07/03/2025
Liebe Alle,
mit Freude darf ich Ihnen heuer, unser erweitertes Angebot, im Bereich der Therapie vorstellen.
🌟Wer wir sind?
Wir sind ein kleiner idyllischer Reitstall auf der Tollinghöhe, beheimatet in der Marktgemeinde St. Peter-Freienstein. Seit Jahren leben wir unser erlebnispädagogisches Angebot ganz inklusiv. Nun ist es Zeit, mehr in die Tiefe zu gehen. Zu unseren Hoftieren zählt eine Vielfalt der unterschiedlichsten Tierarten, die ab sofort neben den Pferden, in der Sparte Therapie mitwirken: Ziegen, Hühner, Schweine, Hasen, Pfauen und viele mehr... 🐴🐷🐇🐓🐔🦚
Im Laufe der nächsten Wochen freuen wir uns darauf, Ihnen unseren Therapiehof, unsere Angebote und natürlich seine BewohnerInnen noch genauer vorzustellen. Auch in der Ausbildung aller Co-Therapeuten halten wir uns transparent!
🌟Wer ich bin?
Viele kennen mich bereits – mein Name ist Nadine und ich bin studierte Sozialpädagogin, als auch Mama zweier Buben 😃 Die letzten Jahre nutze ich, um meinen Schwerpunkt und vollste Konzentration, als auch Leidenschaft, auf die Ausbildung zur Htfp Therapeutin zu legen.
Viele Ausbildungs- und Praktikumsstunden sowie Hospitationen bei namhaften Therapieställen, wie dem Lichtblickhof oder Sternthalerhof im Burgenland, ließen es, bei uns im Stall etwas ruhiger werden. Mit dem Abschluss in der Tasche kann es nun voller Freude an die Arbeit gehen.
🌞Qualifikationen:
✔Abschluss HTFP: Heilpädagogische und therapeutische Förderung mit dem Pferd über das "Österreichische Kuratorium für therapeutisches Reiten"
✔Masterstudium Sozialpädagogik Karl-Franzens Universität Graz
✔Lehrgang zur Psychosoziale Begleiterin an der Alpha Nova Akademie
Ausbildung im Pferdesport: Übungsleiter
✔Breitensport und Bewerterin über den Österreichischen Pferdesportverband
✔️Lehrwart Kinderreitunterricht
✔️Vivid Suchtprävention
"Bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist für mich wichtig, auf die Stärken zu vertrauen und sie in ihrem Vorhaben zu unterstützen. Sie sollen stets partizipativ an den Therapien mitwirken können, um ihre eigenen Ideen und Interessen – im Rahmen der Zielsetzung- im Inhalt zu verwirklichen. Therapieziele werden gemeinsam mit den Eltern Schritt für Schritt erarbeitet. Ein wichtiger Hauptaspekt für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist für mich, gegenseitige Wertschätzung, Vertrauen, Achtsamkeit und Authentizität."
Alles Liebe ❤