Physiotherapie Picey

Physiotherapie Picey Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Physiotherapie Picey, Medizin und Gesundheit, Klopeiner Straße 2, Sankt Kanzian.

13/03/2025
09/03/2024
12/04/2022

The body is strong and robust and can heal, a very powerful message! :)
ACL can heal and there is a lot more evidence for this.
The best thing to do is to watch Kieran Richardson's lectures on Trust me-Ed on exactly this topic.
He describes the evidence and also how to conservatively treat people with a torn ACL, without needing surgery.
He also explains when it's good to have surgery because it won't work for everyone. Very well balanced lecture:
https://www.trustme-ed.com/lectures/acl-tear-non-surgical-management-practical-tutorial

wer nichts weiss muss alles glauben 😉
19/02/2022

wer nichts weiss muss alles glauben 😉

23/12/2021

wünsche allen ein ruhiges Weihnachtsfest und schöne Feiertage

20/12/2021

🏋️‍♀️Stress urinary incontinence in female athletes.

Female athletes are over 5 times more likely to suffer from stress urinary incontinence compared to their male counterparts ‼️

Stress urinary incontinence is indeed experienced by 20-80% of female athletes, depending on the type of sport they practice.👀

👉This highlights the importance of having some knowledge about Women’s Health when working with female athletes.

💻 If you want to learn more on this topic, click the link below and check out the lecture on Women's Health by Lauren Stone!
https://www.trustme-ed.com/lectures/womens-health

09/11/2021
gut in Worte gefasst
14/10/2021

gut in Worte gefasst

Seit kurzem liest man in österreichischen Medien die Schlagzeile „Physiotherapie ab 2022 auf Kassenkosten“. Die Kommentare darunter zeigen, dass Leser*innen (natürlich!) verstehen, man muss dann nirgends mehr für Physiotherapie bezahlen. In der Presseaussendung der Österr. Gesundheitskasse heißt es: „ÖGK setzt Physiotherapie auf Kassenkosten um – Österreichweite Versorgung gesichert“⠀

Das klingt ziemlich eindeutig. Ist es aber nicht. Hier die Fakten:⠀

In Ö gibt es über 11.000 niedergelassene Physiotherapeut*innen. Davon hatten bisher 290 einen Kassenvertrag, sodass die Therapie für deren Patient*innen kostenfrei war. Der große Rest ist im Wahlbereich tätig, d.h., Patient*innen müssen die Behandlung selbst bezahlen und bekommen dann einen Teil der Kosten von der Krankenkasse rückerstattet.⠀

Was hat sich nun geändert?⠀

- Die Anzahl der Kassenverträge wird von 290 auf 590 angehoben. Selbst wenn alle vergeben werden, ist die Behandlung durch die restlichen über 10.000 Wahlphysios natürlich nach wie vor nicht kostenfrei für Patient*innen. Von einer flächendeckenden Versorgung kann daher keine Rede sein. Die Schlagzeile ist einfach irreführend.⠀

- Es sind in Zukunft in allen 9 Bundesländern Kassenverträge verfügbar. Bisher waren es nur 5.⠀

- Die Tarife werden harmonisiert und erhöht, d.h. Kassenphysios werden in Zukunft großteils (je nach Bundesland) besser bezahlt als vorher und Patient*innen von Wahlphysios bekommen mehr zurück als vorher. Trotzdem ist das natürlich immer noch wenig. Nach wie vor muss ein großer Teil der Kosten aus eigener Tasche bezahlt werden und Kassenphysios werden auch zukünftig nur für wenige zur Verfügung stehen. Die besseren Tarife im Wahlbereich werden außerdem erst dann wirksam, wenn 60% der Planstellen für Kassenphysios besetzt sind.⠀

Hier in Niederösterreich sind in meiner Gegend alle Physios hoffnungslos überlaufen, die Wartezeiten betragen Wochen bis Monate. Von den 2000 Niedergelassenen in NÖ werden zukünftig 90 einen Kassenvertrag haben – sofern sich genügend bewerben. Denn wie die meisten Gesundheits-/Sozialberufe werden wir nach wie vor schlecht bezahlt, sodass der Anreiz für einen Kassenvertrag für viele nicht besonders hoch ist. Nicht umsonst sagt Constance Schlegl, Präsidentin des Berufsverbands Physio Austria, die neue Rahmenvereinbarung mit der ÖGK sei ein „erster Schritt“. Ohne Zweifel ist das ein großer Erfolg, den unser Verband hier in zähen Verhandlungen erkämpft hat. Aber von einer fairen Bezahlung unseres mittlerweile akademischen Berufs sind wir immer noch weit entfernt, und der Bedarf an Physio wird durch die Überalterung weiterhin steigen.

Wie können wir dafür sorgen, dass die Stimme von uns „kleinen Physios“ in Zukunft mehr Gewicht hat? Indem möglichst viele von uns Mitglied bei Physio Austria werden. Bisher ist es nur etwa ein Drittel. Doch eine starke Berufsvertretung ist essentiell und kommt auch unseren Patient*innen zugute.⠀

Hat euch die Schlagzeile auch verwirrt?
Ich freue mich, wenn ihr meinen Beitrag teilt!

  heute ist Tag der Physiotherapie ☺️
08/09/2021


heute ist Tag der Physiotherapie ☺️

Ich wünsche allen frohe Ostern 🐰 und fröhliches Eiersuchen 🥚🐇
01/04/2021

Ich wünsche allen frohe Ostern 🐰 und fröhliches Eiersuchen 🥚🐇

Liebe Patienten/innenPatientInnen müssen derzeit keinen negativen Covid 19 Test vorweisen können, um Gesundheitsdienstle...
03/02/2021

Liebe Patienten/innen

PatientInnen müssen derzeit keinen negativen Covid 19 Test vorweisen können, um Gesundheitsdienstleistungen in Anspruch nehmen zu dürfen. Sie müssen jedoch sehr wohl eine FFP2 Maske tragen.
Bei Physiotherapie handelt sich ausdrûcklich nicht um Handel- oder gewerbliche Dienstleistungen, sondern um Gesundheitsdienstleistungen.

Gutscheine für Weihnachten
16/12/2020

Gutscheine für Weihnachten

Adresse

Klopeiner Straße 2
Sankt Kanzian
9122

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 15:00
Dienstag 07:00 - 18:00
Mittwoch 07:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 07:00 - 10:00

Telefon

+436645806617

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie Picey erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen