Physio Zimmel

Physio Zimmel Es erfüllt mich mit Glück & Zufriedenheit, Patienten über längere Zeit zu begleiten.

Tipp für alle Patientinnen mit Beckenbodenproblemen: Seit kurzem gibt es hierfür eine engagierte Selbsthilfegruppe, die ...
17/05/2025

Tipp für alle Patientinnen mit Beckenbodenproblemen:

Seit kurzem gibt es hierfür eine engagierte Selbsthilfegruppe, die tolle kostenlose Vorträge/Austauschrunden organisiert. 👍

Am 06.03.2025 durfte ich für die Selbsthilfegruppe "Ö. Verband der Herz- und Lungentransplantierten" einen Vortrag zum T...
16/03/2025

Am 06.03.2025 durfte ich für die Selbsthilfegruppe "Ö. Verband der Herz- und Lungentransplantierten" einen Vortrag zum Thema Beckenboden halten. Gemeinsam haben wir den Zusammenhang zur Atmung, zum Husten sowie zur Anstrengung erarbeitet. Dabei wurde viel gelacht, gestaunt und Neues gelernt. 🫁 🫀 🗣💪

Ein Teilnehmer blickte ganz verblüfft und sagte: "Das war jetzt das Erlebnis des Tages." 😄

**Fortbildung vaginale / rektale Behandlung**Da die Nachfrage nach internen (=vaginalen / rektalen) Behandlungen gestieg...
06/09/2024

**Fortbildung vaginale / rektale Behandlung**

Da die Nachfrage nach internen (=vaginalen / rektalen) Behandlungen gestiegen ist, habe ich dazu eine Fortbildung gemacht. Ab sofort biete ich im Bedarfsfall - und unter gründlicher Aufklärung und Absprache - diese Behandlungsmöglichkeit in meiner Praxis an.

--> Wozu eine interne Behandlung?
Die Bandbreite der Indikationen ist groß. Die klassischen Beispiele sind: Schmerzen (z.B. beim Geschlechtsverkehr), Geburtsverletzungen, Harnverlust, Senkungsproblematiken usw.

--> Wie läuft eine interne Behandlung ab?
Vorab gibt es ausführliches Gespräch. Es werden Ausschlusskriterien geklärt und eine Einverständniserklärung unterzeichnet. Die Untersuchung und Behandlung wird in Rückenlage, Seitenlage, Bauchlage oder im Stehen durchgeführt. Ich achte auf einen respektvollen Umgang mit der Privatsphäre und lege z.B. ein großes Tuch über die Beine. Ähnlich wie beim Frauenarzt führe ich 1 oder 2 Finger (mit Handschuhen und Gleitgel) ein.

--> Was ist das PERFECT Schema?
Das ist eine Möglichkeit um die Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit der Beckenbodenmuskulatur zu testen. Nach bestimmten Kriterien wird die Muskelfunktion bewertet. Dies kann sehr gut als Verlaufskontrolle genutzt werden.

Melden Sie sich gerne, wenn Fragen aufgetaucht sind. :)

29/08/2024

Und heute lüfte ich das Geheimnis... :)

11 Jahre war ich in der Rehabilitation angestellt. Zuerst in der stationären Rehabilitation in Ottenschlag. Dann in der ambulanten Rehabilitation in St. Pölten. Nach so vielen Jahren ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine berufliche Veränderung gekommen!

Stolz darf ich verkünden, dass ich seit August 2024 als mobile Physiotherapeutin für die Caritas St. Pölten & NÖ-West unterwegs sein darf! Hier kann ich meine Patienten über lange Zeit begleiten. Das ist eine wunderbare Tätigkeit! 😊

Dies ändert natürlich nichts an meiner Selbstständigkeit.
Meine Öffnungszeiten sind weiterhin:

MONTAG:
8-13 Uhr Praxis
Nachmittags Hausbesuche

DIENSTAG:
8-13 Uhr Praxis
Nachmittags Hausbesuche

20/08/2024

**Öffnungszeiten Praxis**

Da ich mit Ende Juli 2024, nach 11 Jahren, meine Anstellung in der Rehabilitation beendet habe, gab es immer wieder Nachfragen ob sich etwas an den Öffnungszeiten in meiner Praxis ändert. Die Antwort lautet: "Nein, alles bleibt wie gehabt!" :)

MONTAG:
8-13 Uhr Praxis
Nachmittags Hausbesuche

DIENSTAG:
8-13 Uhr Praxis
Nachmittags Hausbesuche

** Freie Therapieräume in Gemeinschaftspraxis **In der Kerensstraße 14/1 in St. Pölten gibt es freie Kapazitäten zum Ein...
11/06/2024

** Freie Therapieräume in Gemeinschaftspraxis **

In der Kerensstraße 14/1 in St. Pölten gibt es freie Kapazitäten zum Einmieten von Gesundheitsberufen! Wir haben 2 kleine Räume und 1 großen Raum. Dieser ist auf Kinder-Ergotherapie ausgelegt. In den kleinen Räumen wären auch Psychologen, Diätologen usw. gut aufgehoben.

Meldet euch gerne! Ich kann euch diese Praxis wirklich empfehlen, bin sehr gerne dort. :)

** Vortrag Narbenbehandlung **Am 03.04.2024 durfte ich für die Selbsthilfegruppe der Herz-/Lungentransplantierten einen ...
03/04/2024

** Vortrag Narbenbehandlung **

Am 03.04.2024 durfte ich für die Selbsthilfegruppe der Herz-/Lungentransplantierten einen anschaulichen Vortrag zum Thema Narbenbehandlung halten.
Zuerst beschäftigten wir uns mit den Wundheilungsphasen und den unterschiedlichen Arten von Narben.
Im praktischen Teil wurde die manuelle Behandlung der Narben sowie der Einsatz von APM-Stäbchen und Schröpfgläsern veranschaulicht.

Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe konnten sich viel neues Wissen aneignen. Auch der Spaß durfte nicht zu kurz kommen - ein Mitglied fand eine kreative Positionierung des Schröpfglases (siehe Gruppenfoto). 😉

Ö. Verband der Herz- und Lungentransplantierten

Wow wie talentiert! Einer meiner Patienten war von der BA-TUBE so begeistert, dass er sie gleich selbst (für den Eigenbe...
19/03/2024

Wow wie talentiert!
Einer meiner Patienten war von der BA-TUBE so begeistert, dass er sie gleich selbst (für den Eigenbedarf) aus Holz drächselte. Da habe ich sehr gestaunt! :)

Wer handwerklich nicht so begabt ist, kann sie unter www.lungentrainer.de einfach bestellen. 😉

18/03/2024

Einladung zum Themenabend in St. Pölten: Mittwoch, 3. April um 17.30 Uhr! (Atem)-Physiotherapie und Narbenbehandlung mit Claudia Zimmel, BSc - Neben Informationen zu (Atem)- Physiotherapie ist ein besonderer Schwerpunkt beim Themenabend die Narbenbehandlung. Narbenschmerzen machen sich in Form von Ziehen, Stechen, Jucken, Kribbeln oder auch Taubheitsgefühlen bemerkbar. Doch nicht jede Narbe tut weh. Auch ältere Narben profitieren von einer Narbenbehandlung. physiozimmel.at

06/02/2024

Die ÖGK erhöht rückwirkend ab 01.01.2024 die Rückerstattungstarife wie folgt:
45 Minuten: 44,33 €
60 Minuten: 59,10 €
Hausbesuch: 29,54 €

Hier der Link zur vollständigen Liste. Von den aufgelisteten Kassentarifen werden 80% refundiert.

Heute kam ein kleines Weihnachts-Päckchen. Für meine pulmologischen Patienten habe ich nun ein weiteres Demonstrationsge...
18/12/2023

Heute kam ein kleines Weihnachts-Päckchen.
Für meine pulmologischen Patienten habe ich nun ein weiteres Demonstrationsgerät.
Die BA-TUBE ist ein kleines praktisches Gerät zum Entblähen. Bei COPD für unterwegs sehr zu empfehlen!

https://www.lungentrainer.de/atemtherapiegeraet-ba-tube.html

Danke für den tollen Tipp, liebe Claudia Schötzer! :)

Am 23.11.2023 durfte ich in einem interaktiven Vortrag mein Wissen zum Thema "Atemphysiotherapie" an die Öffentlichkeit ...
30/11/2023

Am 23.11.2023 durfte ich in einem interaktiven Vortrag mein Wissen zum Thema "Atemphysiotherapie" an die Öffentlichkeit bringen. Wir unterhielten uns über Themen wie Entblähen, Sekretförderung, Atemnotmangement und Atemmuskeltraining. Gleich zum Ausprobieren gab es atemerleichternde Positionen sowie die Lippenbremse.

Hier noch der Link zum Handout, darin sind die ausführlich besprochenen Themen ganz kurz zusammengefasst:
https://edit.meinmed.at/assets/fa7daab5-b41e-4f65-aeca-8a6425c0872e

Mit dabei war natürlich die St. Pöltner COPD-Austria Gruppe.
https://www.facebook.com/profile.php?id=61551079559873

Adresse

Sankt Pölten

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
Dienstag 08:00 - 13:00

Telefon

+436647934881

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physio Zimmel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physio Zimmel senden:

Fördern

Teilen

Kategorie