
30/06/2025
Welche Auswirkung haben die aktuellen Temperaturen auf die menschliche Psyche? ☀️
Während etwas Sonne nachweislich stimmungsaufhellend wirkt, hat ein Übermaß genau den gegenteiligen Effekt.
🤯 Hitze stellt für unseren Körper und auch für unsere Psyche einen großen Stressfaktor dar.
Während Hitzewellen sind wir daher oft gereizter, weniger belastbar und emotional durchlässiger als sonst. Hohe Temperaturen können sich auch negativ auf unsere Konzentration und andere kognitive Fähigkeiten auswirken. Ebenso kann unser Schlaf gestört sein.
Hier sind ein paar psychologisch fundierte Tipps, die Ihnen helfen können, in den nächsten Tagen cool zu bleiben. ❄️
**1. Denken Sie daran, dass diese Reaktionen ganz normal sind und erlauben Sie sich, auf Ihre Emotionen und Bedürfnisse zu achten.
**2. Setzen Sie Grenzen und passen Sie Ihre eigenen Erwartungen an sich selbst und auch an andere an die Situation an. Es ist okay "nein" zu sagen und Deadlines zu verschieben. Die Hitze zwingt uns manchmal zur Entschleungung.
**3. Achtsamkeit und Selbstfürsorge sind bei dieser Hitze noch wichtigere als sonst. Genießen Sie die kühle Dusche bewusst, nehmen Sie sich einen Moment Zeit um im Schatten zu regenerieren oder trinken Sie achtsam ein kühles Getränk. Kleine Mini-Rituale wie diese können helfen, Ihr generelles Stresslevel niedrig zu halten.
**4. Viele verkriechen sich bei Hitze und ziehen sich auch sozial zurück. Finden Sie Möglichkeiten, wie Sie trotzdem in Verbindung bleiben können – eine kurze Sprachnachricht oder ein Telefonat vielleicht? Oder das Treffen abends am See?
**5. "Reframing" ist die Kunst, einer Sache einen anderen Rahmen zu geben. Überlegen Sie: Was könnten Vorteile der Hitze sein? Barfußlaufen oder das Recht auf Siesta? Erinnern Sie sich an einen kalten, trüben Wintertag an dem Sie sich nach dem Sommer gesehnt haben?
❤️