20/02/2023
-Verbot vs. Verzicht- Am Mittwoch beginnt die Fastenzeit. Eine Zeit, die besonders einlädt, bewusst auf Liebgewonnenes einmal eine zeitlang freiwillig zu verzichten. Sich Verbote zu setzten, schränkt ein und bringt meist nichts. Es ist jedoch immer wieder erstaunlich, wie viel Genuss aus freiwilligem Verzicht entstehen kann.
Fasten ist nicht nur nichts Essen sondern modernes Fasten zielt auf einen gesunden Lebensstil ab.
Hier ein paar Anregungen für die nächste Zeit: Wir empfehlen weniger ist mehr: Also 1 -2 Gewohnheiten mal eine zeitlang zu lassen ist völlig ausreichend :-)
*Verzicht auf zuckerhaltige Getränke: wie Limonade, Fruchtsäfte und Energy-Drinks enthalten oft große Mengen an zugesetztem Zucker, der zu Gewichtszunahme und anderen Gesundheitsproblemen führen kann.
- stattdessen Wasser oder ungesüßten Tee zu trinken-
*Verzicht auf Fast Food: Fast Food ist oft reich an Fett, Kalorien und Natrium, was zu Gewichtszunahme, hohem Blutdruck und anderen Gesundheitsproblemen führen kann. -stattdessen selbst gekochte Mahlzeiten - Ein kluge Regel könnte lautet: Esse nichts was deine (Ur)Oma nicht als Essen erkannt hätte
*Verzicht auf zu viel Bildschirmzeit/Handynutzung: Zu viel Zeit vor dem Bildschirm kann zu Augenbelastung, Rückenschmerzen und anderen Gesundheitsproblemen führen.
-stattdessen mehr Zeit im Freien zu verbringen oder andere Aktivitäten zu genieße-
*Verzicht auf Alkohol: Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, wie beispielsweise Lebererkrankungen, Herzprobleme oder Depressionen. Noch dazu ist Alkohol eine Kalorienbombe. Nicht schwindeln : auch kein alkoholfreies Bier ;-)
*Verzicht auf raffinierte Kohlenhydrate: sind in Lebensmitteln wie Weißbrot, Kuchen, Süßigkeiten und anderen Snacks enthalten sind: Sie können zu Gewichtszunahme, Diabetes und anderen Gesundheitsproblemen führen.-stattdessen Vollkornprodukte, Obst, Gemüse, Nüsse, Trockenobst
*Verzicht auf Schlafmangel: Schlafmangel kann zu Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, verminderter geistiger Leistungsfähigkeit und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Sich eine regelmäßige Schlafroutine anzueignen, kann dazu beitragen, seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu verbessern. Am besten schläft man, wenn man ein frühes und nur leichtes Abendessen genossen hat.
*Verzicht auf Stress/bewusst seine Stressfaktoren beobachten : Stress kann zu zahlreichen gesundheitlichen Problemen beitragen, darunter Herzprobleme, Depressionen, Angstzustände und Schlafstörungen. Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder Sport können dem entgegenwirken.
*Verzicht auf Medien- stattdessen sich mit erhebender Literatur, Natur, Gesellschaftsspielen oder Hobbys beschäftigen.
Und wenn man dann merkt, das dieser Verzicht ganz viel Positives bringt, ist die Gewohnheit auf dem besten Weg in eine neue Gewohnheit überzugehen.