Praxis für Physiotherapie Ines Mayerhofer

  • Home
  • Praxis für Physiotherapie Ines Mayerhofer

Praxis für Physiotherapie Ines Mayerhofer Termine nach telefonischer Vereinbarung!!!

22/08/2025
20/08/2025
08/08/2025
04/08/2025

Das Bild illustriert auf satirisch-kritische Weise den Unterschied zwischen der vereinfachten Darstellung weiblicher Anatomie (links) und der realistischen (rechts) – und kritisiert damit implizit die Art, wie Frauenkörper in Biologie, Medizin und Gesellschaft häufig verzerrt, vereinheitlicht oder idealisiert dargestellt werden.

Was genau ist gemeint?

🔹 Linke Darstellung – „What they usually show you“

Das klassische, schematische Bild der Gebärmutter, wie man es in Schulbüchern sieht:
• Gebärmutter in Form eines aufrechten T mit klar sichtbaren Eileitern und Eierstöcken
• Alles „frei schwebend“ und sauber getrennt

Diese Darstellung ist:
• didaktisch nützlich, aber anatomisch irreführend
• nicht räumlich korrekt: sie zeigt keine Nachbarorgane, keine Beckenenge, keine Lageverhältnisse

🔹 Rechte Darstellung – „What’s actually true“

Ein realistischeres anatomisches Bild der weiblichen Beckenorgane im situativen Kontext:
• Die Gebärmutter ist zwischen Blase und Rektum eingeklemmt
• Eierstöcke und Eileiter liegen eng an und sind oft nicht so prominent sichtbar
• Das Ganze ist kompakt, verformbar und sehr eng eingebettet in Bindegewebe, Bänder, Darm, Harnblase usw.

🔻 Aussage des Bildes:

Der Kontrast soll zeigen, wie unrealistisch die gängige Darstellung ist – ähnlich wie bei Schönheitsidealen.
Die Kritik:
👉 Auch anatomische Bilder können „unrealistische Erwartungen“ erzeugen.
👉 Sie vernachlässigen die Komplexität und Variabilität des echten weiblichen Körpers.
👉 Dadurch entsteht ein idealisiertes, klinisch „aufgeräumtes“ Bild, das wenig mit der Realität zu tun hat – und oft bei gynäkologischen Untersuchungen oder bei Geburten zu Fehleinschätzungen führt.

Das Bild ist mehr als nur ein medizinischer Vergleich – es ist eine Kritik an der kulturellen und schulischen Vereinfachung weiblicher Anatomie.
Es fordert:
• Mehr Realismus in der medizinischen Darstellung
• Mehr Respekt vor der körperlichen Realität von Frauen
• Weniger Idealisierung und mehr Aufklärung

13/07/2025

Address

Mühlweg 16

3100

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Praxis für Physiotherapie Ines Mayerhofer posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Praxis für Physiotherapie Ines Mayerhofer:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share