ProMami St.Pölten

ProMami St.Pölten ProMami ist ein Verein von Hebammen mit Standorten in 10 niederösterreichischen Städten.

17/11/2025

Am 14. und 15. November waren wir wie jedes Jahr wieder auf der "Gesundheit für Sie" Messe im Wifi St. Pölten.

Viele bereichernde Gespräche, wertvoller Austausch mit Alt und Jung.

Wir sind froh, dass wir dabei sein durften!

Nach diesem Highlight geht's jetzt für uns ans Kisten packen - denn spätestens am 1.12. eröffnen wir unsere Pforten in der Maximilianstraße!



Bis bald,
Euer Team des ProMami St. Pölten

Weltdiabetestag – Fokus Gestationsdiabetes Gestationsdiabetes (GDM) entsteht erstmals in der Schwangerschaft, wenn Schwa...
14/11/2025

Weltdiabetestag – Fokus Gestationsdiabetes

Gestationsdiabetes (GDM) entsteht erstmals in der Schwangerschaft, wenn Schwangerschaftshormone die Insulinwirkung abschwächen und der Blutzucker ansteigt. Etwa 10 % der Schwangeren in Österreich sind betroffen.

Warum das wichtig ist?
Ein gut eingestellter Blutzucker schützt sowohl dich als auch dein Baby – vor übermäßigem Wachstum, Geburtskomplikationen und Blutzuckerschwankungen nach der Geburt.

Wann macht man den oGTT?
In Österreich wird der 75-g-oGTT zwischen 24.–28. SSW durchgeführt.
Bei erhöhtem Risiko (z. B. früherer GDM, familiäre Belastung) wird oft früher getestet oder enger kontrolliert.

📊
Grenzwerte (oGTT):
• nüchtern: < 92 mg/dl
• 1 h: < 180 mg/dl
• 2 h: < 153 mg/dl

🔁
Wie hoch ist das Wiederholungsrisiko?
Wenn du in einer früheren Schwangerschaft einen GDM hattest, liegt das Risiko für eine erneute Diagnose im Schnitt bei rund 50 %.
Gut zu wissen: Ein aktiver Lebensstil, stabile Gewichtsentwicklung und bewusste Ernährung können das Risiko senken.

🌿
Kann man vorbeugen?
Ganz verhindern lässt sich GDM nicht, aber du kannst dein Risiko beeinflussen:
• regelmäßige Bewegung (besonders Spaziergänge nach Mahlzeiten)
• vollwertige, ausgewogene Ernährung
• ausreichend Schlaf & Stressreduktion
• gute Begleitung schon vor der Schwangerschaft, wenn du Risikofaktoren hast

💛
Mit der richtigen Unterstützung lässt sich Gestationsdiabetes sehr gut managen – und die allermeisten Babys kommen gesund zur Welt.

Melde dich bei Bedarf gerne an unser Team aus Hebammen und Diätologinnen. Wir helfen gerne weiter und beraten dich individuell!

Bis bald,
Euer Team des ProMami St. Pölten

Quellen:
Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), gesundheit.gv.at, Leitlinien der ÖGGG / DDG, aktuelle Übersichtsarbeiten zum Gestationsdiabetes


Stoffwindeln & AbhaltenWORKSHOPAm 01. Dezember widmen wir uns zwei wunderbaren Wegen, Babys achtsam und nachhaltig zu be...
14/11/2025

Stoffwindeln & Abhalten

WORKSHOP

Am 01. Dezember widmen wir uns zwei wunderbaren Wegen, Babys achtsam und nachhaltig zu begleiten: dem Wickeln mit Stoffwindeln und dem Abhalten.

In diesem Workshop bekommst du:
🧺 Einblick in unterschiedliche Stoffwindel-Systeme
🌿 Tipps zum Waschen & Trocknen
👶 Praktisches Wickel-How-to
🎁 Infos zu Stoffwindel-Gutscheinen der Gemeinden
💛 Vorteile der Stoffwindeln & ehrlicher Vergleich zu Wegwerfwindeln
✨ Abhalten – einfache Tricks für den Alltag

Du kannst alles angreifen, ausprobieren und deine Fragen direkt mitbringen.
Ein Nachmittag voller Wissen, Austausch und „Ah, so geht das!“-Momenten wartet auf dich.
Hebamme Angela hat außerdem noch den einen oder anderen Tipp für junge Eltern, die noch überlegen, welche Art des Wickelns am besten zu ihnen passt.

👉 Es sind noch ein paar Plätze frei – jetzt anmelden!

Bis bald,
Euer Team des ProMami St. Pölten

ACHTUNG: Dieser Workshop findet bereits an unserem neuen Standort statt.

Adresse: Maximilianstraße 51, Ordi 3
Eingang auch über den Innenhof möglich, dort sind 3 Parkplätze mit "Ordination 3" gekennzeichnet und stehen zur Verfügung.

Bitte unterschreibt und teilt die Petition!Es geht hier nicht nur um uns Hebammen und halt ein Beratungsgespräch. Hier h...
13/11/2025

Bitte unterschreibt und teilt die Petition!
Es geht hier nicht nur um uns Hebammen und halt ein Beratungsgespräch. Hier hätte echte Prävention stattfinden können. Denn Frauen in schwierigen sozioökonomischen Situationen oder Frauen mit Gewalterfahrungen finden oft nur selten den Weg zu uns. Eine Verpflichtung der Beratung hätte jede Frau einmal zu uns gebracht. Und wir sitzen mit einer Stunde Zeit, offenen Augen und Ohren vor ihnen.

Wir sehen euch! Und schauen nicht weg, wenn ihr Hilfe braucht. Und das ist nur ein Beispiel für den Wert dieses Gesprächs.

Die Hebammenberatung ist notwendig, wichtig und echte, gelebte Prävention.

Hebammenarbeit ist Teil unseres kulturellen Erbes. Mit der Abschaffung des Hebammentermins wird an einer Stelle gespart, an der Prävention, Gesundheit und gesellschaftliche Zukunft auf dem Spiel stehen. Sie möchten am Budget sparen – Hebammenbegleitung in der Schwangerschaft zeigt erwiesenermaß...

🌿 Woche 10.–16. November im ProMami St. Pölten 🌿Eine neue Woche voller Bewegung, Austausch und wohltuender Angebote für ...
09/11/2025

🌿 Woche 10.–16. November im ProMami St. Pölten 🌿

Eine neue Woche voller Bewegung, Austausch und wohltuender Angebote für Schwangere, Mamas und Babys!

🤰 Yoga für Schwangere
👶 Rückbildung mit und ohne Baby
🫖 Babycafé zum Plaudern und Vernetzen
💆‍♀️ Akupunktur und Taping
👩‍❤️‍👨 Geburtsvorbereitung für Paare & Auffrischungskurs
🧘 Mama-Baby-Yoga & Schwangerengymnastik

💡 Am Wochenende findest du uns außerdem auf der Frauengesundheitsmesse im WIFI ("Gesundheit für Sie", freier Eintritt) – komm gerne vorbei!

📅 Anmeldung & Infos zu allen Kursen:
👉 www.promami.at
oder direkt über die jeweiligen Anbieterinnen.

01/11/2025

Akupunktur als Geburtsvorbereitung ab der 36. Woche

Akupunktur und Kinesio-Taping können in der Schwangerschaft, im Wochenbett oder auch danach wertvolle Unterstützung bieten.
Ob Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen oder zur Geburtsvorbereitung – wir nehmen uns Zeit für dich und dein Wohlbefinden.

Wie du im Reel siehst, nehmen wir uns nebenbei immer auch Zeit für deine Fragen, lachen auch gemeinsam und schaffen so eine kleine Auszeit am Tag - für dich und dein Baby!

Jeden Dienstag findest du uns von 13:30–14:30 Uhr in der Hebammen-Ambulanz bei ProMami St. Pölten. Wir bitten um Voranmeldung unter www.promamistpoelten.hebamio.at (Link in Bio!)

Bis bald,
Dein Team des ProMami St. Pölten

Yoga in der Schwangerschaft – Kraft, Ruhe und VertrauenYoga ist eine wunderbare Begleitung durch die Schwangerschaft. Di...
28/10/2025

Yoga in der Schwangerschaft – Kraft, Ruhe und Vertrauen

Yoga ist eine wunderbare Begleitung durch die Schwangerschaft. Die sanften Übungen fördern Beweglichkeit, stärken Rücken und Beckenboden und helfen, Spannungen zu lösen. Durch bewusste Atem- und Entspannungsübungen findest du Ruhe und innere Balance – eine wertvolle Vorbereitung auf die Geburt.

Yoga unterstützt dich dabei, deinen Körper besser wahrzunehmen und Vertrauen in seine Kraft zu entwickeln. Gleichzeitig schaffst du dir eine kleine Auszeit vom Alltag und stärkst die Verbindung zu deinem Baby.

Im ProMami St. Pölten erwarten dich wohltuende Einheiten in angenehmer Atmosphäre – egal ob du bereits Yogaerfahrung hast oder ganz neu beginnst.

Gönn dir Zeit für dich und dein Baby – für mehr Gelassenheit, Beweglichkeit und Wohlbefinden in deiner Schwangerschaft.

Mehr Infos und Details zur Anmeldung unter
www.promami.at

Bis bald,
Dein Team des ProMami St. Pölten

Heilung beginnt dort, wo eine Frau sich sicher, gesehen und verstanden fühlt.In unserer Arbeit begleiten wir Hebammen Fr...
27/10/2025

Heilung beginnt dort, wo eine Frau sich sicher, gesehen und verstanden fühlt.

In unserer Arbeit begleiten wir Hebammen Frauen durch Zeiten der Veränderung – mit Vertrauen, Zeit und echter Zuwendung.
Denn jede Frau verdient einen Ort, an dem sie sich gehalten und gestärkt fühlt. Die Hebammenarbeit setzt hier professionell, ganzheitlich und einfühlsam an.

Wir freuen uns darauf, auch dich auf deinem Weg zu begleiten,
Dein Team des ProMami St. Pölten

24/10/2025

Beikost-Workshop am 05. November | 14:00 – 16:00 Uhr mit Diätologin Verena Fitzko

Wie gelingt der sichere und entspannte Einstieg in die Beikost?
Ob klassisch mit Brei oder „Baby-led Weaning“ – im Workshop erfährst du, wie du dein Baby bedürfnisorientiert an feste Nahrung heranführst und dabei Sicherheit, Wissen und Vertrauen gewinnst.

Viele Eltern haben ähnliche Fragen:
Wann ist mein Kind bereit für Beikost? Welche Lebensmittel sind geeignet? Wie gelingt es, dass Mahlzeiten stressfrei und genussvoll werden?
Im Workshop erhältst du praxisnahes Wissen, konkrete Empfehlungen und Raum für individuelle Fragen – verständlich, alltagstauglich und wissenschaftlich fundiert.

Die Bedeutung der ersten 1 000 Tage:
Die Zeit von der Schwangerschaft bis etwa zum zweiten Geburtstag ist entscheidend für die Entwicklung von Körper, Gehirn und Immunsystem. In dieser Phase werden die Grundlagen für langfristige Gesundheit gelegt.
Eine ausgewogene Beikost versorgt dein Kind mit wichtigen Nährstoffen wie Eisen, Zink, Eiweiß und gesunden Fetten und unterstützt gleichzeitig die Geschmacksentwicklung und Freude am Essen. Studien zeigen, dass eine bewusste Ernährung in diesen ersten 1000 Tagen das Risiko für spätere Gesundheitsprobleme deutlich senken kann.

Im Workshop erwarten dich:
• Grundlagen zur Beikostreife
• Geeignete Lebensmitteln
• Tipps zu Zubereitung und Sicherheit
• Ideen für Mahlzeiten
• Austausch mit anderen Eltern

Starte mit Wissen, Vertrauen und Freude in die Beikostzeit – und lege gemeinsam mit deinem Baby den Grundstein für eine gesunde Zukunft.

Du möchtest dein Baby sicher und entspannt an die Beikost heranführen?
Melde dich jetzt zum Workshop am 05. November von 14:00 – 16:00 Uhr an und starte gut informiert in diese spannende Entwicklungsphase.

Anmeldung und Infos:
www.promami.at
diaetologin.verena@gmail.com

Link findest du auch in der Bio!

Bis bald,
Dein Team des ProMami St. Pölten



TW Sternenkinder„Manchmal ist ein Augenblick das Wertvollste, was uns das Leben schenkt.“ 15.10.2025Am Welttag der Stern...
16/10/2025

TW Sternenkinder

„Manchmal ist ein Augenblick das Wertvollste, was uns das Leben schenkt.“

15.10.2025

Am Welttag der Sternenkinder denken wir an die kleinen Seelen, die nur kurz bei uns waren – und an die Familien, deren Liebe weit über die gemeinsame Zeit hinausreicht.

Als Hebammen dürfen wir manchmal in Momenten dabei sein, für die es keine Worte gibt.

Wir halten Raum, wenn Tränen fließen.
Wir hören dem Unsagbaren zu.
Wir begleiten alle Frauen in ihrer Wochenbettzeit.

Denn nach jeder Geburt kommt eine Phase der Regeneration und diese möchten wir achtsam und professionell, medizinisch und zeitgleich gefühlvoll betreuen.

Wenn Kinder zu früh sterben - braucht es manchmal genau diese klare Benennung. Und jemanden, der einen hält, wenn man die Erfahrung noch nicht benennen kann und möchte.

Diese Begegnungen bleiben –
still, tief und für immer in den Herzen der Familien und ihren Hebammen.

Adresse

Wienerstraße 15/7
Sankt Pölten
3100

Telefon

+436645172377

Webseite

https://www.promami.at/promami-standort-st-polten-willkommensseite/std/20/001

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ProMami St.Pölten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ProMami St.Pölten senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram