dass die NQR-Zertifizierung in allen Bereichen sichtbar wird, so auch auf der Website.

Wir halten dich auf dem Laufenden.
Dein ÖDS-Team

15/04/2024
Steifer Nacken? Kopfschmerzen? Migräne? Ohrensausen? Trübe Augen? ….Shiatsu hilft 💚
03/04/2024

Steifer Nacken? Kopfschmerzen? Migräne? Ohrensausen? Trübe Augen? ….
Shiatsu hilft 💚

KOPF UND NACKEN

Kein Meridian dominiert den Kopf so sehr wie der Gallenblasen-Meridian. Durch seinen Verlauf macht er seinen Aufgabenbereich deutlich. Er verbindet unsere beiden wichtigsten Sinne für Raumwahrnehmung: Die Augen und die Ohren. Sie gewährleisten Weit- und Überblick. Dazu muss der Kopf beweglich sein. Einer der wichtigsten Kopfpunkte ist Gallenblase 12, „Wan Gu“ oder „Knochenende“, der sich direkt am Ansatz des großen Kopfwendemuskels (M. sternocleidomastoideus) befindet. Dieser Muskel neigt den Kopf zur Schulter und ist verantwortlich für die Seitenrotation. Der Punkt Gallenblase 20, „Feng Chi“ oder „Windteich“, liegt im Einflussbereich des Trapezmuskels (M. Trapezius), einem weiteren wichtigen Kopf und Nacken kontrollierenden Muskel. Steht der Gallenblasen-Meridian unter Spannung, dann führt dies zu einer Einschränkung des Bewegungsspielraumes in diesem Bereich, der Hals wird steif, man wird halsstarrig, man bekommt sehr schnell einen dicken Hals, sollte sich etwas der eigenen Hartnäckigkeit widersetzen. Dieser eingeschränkte Bewegungsspielraum spiegelt sich gerne auch in der Mentalität, da er die Perspektive begrenzt. Was bleibt ist der Tunnelblick nach vorne. Bei einer Schwäche in diesem Bereich lässt man sich hingegen zu leicht den Hals verdrehen, man wird zum Wendehals und übernimmt schnell Meinungen und den Willen anderer, weil einem die eigene Stabilität fehlt.

20 von insgesamt 44 Gallenblasenpunkten befinden sich im Kopfbereich. Die Flussrichtung des Meridians geht von oben nach unten. Die Dichte in Punkten in Verbindung mit seinem gezackten Verlauf macht in besonders anfällig für Stau und Stagnation. Viele Symptome des Kopfbereichs stehen daher mit dem Gallenblasen-Meridian in Verbindung.

24/03/2024

Adresse

Kirchbichl 1
Sankt Jakob In Haus
6392

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HauserA Shiatsu by Manu Seibl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an HauserA Shiatsu by Manu Seibl senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram