Logopädie Petra Schmied

Logopädie Petra Schmied Beratung, Diagnostik und Therapie bei kindlichen sowie neurologischen Sprach- und Sprechstörungen, Dysphagien,
LRS, AVWS, Fazialisparesen, Hörstörungen.

Logopädie - was ist das? Der Begriff Logopädie setzt sich aus den altgriechischen Wörtern „logos“ (= das Wort) und „paedie“ (= erziehen) zusammen. Die Logopädie ist eine medizinisch-therapeutische Fachdisziplin, die sich in Theorie und Praxis mit Prävention, Beratung, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation, Lehre und Forschung auf den Gebieten der Stimm-, Sprach-, Sprech-, Hör- sowie Schluckstörungen beschäftigt. (Quelle: wikipedia.org)
Logopädinnen erheben eigenverantwortlich logopädische Befunde, und führen Behandlungen von Sprach- Sprech- Stimm- und Schluckstörungen sowie audiometrische Untersuchungen nach ärztlicher Anordnung durch. Ziel der logopädischen Therapie ist die Verbesserung, Kompensation oder Wiederherstellung von krankheits- oder entwicklungsbedingt eingeschränkter Kommunikation. Beruflicher Werdegang:
1998 - 2003 Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Linz
2003 - 2005 Tätig als Kindergartenpädagogin
2005 - 2008 Akademie für den logopädisch- phoniatrisch- audiologischen Dienst am AKH Linz
2008 - 2009 Logopädin am LKH Kirchdorf
2009 - 2012 Logopädin am Klinikum Wels
2012 - 2015 Elternkarenz (2 Kinder)
derzeit Logopädin am Klinikum Wels
derzeit freiberufliche Tätigkeit in eigener Praxis
derzeit in Ausbildung zum Dipl. Legasthenie- und Dyskalkulietrainer

Fortbildungen:
Diverse Workshops der FA Med-El (Hörimplantate) zum Thema Cochlea Implant und Vibrant Soundbridge (2009 - 2012)
Mehrsprachigkeit in der Frühförderung hörgeschädigter Kinder (2009)
Frühversorgung - der Schlüssel zu einer besseren Hörsprachentwicklung (2010)
Einführung in die kontext-sensitive Aphasietherapie (2012)
Die Entdeckung der Sprache/Zollinger (2015)
Kontextoptimierung/ H.J. Motsch (2015)
Handlungsfähig sein bei Legasthenie/Dr. Martin Schöfl (2015)
Behandlung syntaktischer und morphologischer Störungen bei Kindern (2015)
Therapie der Semantik und Syntax im Kindergarten- und Schulalter/Wildegger-Lack (2016)
Diagnostik und Therapie der Dysarthrie /Dr. Volker Runge (2016)

Ich arbeite als Wahllogopädin auf Refundierungsbasis, das heißt, dass die Therapie bei mir bezahlt werden muss und anschließend ein Teil der Kosten (bei den meisten Kassen 80% des Kassentarifes) von der Kasse rückerstattet wird. Vor der Therapie brauchen Sie eine ärztliche Verordnung (Überweisung) vom Facharzt oder Hausarzt.

26/05/2025

Hallo 🔵 Es ist offiziell. Gezeichnet um 10.33Uhr sogar ins Fernsehen gekommen.
Meiner ist wirklich blau geworden. Nicht vergessen morgen beginnt die neue Facebook Regel (aka... neuer Name META), wo sie deine Bilder verwenden können. Nicht vergessen, die Deadline ist heute!!!
Ich erteile Facebook oder einem mit Facebook verbundenen Unternehmen nicht die Erlaubnis, meine vergangenen und zukünftigen Bilder, Informationen, Nachrichten oder Beiträge zu verwenden.
Mit dieser Erklärung teile ich Facebook mit, dass es strengstens verboten ist, aufgrund dieses Profils und/oder seines Inhalts gegen mich zu veröffentlichen, zu kopieren, zu verbreiten oder andere Maßnahmen zu ergreifen. Verletzung der Privatsphäre kann gesetzlich bestraft werden.
HINWEIS: Facebook ist jetzt eine öffentliche Einrichtung. Alle Mitglieder müssen so eine Notiz veröffentlichen.
Wenn du möchtest, kannst du diese Version kopieren und einfügen. Wenn du nicht mindestens einmal ein Statement postest, erlaubt es stillschweigend die Verwendung deiner Fotos sowie Informationen in Profil- und Statusbenachrichtigungen.
NICHT TEILEN. Kopieren und einfügen.
So geht's:
Halte deinen Finger irgendwo in diesem Beitrag und "kopieren" erscheint. Klicke auf den "Kopieren". Dann geh auf deine Seite, erstelle einen neuen Beitrag und lege deinen Finger irgendwo ins leere Feld. "Einfügen" erscheint und klicke auf Einfügen.
Das wird das System umgehen..
Wer nix macht macht mit!

04/11/2022
14/04/2018
29/03/2018
29/03/2018
07/03/2018
06/02/2018
02/11/2017
02/11/2017

Väter scheinen einen großen Einfluss auf die kindliche Sprachentwicklung zu haben. Die Ausdrucksweise, die Wortwahl, sogar die Menge des Gesprochenen zeigt sich bei den kleinen Kindern wieder. Mütter sind hingegen eher geneigt mit dem Kind lange n

09/10/2017

Ab welchem Alter können Kleinkinder Laute unterscheiden? Wie erkennen Sie, dass bestimmte Laute in einer Sprache gebraucht werden und andere nicht? Solche Fragen untersuchen Sprachforscher an der Uni Konstanz in eigens eingerichteten Laboren.

21/07/2017

Sicherlich habt Ihr schon mal gehört, dass Logopädinnen und Logopäden Schluck-, Hör-, Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen behandeln. Aber wusstet Ihr, dass L...

19/12/2016

Lautes Spielzeug kann das Gehör von Kindern auf Dauer schädigen. Bei einem Spielzeugtest der AK brachten es fünf Produkte auf über 80 Dezibel

Adresse

Am Schwärzbach
Schlierbach
4553

Öffnungszeiten

Dienstag 08:30 - 11:30
12:30 - 16:30
Mittwoch 08:30 - 11:30
Donnerstag 07:30 - 11:30
12:30 - 15:30

Telefon

0758237581

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Logopädie Petra Schmied erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Logopädie Petra Schmied senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram