MRCT Privatordination - Prim. Dr. Lukas Oberzaucher

MRCT Privatordination - Prim. Dr. Lukas Oberzaucher Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der modernen MRT- und CT-Diagnostik.

🧠 Wann benötige ich eine Schädel-MRT?Die Magnetresonanztomografie (MRT) des Schädels ist eine moderne, strahlenfreie Met...
08/10/2025

🧠 Wann benötige ich eine Schädel-MRT?
Die Magnetresonanztomografie (MRT) des Schädels ist eine moderne, strahlenfreie Methode, um das Gehirn, Nerven und Blutgefäße detailliert darzustellen.

🩺 Wann wird eine Schädel-MRT durchgeführt?
Ein Arzt oder eine Ärztin verordnet sie z. B. bei:
- Anhaltenden oder ungewöhnlich starken Kopfschmerzen
- Schwindel, Sehstörungen oder Bewusstseinsverlust
- Verdacht auf Schlaganfall, Tumor, Entzündung oder Blutung
- Epilepsie oder anderen neurologischen Symptomen

🌿 Kann man eine Schädel-MRT auch präventiv machen?
Ja, natürlich.
👉 Besonders sinnvoll kann es sein, wenn:
- eine familiäre Vorbelastung (z. B. Hirntumor, Aneurysma) besteht
- du dich beruhigen möchtest, weil Symptome unklar sind
- du deine Gehirngesundheit aktiv überprüfen möchtest

⚙️ Wie läuft eine Schädel-MRT ab?
Du liegst auf einer Liege, die in die Röhre fährt.
Die Untersuchung dauert etwa 20–30 Minuten.
Es werden Magnetfelder und Radiowellen, keine Röntgenstrahlen, verwendet.
Manchmal wird ein Kontrastmittel gespritzt, um Strukturen besser sichtbar zu machen.

✨ Fazit
Eine Schädel-MRT liefert präzise Einblicke ins Gehirn – wichtig bei Beschwerden, aber auch als präventiver Check möglich.

Großartig war die 100-Jahres-Feier auf der Burg Sommeregg 🙌 Herzliche Gratulation an das Krankenhaus Spittal 💐 tolles Te...
14/09/2025

Großartig war die 100-Jahres-Feier auf der Burg Sommeregg 🙌 Herzliche Gratulation an das Krankenhaus Spittal 💐 tolles Team 🩷 Super Arbeitsplatz 👍 Eine Menge Spaß & aufschlussreiche Gespräche mit inspirierenden Personen 😊

Ist eine Überweisung nötig? Für eine MRT oder CT Untersuchung braucht man bei uns keine Überweisung 🥳. Einfach anrufen u...
09/09/2025

Ist eine Überweisung nötig? Für eine MRT oder CT Untersuchung braucht man bei uns keine Überweisung 🥳. Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren - diesen erhält man in der Regel sehr schnell. Ihr schriftlicher Befund und Ihre Bilder werden innerhalb weniger Stunden nach der Untersuchung online zur Verfügung gestellt 👏.
Sie erhalten von uns einen Zugangscode, mit dem Sie Ihre Befunde und Bilder abrufen können. Bei weiteren Fragen steht Ihnen mein geschätztes Team gerne zu Verfügung 💟. Einfach anrufen 📞 und fragen 🙏🤓.

Chronische Armschmerzen nach dem Tennisspielen – was steckt dahinter? 🎾💪Viele Tennisspieler:innen kennen das: Der Arm sc...
26/08/2025

Chronische Armschmerzen nach dem Tennisspielen – was steckt dahinter? 🎾💪

Viele Tennisspieler:innen kennen das: Der Arm schmerzt nach dem Spielen, manchmal tagelang. Doch wie sollte man diese Schmerzen einordnen?

👉 Häufig steckt ein sogenannter Tennisarm (Epicondylitis lateralis) dahinter – eine Überlastung der Sehnenansätze am Ellenbogen. Aber: Nicht jeder Schmerz ist gleich ein Tennisarm. Dahinter können auch andere Ursachen wie Sehnenrisse, Entzündungen oder Verletzungen im Gelenk verborgen sein.

Als Radiologe empfehle ich in solchen Fällen eine MRT-Untersuchung.
Warum?
✅ Mit MRT können wir die Weichteile, Sehnen und Muskeln sehr detailliert darstellen.
✅ Wir sehen, ob eine Entzündung, ein Sehneneinriss oder gar eine andere Ursache (z. B. Gelenkschädigung) vorliegt.
✅ Indikatoren im MRT sind z. B. Signalveränderungen im Sehnenansatz, Ödeme im Knochen oder kleine Risse in den Sehnenfasern.

Erst mit einer klaren Diagnose lässt sich auch die richtige Behandlung einleiten – sei es Physiotherapie, Schonung, gezieltes Training oder in seltenen Fällen eine Operation.

⚠️ Wichtig: Einfach weiterzuspielen, ohne zu wissen, was die Ursache ist, kann den Schaden vergrößern.
Darum: Lassen Sie Ihre Schmerzen über den besten Weg abklären – mit einer MRT-Untersuchung schaffen Sie Klarheit.

100 Jahre Jubiläum KH Spittal 🙌
19/06/2025

100 Jahre Jubiläum KH Spittal 🙌

👶🧠 „Mein Kind ist 6 Jahre alt und hat sich vor einem Monat das Fußgelenk verletzt. Das Röntgen war unauffällig – aber si...
06/06/2025

👶🧠 „Mein Kind ist 6 Jahre alt und hat sich vor einem Monat das Fußgelenk verletzt. Das Röntgen war unauffällig – aber sie hat immer noch starke Schmerzen. Ist hier ein MRT empfehlenswert?“

➡️ Ja, in solchen Fällen kann ein MRT sinnvoll sein – gerade wenn:

die Schmerzen länger anhalten,
das Röntgen keine klare Ursache zeigt,
oder Weichteile (Bänder, Knorpel, Knochenhaut) betroffen sein könnten.

📸 Das MRT ist eine sichere, strahlenfreie Untersuchungsmethode, die besonders bei Kindern gut geeignet ist, um auch feinere Strukturen sichtbar zu machen – ohne Belastung durch Röntgenstrahlen.

🧒 Geht das überhaupt bei Kindern?
Absolut! Kinder können ein MRT bekommen. Ab ca. 6 Jahren gelingt das meist schon ganz gut – mit etwas Vorbereitung und elterlicher Begleitung.

👩‍⚕️💬 Sprich am besten mit der behandelnden Kinderärztin oder dem Radiologen – sie können einschätzen, ob ein MRT wirklich weiterhilft.

📌 Fazit: Bei anhaltenden Schmerzen trotz unauffälligem Röntgen kann ein MRT Aufschluss geben – besonders, wenn Weichteilverletzungen oder versteckte Schäden vermutet werden.

Für nähere Auskünfte zum Thema Kinder-Untersuchungen in der Radiologie bitte einfach bei uns anrufen, wir beraten Sie gerne 📞

Wir befinden uns im Urlaub ☺️ Die Ordi ist deshalb am Freitag, 30.5. geschlossen. Wir wünschen euch ein erholsames Woche...
28/05/2025

Wir befinden uns im Urlaub ☺️ Die Ordi ist deshalb am Freitag, 30.5. geschlossen. Wir wünschen euch ein erholsames Wochenende! Bis bald und liebe Grüße 🌞

❗️AUA❗️😫 MRT❓🤔 Hier sind die häufigsten Schmerzarten oder Beschwerden, bei denen ein MRT besonders sinnvoll ist, um die ...
12/05/2025

❗️AUA❗️😫 MRT❓🤔

Hier sind die häufigsten Schmerzarten oder Beschwerden, bei denen ein MRT besonders sinnvoll ist, um die Ursache präzise abzuklären 👇

🧠 Neurologisch / Kopf
👉 Chronische oder starke Kopfschmerzen / Migräne
👉 Schwindel, Sehstörungen oder Taubheitsgefühle

🦴 Wirbelsäule / Rücken
👉 Rückenschmerzen mit Ausstrahlung ins Bein oder Arm (Bandscheibenvorfall, Spinalkanalstenose)
👉 Lähmungserscheinungen oder Gefühlsstörungen (Druck auf Nerven oder Rückenmark)

💪 Gelenke & Bewegungsapparat
👉 Knieschmerzen nach Verdrehtrauma
👉 Schulter- oder Hüftschmerzen
👉 Chronische oder unklare Gelenkschmerzen

🫁 Brustkorb & Abdomen
👉 Unklare Thoraxschmerzen
👉 Schmerzen im Becken oder Unterbauch

🦵 Weichteile & Gefäße
👉 Knoten, Schwellungen oder unklare Schmerzen in Muskeln/Weichteilen
👉 Gefäßbedingte Beschwerden

🌐 www.mrct-oberzaucher.at

̈rnten

Ein herzliches Dankeschön an alle Patientinnen und Patienten, die sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung zu hinter...
24/04/2025

Ein herzliches Dankeschön an alle Patientinnen und Patienten, die sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung zu hinterlassen! 🙏

Euer Feedback bedeutet mir wirklich viel – sei es Lob, das uns motiviert, oder konstruktive Kritik, aus der wir lernen können. Es zeigt uns, was gut läuft und wo wir uns vielleicht noch weiter verbessern dürfen.
Vor allem aber freut es mich, wenn ich lese, dass ihr euch bei uns gut aufgehoben und kompetent betreut fühlt. Genau das ist unser Ziel! 🩺✨

Falls ihr noch keine Bewertung abgegeben habt, euch aber wohlgefühlt habt bei der Untersuchung, freue ich mich riesig, wenn ihr euch kurz Zeit nehmt und eure Erfahrung teilt. Jede Stimme zählt! 💬🙌

📍Hier geht’s direkt zu den Rezensionen:
👉 https://g.co/kgs/JzVZWN9

Danke für euer Vertrauen!

Euer
Dr. Lukas Oberzaucher

̈rnten

📌 Kalk-Herz KHK frühzeitig erkennen!Wusstest du, dass dein Herz schon früh Anzeichen einer möglichen koronaren Herzerkra...
13/04/2025

📌 Kalk-Herz KHK frühzeitig erkennen!

Wusstest du, dass dein Herz schon früh Anzeichen einer möglichen koronaren Herzerkrankung zeigen kann, lange bevor du Symptome verspürst? Eine der sichtbarsten Frühwarnzeichen ist **verkalkte Herzkranzgefäße** – auch bekannt als „Kalk-Herz“🫀

🔍 Bei einem Kalk-Herz lagert sich Kalzium in den Herzkranzgefäßen ab. Die Folge: Sauerstoff kann nicht mehr ausreichend zum Herzmuskel gelangen. Das Risiko für einen Herzinfarkt steigt erheblich.

📈 Wie finde ich heraus, ob ich betroffen bin?
Mit einer speziellen **Herz-CT-Untersuchung – dem sogenannten Kalzium-Scoring –** können wir ganz ohne Kontrastmittel und in wenigen Minuten erkennen, ob und wie stark deine Gefäße verkalkt sind. Der sogenannte **Agatston-Score** verrät uns, wie hoch dein individuelles Risiko ist, in den nächsten Jahren eine koronare Herzerkrankung zu entwickeln.

💡 Für wen ist diese Untersuchung sinnvoll?
✅ Männer / Frauen ab 40
✅ Personen mit familiärer Vorbelastung\
✅ Menschen mit Bluthochdruck, Diabetes oder hohem Cholesterin\
✅ Raucher\:innen oder Ex-Raucher\:innen\
✅ Alle, die Gewissheit über ihren Herzstatus haben möchten – präventiv, noch BEVOR Symptome auftreten!

🛡️ Was kann man tun bei einem hohen Score?
Die gute Nachricht: Ein auffälliger Score ist kein Schicksal – sondern ein Weckruf! Durch gezielte Prävention, Medikamente, Ernährungsumstellung und regelmäßige Kontrollen können wir das Fortschreiten stoppen oder sogar rückgängig machen.

🫀 „Das Herz ist nicht nur ein Organ, sondern der Taktgeber unseres Lebens. Wer es schützt, gewinnt Zeit.“

📢 Nervenwurzelblockade im CT – Effektive Therapie bei Bandscheibenvorfall 🏥 Ein Bandscheibenvorfall kann starke Schmerze...
26/03/2025

📢 Nervenwurzelblockade im CT – Effektive Therapie bei Bandscheibenvorfall 🏥

Ein Bandscheibenvorfall kann starke Schmerzen verursachen – oft durch eine gereizte Nervenwurzel. Eine gezielte Nervenwurzelblockade (Periradikuläre Therapie, PRT) unter CT-Kontrolle kann hier helfen!

🔬 Wie läuft die Behandlung ab?
➡️ Der Patient liegt auf der CT-Liege, die zu behandelnde Region wird gescannt, um den optimalen Einstichpunkt zu bestimmen.
➡️ Desinfektion der Haut.
➡️ Gezielte Punktion hier am Foto EOA Dr. Gernot Höhenberger mit einer feinen Nadel um die betroffene Nervenwurzel mit einer schmerzlindernden Medikamentenmischung.
➡️ Der Patient bleibt für ca. 90 min. zur Kontrolle in unserer Ordination. Danach ist ein selbstständiges Lenken eines Fahrzeuges nicht möglich.

✅ Welche Vorteile hat der Patient?
✔️ Schnelle Schmerzlinderung durch Reduktion des Reizzustandes
✔️ Vermeidung oder Verzögerung einer Operation
✔️ Ambulante, minimal-invasive Therapie mit wenig Nebenwirkungen
✔️ Verbesserung der Beweglichkeit und Lebensqualität

❓ Wann ist die Behandlung sinnvoll?
👉 Bei starken Schmerzen durch einen Bandscheibenvorfall oder eine Nervenwurzelreizung, wenn Schmerzmittel oder Physiotherapie nicht ausreichend helfen.
👉 Alternativ vor einer möglichen Operation.

⚠️ Gibt es eine Garantie auf vollständige Schmerzfreiheit?
Leider nein. Die Wirkung ist individuell unterschiedlich – manche Patienten haben eine deutliche und anhaltende Linderung, während bei anderen mehrere Sitzungen oder weitere Therapien nötig sind.

💬 Hast du Fragen oder bereits Erfahrungen mit der Nervenwurzelblockade gemacht? Teile sie in den Kommentaren! ⬇️😊

🤝 Teamwork in der Radiologie – Gemeinsam für beste Patientenversorgung! 📡🩻In der Radiologie ist Teamarbeit der Schlüssel...
18/03/2025

🤝 Teamwork in der Radiologie – Gemeinsam für beste Patientenversorgung! 📡🩻

In der Radiologie ist Teamarbeit der Schlüssel zum Erfolg! Nur durch das perfekte Zusammenspiel aller Beteiligten läuft der Arbeitsalltag reibungslos und effizient.

🔹 Das Sekretariat sorgt mit einer präzisen Terminplanung dafür, dass Untersuchungen optimal koordiniert sind und Patienten nicht unnötig warten müssen.
🔹 Die Radiologietechnologen führen MRT- und CT-Untersuchungen mit höchster Präzision und Professionalität durch – für zuverlässige Diagnosen und eine angenehme Atmosphäre für die Patienten.
🔹 Gemeinsam schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem jeder sich geschätzt fühlt und gerne arbeitet. Eine positive Stimmung im Team überträgt sich auf unsere Patienten und trägt maßgeblich zu einer hervorragenden medizinischen Versorgung bei.

“Ein starkes Team ist das Fundament für Qualität in der Radiologie. Ich bin dankbar für das Engagement jedes Einzelnen – nur gemeinsam können wir Spitzenleistungen für unsere Patienten erbringen!” – Dr. Oberzaucher

Adresse

Feldstraße 7
Spittal An Der Drau
9800

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 13:30
Dienstag 07:30 - 13:30
Mittwoch 07:30 - 13:30
Donnerstag 07:30 - 13:30
Freitag 07:30 - 13:30

Telefon

+436763101486

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MRCT Privatordination - Prim. Dr. Lukas Oberzaucher erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie