
07/10/2025
🌿 Warum Kunsttherapie bei Depressionen hilft
Wenn Worte fehlen, kann Kunst sprechen.
In der Kunsttherapie geht es nicht darum, „schöne“ Bilder zu malen – sondern darum, inneren Empfindungen Raum zu geben, die oft schwer in Worte zu fassen sind.
🎨 Warum das hilft:
• Ausdruck statt Sprachlosigkeit: Gefühle, die im Kopf kreisen, finden über Farbe, Form und Bewegung einen Weg nach außen.
• Selbstwirksamkeit erleben: Etwas Eigenes zu gestalten, kann das Gefühl von Kontrolle und Gestaltungsfähigkeit stärken – ein wichtiger Schritt aus der Ohnmacht.
• Emotionale Entlastung: Durch das kreative Tun entsteht Distanz zum belastenden Erleben, wodurch neue Perspektiven möglich werden.
• Innere Ressourcen aktivieren: Kreativität öffnet den Zugang zu Lebendigkeit, Neugier und Hoffnung.
💛 Kunsttherapie bietet einen geschützten Raum, in dem alles sein darf – ohne Bewertung, ohne Druck.
Oft entsteht dabei leise, fast unbemerkt, ein neuer Kontakt zu sich selbst.