Hippotherapie ist eine spezielle physiotherapeutische Maßnahme auf dem Pferd. Die neurophysiologische Bewegungsstimulation des Patienten mit mehr als 100 einwirkende Schwingungsimpulse pro Minute, über das im Schritt geführte Pferd ist Behandlungsgrundlage. Ziele in der Hippotherapie.....
* Regulierung des gesamten Muskeltonus
* bessere Stimmbildung und Schlucken des
Speichels durch Tonusregul
ierung im
Mundbereich
* Gleichgewichtsstörungen sollen verbessert
werden
* Gelenksmobilisation durch den bewegten
Körper
* das Raumlagebewusstsein durch Tempo und
Richtungswechsel des bewegten Körpers auf
dem Pferd wird geschult
* Anregung der Tiefensensibilität durch die
Wärme des Pferdes
* Gangschulung durch die Schwingungsimpulse
des Pferdes
Indikationen für die Hippotherapie.....
+ neurologische Bewegungsstörungen aller Art
+ Infantile Cerebralparese
+ Spina Bifida
+ Multiple Sklerose
+ Morbus Parkinson
+ Schädel Hirn Trauma
+ Apoplexie
+ Muskeldystrophien
+ Ataxien
+ inkomplette Querschnittsymptomatik
+ Athetosen, Tremor
Die Hippotherapie wird auf speziell ausgebildeten Pferden von einem Physiotherapeuten mit Zusatzausbildung Hippotherapie ausgeführt. Die jeweiligen Krankenkassen unterstützen diese anerkannte Therapieform zum Teil. Neben der Hippotherapie mit Kindern und Erwachsenen biete ich auch die herkömmliche Physiotherapie für jedes Alter an. Beim Pferde und Reiterparadies Gratzi in St.Paul im Lavanttal habe ich die optimalen räumlichen Bedingungen gefunden, wo ich beide Therapien mit großer Leidenschaft anbieten kann. Neben der Hippotherapie wird dort seit Jahren auch das Heilpädagogische Voltigieren und Reiten, sowie das integrative Reiten mit großem Erfolg angeboten. Abgerundet wird es noch durch die sportlich ambitionierten und erfolgreichen Turnier und Freizeitreiter. Ein Betrieb mit Herz, in dem jede Sparte Hand in Hand geht und Integration nicht nur ein Wort ist.