Die Unabhängigen in Gerasdorf

Die Unabhängigen in Gerasdorf Deine Sorgen sind unser Anliegen. Jetzt erreichbar unter info@die-unabhängigen.at Wir arbeiten für ein lebenswertes, schönes und modernes Gerasdorf bei Wien.

Grundsätze und Ziele

Wir sind eine Gruppe engagierter Gerasdorfer Bürgerinnen und Bürger, sozial, parteiunabhängig, keiner Ideologie verpflichtet und ohne parteipolitischen Scheuklappen. Wir arbeiten bürgernah, sach- und lösungsorientiert. Wir treten konsequent auf gegen verkrustete Machtstrukturen. Wir treten konsequent auf gegen Parteienwillkür und Ignoranz. Wir wenden uns gegen jede Aktivität, die das demokratische Mitwirken und Mitgestalten der Gerasdorfer Bürgerinnen und Bürger einschränkt. Wir wollen ohne parteipolitische Ausrichtung nicht nur Mitverantwortung tragen, sondern die Gemeindepolitik aktiv, kritisch, kreativ, konstruktiv und sachorientiert gestalten. Wir stellen keine parteipolitischen Bindungen her, grenzen uns aber gleichzeitig von keiner Partei ab und sind selbstverständlich zur Zusammenarbeit bereit.. Wir verstehen uns auch als Kontrollorgan und treten für mehr Transparenz beim Umgang mit den Gemeindefinanzen für die Gerasdorfer Bürgerinnen und Bürger ein. Das heißt, wir setzen uns auch für jene ein, die bisher im Stich gelassen wurden. Für uns hat Gemeindepolitik nichts mit Parteipolitik zu tun. Wir betreiben Politik für die Bevölkerung, nicht für uns. Wir wollen das Allgemeinwohl der Gemeinde in den Vordergrund stellen und nicht den persönlichen Vorteil einzelner Personen. Wir setzen uns ein für den Erhalt, die Belebung und vor allem die Förderung der heimischen Gewerbe – und Dienstleistungsbetriebe. Wir verfolgen aber auch unsere Vision einer Ansiedelung neuer Betriebe. Es geht uns um ein Verantwortungsbewusstsein und um ein Augenmaß im Umgang mit öffentlichen Mitteln. Wir treten für leistungsgerechte Tarife, Gebühren und Abgaben ein. Prinzipiell steht wie in jeder Gemeinde eine Infrastrukturentwicklung an oberster Stelle, dazu brauchen wir langjährige Entwicklungskonzepte. Die überfällige Südumfahrung und die Verlängerung der Karl Gerberstraße sollen Verkehrstechnisch überprüft und neu bewertet werden. Noch immer nicht sind alle Ortsteile mittels öffentlicher Verkehrsmittel verbunden. Wir fordern eine Autobusverbindung von Leopoldau über Kapellerfeld und Seyring zum G3 und zurück. Somit haben auch die Ortsteile am Rand von Gerasdorf eine Verbindung zu Lebensnotwendigen Einrichtungen (Apotheke, Ärztezentrum ………)
Wir treten ein für die Schaffung neuer Wohnmöglichkeiten, in jeden Ortsteil, für junge Familien. Nur wenn Wohnen leistbar ist, bleibt unsere Jugend auch in Gerasdorf!

Das steht wirklich in der Aussendung von Bürgermeister Ludwig zum Thema "Klimaziel". Hier ein Auszug, der gesamte Presse...
30/01/2020

Das steht wirklich in der Aussendung von Bürgermeister Ludwig zum Thema "Klimaziel". Hier ein Auszug, der gesamte Pressetext im Link.

Es gibt ja immer noch die verschiedensten Möglichkeiten Themen zu kolportieren bzw. auch zu interpretieren. Konkret ist hier von einer Öffi-Erweiterung nach Gerasdorf bei Wien nichts zu lesen.

"Um die Zahl der Auto-Einpendlerinnnen und -Einpendler bis 2030 zu halbieren, plane Wien den Ausbau des Bim-Netzes über die Stadtgrenze hinaus nach Niederösterreich – konkret nach Schwechat oder Großenzersdorf, erklärten Sima und Ludwig.

Hier der Link zur APA: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200121_OTS0138/wiener-spoe-zuendet-mit-50-projekten-den-turbo-beim-klima

Bürgermeister Ludwig, Umweltstadträtin Sima und SPÖ-Klubchef Taucher präsentierten Vorhaben in Sachen Klimaschutz für die Stadt

26/01/2020

Momentan als Wahlzeuge in ganz Gerasdorf unterwegs. Bitte unbedingt Wahlrecht wahrnehmen!
Danke

U-Bahn G3Station G3 Shoping Ressort ein Scherz?!!😂Die Kosten für das Projekt sind nicht abschätzbar. Wenn unser Bürgerme...
25/01/2020

U-Bahn G3
Station G3 Shoping Ressort ein Scherz?!!😂

Die Kosten für das Projekt sind nicht abschätzbar. Wenn unser Bürgermeister wirklich Projekte umsetzen will, dann hätte ich da noch die offenen Punkte Generationendorf😀 bzw. Kläranlage😀 oder auch den Stadtsaal😀 anzubieten.

Für den Bau der Kläranlage sollten meines Wissens sogar schon die Kredite bewilligt und zugeteilt worden sein.
Für die Gemeinde bzw. die GemeindebürgerInnen und Gemeindebürger heißt das, dass wir schon Kreditzinsen bezahlen ohne noch in der Bauphase zu sein – also eine Doppelbelastung für das Budget. Die Vergabe für den Bau ist nicht einmal noch erfolgt!

Wir könnten aber daher über eine große Menge Geld verfügen, immerhin sprechen wir bei der Kläranlage von einer Summe von ca. 12 Millionen Euro.😱

Vielleicht ist die Vision der U-Bahn gar keine Illusion – mit den 12 Millionen könnte sich der Herr Bürgermeister doch ein paar Meter U-Bahn finanzieren.

Auf diese Fragen hätte ich gerne Antworten! Wieso erfahren nicht einmal die Gemeinderäte die ganze Wahrheit?

Daher für 26. Jänner 2020 - Jede Stimme zählt! Mehr Mitsprache im Gemeinderat für die Liste DU!

Heute ist scheinbar Endspurt im Kampf um Wählerstimmen! Geschenke wohin man kommt!Wir halten uns lieber an Fakten als an...
25/01/2020

Heute ist scheinbar Endspurt im Kampf um Wählerstimmen!
Geschenke wohin man kommt!
Wir halten uns lieber an Fakten als an "Wahlzuckerl". Ein brisantes Thema bereiten wir heute noch auf!
Also auf in den Endspurt

Wieder unterwegs in Gerasdorf! Slogan "Mehr Radwege" Radwege sind wichtig, bestehende muss man betreuen! Hier gäbe (Foto...
24/01/2020

Wieder unterwegs in Gerasdorf! Slogan "Mehr Radwege" Radwege sind wichtig, bestehende muss man betreuen! Hier gäbe (Foto Seyring) Handlungsbedarf! Untergrund ist lose und daher fast nicht befahrbar. Danke im Voraus.

So wird der doch sehr unrealistische Vorstoß aus Gerasdorf bei Wien gesehen.
23/01/2020

So wird der doch sehr unrealistische Vorstoß aus Gerasdorf bei Wien gesehen.

Über Projektideen eine Woche vor der Wahl.

23/01/2020

Ressourcen richtig nutzen!

Warum muss eine Veränderung des Gemeinderates her?

Die Richtung muss wieder für die Bürgerinnen und Bürger klar erkennbar sein, damit muss wieder der Blick auch auf die Zukunft gerichtet werden.
Die U-Bahn als Vision zu bezeichnen ist für sich schon sehr bezeichnend. Eine Aufwertung rund ums G3-Shopping Ressort ist notwendig, unbestritten.
Damit verbunden sind natürlich auch Arbeitsplätze gesichert.

Es muss aber in den eigenen Reihen entsprechend Personalpolitik betrieben werden.
Mitarbeiter sollten ihren Ausbildungen entsprechend eingesetzt werden und nicht sinnlos beschäftigt bzw. gar in den Krankenstand getrieben werden. Im letzen Jahr wurde hier durch „Freunderlwirtschaft“ und falsche bzw. keine Führungskompetenz großes Unheil angerichtet.

Wertvolle Mitarbeiter wurden entweder entlassen oder haben sich selbst neue Arbeitsplätze organisiert. Die schlechte Personalpolitik schlägt sich in hohen Kosten für die Erledigung der Arbeiten durch Fremdfirmen nieder.
Alle Mäharbeiten wurden trotz hohem Personalstand durch Fremdfirmen vergeben. Der Winterdienst wird durch völlig falsche Personaleinteilung nicht durch MitarbeiterInnen abgedeckt.

Der durch Steuergeld angekaufte Fuhrpark wird für den Winterdienst nicht ausreichend genutzt (LKW nicht einsatzbereit)
Zitat eines SPÖ-Politikers: „Es ist besser die Arbeiten fremd erledigen zu lassen.“

Wo ist da die Sozialkompetenz? Wir sprechen hier von Kernaufgaben einer Kommune.

Jede Stimme zählt! Mehr Mitsprache im Gemeinderat für
Liste DU!

ZEIT FÜR VERÄNDERUNG
22/01/2020

ZEIT FÜR VERÄNDERUNG

Zeit für Veränderung
22/01/2020

Zeit für Veränderung

Heute war ich wie versprochen in Bereich des sog. "Schmatelkateiches" unterwegs. Ich konnte mir ein Bild von den örtlich...
22/01/2020

Heute war ich wie versprochen in Bereich des sog. "Schmatelkateiches" unterwegs. Ich konnte mir ein Bild von den örtlichen Gegebenheiten machen und habe die dringende Bitte an die Stadtverwaltung Abt. Straßen hier die sehr gefährliche Stelle im Bereich der Bahngleise zu sanieren. Es wird hier zwar auf eine Gefahr aufmerksam gemacht und das auch schon sehr lange, diese Stelle gehört ordentlich saniert. Diese Sanierung kann sicherlich nur gemeinsam mit der ÖBB durchgeführt werden aber dazu müssten dringend Gespräche geführt werden. Ich hoffe diese Information wird so rasch bearbeitet wie der heute schon ausgetauschte beheizbare Verkehrsspiegel. Danke auch für die Hinweise aus der Bevölkerung.

20/01/2020
ES IST ZEIT FÜR VERÄNDERUNG IN GERASDORF !!!!Manche Visionen sind eher ins Reich der Märchen einzuordnen, das Projekt U-...
20/01/2020

ES IST ZEIT FÜR VERÄNDERUNG
IN GERASDORF !!!!
Manche Visionen sind eher ins Reich der Märchen einzuordnen, das Projekt U-Bahn bis zum G3 wurde bereits 2016 zu den Akten gelegt. Nicht einmal das Krankenhaus Nord bekommt eine Anbindung. Wichtiger wäre eine Autobusverbindung aller Ortsteile inkl. G3, damit könnte man die Gerasdorfer begeistern.

20/01/2020

ES IST ZEIT FÜR VERÄNDERUNG
IN GERASDORF !!!!

Adresse

Seyring

Telefon

4366473159052

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Unabhängigen in Gerasdorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram