Definetzwerk Österreich

Definetzwerk Österreich www.definetzwerk.at ist eine „Österreichkarte für Herzensangelegenheiten“, damit im Ernstfall schnell

Der plötzliche Herztod fordert in Österreich jährlich mehr als 12.000 Menschenleben. Der frühe Einsatz eines Defis, noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes, kann im Fall eines Herzstillstands Leben retten. Ziel von www.definetzwerk.at ist es, eine „Österreichkarte für Herzensangelegenheiten“ zu erstellen, damit im Ernstfall schnell der nächste Defi gefunden werden kann. Mit der webbasierten Daten

plattform „Definetzwerk Österreich“ präsentiert Puls, der Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes, gemeinsam mit 144 Notruf NÖ und den lokalen Netzwerkpartnern deshalb eine unabhängige und neutrale Plattform, in der österreichweit Standortdaten von Defis ersichtlich sind.

24/01/2025

Lebensrettung mittels Defi! ❤⚡
Erwin erlitt Anfang November in seiner Wohnung einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Seine Gattin setzte die Rettungskette in Gang. Unsere Kollegen vom Otto/2, Ashwin, Stephan und ihr Schüler Stefan waren als erste am Einsatzort und begannen lehrbuchmäßig mit den Erste-Hilfe-Maßnahmen: Eine kontinuierliche Herzdruckmassage und mehrfache Schocks mit dem Defi stabilisierten Erwin bis zum Eintreffen der Rettung und retteten ihm so das Leben. Kurz vor Weihnachten gab es dann ein Zusammentreffen aller Beteiligten - diesmal ohne Vorfälle 😉

Seit mehreren Jahren sind alle unsere Wiener Funkstreifenwägen mit tragbaren Defis ausgestattet - zur Verfügung gestellt vom PULS - Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes . Wir werden bei solchen Vorfällen von der Rettungsleitstelle automatisch mitverständigt und sind durch unsere Streifentätigkeit oftmals die Ersten am Einsatzort. So konnten unsere Kolleginnen und Kollegen bereits hunderte Leben retten. 💪

19/03/2024
27/02/2024

Bange Minuten bei einem Tennismatch: Ein Spieler brach plötzlich leblos zusammen. Sein Kollege zögerte keine Sekunde und eilte zu Hilfe.

06/11/2023
12/08/2023

Die Initiative, Defis im öffentlichen Raum zu installieren, wird von der MedUni Wien wissenschaftlich begleitet. Dabei sind vier Universitätskliniken beteiligt: Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinik für Notfallmedizin, Universitätsklinik für Innere Medizin II (Kardiologie) und Universitätsklinik für Unfallchirurgie.

Fotocredit: PID Schaub-Walzer

18/06/2023

💗 Dieser Tage installierte Wiener Wohnen in Kooperation mit PULS - Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes den bereits 41. Defibrillator in einem Gemeindebau. Konkret im Josef-Bohmann-Hof in der Donaustadt.

ℹ️ Die kompakten Geräte sind leicht zu bedienen und erzielen große Wirkung. Die Überlebenschancen steigen von 20 auf 70 %. Bisher kamen die Gemeindebau-Defis 30x zum Echt-Einsatz.

📷 © PID / David Bohmann

Stadt Wien

‼️JOB Angebot‼️
09/05/2023

‼️JOB Angebot‼️

Adresse

Sankt Pölten

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Definetzwerk Österreich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Definetzwerk Österreich senden:

Fördern

Teilen