Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol

Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol Offizielle Seite des a. ö. Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol

03/10/2025

Herzliche Einladung... Homebase St. Johann Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol

𝗠𝗧𝗗-𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝗲 – 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸 𝗳ü𝗿 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 💪Im Krankenhausalltag sind sie selten im Rampenlicht – doch ohne s...
30/09/2025

𝗠𝗧𝗗-𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝗲 – 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸 𝗳ü𝗿 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 💪
Im Krankenhausalltag sind sie selten im Rampenlicht – doch ohne sie wäre moderne Medizin nicht denkbar: die MTD-Berufe.

🏥 MTD steht für medizinisch-technische und diagnostische Gesundheitsberufe – dazu zählen:
Biomedizinische Analytik, Radiologietechnologie, Diätologie, Hebamme, Physiotherapie und Ergotherapie.

🏥 Ob bei der Geburt, in der Therapie, der Ernährung, Bildgebung oder Labordiagnostik: sie sind in nahezu allen Bereichen des Krankenhauses im Einsatz und arbeiten eng mit Pflege und ärztlichem Dienst zusammen.
 

🏥 Um die interdisziplinäre Zusammenarbeit weiter zu stärken und voneinander zu lernen, haben sich die Bereichsleitungen dieser Berufsgruppen heuer zusammen getan und treffen sich nun vierteljährlich zu einer Sitzung. Hinzugezogen wurde noch die Klinikpsychologie, weil es auch hier viele Schnittstellen gibt. 
✅️ Ziel: ein regelmäßiger, strukturierter Austausch auf Augenhöhe.
 

"Solche Treffen sind in österreichischen Krankenhäusern bislang eine Seltenheit – umso wichtiger ist es, hier voranzugehen. Denn gute Vernetzung heißt: mehr Verständnis, kürzere Wege – und eine noch bessere Versorgung für unsere Patienten!" ist Balthasar Knoll, Bereichsleitung Radiologie und Initiator dieser Vernetzung überzeugt. 👍
 
Wir unterstützen diesen Schritt und freuen uns auf den gemeinsamen Weg! 👏
 

Wir gratulieren auch auf diesem Wege ❤️lichst und heißen unsere neuen Kolleg:innen WILLKOMMEN!
26/09/2025

Wir gratulieren auch auf diesem Wege ❤️lichst und heißen unsere neuen Kolleg:innen WILLKOMMEN!

𝗕𝗞𝗞Ö 𝗛𝗲𝗿𝗯𝘀𝘁𝘁𝗮𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗦𝘁. 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻 𝗶𝗻 𝗧𝗶𝗿𝗼𝗹 👶👱👧Termin: 9. und 10.10.2025Thema: Akutversorgung von Kindern und Jugendlichen ...
25/09/2025

𝗕𝗞𝗞Ö 𝗛𝗲𝗿𝗯𝘀𝘁𝘁𝗮𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗦𝘁. 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻 𝗶𝗻 𝗧𝗶𝗿𝗼𝗹 👶👱👧
Termin: 9. und 10.10.2025
Thema: Akutversorgung von Kindern und Jugendlichen in der Peripherie

➡️Anmeldung auf www.kinderkrankenpflege.at
(für Fachpublikum)

Wir freuen sich sehr, Teil dieses besonderen Events sein zu dürfen!
Ein herzlicher Dank für die gute Zusammenarbeit im Vorfeld an die Organisator:innen und auch an das hiesige Ortsmarketing und den Tourismusverband für die Unterstützung! 🙏

𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗔𝘂𝘀𝘇𝗲𝗶𝘁 𝘃𝗼𝗺 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗮𝘂𝘀𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗺 𝗖𝗮𝗳é 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗹 𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞ö𝘀𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗿 𝗢𝗿𝘁 𝗴𝗲𝗻𝗶𝗲ß𝗲𝗻 ...
18/09/2025

𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗔𝘂𝘀𝘇𝗲𝗶𝘁 𝘃𝗼𝗺 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗮𝘂𝘀𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗺 𝗖𝗮𝗳é 𝗩𝗶𝘁𝗮𝗹 𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞ö𝘀𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗿 𝗢𝗿𝘁 𝗴𝗲𝗻𝗶𝗲ß𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝗚𝘂𝘁𝗲𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗶𝗻𝘀 𝗭𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗛𝗮𝘂𝘀𝗲 𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻. 🥐🥮🍰

Seit Kurzem beliefert uns die 𝗕ä𝗰𝗸𝗲𝗿𝗲𝗶 𝗠𝗮𝗶𝘀𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 aus Fieberbrunn täglich mit frischem Brot und Gebäck. Dazu gibt es wie immer unsere weithin bekannten köstlichen Torten und Kuchen aus der hauseigenen Backstube. Dort werden nun auch herrliche 𝗖𝗢𝗢𝗞𝗜𝗘𝗦 in verschiedenen Sorten gebacken - probieren zahlt sich aus! 🍪

Und für die "weniger Süßen" hat unser überaus nettes Café Vital Team belegte Brote und sogar Fleischkässemmeln oder einen gesunden Salat parat - Mahlzeit! 🥗🫓

Vielen Dank an dieser Stelle dem tollen Team für ihren enormen Einsatz und ihre Freundlichkeit! 🙏

16/09/2025

Gemeinsam ist man weniger allein... Homebase St. Johann Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol

🚨 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗻𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗞-𝗧𝗲𝗮𝗺 – 𝘄𝗲𝗶𝗹 𝗩𝗼𝗿𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗿𝗲𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻 🚨Wir freuen uns, euch unser neues Katastrophenschutz-Team vor...
11/09/2025

🚨 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗻𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗞-𝗧𝗲𝗮𝗺 – 𝘄𝗲𝗶𝗹 𝗩𝗼𝗿𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗿𝗲𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻 🚨

Wir freuen uns, euch unser neues Katastrophenschutz-Team vorzustellen:

🔺️ Die Leitung hat Bettina Mettler (Rezeption) übernommen. Für sie schließt sich damit ein Kreis: Schon als Kind in Lofer wuchs sie direkt neben der Feuerwehr auf – das geordnete und schnelle Handeln bei Einsätzen hat sie schon damals begeistert. Heute bringt sie diese Leidenschaft in unsere Strukturen ein und absolviert zusätzlich eine Ausbildung zur Krisen- und Katastrophenmanagerin. 💡

Bettina hat ein starkes, interdisziplinäres Team zusammen gestellt:

👨‍🔧 Thomas Bodingbauer – stellvertretender technischer Leiter, kennt jedes Detail im Haus, von Brandmeldern bis Notfallplänen.

🩺 Prim. Dr. Pienz – Leitung Anästhesie- und Intensivmedizin, der medizinischer Profi, der mit seiner Erfahrung und neuen Blickwinkeln das Team bereichert.

👨‍⚕️ Thomas Huber – Pflegebereich Endoskopie, seit Jahren mitverantwortlich für Katastrophenschutz-Schulungen im PreCamp.

Gemeinsam sorgen sie in Zukunft dafür, dass wir in Notfallsituationen vorbereitet sind und die Abläufe reibungslos funktionieren. 💪

Und warum die Veränderung?
👉 Hannes Zass hat den Katastrophenschutz in den vergangenen Jahren betreut. Da seine Hauptaufgabe als Bereichsleiter der Anästhesiepflege immer umfangreicher wurde, hat er die Verantwortung an Bettina übergeben. Ein herzliches DANKE an Hannes für seine Arbeit und seinen Einsatz! 🙏

𝗡𝗲𝘂: 𝗔𝗺𝗯𝘂𝗹𝗮𝗻𝘁𝗲 𝗟𝗼𝗴𝗼𝗽ä𝗱𝗶𝗲 𝗶𝗺 𝗕𝗲𝘇𝗶𝗿𝗸𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗮𝘂𝘀 𝗦𝘁. 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻 𝗶𝗻 𝗧𝗶𝗿𝗼𝗹 🏥Wir erweitern unser Angebot: Ab sofort steht Patient...
08/09/2025

𝗡𝗲𝘂: 𝗔𝗺𝗯𝘂𝗹𝗮𝗻𝘁𝗲 𝗟𝗼𝗴𝗼𝗽ä𝗱𝗶𝗲 𝗶𝗺 𝗕𝗲𝘇𝗶𝗿𝗸𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗮𝘂𝘀 𝗦𝘁. 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻 𝗶𝗻 𝗧𝗶𝗿𝗼𝗹 🏥

Wir erweitern unser Angebot: Ab sofort steht Patient*innen eine ambulante logopädische Versorgung direkt im Haus zur Verfügung. Das neue Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters, die unter Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen leiden – etwa nach Schlaganfällen, bei neurologischen Erkrankungen oder Stimmproblemen im Berufsalltag.😲

„Mit der Einführung der ambulanten Logopädie ermöglichen wir eine wohnortnahe, qualitätsvolle Betreuung und kurze Wege für unsere Patient*innen“, betont Clemens Wieser, Bereichsleitung der Physiotherapie des BKH St. Johann in Tirol. „Zugleich stärken wir die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Haus – etwa mit der Akutgeriatrie, der Pädiatrie und der Inneren Medizin.“ 🏥

Die Behandlungen erfolgen durch unsere Logopädin Jennifer Wohlfahrtstätter derzeit immer mittwochs, eine ärztliche Zuweisung ist erforderlich. 🏥

𝙏𝙚𝙧𝙢𝙞𝙣𝙚 𝙠ö𝙣𝙣𝙚𝙣 𝙖𝙗 𝙨𝙤𝙛𝙤𝙧𝙩 𝙫𝙚𝙧𝙚𝙞𝙣𝙗𝙖𝙧𝙩 𝙬𝙚𝙧𝙙𝙚𝙣 𝙪𝙣𝙩𝙚𝙧:
Ambulante Logopädie
BKH St. Johann in Tirol
Bahnhofstraße 14,
6380 St. Johann in Tirol
Telefon: 05352 / 606-610
E-Mail: physiotherapie@khsj.at

𝗙ü𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗚𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝗲𝗻 🏥- unter diesem Motto durchlaufen unsere Führungskräfte (und solche die es bald werden möchten)...
05/09/2025

𝗙ü𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗚𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝗲𝗻 🏥
- unter diesem Motto durchlaufen unsere Führungskräfte (und solche die es bald werden möchten) eine Fortbildungsreihe, die sie umfassend auf ihre anspruchsvollen Aufgaben vorbereiten soll.

📸 Der heutige Vormittag stand unter dem Titel "Medienkompetenz" und es gab unter anderem Input zu Fotografie (vor und hinter der Kamera) und Social Media, der von unseren kreativen Teilnehmer:innen gleich praktisch umgesetzt wurde 👏

Vielen Dank für euer engagiertes Mitarbeiten während dieser Fortbildungsreihe! 👍

21/08/2025
🎬✨ 𝗛𝗮𝗹𝗯𝘇𝗲𝗶𝘁 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗻 𝗗𝗿𝗲𝗵𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘇𝘂 „𝗘𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝗘𝗹𝗹𝗶“ 𝗶𝗻 𝗦𝘁. 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻! ✨🎬Seit gut einer Woche ist das Filmteam von Narrative ...
20/08/2025

🎬✨ 𝗛𝗮𝗹𝗯𝘇𝗲𝗶𝘁 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗻 𝗗𝗿𝗲𝗵𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘇𝘂 „𝗘𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝗘𝗹𝗹𝗶“ 𝗶𝗻 𝗦𝘁. 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻! ✨🎬

Seit gut einer Woche ist das Filmteam von Narrative Way zu Gast im Bezirkskrankenhaus und im Medicubus. Für die neue ZDF-Serie über eine Rettungssanitäterin mit ADHS wurden schon einige Krankenhaus Räumlichkeiten zur Filmkulisse: die Dachterrasse, die Station Bergblick Plus, das neue grüne Band sowie die Aula und das Simulationszentrum des Medicubus.

Da der Medicubus im August sonst leer steht, bietet er zusätzlich Platz für Maske, Kostümraum, Werkstatt für Ausstattung, Büro- und Aufenthaltsräume 🙌

🎭 𝗦𝗰𝗵𝗮𝘂𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗿𝗰𝘂𝘀 𝗠𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝗲𝗿 (bekannt als Kriminaloberkommissar Neuhauser aus München Mord) erzählt begeistert:
👉 „Das ist eine Win-Win Situation hier. Wir wollen keinesfalls den Betrieb stören, gleichzeitig finden wir optimale Verhältnisse vor und können im medizinischen Umfeld arbeiten.“ Außerdem verrät er, dass er sich in der Region sehr wohlfühlt und bei einer möglichen Fortsetzung gern wieder nach St. Johann zurückkehren würde.

Auch 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝘇𝗲𝗻𝘁 𝗙𝗿𝗶𝗲𝗱𝗲𝗺𝗮𝗻𝗻 𝗚𝗼𝗲𝘇 zeigt sich begeistert:
👉 „Für uns Filmemacher ist es einfach das größte Geschenk, wenn man von allen mit offenen Armen empfangen wird. Und alle so hilfsbereit und positiv die gemeinsame Sache unterstützen. Das moderne Krankenhaus und der Medicubus eignen sich einfach hervorragend als Kulisse für uns!“

Zur Schauspielcrew gehören neben 𝗞𝗹𝗮𝗿𝗮 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗺𝗮𝗻𝗻 in der Hauptrolle u.a. Lucas Reiber, Sebastian Griegel, Sophie von Kessel, Mai Duong Kieu und Rainer Bock. Etwa 50 Teammitglieder wohnen während der dreiwöchigen Dreharbeiten in Hotels und Appartements in und um St. Johann – und fühlen sich hier sichtlich wohl. 🏔️💙

Wir sind schon gespannt, wann die Serie im ZDF zu sehen ist! 📺 Vorab hier ein paar Bilder vom Dreh ... für mehr folgt .einfach.elli


📸 Claudia Egger Fotografie

Adresse

Bahnhofstraße 14
Sankt Johann In Tirol
6380

Telefon

+4353526060

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie