Kleine Mitmachfarm - Ein besonderer Ort für besondere Tiere und Menschen

  • Home
  • Kleine Mitmachfarm - Ein besonderer Ort für besondere Tiere und Menschen

Kleine Mitmachfarm - Ein besonderer Ort für besondere Tiere und Menschen Erholung, Spass und Spiel an einem wunderschönen Fleckchen Erde, tiergestützte Ergotherapie und Re

Erholung, Spass, Ergotherapie, Reiten, Reitpädagogik und mehr an einem wunderschönen Fleckchen Erde

Wer hat Zeit, viel Liebe und Lust? Wen suche ich? Ich habe vor 5 Jahren die "Kleine Mitmachfarm - ein besonderer Ort für...
06/11/2024

Wer hat Zeit, viel Liebe und Lust?
Wen suche ich?

Ich habe vor 5 Jahren die "Kleine Mitmachfarm - ein besonderer Ort für besondere Tiere und Menschen" in St. Primus in der Nähe vom Turnersee in Südkärnten aufgebaut. Der kleine Offenstall wächst und wird immer gemütlicher und schöner.

Ich bin Ergotherapeutin und Reittherapeutin und arbeite seit 2006 mit Tieren und hauptsächlich Kindern.

Nun suche ich nach einer/m Kollengin/en, die/der gerne im tiergestützten Setting arbeiten möchte oder bereits Erfahrung hat und gerne Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie oder Traumaarbeit, Psychotherapie oder auch Coaching anbieten möchte, aber dafür noch nicht den perfekten Platz oder die perfekten, wertvollen 4beinigen Kollegen gefunden hat.

WAS BIETE ICH?
4 wundervolle Pferde
Ziegen- und Zwergziegenmixe, die super freundlich und nicht aufdringlich sind
Meine neugierige Hühnerschar
Kaninchen die gerne Kontakt aufnehmen
Und meine drei neuen Zottelbären, eine Zwerghochlandrinderfamilie die erst seit kurzem hier wohnt und noch in Ausbildung ist

WEITERS:
Einen Wiesenreit- und Therapieplatz
Eine große Koppel
Tisch und Stühle
Viel Material
Selbstentwickelte Spiele mit riesen Mehrwert.
Ab 2026 vorraussichtlich noch eine neue sehr große Weide

Hier gibt es viel Fläche um Neues und Wertvolles zu schaffen.
Alle Tiere haben eine tierschutzgerechte Unterkunft die ständig verbessert wird und die höchstmögliche Lebensqualität der Tiere ist das Ziel wie auch das Wohlbefinden aller hier arbeitenden, wohnenden und aktiven Menschen.

WAS ERWARTE ICH?
Dass, das Tier- und Menschenwohl oberste Priorität ist, ...
Das Du Tiere achtest, wertschätzt, liebst und ihre Versorgung Dir wichtiger ist wie ihr Einsatz in der Arbeit.
Das Du mit Herz bei der Sache bist, für diese Arbeit brennst und Du gerne den Mehraufwand für den riesen Mehrwert der tiergestützen Arbeit in Kauf nimmst.
Ich erwarte entweder eine Kostenbeteiligung oder/und Beteiligung an der täglichen Versorgung, Training, Behandlung und Ausbildung der Tiere.

WAS IST MIR WICHTIG?
Wir harmonieren menschlich, fachlich und in unserer Sichtweise bezüglich der Tiere und dem Umgang mit ihnen. Gerne lerne ich in diesem Bereich auch ständig dazu.
Du hast Freude an der tiergestützen Arbeit.
Du magst Menschen und nicht nur Tiere.
Du bist verantwortungsbewusst, selbstständig, freundlich, offen, empathisch, neugierig, stressresistent, fleissig und teamfähig. Eifersucht, Neid, Konkurrenzkampf und Unehrlichkeit hat hier definitiv keinen Platz!
Du weißt, dass es im Sommer heiss, im Winter kalt, Mist schwer ist und im Stall Fliegen wohnen und es stört Dich nicht 😉.

Wenn Du Dich angesprochen fühlst und Du immer schon so arbeiten wolltest, dann melde Dich bei mir. Hier wächst etwas wunderbar wertvolles für Mensch und Tier gleichermaßen und gerne kannst Du einen Platz in diesem tollen Abenteuer finden.

Möchtest Du ein Teil davon werden? JA?

Dann schreib mir eine Bewerbung und einen kurzen Text über Dich und Deine Erfahrung mit Tieren und Deine Erwartungen.

Kontaktdaten im ersten Kommentar.

Warum arbeite ich als Ergotherapeutin lieber im Freien mit Tieren? - da hier bewegtes Lernen auf natürliche Weise möglic...
24/10/2024

Warum arbeite ich als Ergotherapeutin lieber im Freien mit Tieren?
- da hier bewegtes Lernen auf natürliche Weise möglich ist
- die Tiere jeden annehmen wie er ist und sich auf die Energie, die Ausstrahung, die Emotion und die Authentizität einschwingen
- die Tiere als Brücke, Bezugswesen, Spiegel oder Erdungspol wirken
- da Nähe, Berührung und Körperkontakt, Wärme und Anlehnung sein dürfen
- Die Tätigkeiten rund um die Versorgung der Tiere alle alltagsrelevant und therapeutisch wertvoll sind
- der Motivationsfaktor oft viel höher ist
- Aufmerksamkeit, Konzentration und Fokussierung von alleine stattfinden
- ale Sinne angesprochen werden
- Man sich gebraucht und angenommen fühlt

Das und noch soooo viel mehr sind die Gründe.

Noch Fragen? Jederzeit gerne
Kontaktdaten im ersten Kommentar

Du möchtest als Kollegin tiergestütze Ergotherapie kennenlernen, melde Dich doch einfach für eine Hospitation an

Wir sind auch dabei 🤩
08/05/2024

Wir sind auch dabei 🤩

Familien-Seefest 2024 am Klopeiner See & Turnersee

Wenn man an seiner Einstellung arbeitet, kann man im größten Mist etwas Schönes erkennen ❤Ich wünsche Euch allen einen s...
02/05/2024

Wenn man an seiner Einstellung arbeitet, kann man im größten Mist etwas Schönes erkennen ❤

Ich wünsche Euch allen einen schönen Donnerstag!

Weil es so unglaublich wertvoll war und soooo viel Spass gemacht hat, kommt hier der nächste Vortrag mit Workshop für Eu...
24/04/2024

Weil es so unglaublich wertvoll war und soooo viel Spass gemacht hat, kommt hier der nächste Vortrag mit Workshop für Euch:

"Glücksmomente mit Tieren in der tiergestützten Ergotherapie und TGI"

Wer möchte dabei sein?

Themen werden sein:
Wodurch entstehen Glücksmomente?
Was braucht es um sich bei uns mit Tieren wohl zu fühlen?
Tiere in der Therapie aus einem vielleicht neuen Blickwinkel
Mehrwert für Mensch und Tier während dieser Momente, ist das möglich?
Tätigkeiten, Vorraussetzungen und Ideen für eine wundervolle Zeit für Familien mit Euren Tieren
Fragerunde um ganz individuell auf Euch und Euer Angebot eingehen zu können.

̈cksmomente ̈tzteintervention ̈tztetherapie

Die Anmeldemöglichkeit findet Ihr im ersten Kommentar

Morgen Abend findet der Vortrag und Workshop über Ziegen in der (Ergo-)therapie statt, aufgrund einer kurzfristigen Absa...
19/04/2024

Morgen Abend findet der Vortrag und Workshop über Ziegen in der (Ergo-)therapie statt, aufgrund einer kurzfristigen Absage gibt es noch einen letzten Platz.

Wer möchte noch dabei sein?

Der Link für die Anmeldung steht im ersten Kommentar.

Eine tolle Runde aus Therapeuten, Ergos und Pädagogen wartet auf Euch. Es wird toll!

Eure Vorteile, ein Teilnahmezertifikat, ein Gutschein für meinen Onlineshop auf alle Ziegenschilder und auch noch ein umfangreiches Skript wartet auf Euch!

̈tztetherapie ̈tzteintervention

Letzte Chance für den Workshop "Ziegen in der Ergotherapie", Wer möchte noch dabei sein, die letzten 2 Plätze sind noch ...
13/04/2024

Letzte Chance für den Workshop
"Ziegen in der Ergotherapie",

Wer möchte noch dabei sein, die letzten 2 Plätze sind noch frei.
Anmelde- und Buchungsschluß ist Mo, 15.04.24

Es wird viele Spielideen und Aktivitäten geben, rund um das Thema Ziege.

Ich zeige Euch den Wert der Aktivitätenanalyse für die Darlegung und Erklärung des Wertes der tiergestützten Arbeit gerade für Tiere auf denen man nicht reiten kann für Eltern Eurer Therapiekinder und auch für Berichte oder Anträge über Zuschüsse.

Wie ist es möglich das Tierwohl bei tiergestützten Arbeiten in den Vordergrund zu stellen und trotzdem keine Sorgen zu haben, dass der "Wert" Eurer Stunden sinkt, ...

Was tun, wenn das Wetter nicht mitspielt?

Warum gerade Ziegen in der Ergotherapie so wundervoll sind.

Anschließend könnt ihr gerne alle Eure Fragen stellen, ...

Der Vortrag wird zum nachsehen aufgenommen, es gibt eine Teilnahmebestätigung und es gibt auch noch ein kleines Special

Minus 20 Prozent auf alle Ziegen-Hinweisschilder in meinem Shop auch für individuelle nach Euren Wünschen.

Wer will noch dabei sein?

Auch für Nicht-Ergotherapeuten/innen offen.

Anmeldelink und Link zum Shop in den Kommentaren.

̈tztetherapie ̈tzteintervention

Vortrag und Workshop über Ziegen in der ErgotherapieNatürlich dürfen auch andere Therapeuten oder Fachkräfte für tierges...
12/04/2024

Vortrag und Workshop über Ziegen in der Ergotherapie

Natürlich dürfen auch andere Therapeuten oder Fachkräfte für tiergestütze Aktivitäten mitmachen.

Es gibt noch 4 freie Plätze, wer hat noch Lust dabei zu sein?

Anmeldelink ist in den Kommentaren

Wir bieten Reitpädagogik, tiergestützte Ergotherapie und tolle Aktivitäten rund um unsere "Kleine Mitmachfarm" an, Termine unter +43 660 828 19 28

Dürfen Eure Klienten oder Gäste Eure Ziegen während tiergestützten Aktivitäten füttern? Bleiben Eure Ziegen bei Futterbe...
11/04/2024

Dürfen Eure Klienten oder Gäste Eure Ziegen während tiergestützten Aktivitäten füttern?

Bleiben Eure Ziegen bei Futterbestätigung "höflich"?

Was macht man, wenn das nicht so ist?

Braucht man wirklich Futter um Ziegen zum Kontakt zu bewegen?

Bei uns gibt es klare Regeln in der Ziehenherde, Füttern nur von draußen.
In Kontakt kommen, Streicheln und Beobachten nur im Ziegengehege.
Das einzige was Kinder den Ziegen drinnen manchmal dann doch hinhalten, wenn sie sich schwer an Regeln halten können ist Heu und Gras, aber das hat die Herde immer zur Verfügung und das interessiert sie dann kaum.
Es dürfen keine Taschen mitgenommen werden und auch keine Lebensmittel.

Wenn einzelne Ziegen allerdings Tricks lernen oder das Spazieren gehen an der Leine kennen lernen, gibt es auch bei uns positive Verstärkung im Sinn von Futterbelohnung.

Wie macht Ihr das?

Wollt Ihr mehr darüber erfahren, Euch austauschen?

Der Flyer zum Vortrag und Workshop über Ziegen in der Therapie ist im ersten Kommentar.

̈tztetherapie

Vortrag und Workshop zum Thema "Ziegen in der Ergotherapie"Nachdem so großes Interesse besteht, gibt es schon am 20.04.2...
10/04/2024

Vortrag und Workshop zum Thema "Ziegen in der Ergotherapie"

Nachdem so großes Interesse besteht, gibt es schon am 20.04.24 von 18 bis 20 Uhr den ersten Vortrag mit Workshop ONLINE, damit die Entfernung kein Problem darstellt.

Die Inhalte werden sein:
* Was bewirken Ziegen in der Ergotherapie?
* Die Besonderheit von Ziegen in der Therapie
* Tierwohl in der Therapie, was muss ich gerade bei Ziegen beachten?
* Tätigkeiten und Spielmöglichkeiten, mit und um das Thema Ziegen, auch bei Schlechtwetter

Im Anschluss gibt es noch die Möglichkeit deine Fragen individuell zu stellen und ich werde versuchen alle bestmöglich zu beantworten.

Kosten: € 50,- pro Teilnehmer

Im Anschluss erhaltet Ihr eine Teilnahmebestätigung

Es gibt ausserdem für alle Teilnehmer einen -20% Gutschein auf alle Hinweisschilder zum Thema "Ziegen" aus meinem Online-Shop.

Gerne kann ich im Anschluss, falls noch mehr Interesse besteht, auch bei mir am Hof einen Onsite-Workshop anbieten.

Ich freue mich auf Eure Fragen und Teilnahme!

̈tztetherapie

Ergotherapie mit Ziegen Ein paar Erklärungen, warum ich  Ziegen gerne in der Ergotherapie einsetzeIch habe eine kleine Z...
08/04/2024

Ergotherapie mit Ziegen

Ein paar Erklärungen, warum ich Ziegen gerne in der Ergotherapie einsetze

Ich habe eine kleine Zwergziegenherde und wie bei allen anderen Tieren hat jede Ziege ihren eigenen Charakter.
Ziegen sind Wiederkäuer, lieben sonniges und trockenes Wetter, sind sehr neugierig, menschbezogen und auch kontaktfreudig.
Meine Ziegenherde ist sehr ruhig, ausgeglichen, hat feste Beziehungen, es gibt keinen Nachwuchs und auch keine ständigen Zu- und Abgänge.
Die Ziegen sind von der Altersgruppe stark durchgemischt und meine älteste Ziege ist ca. 18 Jahre. Es ist eine gemischte Herde mit kastrierten Böcken und weiblichen Ziegen.
Sie sind so trainiert, dass sie nicht wegen des Futters Kontakt aufbauen sondern um gestreichelt oder gekrault zu werden, oder schlichtweg weil sie in Kontakt treten möchten.
es gibt in meiner Herde, scheue, kontaktfreudige, verschmuste, offene und auch verschlossenere oder sogar abweisende und misstrauische Charaktere.

Was ich so sehr schätze ist ihre leichter zu deutende Körpersprache.
Kinder und Personen, die nicht viel mit Tieren in Kontakt waren oder Ziegen noch nicht kennen, tun sich oft leichter ihre Körpersprache zu lesen. Sie verstehen instinktiver, was die Ziege ihnen "sagen" möchte, als ich es mit Pferden, Hühnern oder auch Hunden beobachtet habe.

Ziegen sind sehr soziale Tiere, Freundschaften und Beziehungen kann man auch als Laie leicht erkennen und beobachten. Sie haben eine feste Gruppenstruktur und man kann alle Arten von Bindungen beobachten.

Sie sind sehr neugierig und suchen von sich aus auch gerne Kontakt und haben eine feine und eindeutige Reaktion, die mit viel Bewegung einhergeht.

Auch bei sehr sonnigem Wetter, wenn meine Pferde lieber den Schatten aufsuchen und auch den Hunden zu heiß wird, sind sie oft noch immer sehr motiviert, da sie sonniges und trockenes Wetter lieben.

Ziegen zeigen in ihrem Verhalten auch oft Rangordnungsauseinandersetzungen, Kopfstöße, Abwehrverhalten und auch Neid oder Eifersucht, ... dies kann man gerade bei Kindern, die mit dem selben Themen kommen aufgreifen und gemeinsam reflektieren und auch nach Lösungen suchen.

Ich schätze auch ihre Lautäußerungen sehr, da viele Menschen sehr aufs Hören bezogen sind und die Ziegen gerne auch verbal kommuniziern, da es so viele unterschiedliche Laute gibt, kann man da auch bezüglich der akustischen Wahrnehmung und Differenzierung und auch dem räumlichen Hören wundervolle Therapieeinheiten planen, ... und auch spüren lernen, welche Emotion mit welchen Tönen verknüpft ist.

Möchtest Du mehr über den Einsatz von Ziegen in der Ergotherapie erfahren, dann schreib mir gerne eine Nachricht ... ich plane eine Fortbildung und freue mich über Eure Fragen, damit ich ihn individueller an Eure Bedürfnisse anpassen kann.

̈tztetherapie

Guten Morgen, Schaut mal, der Osterhase ist gestern bei uns eingezogen, damit Snowball sich nicht mehr so einsam fühlt, ...
29/03/2024

Guten Morgen,
Schaut mal, der Osterhase ist gestern bei uns eingezogen, damit Snowball sich nicht mehr so einsam fühlt, da Harvey und Sandy am liebsten zusammen sitzen haben wir eine wunderhübsche Deutsche Riesendame vor dem Kochtopf gerettet.
Herzlich Willkommen Candy 🥰
Also ist der Osterhase vielleicht eine Osterhäsin 😉? Auf alle Fälle viel Kraft beim Eier anmalen und verstecken 🤗.

Euch allen einen schönen Karfreitag!

www.besonderetiere.at

Address

Turnerseestraße 8

9122

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Kleine Mitmachfarm - Ein besonderer Ort für besondere Tiere und Menschen posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Kleine Mitmachfarm - Ein besonderer Ort für besondere Tiere und Menschen:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share