Notruf Niederösterreich

Notruf Niederösterreich Die Gesundheitsleitstelle Niederösterreichs 🩺

Austausch über die Zukunft des Rettungsdienstes in RegensburgIn Regensburg fand ein hochkarätiger Fachdialog zum Thema „...
18/11/2025

Austausch über die Zukunft des Rettungsdienstes in Regensburg

In Regensburg fand ein hochkarätiger Fachdialog zum Thema „Vorbeugender Rettungsdienst“ statt. Wir entsandten Veronika Böhmer, Andrea Tragschitz und René Kerschbaumer zu dieser Veranstaltung. Gemeinsam mit Prof. Christoph Redelsteiner brachten sie dabei die niederösterreichische Expertise ein.

Im Zentrum der Veranstaltung standen aktuelle und zukünftige Herausforderungen in Rettungsdienst und Akutversorgung – besonders im Umgang mit niederschwelligen medizinischen und psychosozialen Problemstellungen einer alternden Bevölkerung. Diskutiert wurde, wie Patient:innen künftig möglichst direkt zum „Best Point of Service“ gelangen können, ohne zwingend klassische Einsatzmittel wie den Rettungsdienst zu binden.

Besondere Aufmerksamkeit erhielt das niederösterreichische Modell der Acute Community Nurse und des AKUTteams NÖ, das bereits heute viele Elemente des vorbeugenden Rettungsdienstes erfolgreich umsetzt. Niederösterreich gilt daher in der Diskussion als Vorreiter im deutschsprachigen Raum und als Best-Practice-Beispiel, das in Deutschland zunehmend als Orientierung für zukünftige Reformen herangezogen wird.

Bayern testet dafür bereits mehrere Rettungsdienst-Einsatzfahrzeuge (REF) mit Notfallsanitäter:innen als Single Responder. Deren Einsatzprofil ähnelt stark dem „Acute Community Nurse“-Modell von Notruf Niederösterreich. Die enge Vernetzung mit regionalen Gesundheitsangeboten und die gezielte Versorgung sogenannter „Frequent Caller“ wie sie durch das AKUTteam NÖ durchgeführt wird, gelten mittlerweile als Best-Practice-Beispiel, das auch in Deutschland große Beachtung findet.

In Workshops und Diskussionen wurden Zwischenergebnisse vertieft und weiterentwickelt. Die Erkenntnisse sollen demnächst vom Bayerischen Roten Kreuz im Deutschen Bundestag vorgestellt werden – auch als Impuls, wie innovative Modelle aus Niederösterreich zur Weiterentwicklung des deutschen Rettungsdienstes beitragen können.

ACN - Acute Community Nurse
Akutteam NÖ

Mehr Infos dazu auf:
https://go.nnoe.at/vorbeugenderRD

Danke für eure Unterstützung!
17/11/2025

Danke für eure Unterstützung!

17/11/2025
Erneute grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit dem tschechischen Rettungsdienst.
16/11/2025

Erneute grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit dem tschechischen Rettungsdienst.

Am Samstag griff der Waldviertler laut Polizei von hinten mit einer Hand in den Traktor und begann, mit dem Steuerungsgerät das Hubgerüst hochzufahren. Dabei ist der Hubmast umgekippt. Der 26-Jährige wurde zwischen dem Hubmast und dem Kotflügel des Traktors eingeklemmt. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle.

Wir feiern den niederösterreichischen Landesfeiertag! Der 15. November ist in Niederösterreich ein besonderer Tag:Wir fe...
15/11/2025

Wir feiern den niederösterreichischen Landesfeiertag!

Der 15. November ist in Niederösterreich ein besonderer Tag:

Wir feiern den Heiligen Leopold, unseren Landespatron.
Er steht für Gemeinschaft, Verantwortung und Zusammenhalt – Werte, die unser Bundesland und unsere Arbeit täglich prägen.

Niederösterreich ist mehr als ein Ort.
Es ist ein Gefühl.
Ein Zuhause.
Und auch die Heimat unserer großartigen Sicherheitsfamilie NÖ. 💙💛

Ein herzlicher Dank gilt heute allen, die im Dienst stehen – in den Leitstellen, im Rettungsdienst, bei Feuerwehr, Polizei und allen Einsatzorganisationen. Ihr sorgt auch an Feiertagen dafür, dass sich die Menschen in Niederösterreich sicher fühlen können. Ihr seid das starke Fundament unseres Systems.

🙏 Den heutigen Dienstmannschaften wünschen wir einen ruhigen, sicheren und angenehmen Feiertagsdienst!

Lasst uns gemeinsam stolz auf unser Land, unseren Landespatron und die Menschen sein, die Niederösterreich so besonders machen.

💙💛 Schönen Landesfeiertag!

Euer Team von Notruf NÖ

Arbeitsbesuch bei Notruf NiederösterreichWir durften heute den neuen Landesrat Anton Kasser, zuständig für Finanzen und ...
13/11/2025

Arbeitsbesuch bei Notruf Niederösterreich

Wir durften heute den neuen Landesrat Anton Kasser, zuständig für Finanzen und Landeskliniken, bei uns begrüßen.

Die beiden Geschäftsführer Josef Schmoll und Christian Fohringer präsentierten das vielfältige Leistungsspektrum unserer Gesundheitsleitstelle – jener zentralen Stelle, an der alle Fäden der Gesundheitskommunikation zusammenlaufen.

Im Austausch wurden auch die Verschränkung des Notrufs mit den Gesundheitsdiensten wie 1450 und 141 erläutert, die einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit und Patientenlenkung in Niederösterreich leisten.

Ein spannender und konstruktiver Besuch – vielen Dank für das Interesse an unserer Arbeit!

🚨🤝 Internationaler Besuch am Standort StockerauAm 29. Oktober und 12. November durften wir die Leiterin, den stellvertre...
13/11/2025

🚨🤝 Internationaler Besuch am Standort Stockerau

Am 29. Oktober und 12. November durften wir die Leiterin, den stellvertretenden Leiter sowie Disponent:innen der Leitstelle in Budweis bei uns in Stockerau begrüßen.

Im Mittelpunkt der beiden Besuchstage standen Notruf Niederösterreich und unsere Arbeitsweise – von der Gesprächsannahme über die Priorisierung der Notrufe bis hin zur Alarmierung und Disposition. Ein besonderes Thema war dabei auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Durch unsere Schnittstelle können wir bei Einsätzen rasch und unkompliziert mit den Leitstellen in Budweis oder Brünn kommunizieren – je nachdem, auf welcher Seite der Grenze Unterstützung benötigt wird.

Wir haben uns sehr über das Interesse und den offenen Austausch gefreut und freuen uns schon auf den Gegenbesuch in Budweis, zu dem wir herzlich eingeladen wurden – um unsere Partnerschaft weiter zu stärken und gemeinsam Patient:innen bestmöglich zu helfen.

🚀 Wir suchen eine/n Projektmanager/in!Du bist organisiert, technisch versiert und möchtest mit deiner Arbeit wirklich et...
12/11/2025

🚀 Wir suchen eine/n Projektmanager/in!

Du bist organisiert, technisch versiert und möchtest mit deiner Arbeit wirklich etwas bewegen?

Dann werde Teil unseres Teams bei Notruf Niederösterreich! 💛📞

Deine Aufgaben:
🔹 Planung und Umsetzung spannender (technischer) Projekte
🔹 Erstellung von Projektdokumentationen & Umsetzungskonzepten
🔹 Unterstützung im Vertragsmanagement
🔹 Kommunikation mit internen & externen Partnern

Das bringst du mit:
✅ Selbstständige & zuverlässige Arbeitsweise
✅ Gute Kommunikationsfähigkeit
✅ Abgeschlossene (IT-)Ausbildung (HTL, Uni, FH)
✅ Erfahrung mit Web-Technologien

💡 Von Vorteil: Kenntnisse aus einer Blaulichtorganisation

Wir bieten dir:
🌟 Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice-Möglichkeit
🌟 Umfassende Einschulung und langfristige Perspektiven
🌟 Ein modernes, kollegiales Arbeitsumfeld
🌟 Attraktive Sozialleistungen & Benefits

📅 Bewerbungsfrist: 26.11.2025

👉 Jetzt bewerben und gemeinsam Zukunft gestalten:
🔗 https://leojob.notrufnoe.at

💬 Notruf Niederösterreich – Wir sind da, wenn’s drauf ankommt.

11/11/2025

Gemeinsam für Menschlichkeit und Sicherheit ❤️Gestern fand die 7. Freiwilligenmesse Niederösterreich im Regierungsvierte...
10/11/2025

Gemeinsam für Menschlichkeit und Sicherheit ❤️

Gestern fand die 7. Freiwilligenmesse Niederösterreich im Regierungsviertel St. Pölten statt – ein Fest des Engagements, der Gemeinschaft und der gelebten Nächstenliebe.

Über 50 Organisationen präsentierten ihre vielfältigen Möglichkeiten zum Mitwirken, und tausende Besucherinnen und Besucher machten den Tag zu etwas ganz Besonderem.

Wir von Notruf Niederösterreich sagen: Danke!

Danke an alle Einsatzorganisationen, Partner und unzähligen Ehrenamtlichen, die tagtäglich ihr Herz und ihre Zeit schenken. Gemeinsam sind wir die Sicherheitsfamilie Niederösterreich – wir helfen, wenn’s drauf ankommt. ❤️



Foto: Burchhart

Adresse

Niederösterreichring 2D
Sankt Pölten
3100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Notruf Niederösterreich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram