SandraSchmid

SandraSchmid 🤓 zertifizierte Klinische Psychologin
🌍 Praxis in St. Johann in Tirol
Mehr unter: SandraSchmid.at

Welche Auswirkung haben die aktuellen Temperaturen auf die menschliche Psyche? ☀️Während etwas Sonne nachweislich stimmu...
30/06/2025

Welche Auswirkung haben die aktuellen Temperaturen auf die menschliche Psyche? ☀️

Während etwas Sonne nachweislich stimmungsaufhellend wirkt, hat ein Übermaß genau den gegenteiligen Effekt.

🤯 Hitze stellt für unseren Körper und auch für unsere Psyche einen großen Stressfaktor dar.

Während Hitzewellen sind wir daher oft gereizter, weniger belastbar und emotional durchlässiger als sonst. Hohe Temperaturen können sich auch negativ auf unsere Konzentration und andere kognitive Fähigkeiten auswirken. Ebenso kann unser Schlaf gestört sein.

Hier sind ein paar psychologisch fundierte Tipps, die Ihnen helfen können, in den nächsten Tagen cool zu bleiben. ❄️

**1. Denken Sie daran, dass diese Reaktionen ganz normal sind und erlauben Sie sich, auf Ihre Emotionen und Bedürfnisse zu achten.

**2. Setzen Sie Grenzen und passen Sie Ihre eigenen Erwartungen an sich selbst und auch an andere an die Situation an. Es ist okay "nein" zu sagen und Deadlines zu verschieben. Die Hitze zwingt uns manchmal zur Entschleungung.

**3. Achtsamkeit und Selbstfürsorge sind bei dieser Hitze noch wichtigere als sonst. Genießen Sie die kühle Dusche bewusst, nehmen Sie sich einen Moment Zeit um im Schatten zu regenerieren oder trinken Sie achtsam ein kühles Getränk. Kleine Mini-Rituale wie diese können helfen, Ihr generelles Stresslevel niedrig zu halten.

**4. Viele verkriechen sich bei Hitze und ziehen sich auch sozial zurück. Finden Sie Möglichkeiten, wie Sie trotzdem in Verbindung bleiben können – eine kurze Sprachnachricht oder ein Telefonat vielleicht? Oder das Treffen abends am See?

**5. "Reframing" ist die Kunst, einer Sache einen anderen Rahmen zu geben. Überlegen Sie: Was könnten Vorteile der Hitze sein? Barfußlaufen oder das Recht auf Siesta? Erinnern Sie sich an einen kalten, trüben Wintertag an dem Sie sich nach dem Sommer gesehnt haben?

❤️

11/06/2025

Der tragische Amoklauf in Graz hat die Bevölkerung tief erschüttert und viele Menschen in Trauer, Schock und Unsicherheit zurückgelassen. Als BÖP haben wir ein neues Informationsblatt entwickelt, das konkrete Handlungsempfehlungen für Lehrerinnen und Lehrer, Eltern oder Angehörige im Umgang mit Kindern und Jugendlichen bietet. Sie finden das Informationsblatt hier: https://bit.ly/Krisenintervention

10/06/2025

Mit großem Entsetzen und immenser Betroffenheit reagieren wir Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) auf den heutigen Amoklauf an einer Grazer Schule. „Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt allen Betroffenen der Tragödie, ihren Angehörigen, den Lehrerinnen und Lehrern, sowie den Schülerinnen und Schülern“, erklärt BÖP-Präsidentin a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger. „Wir danken den Rettungskräften vor Ort für ihren Einsatz.“

Unerlässlich sei nun die Betreuung aller vom Amoklauf betroffenen Personen und ihren Familien in dieser Ausnahmesituation. Kontakte zu Psychologinnen und Psychologen mit dem Schwerpunkt Notfallpsychologie finden Sie unter www.psychnet.at. Wir sind da!

❗Achtung: Leider muss ich alle Termine für morgen den 03.06.2025 krankheitsbedingt absagen. Ich habe bereits alle betrof...
02/06/2025

❗Achtung: Leider muss ich alle Termine für morgen den 03.06.2025 krankheitsbedingt absagen. Ich habe bereits alle betroffenen Patientinnen und Patienten kontaktiert, einige jedoch noch nicht persönlich erreicht.

✉️/📱Falls auch Sie einen Termin hatten schauen Sie in Ihre E-Mail/SMS. Dort finden Sie neue Terminvorschläge.

20/04/2025

Dank elektrischer Reizung des Vagusnervs sollen sich verschiedenste Krankheiten kurieren lassen – von Depression bis hin zu krankhaftem Übergewicht.

Frohe Ostern und schöne Feiertage, für diejenigen die frei haben. 🐰🐣
19/04/2025

Frohe Ostern und schöne Feiertage, für diejenigen die frei haben. 🐰🐣

Einer Legende nach ist heute "blue monday" der traurigste Tag des Jahres.Warum soll der 3. Montag im Jahr so schlimm sei...
20/01/2025

Einer Legende nach ist heute "blue monday" der traurigste Tag des Jahres.

Warum soll der 3. Montag im Jahr so schlimm sein?

Weil:
🎄 Weihnachten ist vorbei.
📊 Viele Neujahrsvorsätze wurden statistisch betrachtet bereits gebrochen.
💰 Das Monat neigt sich dem Ende und das Geld wird knapp.
🥶 Das Wetter ist nass, kalt und es ist dunkel.

Zur Beruhigung: Es handelt sich beim "blue monday" um keine Wissenschaft sondern eine reine Erfindung!

Ich hoffe, Sie hatten einen tollen Start in die Woche und konnten den Mythos selbst widerlegen.

Das Konzept von „Wise Mind“ lässt sich auf Deutsch in etwa mit „innerer Weisheit“ übersetzen. 🧘Erreicht wird diese inner...
29/12/2024

Das Konzept von „Wise Mind“ lässt sich auf Deutsch in etwa mit „innerer Weisheit“ übersetzen. 🧘

Erreicht wird diese innere Weisheit durch die Balance zweier innerer Zustände:

1️⃣ unserem vernünftigen Anteil (Kopfentscheidungen) und

2️⃣ unserem emotionalen Anteil (Bauchgefühl).

Unser weiser innerer Anteil berücksichtigt beides und vermittelt um zum bestmöglichen Ergebnis zu kommen.

In meiner Schatzkiste auf meiner Webseite (sandraschmid.at) erkläre ich im neuesten Beitrag ausführlich, was hilfreich sein kann, um innere Weisheit zu entwickeln und wie sie uns im Alltag hilft:
- Emotionen zu managen
- Konflikte zu lösen
- Stress zu bewältigen
- unseren Lebensstil zu verbessern
- oder wichtige Entscheidungen zu treffen

❤️ Ich wünsche Ihnen für 2025 und darüber hinaus von ganzem Herzen, dass Sie Zugang zu Ihrer inneren Weisheit finden, kluge Entscheidungen treffen und Ihre Vorhaben erfolgreich umsetzen.

💡PS: Sie finden auch weitere nützliche Tipps gratis in meiner Schatzkiste auf meiner Webseite (sandraschmid.at).

Viel Vergnügen beim Stöbern!


#2025

Die Feiertage sind für viele eine Zeit des Genusses. Doch wie geht "Genießen" eigentlich?💡Damit hat sich unter anderem d...
27/12/2024

Die Feiertage sind für viele eine Zeit des Genusses. Doch wie geht "Genießen" eigentlich?

💡Damit hat sich unter anderem der deutsche Psychologe Rainer Lutz sehr intensiv beschäftigt.

Er hat die 7 Genussregeln entwickelt und sagt:

1.) Genuss braucht Zeit.

2.) Seien Sie im Moment präsent (achtsam)

3.) Erlauben Sie sich selbst zu genießen, ohne Schuldgefühle.

4.) Qualität statt Quantität: Weniger ist oft mehr Genuss.

5.) Nutzen Sie alle Ihre Sinne!

6.) Hören Sie auf Ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche.

7.) Seien Sie dankbar für die kleinen und großen Genussmomente im Leben.

Eine besondere Herausforderung für viele ist es, sich Genuss voll und ganz zu erlauben und gleichzeitig Maß zu halten. Besonders an den Feiertagen lockt uns Genussvolles im Übermaß.

Sollten Sie es in den letzten Tagen etwas übertrieben haben, denken Sie daran: wichtiger als das, was Sie zwischen Weihnachten und Neujahr tun, ist das, was sie zwischen Neujahr und Weihnachten tun.

Sind Sie ein Naturtalent im Genießen oder sollten Sie sich eine dieser Regeln in Zukunft etwas mehr zu Herzen nehmen? Wenn ja: Welche der Genussregeln möchten Sie in Zukunft mehr beachten?

Gelingt es Ihnen in der Vorweihnachtszeit entspannt zu bleiben oder erleben Sie diese Zeit, wie viele Menschen, als sehr...
14/12/2024

Gelingt es Ihnen in der Vorweihnachtszeit entspannt zu bleiben oder erleben Sie diese Zeit, wie viele Menschen, als sehr stressreich?

🌠 Gerade in stressigen Lebensphasen verlieren wir schnell unsere Bedürfnisse aus den Augen. Wir spüren sie entweder gar nicht mehr oder erlauben uns nicht, sie wahrzunehmen und verdrängen sie.

❄️ Schon ein kurzer achtsamer Augenblick kann helfen, wieder mehr mit uns selbst in Kontakt zu treten. Einige Bedürfnisse lassen sich sogar mit wenig Zeitaufwand erfüllen. Vielleicht brauchen Sie ein Glas Wasser, einen tiefen Atemzug oder ein Power Nap?

Wonach ist Ihnen in diesem Moment und was könnte Ihre innere Batterie wieder aufladen? 🔋

Liebe Patientinnen und Patienten,leider muss ich Ihnen mitteilen, dass meine Praxis heute aufgrund einer Erkrankung gesc...
05/11/2024

Liebe Patientinnen und Patienten,

leider muss ich Ihnen mitteilen, dass meine Praxis heute aufgrund einer Erkrankung geschlossen bleibt. Ich entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten und danke Ihnen für Ihr Verständnis.

Bei dringenden Anliegen können Sie mir gerne eine Nachricht hinterlassen, und ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Bleiben Sie gesund und passen Sie gut auf sich auf!

Herzliche Grüße,
Sandra Schmid

Adresse

Pass-Thurn-Straße 19
Sankt Johann In Tirol
6380

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SandraSchmid erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie