Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol

Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol Offizielle Seite des a. ö. Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol

21/08/2025
🎬✨ 𝗛𝗮𝗹𝗯𝘇𝗲𝗶𝘁 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗻 𝗗𝗿𝗲𝗵𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘇𝘂 „𝗘𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝗘𝗹𝗹𝗶“ 𝗶𝗻 𝗦𝘁. 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻! ✨🎬Seit gut einer Woche ist das Filmteam von Narrative ...
20/08/2025

🎬✨ 𝗛𝗮𝗹𝗯𝘇𝗲𝗶𝘁 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗻 𝗗𝗿𝗲𝗵𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘇𝘂 „𝗘𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝗘𝗹𝗹𝗶“ 𝗶𝗻 𝗦𝘁. 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻! ✨🎬

Seit gut einer Woche ist das Filmteam von Narrative Way zu Gast im Bezirkskrankenhaus und im Medicubus. Für die neue ZDF-Serie über eine Rettungssanitäterin mit ADHS wurden schon einige Krankenhaus Räumlichkeiten zur Filmkulisse: die Dachterrasse, die Station Bergblick Plus, das neue grüne Band sowie die Aula und das Simulationszentrum des Medicubus.

Da der Medicubus im August sonst leer steht, bietet er zusätzlich Platz für Maske, Kostümraum, Werkstatt für Ausstattung, Büro- und Aufenthaltsräume 🙌

🎭 𝗦𝗰𝗵𝗮𝘂𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗿𝗰𝘂𝘀 𝗠𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝗲𝗿 (bekannt als Kriminaloberkommissar Neuhauser aus München Mord) erzählt begeistert:
👉 „Das ist eine Win-Win Situation hier. Wir wollen keinesfalls den Betrieb stören, gleichzeitig finden wir optimale Verhältnisse vor und können im medizinischen Umfeld arbeiten.“ Außerdem verrät er, dass er sich in der Region sehr wohlfühlt und bei einer möglichen Fortsetzung gern wieder nach St. Johann zurückkehren würde.

Auch 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝘇𝗲𝗻𝘁 𝗙𝗿𝗶𝗲𝗱𝗲𝗺𝗮𝗻𝗻 𝗚𝗼𝗲𝘇 zeigt sich begeistert:
👉 „Für uns Filmemacher ist es einfach das größte Geschenk, wenn man von allen mit offenen Armen empfangen wird. Und alle so hilfsbereit und positiv die gemeinsame Sache unterstützen. Das moderne Krankenhaus und der Medicubus eignen sich einfach hervorragend als Kulisse für uns!“

Zur Schauspielcrew gehören neben 𝗞𝗹𝗮𝗿𝗮 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗺𝗮𝗻𝗻 in der Hauptrolle u.a. Lucas Reiber, Sebastian Griegel, Sophie von Kessel, Mai Duong Kieu und Rainer Bock. Etwa 50 Teammitglieder wohnen während der dreiwöchigen Dreharbeiten in Hotels und Appartements in und um St. Johann – und fühlen sich hier sichtlich wohl. 🏔️💙

Wir sind schon gespannt, wann die Serie im ZDF zu sehen ist! 📺 Vorab hier ein paar Bilder vom Dreh ... für mehr folgt .einfach.elli


📸 Claudia Egger Fotografie

𝗗𝗮𝘀 𝗕𝗲𝘇𝗶𝗿𝗸𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗮𝘂𝘀 𝗦𝘁. 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻 𝗶𝗻 𝗧𝗶𝗿𝗼𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗰𝘂𝗯𝘂𝘀 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗿 𝗙𝗶𝗹𝗺𝗸𝘂𝗹𝗶𝘀𝘀𝗲 🎥Wir freuen uns, dass das ZDF die ne...
11/08/2025

𝗗𝗮𝘀 𝗕𝗲𝘇𝗶𝗿𝗸𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗮𝘂𝘀 𝗦𝘁. 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻 𝗶𝗻 𝗧𝗶𝗿𝗼𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗰𝘂𝗯𝘂𝘀 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗿 𝗙𝗶𝗹𝗺𝗸𝘂𝗹𝗶𝘀𝘀𝗲 🎥
Wir freuen uns, dass das ZDF die neue Serie „Einfach Elli“ vom 12. - 29. August 2025 bei uns dreht – mit viel Feingefühl für den Rettungsdienst, die Arbeit in einem Krankenhaus und psychische Gesundheit.

👉 Besonders praktisch: Unser Medicubus samt Simulationszentrum steht im August leer, da unsere Pflegeschüler*innen in Praktika oder Ferien sind – so können Dreharbeiten stattfinden, ohne dass Abläufe gestört werden. Außerdem wird an einigen ausgewählten Locations in und um das Krankenhaus gedreht. Sollte es zu kurzzeitigen punktuellen Sperrungen kommen, bitten wir um Verständnis.

👉 Medizinische Abläufe bleiben unberührt - die Patientenversorgung ist selbstverständlich rund um die Uhr gesichert❗️

👉 Mehr darüber könnt ihr auf unserer Homepage nachlesen
https://www.khsj.at/de/das-zdf-dreht-neue-serie-in-und-um-das-bkh-st-johann-in-tirol.html

Wir bedanken uns bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Unterstützung bei diesem spannenden Projekt! 🙏

Foto: Klara Deutschmann (C) ZDF / Susanne Bernhard

🚴‍♂️🩵𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝗻𝗱𝗲 𝗥𝗮𝗱𝘁𝗼𝘂𝗿 𝗯𝗿𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲 𝘀𝗲𝗻𝘀𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲 € 𝟮.𝟱𝟬𝟬,- 𝗳ü𝗿 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻!🩵🚴‍♀️ und  von den  haben ihre Rad...
04/08/2025

🚴‍♂️🩵𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝗻𝗱𝗲 𝗥𝗮𝗱𝘁𝗼𝘂𝗿 𝗯𝗿𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲 𝘀𝗲𝗻𝘀𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲 € 𝟮.𝟱𝟬𝟬,- 𝗳ü𝗿 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻!🩵🚴‍♀️

und von den haben ihre Radtour nach Chamonix erfolgreich beendet und überreichten heute stolz den Spendenscheck im .johann_tirol 🙏🫶💪

Kevin Peßenteiner erzählte, dass Jakob schon am ersten Tag einen Platten hatte und er selber später sogar zu Sturz kam, wodurch er sich eine Partiellruptur zuzog, an der er noch einige Wochen laborieren wird. „Als er da lag, dachte ich, jetzt ist alles vorbei am ersten Tag!“, so Jakob Stanger. Doch er fügte schmunzelnd hinzu: „Das war wohl eine Prüfung unseres Willens!“ 💪

Die Verantwortlichen im BKH bedanken sich ♥️lichst bei den beiden für die tolle Aktion und das bewundernswerte Durchhaltevermögen! Man plant, dass das gespendete Geld besonders den Befürfnissen von Jugendlichen zugute kommen soll 💙.

Nach der Übergabe lud Sara Kranebitter, Pflegebereichsleitung der Kinderstation, die jungen Rotaracts noch zu einem Rundgang auf der Kinderstation ein 👶🧒👱👧

Pflegepersonal fand bei der Tiroler Tageszeitung Gehör mit ihrem Anliegen an das Land
02/08/2025

Pflegepersonal fand bei der Tiroler Tageszeitung Gehör mit ihrem Anliegen an das Land

Es ist eine klare Kritik Richtung Land und nicht an das Krankenhaus, sagen viele PflegemitarbeiterInnen im St. Johanner Spital. Mitarbeiter mit alten Verträgen wären klar benachteiligt.

🩷𝗕𝗼𝗻𝗱𝗶𝗻𝗴 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗞𝗮𝗶𝘀𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗻𝗶𝘁𝘁 – 𝗡ä𝗵𝗲, 𝘄𝗼 𝘀𝗶𝗲 𝗮𝗺 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁🩵🩵 Nicht jede Geburt kann auf natürlichem Weg erfolgen – ma...
31/07/2025

🩷𝗕𝗼𝗻𝗱𝗶𝗻𝗴 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗞𝗮𝗶𝘀𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗻𝗶𝘁𝘁 – 𝗡ä𝗵𝗲, 𝘄𝗼 𝘀𝗶𝗲 𝗮𝗺 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁🩵

🩵 Nicht jede Geburt kann auf natürlichem Weg erfolgen – manchmal ist ein Kaiserschnitt medizinisch notwendig oder gewünscht. Auch bei einem operativen Geburtsverlauf ist es unser Ziel, Eltern und Kind von Anfang an ein Gefühl von Nähe, Ruhe und Sicherheit zu ermöglichen.

🩷 Im Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol bieten wir daher nun die Möglichkeit des Bondings direkt nach einem Kaiserschnitt in einem abgetrennten Bereich des Aufwachraumes.

🩵 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗕𝗼𝗻𝗱𝗶𝗻𝗴 𝘀𝗼 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴?
Der unmittelbare Hautkontakt zwischen Mutter und Kind nach der Geburt

👶fördert das emotionale Urvertrauen des Babys

👶hilft bei der Regulierung von Atmung, Temperatur und Blutzucker

👶unterstützt den Stillbeginn und die Milchbildung

👶wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden und die Erholung der Mutter aus

🩷Über unser 𝗔𝗻𝗴𝗲𝗯𝗼𝘁 𝗿𝘂𝗻𝗱 𝘂𝗺 𝗱𝗶𝗲 𝗚𝗲𝗯𝘂𝗿𝘁 erfahren werdende Eltern beim "𝗦𝘁𝗼𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻𝗮𝗯𝗲𝗻𝗱". Dieser Infoabend findet jeden ersten Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr statt. Mehr darüber auf unserer Homepage (Link in Bio)🩵

VIELEN DANK an die frisch gebackenen Eltern, dass unsere Fotografin & Socialmediamanagerin kurz beim Bonding dabei sein und einige Momente festhalten durfte❣️

30/07/2025
Der Medicubus in traumhafter Abendstimmung mit wichtigen Ausbildungsnews 🩺
24/07/2025

Der Medicubus in traumhafter Abendstimmung mit wichtigen Ausbildungsnews 🩺

‼️𝗪𝗲𝗶𝗹 𝗮𝘂𝗳 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗹𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲𝗻 𝗣𝗼𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗶𝗴𝗲 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗸𝗮𝗺𝗲𝗻:

‼️Für das PFLEGESTUDIUM (Start 01.12.2025) und die HEIMHILFE Ausbildung (Start 17.11.2025) ist die 𝘽𝙚𝙬𝙚𝙧𝙗𝙪𝙣𝙜 𝙣𝙤𝙘𝙝 𝙢ö𝙜𝙡𝙞𝙘𝙝 👍

‼️ Für die Pflegefachassistenz- und die Pflegeassistenzausbildung ist der Bewerbungs- und Aufnahmeprozess für den kommenden Herbst nun ABGESCHLOSSEN und wir dürfen uns auf viele neue Gesichter freuen ♥️

📸 Vielen Dank an dieser Stelle an Tobias Teufl, Pflegebereichsleitung Intensivstation im .johann_tirol, der diese geniale Abendstimmung beim heurigen Sommerfest bildlich festgehalten hat 🙏. Unsere Auszubildenden sind übrigens bei den Feierlichkeiten des Krankenhauses auch immer gern gesehene Gäste 🥳

Danke für viele Jahre Engagement! 🌷Gestern durften wir unsere liebe Kollegin Ulli bei ihrem letzten Dienst in der Tages-...
24/07/2025

Danke für viele Jahre Engagement! 🌷

Gestern durften wir unsere liebe Kollegin Ulli bei ihrem letzten Dienst in der Tages- und Wochenklinik gebührend in die Pension verabschieden. Das Team hatte sich schon einiges einfallen lassen und die kollegiale Führung ließ es sich nicht nehmen, persönlich „Danke“ zu sagen – mit einem herzlichen Händedruck und einem bunten Blumenstrauß. 💐

Wir wünschen Ulli alles erdenklich Gute für den neuen Lebensabschnitt, viel Gesundheit und viele spannende und sportliche Abenteuer in der Pension! 🕊️✨

Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Rückgrat eines Betriebes – ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihr Einsatz sind unbezahlbar. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen, um allen langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Herzen Danke zu sagen – für eure Treue, euer Engagement und eure Loyalität. Ihr habt mitgeholfen, unser Haus zu dem zu machen, was es ist. ❤️

Adresse

Bahnhofstraße 14
Sankt Johann In Tirol
6380

Telefon

+4353526060

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol senden:

Teilen

Kategorie