Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin

Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin Führerscheinuntersuchungen, Feuerwehr-Atemschutzuntersuchungen.

Auskunft über den ärztlichen Bereitschaftsdienst erteilt das Rote Kreuz unter TelNr. 141

Erweitertes Angebot: Diplome der ÖÄK für Manuelle Medizin, Homöopathie, Ernährungsmedizin, Arbeitsmedizin, Palliativmedizin. Zusammenarbeit mit Dr.Isabella Fladerer, Diplom der ÖÄK für Akupunktur

Meine Mitarbeiterinnen: Sabine Bodenhofer, Gabriele Bernauer, Elke Liebl.

26/03/2025

Ab Dienstag, 8. April 2025 ist es so weit:

​Wir Schärdinger Hausärzte (Dr. Dieter Wagenbichler, Dr. Bernhard Hohenberger, Dr. Ursula Hammel, Dr. Sandra Pöttler-Huemer – sowie neu im Team: Dr. Helene Schlager) schließen uns zusammen zu einem „Primärversorgungszentrum“.

Das Primärversorgungszentrum "GRÜNTALPRAXIS" wird ab Dienstag 8.4.25 ab 7:00 Uhr in Betrieb gehen.

​STANDORT: Kenzianweg 9
Tel.Nr.: 07712 - 3553-0
office@gruentalpraxis.at

​Wo genau ist das?
Die Grüntalpraxis befindet sich hinter dem bestehenden TechnoZ Schärding (Kenzianweg) und ist mit diesem über eine Brücke verbunden.

Zugang über die Rampe durch das TechnoZ oder direkt unter dem neuen Gebäude vom Parkplatz aus über Stiegenhaus/Lift.

Es gibt ausreichend eigene Patientenparkplätze unmittelbar in der Nähe des Eingangs unter dem Gebäude. Die Parkdauer ist begrenzt und wird per Kamera überwacht.

​Sie verlieren Ihren Hausarzt/Ihre Hausärztin NICHT: Sie werden weiterhin von Ihrem bisherigen Hausarzt/Ihrer Hausärztin betreut.

​Ordinationszeiten in der Grüntalpraxis:
Montag 7:00-12:00 und 14:00-19:00
Dienstag 8:00-19:00
Mittwoch 8:00-13:00 und 15:00-19:00
Donnerstag 7:00-13:00 und 15:00-19:00
Freitag 8:00-13:00 und 14:00-16:00

​Anwesenheiten Ihres bisherigen Hausarztes/ihrer Hausärztin:

​Dr. Ursula HAMMEL Dienstag 11:00-16:00
Mittwoch 8:00-12:30
und alle 4 Wochen Freitag 14:00-16:00

Dr. Bernhard HOHENBERGER Montag 8:30-12:00
Dienstag 15:00-19:00
Mittwoch 9:00-13:00
Donnerstag 15:00-19:00
Freitag 8:30-12:30
und alle 4 Wochen Freitag 14:00-16:00

Dr. Sandra Pöttler-Huemer Montag 8:30-12:00
Dienstag 8:00-12:00
Mittwoch 15:00-19:00
Donnerstag 10:00-13:00
und alle 4 Wochen Freitag 14:00-16:00

Dr. Dieter Wagenbichler Montag 14:00-19:00
Dienstag 8:00-13:00
Freitag 8:00-13:00

Dr. Helene Schlager Montag 7:00-12:00
Donnerstag 7:00-11:30
und alle 4 Wochen Freitag 14:00-16:00

Neue PatientInnen werden nur innerhalb unseres Dienstsprengels (Stadt Schärding, Brunnenthal, teilw. St.Florian, teilw. Wernstein) übernommen.

11/02/2025

Mietnachfolge gesucht!

Für unserer Ordinationsräumlichkeiten im Ärztehaus in der Pramhöhe suchen wir einen Nachmieter - bevorzugt aus dem Therapeutischen Bereich/Beratung/ sonstige Büroräumlichkeit.

Auskunft direkt bei uns!

11/02/2025

Wir übersiedeln!

Am Freitag, 14.3.25 wird unsere Ordination geschlossen.

Wir übersiedeln - gemeinsam mit Dr.Hohenberger und Dr.Wagenbichler - in die "Grüntalpraxis", das neue Primärversorgungszentrum Schärding, Kenzianweg 9.

Die "Grüntalpraxis" wird am Dienstag, 8.April 2025 ab 8:00 ihren Betrieb aufnehmen.

Für die Übersiedlungszeit der 3 Ordinationen (Wagenbichler, Hohenberger, Hammel/Pöttler-Huemer) wird eine Notfallsordination eingerichtet:

Fr.Dr. Helene Schlager wird für alle Patienten der 3 Ordinationen erreichbar sein:

Montag 17.3./26.3./31.3.
Mittwoch 19.3./26.3./2.4.
Freitag 21.3./28.3./4.4.

jeweils 7:00 bis 12:00 für Notfälle (akute Erkrankung, Schmerzen,...)

Wo: in der Ordination Dr.Hammel-Dr.Pöttler-Huemer, Pramhöhe 16, 07712-2800

Bitte um telefonische Terminvereinbarung! Das erleichtert die Arbeit und Wartezeit für alle wesentlich!

29/04/2023
08/07/2022

Aktuelle Stellenangebote in unserer Praxis

Bei zwei unserer Mitarbeiterinnen steht nun leider bald die Pensionierung bevor.

Wir suchen daher ab 1.August 2022:
• eine diplomierte Krankenschwester/Krankenpfleger für zumindest 20 Stunden
• eine Ordinationsassistentin für 30 Wochenstunden

Was wir Ihnen anbieten können, ist ein Arbeitsumfeld, in dem ein respektvolles Miteinander die oberste Priorität hat. Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist uns ein großes Anliegen!

Was Sie erwartet ist eine vielfältige Tätigkeit, die sich hier nicht in kurzen Worten beschreiben lässt. Am besten vereinbaren Sie einen Schnuppertag, um sich selbst ein Bild machen zu können.

Wir sind auch offen für BewerberInnen, die den Beruf der Ordinationsassistentin erst erlernen möchten.

Wenn Sie Interesse haben, dann kommen Sie doch einfach mit Ihren Bewerbungsunterlagen vorbei oder schicken Sie uns Ihre Unterlagen per Post oder e-mail an gemeinschaftspraxis4780@gmx.at ! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

28/02/2022

Information!
Aufgrund personeller Veränderungen müssen wir vorübergehend unsere Ordinationszeiten ändern.

Die Zeiten sind:

Mo 7:00-12:00
Di 7:00-12:00 (die Nachmittagsordination am Dienstag entfällt vorübergehend)
Mi 7:00-13:30 und 16:00-19:00
Do 7:00-13:30
Fr 8:00-12:00

Danke.

08/02/2022
Nachricht vom HÄND Schärding! (Teilen funktioniert irgendwie nicht...🙄)Liebe PatientInnen und Patienten - und hoffentlic...
23/11/2021

Nachricht vom HÄND Schärding! (Teilen funktioniert irgendwie nicht...🙄)

Liebe PatientInnen und Patienten - und hoffentlich noch gesunde Menschen im Bezirk!

Die Lage ist nicht nur in den Krankenhäusern dramatisch: Die HÄND-ÄrztInnen sind momentan zu ca. 3/4 der Fälle, die sich für eine Visite anmelden, mit Corona-Erkrankten beschäftigt. Tendenz steigend.

Bitte habt daher Verständnis, dass es zu längeren Wartezeiten kommen kann!
Wendet Euch bitte auch rechtzeitig an Euren Hausarzt/Hausärztin, wenn Ihr Hilfe braucht, wartet nicht bis nach 19:00 Uhr - weil dann kann es echt dauern!

Für alle Corona-Erkrankten:
Wirklich gut zusammengefasste Information für erkrankte Menschen und Angehörige findet ihr nach wie vor unter www.gemeinschaftspraxis4780.org!
In mehreren Sprachen.

Wenn Ihr Fragen/Zweifel/Bedenken wegen der Corona-Impfung habt:
Bitte fragt Euren Hausarzt/Hausärztin! Der/die kennt sich nämlich aus - und gibt auch Antwort in Echtzeit und "face to face" - im Vergleich zu diversen spektakulär aufgemachten, aber trotzdem fragwürdigen Quellen in Istagram/Facebook/youtube etc.

In unserer Ordination beispielsweise betreffen die Coronainfektionen zu 50% Ungeimpfte und zu 50% Menschen, die ihre 2.Teilimpfung im ersten Halbjahr 2021 hatten (also vor mehr als 6 Monaten). Wenn man das hochrechnet auf die absolute Anzahl an Menschen, die ungeimpft oder geimpft sind, dann ergibt sich, dass die Anzahl an Impfdurchbrüchen sehr sehr gering ist.

Bitte helft alle zusammen!

Wir ÄrztInnen arbeiten wirklich am Limit derzeit - in und außerhalb des Krankenhauses.

Unsere Arztpraxis für Allgemeinmedizin, Führerscheinuntersuchungen, Akupunktur, Cannabismedizin, Wundmanagement, Hämolaser und Patientenverfügung

21/11/2021

Aufgrund reger Nachfrage:
KINDERIMPFTAG am Samstag, 11.12. ab 10:00 Uhr - gemeinsam mit Kinderarzt Dr.Robert Piberhofer.

Wir impfen Kinder ab 5 Jahren! (Die Zulassung der EMA wird für Dezember erwartet.)

Sie können sich online über unsere Homepage oder natürlich auch telefonisch anmelden.

Wenn Sie uns Ihrer e-mail Adresse bekanntgeben, schicken wir das off-label-Aufklärungsblatt vorab zu.

Impfen: vom 3.Stich bis zu den KleinstenIn unserer Ordination können Sie ab sofort mehrere Termine zur Corona-Impfung au...
14/11/2021

Impfen: vom 3.Stich bis zu den Kleinsten

In unserer Ordination können Sie ab sofort mehrere Termine zur Corona-Impfung auswählen.

Bitte rufen Sie uns an oder buchen Sie online!
www.gemeinschaftspraxis4780.org

Wir impfen auch Kinder unter 12 Jahren: Ein ausführliches Aufklärungsblatt schicken wir Ihnen gerne vorab per e-mail zu, wenn Sie Interesse haben.

BITTE melden Sie sich auch weiterhin bei der Impfstraße zur Impfung an! Entweder telefonisch unter +43 732 7720 78 700 oder online: oö impft

Unsere Arztpraxis für Allgemeinmedizin, Führerscheinuntersuchungen, Akupunktur, Cannabismedizin, Wundmanagement, Hämolaser und Patientenverfügung

Nettes Gedankenexperiment.
19/09/2021

Nettes Gedankenexperiment.

09/09/2021

Ich bin geimpft, und nein, ich weiß nicht, was drin ist - weder in diesem Impfstoff, noch in denen, die ich als Kind bekommen habe, noch im Big Mac oder in Hotdogs oder in anderen Behandlungen ... sei es gegen Krebs, AIDS, Polyarthritis oder in Impfstoffen für Säuglinge oder Kinder. Ich vertraue meinem Arzt, wenn er sagt, dass es notwendig ist.
Ich weiß auch nicht, was in Ibuprofen, Tylenol oder anderen Medikamenten enthalten ist, es heilt einfach meine Kopfschmerzen und meine Schmerzen ...
Ich weiß nicht, was in der Tinte für Tattoos, beim Dampfen oder in jedem Inhaltsstoff meiner Seife, meines Shampoos oder sogar meines Deodorants enthalten ist. Ich weiß nicht, welche langfristigen Auswirkungen die Benutzung von Mobiltelefonen hat oder ob das Restaurant, in dem ich gerade gegessen habe, WIRKLICH saubere Lebensmittel verwendet werden und sich die Angestellten die Hände gewaschen haben oder nicht.
Kurz gesagt ...
Es gibt eine Menge Dinge, die ich nicht weiß und nie wissen werde...
Ich weiß nur eines: Das Leben ist kurz, sehr kurz, und ich möchte immer noch etwas anderes tun, als jeden Tag zur Arbeit zu gehen oder in meinem Haus eingesperrt zu sein. Ich möchte immer noch reisen und Menschen ohne Angst umarmen und ein kleines Gefühl des Lebens "davor" finden.
Als Kind und als Erwachsener bin ich gegen Mumps, Masern, Röteln, Polio, Diphtherie, Tetanus, Grippe, Keuchhusten und einiges anderes geimpft worden; meine Eltern und ich haben der Wissenschaft vertraut und mussten nie eine der genannten Krankheiten durchmachen oder übertragen.
Ich bin geimpft, nicht um der Regierung zu gefallen, sondern:
* Um nicht an Covid-19 zu sterben.
* Um NICHT ein Krankenhausbett vollzustopfen, wenn ich krank werde.
* Um meine Lieben zu umarmen
* Um keine PCR- oder Antigen-Tests machen zu müssen, um tanzen zu gehen, in ein Restaurant zu gehen, in den Urlaub zu fahren und vieles mehr ...
* Mein Leben zu leben.
* Dass die Kinder wieder zur Schule gehen und Sport treiben können.
* Damit Covid-19 eine alte Erinnerung ist.
* Um uns zu schützen.
* Um DICH zu schützen!!!!!!
Text kopiert, du kannst es auch.

Adresse

Schärding

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 12:00
Dienstag 07:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 07:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Donnerstag 07:00 - 12:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

4377122800

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin senden:

Teilen

Kategorie