Praxis für Psychotherapie

Praxis für Psychotherapie Für alle, die in einer Krise stecken oder sich bei der Bewältigung eines Problems nicht mehr zu helfen wissen.

26/05/2025
22/07/2023

Job mit Qualität

02/11/2022
07/05/2022

🔸 Kennen Sie schon das neue Projekt „Gesund aus der Krise“?

🔸 Im Rahmen des Projektes erhalten bis zu 8.000 Kinder und Jugendliche, die besonders stark psychisch belastet sind, niederschwelligen und kostenlosen Zugang zu psychotherapeutischer bzw. klinisch-psychologischer, gesundheitspsychologischer Beratung und Behandlung.

🔸 Wir freuen uns besonders, dass wir "Gesund aus der Krise" in enger Kooperation mit unseren Kolleg:innen vom Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen - BÖP umsetzen.

🔸 Gefördert wird das Projekt mit 12,2 Millionen Euro vom Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.

🔸 Mehr Infos zum Projekt gibt es auf der Website
➡️ www.gesundausderkrise.at ⬅️

26/04/2022

Die innovative recoveriX Schlaganfalltherapie gibt akuten, subakuten und chronischen Patienten eine neue Rehabilitationsmöglichkeit!

recoveriX ist eine ambulante Hand- oder Fußtherapie, bei der besonders das Gehirn der Patienten trainiert wird. Dadurch können signifikante Verbesserungen der Grob- und Feinmotorik (Hände, Arme) bzw. die Bewegungsfreiheit von Armen, Händen und Beinen, sowie eine Reduktion von Spastik, Tremor und Schmerzen erzielt werden.
Kontakt
📞06609030608
.at

25/03/2022

❗️Achtung, Änderung der Telefonzeiten: die fit4SCHOOL Hotline ist werktags nun immer von 14-15 Uhr erreichbar!

🔸 Du bist Schüler:in, Lehrer:in oder Mama/Papa eines Schulkindes und hast ein Problem, über das du gerne sprechen möchtest?

📞 Unter 05/125 617 34 erhältst du werktags von 14-15 Uhr kostenlose, anonyme und vertrauliche psychotherapeutische Beratung!

31/01/2022

Physiotherapie:

unter anderem bei
Beschwerden nach Unfällen
Bandscheibenvorfall
Schwindel
Beckenbodenschwäche
Rückenschmerzen
Gelenksbeschwerden
Nacken- und Kopfschmerzen
Tinnitus
Remobilisation - Fit im Alter

05/11/2021
18/01/2021

Liebe Filzmooserinnen und Filzmooser!

Wir hoffen, dass ihr trotz der aktuellen Entwicklungen gut und vor allem gesund ins neue Jahr gestartet seid!

1) Impfung:
Die Covid 19 Impfung wird geplanter Weise ab Anfang Februar beginnen und je nach Alter/Risikogruppe in mehreren Phasen abgewickelt - derzeit läuft die Bedarfserhebung bereits für alle Altersgruppen.
Die seitens der Regierung priorisierten Personen wurden in den letzten Tagen persönlich seitens der Gemeinde angeschrieben - das angefügte Erhebungsblatt Bitte bis 20.01.2021 in unserem Postkasten vor der Türe abgeben (lassen). Ein Termin zur Impfung erfolgt dann telefonisch durch uns!

Alle anderen Impfinteressierten können sich bereits jetzt unter Angabe von Name, VersNr und Telefonnummer unter ordi@bergdoc-filzmoos.at anmelden. Je nach Verfügbarkeit und Einlangen des Impfstoffes, sowie Risikogruppe werdet ihr von uns verständigt!

2) Covid 19 Tests:
Wir können weiterhin alle Covid19 Verdachtsfälle 😊 Personen mit Symptomen) kostenlos testen und mit der jeweiligen Krankenkasse verrechnen. Zusätzlich werden wir auf Grund der B 1.1.7 Mutation, die bereit im Bezirk Pongau nachgewiesen wurde, stichprobenartig wieder vermehrt PCR Tests abnehmen und im Labor analysieren lassen.

Vor einigen Tagen haben wir über die „Corona Aktuell“ des Krisenstabes (leider zu euphorisch und voreilig) über die Möglichkeit von kostenlosen Covid-19 Antigentests für Gesunde / symptomlose Personen informiert.

Leider hat die Landesregierung den Plan nochmals umstrukturiert und pro Bezirk 3 Gratis Impfstrassen implementiert, weshalb solche Tests bei uns weiterhin kostenpflichtig sind. Die näheste Teststrasse für Filzmoos befindet sich beim Roten Kreuz Radstadt und ist von Montag - Freitag von 8-18 Uhr in Betrieb.
Eine Anmeldung ist via www.salzburg-testet.at sowie die Mitnahme der E-Card ist verpflichtend!

Bleibts gsund!
Euer
BergDoc Team

06/12/2020

!!! URLAUBSANKÜNDIGUNG !!!

Unsere Ordination ist von Montag, 14.12.2020 bis Freitag, 18.12.2020 wegen Urlaub geschlossen.

Letzte Ordination vor dem Urlaub: Freitag, 11.12.2020 ab 7:30

Nächste Ordination nach dem Urlaub: Montag, 21.12.2020 ab 7:30 (Terminvereinbarung per Mail auch im Urlaub möglich)

25/11/2020

Eine psychotherapeutische Behandlung kann dann hilfreich sein, wenn seelische Leidenszustände und Probleme allein oder mit der Hilfe von Familie und Freunden nicht mehr bewältigen werden können.
Wenn diese Probleme immer wieder auftreten, kann das ein Zeichen dafür sein, dass ein ungelöster innerer Konflikt dahintersteht.

Adresse

Schladming

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Psychotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Psychotherapie senden:

Teilen