Hautnah Evelyn Patscheider e.U.

Hautnah Evelyn Patscheider e.U. * Prozessbegleitung auf allen Ebenen
* Texterin
* Zauberei
* viel Humor
* www.hautnah.me Herzlich Willkommen bei Hautnah! Schön, dass wir uns hier kennenlernen.

Bereits vor vielen Jahren wurde in mir der Ruf immer größer, mich Menschen und ihren unterschiedlichsten Themen zu widmen. Einfach da zu sein. Nachdem ich meinen Fokus zu Beginn auf die Arbeit der Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern gelegt habe, begann sich das Feld immer mehr zu weiten. Meine ursprüngliche Idee Kinder und ihre Familien zu begleiten, hat sich so toll entwickelt, dass ich n

un auch viele Erwachsene begleiten darf. Egal ob Kind oder Erwachsener: Jeder ist bei mir Willkommen. Meine Arbeit mit und am Menschen sehe ich mittlerweile als meine Lebensaufgabe an. Als Humanenergetikerin darf ich mit unterschiedlichen Möglichkeiten wie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), Kinesiologie, Reiki, Bachblütentherapie, Ernährung, Access Bars®, Kräutern, Räuchern, Körperkerzen, Mindset- Arbeit und dergleichen die Ursache vieler Blockaden in jeglicher Hinsicht an der Wurzel packen. Denn eines ist wichtig und unumstößlich: Wir gucken gemeinsam, warum etwas so ist, wie es ist. Und warum das alles? Damit du wieder DU sein kannst. Frei von all dem, was dich hemmt, blockiert und belastet. Alles was ich anbiete, mache ich aus vollstem Herzen heraus- mit Leidenschaft, Sinn für Humor und viel Gefühl. �

Sei du selbst die Veränderung, die du dir für diese Welt wünscht. Mahatma Gandhi.

     𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧. 𝐄𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐙𝐞𝐢𝐭 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐄𝐫𝐧𝐭𝐞. Im wahrsten Sinne des Wortes. Viele Themen "hängen gerade in der Luft". ...
01/08/2025



𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧. 𝐄𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐙𝐞𝐢𝐭 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐄𝐫𝐧𝐭𝐞. Im wahrsten Sinne des Wortes. Viele Themen "hängen gerade in der Luft". 𝘋𝘦𝘳 𝘒𝘳𝘦𝘪𝘴𝘭𝘢𝘶𝘧 𝘥𝘦𝘴 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯𝘴 𝘨𝘦𝘩𝘵 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳.

Das letzte große ☀️ des Jahres steht vor unserer Tür und lädt uns mit all den herumschwirrenden Energien dazu ein, nochmal richtig zu feiern: das Getreide ist reif, überall wird geerntet, und bestimmen gerade die natürlichen Lebensvorgänge. Der Hochsommer ist da. Theoretisch. 😅

Die Kelten feierten diese Zeit mit dem Erntebeginn: Lammas, auch „Fest der Brotlaibe“ oder „Getreidemutter“ genannt, wurde ursprünglich immer am 1. August gefeiert. Dieses Fest trug andernorts aber auch die Namen „Lughnasadh“ oder „das Fest der Schnitterin“. Lughnasadh selbst wird immer zwischen dem 1. und 15. August gefeiert- abhängig vom Mond; natürlich kann man auch hier einen Zusammenhang mit dem christlichen Feiertag Maria Himmelfahrt sehen, welcher ja am 15. August gefeiert wird.

𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐞𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐄𝐫𝐧𝐭𝐞. Das Getreide ist reif, die Ähren sind voll, die Pflanzen tragen Früchte und haben nun besonders viel Kraft- daher auch der Name „Schnittfest“: die reife Ernte wird am Feld, im Wald oder im Garten abgeschnitten und eingebracht. Wird das Getreide nun nicht geschnitten, so haben die Tiere oder die Menschen nichts zu essen.

Diese Wahrheit bezieht sich jedoch genau so auf uns: 𝐖𝐢𝐫 𝐬𝐨𝐥𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐆𝐞𝐥𝐞𝐠𝐞𝐧𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐞𝐫𝐠𝐫𝐞𝐢𝐟𝐞𝐧, 𝐝𝐢𝐞 𝐈𝐝𝐞𝐞𝐧, 𝐏𝐥ä𝐧𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐕𝐨𝐫𝐡𝐚𝐛𝐞𝐧, 𝐝𝐢𝐞 𝐢𝐧 𝐮𝐧𝐬 𝐡𝐞𝐫𝐚𝐧𝐠𝐞𝐫𝐞𝐢𝐟𝐭 𝐬𝐢𝐧𝐝, 𝐳𝐮 𝐞𝐫𝐧𝐭𝐞𝐧, 𝐬𝐢𝐞 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞 𝐖𝐞𝐥𝐭 𝐳𝐮 𝐭𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐬𝐢𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐞𝐧𝐝𝐥𝐨𝐬𝐞𝐬 𝐙ö𝐠𝐞𝐫𝐧 „𝐯𝐞𝐫𝐝𝐞𝐫𝐛𝐞𝐧“ 𝐳𝐮 𝐥𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧. Jetzt ist es Zeit für einen klaren „Schnitt“ zu sorgen. Innere Klarheit zu erlangen. Und natürlich dürfen wir nach der Ernte nicht vergessen, neu zu beginnen.

Der Kreislauf des Lebens geht weiter. Dieses Fest lehrt uns vor allem, dass sowohl das Ende einer (Reife-) Periode wie auch ein Neubeginn zum Leben dazugehören. Wie die Nacht zum Tag gehört oder der Tod zum Leben. ☯️

Nun- am Höhepunkt des Sommers- haben die Kräuter ihr 𝐡ö𝐜𝐡𝐬𝐭𝐞𝐬 𝐖𝐢𝐫𝐤𝐩𝐨𝐭𝐞𝐧𝐳𝐢𝐚𝐥. Früher dachte man, dass die Kräuter, die zu dieser Zeit geerntet und zu gebunden wurden, magische Kräfte besaßen. 🧙🏼‍♀️ Wobei diese Buschen entweder aus sieben, neun oder zwölf unterschiedlichen Kräutern bestehen mussten (u.a. , , , , , , , , , , ,…). Nach dem Volksglauben sollten diese gegen Verzauberungen und Krankheiten helfen und zu Eheglück und Kindersegen beitragen. Die zu dieser Zeit geernteten Kräuter lassen sich auch übrigens wunderbar zum verwenden. 🔥🌿

Wie auch immer du dieses Fest begehen und Mutter Natur für ihre vielen Schätze danken möchtest, frage dich selbst:
🐚 Was darf ich nun selbst in diese Welt bringen?
🐚 Was darf gelebt werden?
🐚 Darf ich überhaupt das leben, was meinem Innersten entspricht?
🐚 Werde ich in irgendeiner Weise blockiert?
🐚 Oder blockiere ich mich gar selbst?
🐚 Was wollte ich schon immer machen, habe mich aber nie getraut?
🐚 Lebe ich mein Leben selbstbestimmt?
🐚 Ernte ich auch immer wieder „meine Früchte“, oder laufe ich nur im Hamsterrad? 🧘‍♀️⭐️

Ganz viele warme flauschige Sommergrüße von mir, eure Eve 🤸🏽‍♀️

𝐑𝐞𝐝𝐮𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐢𝐬𝐭 𝐧𝐢𝐞 𝐞𝐢𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐮𝐬𝐭- 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐞𝐢𝐧 𝐇𝐞𝐢𝐦𝐤𝐞𝐡𝐫𝐞𝐧.Nach so Tagen rausgebeamt aus dem Alltagsgeschehen, vollkommen red...
31/07/2025

𝐑𝐞𝐝𝐮𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐢𝐬𝐭 𝐧𝐢𝐞 𝐞𝐢𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐮𝐬𝐭- 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐞𝐢𝐧 𝐇𝐞𝐢𝐦𝐤𝐞𝐡𝐫𝐞𝐧.

Nach so Tagen rausgebeamt aus dem Alltagsgeschehen, vollkommen reduziert lebend, nur das Nötigste bei sich tragend und habend, tu ich mir immer schwer mit dem Zurückkommen. 😵‍💫😶

Kennst du das auch? 🤔

In mit halt ein: „𝑊𝑖𝑙𝑙𝑘𝑜𝑚𝑚𝑒𝑛 𝑧𝑢𝑟ü𝑐𝑘 𝑖𝑛 𝑑𝑒𝑟 𝑅𝑒𝑎𝑙𝑖𝑡ä𝑡!“ Aber was ist schon real? Was ist denn nun echt? Ist das Viele da tatsächlich die Realität? 🫣

Oder das Leben, das du wahrnehmen kannst, deinen Körper, deine Gefühle, die da sind, mit denen du wieder pur in Kontakt treten kannst, wenn rundherum mal alles leise ist? Keine Menschen, keine Arbeit, kein Handy, keine sozialen Medien. Und du nur mit dir selbst konfrontiert bist? Und vor allem mit den Menschen, die da sind?

Ich hab so das Gefühl, dass man gerade in dem echten Runterschrauben reduziert auf ein minimalistisches Vorhandensein von Materiellem und ToDos, 𝘥𝘪𝘦 𝘌𝘴𝘴𝘦𝘯𝘻 𝘷𝘰𝘮 𝘚𝘌𝘐𝘕 𝘦𝘳𝘴𝘵 𝘸𝘢𝘩𝘳𝘩𝘢𝘧𝘵𝘪𝘨 𝘸𝘢𝘩𝘳𝘯𝘦𝘩𝘮𝘦𝘯 𝘬𝘢𝘯𝘯.

𝗗𝗔𝗦 ist Echtheit. Eigentlich sollte dies unsere Realität sein. ☝🏼Und nicht das Leben, das tagtäglich hektisch über uns reinbricht. Das Leben, in dem wir stehen, in dem oft so viel da ist, wo wir einfach dabei zu sein haben, ohne das eine oder andere gewählt zu haben. Weil das Leben uns manchmal Themen bringt, die nicht mal uns selbst betreffen.

Ablenkungen zerstreuen. 𝚂𝚘𝚏𝚘𝚛𝚝.

In einer Welt voller Lärm, Überfluss und ständiger Ablenkung liegt die wahre Schönheit oft im Einfachen. Wenn wir reduzieren- Dinge, Erwartungen und unsere Masken, 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐑𝐚𝐮𝐦 𝐞𝐧𝐭𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧. Raum für das, was zählt: echte Begegnungen, ehrliche Gefühle, klare Gedanken.

𝐄𝐜𝐡𝐭𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐠𝐫𝐨ß𝐞 𝐁ü𝐡𝐧𝐞. Keine Filter- Bilder, keine schöndrapierten Frühstücke, kein Höher, Schneller, Besser. Keine Lifestyle- Hacks, keine gestellte Fake- Reality.

𝐄𝐜𝐡𝐭𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐥𝐞𝐛𝐭 𝐢𝐧 𝐬𝐭𝐢𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧, 𝐢𝐧 𝐚𝐮𝐟𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐖𝐨𝐫𝐭𝐞𝐧, 𝐢𝐦 𝐌𝐮𝐭, 𝐰𝐢𝐫 𝐒𝐄𝐋𝐁𝐒𝐓 𝐳𝐮 𝐬𝐞𝐢𝐧.

Reduktion ist nie ein Verlust- sondern ein Heimkehren. Zu dem was wirklich nährt: Liebe, Wahrheit und Präsenz.

🤍

     Arbeitest du auch mit 𝑲𝒓ä𝒖𝒕𝒆𝒓𝒏? 🌿🌿Für mich ist es um die  , den   und um den Beginn des   herum (15.8.) immer ein s...
05/07/2025



Arbeitest du auch mit 𝑲𝒓ä𝒖𝒕𝒆𝒓𝒏? 🌿🌿

Für mich ist es um die , den und um den Beginn des herum (15.8.) immer ein so ein schönes , den ☀️ und damit auch den , die und die durch die Sonne ☀️ potenzierten heilenden Eigenschaften einzufangen. Ich verarbeite die Kräuter vor allem super gerne zu Räucherbündeln 🌿🔥, um dann wenige Monate später, wenn es draußen bitterkalt ist, den Sommer nochmal zu entfachen.

Im wahrsten Sinne des Wortes: mit jedem Räucherbündel, das entzündet 🔥 wird, mit jedem Kraut 🌿, das geräuchert wird, mit jeder 🍶, die eingenommen oder aufgetragen wird, mit jeder 🧴, jedem 🫒, jedem , der verwendet wird, ist die Kraft der Sonne und des Sommers spürbar.

💗 Die Gerüche! Diese Farben! 💗

Egal wie es mir geht, egal wie sehr sich gerade das Leben auch dreht 😵‍💫: sitze ich da, ob ich binde, schnibble, verlese oder ordne, ich bin dann sofort ent- spannt. 🧘🏻‍♀️ Es ist für mich wie eine Meditation 🧘🏻‍♀️, die die Gedanken ruhen lässt, nur mehr der Geruch und die Wärme wahrgenommen wird. Ich liebe das sehr. 💗

Falls es dich auch ruft und du den Sommer ein Stück weit einfangen möchtest, hier eine kurze einfach 𝑨𝒏𝒍𝒆𝒊𝒕𝒖𝒏𝒈 𝒛𝒖𝒎 𝑩𝒊𝒏𝒅𝒆𝒏 𝒗𝒐𝒏 𝑹ä𝒖𝒄𝒉𝒆𝒓𝒃ü𝒏𝒅𝒆𝒍.

🌼 Suche an Wegrändern, Fluren, Wäldern oder Wiesen deine Kräuter der Wahl. Ob es sich um heilkräftige Kräuter handelt oder einfach nur um hübsche: wähle das, was dich anspricht. ❌️ ABER: natürlich gibt es auch Kräuter oder Pflanzen die NICHT geerntet werden sollen. 🤙 Du bist immer auf der richtigen Seite, wenn du das wählst, was du auch kennst oder leicht über Bestimmungsbücher oder -apps benennen kannst.
🌼 Hier mein saisonaler Vorschlag: Labkraut, Johanniskraut, Steinklee, Königskerze, Mädesüß, Wegwarte, Wilde Karotte, Schafgarbe, Berufskraut, Beifuß, Dost, Kamille (bzw. Geruchlose Kamille).
🌼 Ernten darfst du nach der 1/3- Regel: 1/3 für dich, 1/3 für andere und 1/3 für die Natur. Also nicht alles ratzeputz abroden, sondern auch stehen lassen!
🌼 Danach fügst du alle Kräuter zu einem kleinen Buschen zusammen: größere dickere Stängel lege ich nach Innen, schöne farbige Blütenköpfe nach außen. 🌼 So kannst du einen „Stab“ von mehreren Zentimetern Dicke zusammenlegen und mal auf eine gewisse Länge abschneiden.
🌼 Nun nimmst du einen Hanf- Baumwolle- oder Jute- Faden und umwickelst die Kräuter von unten (ich beginne immer an den Stängeln) bis oben schön fest (aber nicht all zu fest). Oben biege ich die oberen Kräuter nach unten, damit ich einen schönen Abschluss bzw. eine schöne Rundung schaffe, umwickle mit meinem Faden weiter von oben nach unten schön herum, binde den Faden zusammen, mache eine Schlaufe zum späteren Aufhängen und kürze die Stängel noch weiter ein.
🌼 So habe ich Räucherbüscheln, die zwischen 20- 30 cm lang sind, die sowohl schön in die Erde gesteckt werden können, aber auch gut in der Hand liegen, um Raum- oder Körperräucherungen durchzuführen.
🌼 Diese Büschel lässt du mehrere Wochen lang gut trocknen.

Viel Freude damit. 💖

      Ich liebe diese Tage, an denen ich ganz früh munter werde und weiß, dass ich 𝑒𝑖𝑛𝑓𝑎𝑐ℎ 𝑛𝑢𝑟 𝑆𝐸𝐼𝑁 𝑘𝑎𝑛𝑛. Für mich ist d...
03/07/2025




Ich liebe diese Tage, an denen ich ganz früh munter werde und weiß, dass ich 𝑒𝑖𝑛𝑓𝑎𝑐ℎ 𝑛𝑢𝑟 𝑆𝐸𝐼𝑁 𝑘𝑎𝑛𝑛. Für mich ist das purer Luxus. 💗

Ich liebs die Vögel zu hören, zu wissen, dass all meine Lieben ihre Dinge tun und ich einfach mal ICH sein kann. Ich liebs, wenn der warme Duft des Sommers, das Zwitschern, das Summen, das Wiehern der Pferde und das Gackern der Hühner in mein Schlafzimmer reinziehen und ich alles tief einsaugen kann. 🧘🏻‍♀️

Ich lieb es aufzustehen, Kakao zu trinken und in den Tag reinzufließen. All dies ist so unglaublich selten bei mir und zeigt sich in diesem Fall auch nur, da ich so mutig war und meinen 𝐅𝐫𝐚𝐮𝐞𝐧𝐤𝐫𝐞𝐢𝐬 abgesagt habe. Und dieser Tag, der eigentlich den Vorbereitungen für das abendliche Singen 🎶 und Trommeln 🪘 gewidmet war, gehört nun einfach nur mir. ✌🏻😍

Eine Absage, die lange in mir schon geschwelt hat, aber aufgrund meiner eigenen Gesundheit tatsächlich nun sein durfte. 🙌🏻 ᴜɴᴅ ɪᴄʜ ʙɪɴ ꜱᴏ ᴅᴀɴᴋʙᴀʀ ᴅᴀꜰüʀ ꜱᴏ ᴇɪɴᴇɴ ɢᴇꜱᴄʜᴇɴᴋᴛᴇɴ ᴛᴀɢ ʙᴇᴋᴏᴍᴍᴇɴ ᴢᴜ ʜᴀʙᴇɴ.

So sitze ich nun da, atme den Duft von Kräutern, rieche das Harz an meinen Fingern, höre die Vögel und könnte stundenlang meine Gedanken kreisen lassen, um die unterschiedlichsten Prozesse zu verarbeiten, zu integrieren. Es war wirklich viel in den letzten Tagen. Wochen.

𝐁𝐨𝐫𝐫𝐞𝐥𝐢𝐨𝐬𝐞 zeigt sich gerade wie ein Geschenk. A bissl hoid. 😅🤕🦟
Zumindest zeigt es mir gerade eindeutig auf, wie mir im Leben gerade gut tut. Und dafür bin ich äußerst dankbar. 🙌🏻

Wie ist das so bei dir?
Brauchst du auch manchmal einen eindeutigen Wink, eine Krankheit oder einen tiefen Prozess, damit du dich auch mal gut um dich kümmern kannst?
Du dir die Zeit für dich nehmen kannst?

Ich finde es wunderbar, dass all dies wieder zur derzeitigen 🔮 passt. Die 𝑨𝒓𝒄𝒉𝒆𝒕𝒚𝒑𝒊𝒏 𝒅𝒆𝒓 𝑴𝒖𝒕𝒕𝒆𝒓 zeigt uns im Leben nicht nur die Felder auf, wo wir uns um andere kümmern dürfen, sondern 𝑙𝑎𝑑𝑒𝑡 𝑢𝑛𝑠 𝑑𝑎𝑧𝑢 𝑒𝑖𝑛, den Blick auch auf uns zu richten. 🎯

🌸 Wie sehr kümmerst du dich um dich?
🌸 Wie sehr lebst du in der Abhängigkeit davon, dass es den Menschen rund um dich gut geht und du alles dafür tun möchtest, damit dies auch so bleibt, damit auch du dich gut fühlen kannst?
🌸 Wie sehr kannst du dir die Mutter sein, die du gerade brauchst?

Und so ist es nun auch bei mir. 𝗗𝗲𝗻 𝘁𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗻𝗻 𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝘀𝗲𝗵𝗲𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗹𝗮𝗻𝗴𝘀𝗮𝗺𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗮𝗻𝘇𝘂𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻, 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗵𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗮𝗹𝘀 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻𝗸 𝘄𝗮𝗵𝗿𝘇𝘂𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻, 𝗯𝗲𝗶 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝘇𝘂 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝘀𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁 𝗚𝘂𝘁𝗲𝘀 𝘇𝘂 𝘁𝘂𝗻, 𝗱𝗮𝗿𝗳 𝗵𝗶𝗲𝗿 𝘄𝗼𝗵𝗹 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗺𝗲𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿𝘇𝗲𝗶𝘁𝗶𝗴𝗲𝘀 𝗟𝗲𝗿𝗻𝗳𝗲𝗹𝗱 𝘀𝗲𝗶𝗻.

So. Challenge angenommen. Ich darf mich kümmern. Mitten im Blütenmeer. Love it. 💗

Rund um den 𝕁𝕠𝕙𝕒𝕟𝕟𝕚𝕤𝕥𝕒𝕘 am 24. Juni ranken sich viele   und  . 🔮 Ich liebe all diese  . 🫶🏼 Wobei es für mich keine magis...
25/06/2025

Rund um den 𝕁𝕠𝕙𝕒𝕟𝕟𝕚𝕤𝕥𝕒𝕘 am 24. Juni ranken sich viele und . 🔮 Ich liebe all diese . 🫶🏼 Wobei es für mich keine magischen Geschichten sind, sondern eher Beobachtungen und Deutungen unserer Vorfahren, die mit und in der Natur lebten.

Der Johannestag galt als ein Umbruch der Zeitenwende: der längste Tag und die kürzeste Nacht werden in diesem Zeitraum gefeiert- die Nächte werden von nun an wieder länger. 🔥 werden angezündet, man tanzt um das Feuer, springt darüber, feiert und freut sich über diese warme und wunderbare Jahreszeit, die Raum öffnet für unendlich viel , , und .

Aber nicht nur das Feuer steht nun hoch im Kurs, sondern auch die lieben 🌿 Kräuterlein 🌿 , denen vor allem rund um diese Zeit wahre zugeschrieben werden. Alle , die in dieser Zeit geerntet werden, haben besonders viel Kraft und Energie, strotzen nur so vor ätherischen Ölen. Wie wunderbar es gerade duftet, wenn man durch Wiesen und Wälder geht, findest du nicht auch? 🧘🏻‍♀️
🌿 Johanniskräuter sowie , , , , , , , , und kannst du jetzt für deine ernten, trocknen und sie für deine , , , und vielem mehr verwenden.

Mit meinen Lieblingskräutern mache ich derzeit viele oder einfach kleine , die ich trocknen lasse, um meine vier Wände damit zu verschönern. Sogar in meinem Auto hängen Sträußchen und Blütenkränze. 🚌🫣😅

Mein Lieblingskraut 🌿 in dieser Zeit ist das 🫶🏼. Es riecht einfach nur herrlich nach Honig und Sommer- du findest es ganz häufig an Wegesrändern. Kaum zu übersehen ist es mit seinen fröhlich leuchtenden, gelben Blüten. Gemeinsam mit dem galt es früher als beruhigendes, entspannendes und beschützendes Kraut, das vor allem für Frauen und Kinder verwendet wurde. Heute noch heißt es, dass das Labkraut nur an besonderen Stellen wächst, die als sogenannte „Glücksplätze“ gelten. Das Labkraut steht im Zeichen der Venus. So heißt es, dass wir mit seiner Hilfe unser Leben in annehmen können. Wie schön, oder? 🫶🏼

Als Venuskraut hilft uns der Räucherduft 🔥 des Labkrautes, unser Leben in Liebe anzunehmen und die Liebe zu uns selbst besser zu entfalten. Labkraut bringt uns den inneren Frieden, beruhigt, harmonisiert und schützt uns vor energetischen Angriffen.
Ich möchte dich nur dazu ermutigen, mit offenen Augen durch deine wunderbaren Plätze zu gehen, um all die Pflanzenwelt rund herum um dich wahrzunehmen, kennenzulernen und sie für dich auch zu nutzen.

𝒮𝒸𝒽ö𝓅𝒻𝑒 𝒹𝑜𝒸𝒽 𝑒𝒾𝓃𝒻𝒶𝒸𝒽 𝑔𝒶𝓃𝓏 𝒶𝒸𝒽𝓉𝓈𝒶𝓂 𝒶𝓊𝓈 𝒹𝑒𝓂 𝒱𝑜𝓁𝓁𝑒𝓃!

Eine wunderbare Zeit für dich. 🪄🤸🏻‍♀️

               Zurück aus meinem Rückzug, möchte ich nachträglich ein wenig über die zurückliegende 𝕊𝕠𝕞𝕞𝕖𝕣𝕤𝕠𝕟𝕟𝕖𝕟𝕨𝕖𝕟𝕕𝕖☀️🌛...
24/06/2025



Zurück aus meinem Rückzug, möchte ich nachträglich ein wenig über die zurückliegende 𝕊𝕠𝕞𝕞𝕖𝕣𝕤𝕠𝕟𝕟𝕖𝕟𝕨𝕖𝕟𝕕𝕖☀️🌛 schreiben, denn sie ist wahrlich eine magische Zeit- ein Wendepunkt im Rhythmus der Jahreszeiten; der Sommer beginnt, die Nächte werden jedoch wieder länger.

Und wie wir im Sommer gelandet sind!! ☀️😅💦

Das wurde in vielen Kulturen seit Menschengedenken gefeiert- Belege beschreiben bereits, dass im steinzeitlichen 🪨 die Sonnenwende gefeiert wurde. Schließlich stellt dieser Tag ein bedeutendes und wichtiges Ereignis dar: Er ist der längste Tag des Jahres. Gerade im Norden ein (weiterer) Grund zu feiern, da das restliche Jahr eher im Dunkeln lag.

Natürlich wurde auch hier wieder mit 🔥 gefeiert. Dieses soll Segen bringen: Sei es den Feldern, auf denen es entzündet wurde, dem Vieh, das durch das abgebrannte Feuer getrieben wurde oder den Menschen, die darüber sprangen. Auch Dämonen und Geister sollten so abgewehrt werden.

Die Sommersonnenwende gilt als Pendant zur , die ja 12 ℝ𝕒𝕦𝕙𝕟ä𝕔𝕙𝕥𝕖 ⭐ einläutet. Genauso hier: am heutigen Tag feierten bereits die 12 Tage lang diese besondere Zeit. Auch energetisch war viel los: Man sagt die Schleier zur Anderswelt lichten sich und man höre Tiere sprechen und darf Fabelwesen wie Feen oder Elfen 🧚🏼 sehen.

Besonders die 🌜 Litha 🌛 wurde an diesem Tag verehrt, die die Balance von Geben und Nehmen, von Wachsen und Abnehmen, steuert.

Im Zeitalter der wurde das Fest zur Sommersonnenwende einfach durch das Fest zur Geburt von Johannes dem Täufer, am 24.06., ersetzt. Bräuche, Traditionen und Inhalte blieben jedoch erhalten. Spannende Verwicklungen immer.. 😅

Viele ℝ𝕚𝕥𝕦𝕒𝕝𝕖 und können an diesem Tag oder an diesen Tagen durchgeführt werden. Wie immer soll es kein Zeitpunkt sein, sondern eher ein zeitlicher Übergang, der diese Qualitäten beschreibt. Ein schönes warmes 🔥 gehört auf alle Fälle dazu. Das Element Feuer bringt uns zurück zu unseren . In die lodernden Flammen zu schauen, mit einem Stöckchen in der Glut zu stochern, das Feuer zu nähren- dies vermittelt uns ein Gefühl von , und ursprünglicher .
Auch das ℝä𝕦𝕔𝕙𝕖𝕣𝕟🌿 gehört für mich als eines DER Feuerrituale schlechthin dazu. Direkt vor meiner Haustüre und direkt neben meiner Lagerfeuerstelle wachsen genau DIE , die es nun zu verräuchern gilt. Alles was blüht, darf ins Feuer wandern. Vor allem , , , , und 🌿 , welches zahlreich am Ufer meines Lieblingsbadeteiches wächst. Alles, was in der Natur gerade das „blühende Leben“ repräsentiert, kann nun getrocknet werden. Am besten du bindest all diese Kräuter zusammen zu kleinen oder – sträuße und lässt sie kopfüber trocknen.

Alternativ dazu kannst du sie auch direkt in das lodernde Feuer 🔥 schmeißen. Die Räucherbündelchen kannst du vom Feuer vorne an der Spitze entzünden lassen und steckst es dann zum Weiterglimmen in die Erde oder legst es in eine große Tonschale. Wie du deine Rituale auch immer gestalten möchtest: habe Freude dabei! 🤸🏻‍♀️

Dieser Tag lädt uns ein selbst zu hinterfragen, zu 📝, rückblickend auf das bereits erlebte Halbjahr zu gucken. . Wie war deine Zeit geprägt? Hattest du es schön? Oder war es anstrengend und kräftezehrend? Konntest du deine Träume in die Tat umsetzen? Wie fühlst du dich, wenn du zurückblickst?

An diesem Tag feiern wir das und die . Gemeinsam mit Pachamama, der Erdengöttin 🌎, sollen wir die Energie dieser kraftvollen Zeit nutzen, um das beginnende Halbjahr mit unendlich viel Dankbarkeit und Liebe zu füllen.

Frage dich selbst 🪄:
🌸 Lebst du bereits dein Leben, das du dir erträumst?
🌸 Wo fehlt dir die Kraft und Fülle?
🌸 Was brauchst du, um in Balance zu sein?
💕 ERKENNE: In jedem Augenblick beginnt dein Leben von Neuem. Du hast es in der Hand. Du darfst selbst der Schöpfer deines Lebens sein.
💫 VERTRAUE darauf, dass dir das Leben all das zur Verfügung stellt, was du brauchst.

𝘈𝘭𝘭𝘦𝘴 𝘸𝘢𝘴 𝘻𝘶 𝘥𝘪𝘳 𝘴𝘰𝘭𝘭, 𝘸𝘪𝘳𝘥 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘬𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯. 𝘌𝘴 𝘸𝘢𝘳𝘵𝘦𝘵 𝘣𝘦𝘳𝘦𝘪𝘵𝘴.

Alles Liebe dir. ❤️

        ᒪᎥ丅ᕼᗩ lässt uns wieder innehalten- und vor allem unser Leben feiern! 🔥🌱🌕Wir stehen nun an dem Punkt im Jahr, an ...
05/06/2025




ᒪᎥ丅ᕼᗩ lässt uns wieder innehalten- und vor allem unser Leben feiern! 🔥🌱🌕
Wir stehen nun an dem Punkt im Jahr, an dem das endgültig über die gesiegt hat. So werfen wir nochmals einen Blick zurück, um uns friedvoll und dankbar neu ausrichten zu können. 🙏

Mit der archetypischen Kraft der wollen wir unsere inneren Aspekte der , , unsere und ins bringen und uns mit Mutter verbinden. Sie ist die in uns. Sie lehrt uns, wie wir uns gut um alle Elemente unseres Lebens kümmern können, wie alles gut wachsen und gedeihen kann- ohne uns letztendlich selbst dabei zu verlieren. 🤍🌸

𝙊𝙝𝙣𝙚 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧e 𝙞𝙣𝙣𝙚𝙧𝙚 𝙈𝙪𝙩𝙩𝙚𝙧 𝙜ä𝙗𝙚 𝙚𝙨 𝙠𝙚𝙞𝙣 𝙣𝙚𝙪𝙚𝙨 𝙇𝙚𝙗𝙚𝙣, 𝙠𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙣𝙚𝙪𝙚𝙣 𝙒𝙪𝙣𝙙𝙚𝙧 𝙪𝙣𝙙 𝙑𝙚𝙧ä𝙣𝙙𝙚𝙧𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣 𝙞𝙣 𝙙𝙚𝙧 𝙒𝙚𝙡𝙩- 𝙖𝙘𝙝𝙩𝙚 𝙜𝙪𝙩 𝙖𝙪𝙛 𝙨𝙞𝙚!

Wenn dus fühlst: Go for it! ☝😍

🌺 01.07.2025 ab 19:00 Uhr
🌺 Lebensart Jurte Lengenfeld

Freu mi auf dich. 🤍

      Weißt du, was ich wirklich anfänglich gar nicht glauben konnte? Dass den Schulkindern am allermeisten mein mitgebr...
05/06/2025



Weißt du, was ich wirklich anfänglich gar nicht glauben konnte?
Dass den Schulkindern am allermeisten mein mitgebrachtes 𝐁𝐫𝐞𝐧𝐧𝐧𝐞𝐬𝐬𝐞𝐥𝐛𝐫𝐨𝐭 geschmeckt hat. 😋😅 Und weil ich das immer und immer wieder gehört habe und es auch zu Hause sehr gerne gegessen wird, möchte ich dir hier das Rezept weitergeben. 🫶🏻🤸🏽‍♀️

🍞🌿 Der Vorteil ist: Es ist richtig geling- sicher ✌🏻, du wirst die Zutaten höchstwahrscheinlich zu Hause haben.

🍞🌿 Und! Für eine Zutat darfst du sogar einen kleinen Spaziergang einplanen. Richtig! Die 𝔹𝕣𝕖𝕟𝕟𝕟𝕖𝕤𝕤𝕖𝕝 gibt es ja zumeist ned so einfach im Supermarkt zu kaufen 😅. Daher: Schnapp dir ein Baumwollsackerl oder einen Korb und eine Schere und guck mal eine Runde in den Wald 🌳🌳🌳, deine angrenzende Wiese- oder vielleicht sogar in deinen eigenen Garten! Kannst du die Brennnessel entdecken? 🌿

Wichtig hier ist ja: Die Brennnessel trägt Brennhaare, die gerne ein angenehm lebendiges Gefühl auf der Haut hinterlassen... 😉 Dies kannst du jedoch vermeiden, wenn du die Brennnessel direkt beim Ernten schon von unten nach oben mit einem Tuch zB abstreifst- so brechen die Brennhaare ab. Oder im Nachgang auch mit dem Nudelwalker. Das klappt auch sehr gut. 😋

Viel Vergnügen. 🙏🏻🌸

Brennnesselbrot

Zutaten: 500 g Dinkelmehl, 1 Pack. Germ, 2 Handvoll Wildkräuter (Bärlauch, Vogelmiere, Brennnessel, Schafgarbenblätter,...), Samen (zB Sesam), ¼ l warmes Wasser, 1 TL Salz, ½ TL Zucker, 3 EL Olivenöl

🌿 Alle Kräuter säubern, in ein wenig Wasser geben, erhitzen und pürieren. 🌿 🌿 Danach alle Zutaten miteinander in der Küchenmaschine vermengen.
🌿 Etwa 1 Stunde lang in der Rührschüssel noch gehen lassen, danach in eine Kastenform geben, in der Mitte einschneiden, Samen (zB Sesam) darauf streuen, bei 180° C etwa 25- 40 Minuten backen.
🌿 Stäbchenprobe machen!

        Du fragst dich, warum ich immer wieder so viel über   spreche? Warum ich ewiglange Texte formuliere, um dir zu e...
27/05/2025




Du fragst dich, warum ich immer wieder so viel über spreche? Warum ich ewiglange Texte formuliere, um dir zu erzählen, wie wichtig Ernährung eigentlich ist- und vor allem wie wichtig sie 𝙛ü𝙧 𝙙𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙕𝙪𝙠𝙪𝙣𝙛𝙩 ist?

Tja. Glaub mir, langweilig wird mir das niemals 😅. Und jetzt erst recht nicht! ☝🏼 Vor wenigen Stunden endete ein hochinteressanter , an dem ich als fleißige Zuhörerin wieder einmal über unsere neueste Studienlage informiert wurde. Und wieder merke ich, wie sich das Wissen, das wir uns heutzutage herholen dürfen, sich oft schon ganz gewaltig von dem unterscheidet, das ich vor 20 Jahren gelernt hab.

Ein essenzieller Faktor, den ich dir hier nun weitergeben möchte, ist auch einer der , warum Ernährung so 𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙜𝙧𝙤ß𝙚 𝙍𝙤𝙡𝙡𝙚 𝙞𝙣 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧𝙚𝙢 𝙇𝙚𝙗𝙚𝙣 spielen sollte. 🙏🏻

Denn- du darfst wissen: 𝙒𝙞𝙧 𝙚𝙧𝙣ä𝙝𝙧𝙚𝙣 𝙪𝙣𝙨 𝙟𝙖 𝙥𝙧𝙞𝙣𝙯𝙞𝙥𝙞𝙚𝙡𝙡 𝙣𝙞𝙘𝙝𝙩 𝙪𝙣𝙗𝙚𝙙𝙞𝙣𝙜𝙩 𝙛ü𝙧 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧 𝙢𝙤𝙢𝙚𝙣𝙩𝙖𝙣𝙚𝙨 𝘿𝙖𝙨𝙚𝙞𝙣. Jetzt momentan schmeckt vielleicht der Burger, die Chips, das 5. Eis des Tages, das Cola, das mit Süßungsmitteln gemischt ist, ja besonders gut. 🙏🏻 Und natürlich- so sag ichs immer- kommt es ja auch darauf an, wie oft du dir all dies genehmigst. ☝🏼

Aber! Und das ist das große ABER! 𝕎𝕚𝕣 𝕖𝕣𝕟ä𝕙𝕣𝕖𝕟 𝕦𝕟𝕤 𝕘𝕒𝕟𝕫 𝕧𝕚𝕖𝕝 𝕗ü𝕣 𝕦𝕟𝕤𝕖𝕣𝕖 ℤ𝕦𝕜𝕦𝕟𝕗𝕥. Ernährung hat natürlich super viele gesundheitliche Effekte- die vor allem für unsere von großer Bedeutung sind. Denn im Hier und Jetzt haben wir meist keine Themen damit. Die kommen erst, wenn wir einige Jahre später die ersten Darmbeschwerden haben, das Hautjucken, Gelenksbeschwerden- und vor allem neurologische Themen. 𝙒𝙞𝙧 𝙡𝙚𝙜𝙚𝙣 𝙞𝙣 𝙟𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣 𝙅𝙖𝙝𝙧𝙚𝙣 𝙙𝙞𝙚 𝙒𝙚𝙞𝙘𝙝𝙚𝙣 𝙙𝙖𝙛ü𝙧. 🔮

Was mich wieder stark ins Leben zurückholt, ist die Tatsache, dass Krankheiten, die in einem Alter von 50/60 Jahren erst durch Symptome sichtbar werden, bereits im Kindesalter angelegt werden. Und wir sprechen hier niemals von einem 𝙷𝚒𝚗- 𝚞𝚗𝚍- 𝚆𝚒𝚎𝚍𝚎𝚛- ü𝚋𝚎𝚛- 𝚍𝚒𝚎- 𝚂𝚝𝚛ä𝚗𝚐𝚎- 𝚜𝚌𝚑𝚕𝚊𝚐𝚎𝚗 und von einem 𝚑𝚎𝚞𝚝- 𝚐ö𝚗𝚗- 𝚒𝚌𝚑- 𝚖𝚒𝚛- 𝚖𝚊𝚕! 😵 Wir sprechen vom
regelmäßigenKonsum von zu viel Salz, Zucker, Transfetten, gesättigten Fettsäuren und kurzkettigen Kohlenhydraten. Wir sprechen von einem regelmäßigen 𝚉𝚞- 𝚠𝚎𝚗𝚒𝚐- 𝙱𝚞𝚗𝚝𝚎𝚜- 𝚊𝚞𝚏- 𝚍𝚎𝚒𝚗𝚎𝚖- 𝚃𝚎𝚕𝚕𝚎𝚛. Wir sprechen davon, dass du dich einfach regelmäßig gar nicht bewegst, dich deinem Arbeits- und Freizeit- Stress hingibst. Kurzum: 𝕕𝕖𝕚𝕟𝕖𝕟 𝕂ö𝕣𝕡𝕖𝕣 𝕟𝕚𝕔𝕙𝕥 𝕞𝕚𝕥 𝕕𝕖𝕞 𝕟ä𝕙𝕣𝕤𝕥, 𝕨𝕒𝕤 𝕖𝕣 𝕓𝕣𝕒𝕦𝕔𝕙𝕥 𝕦𝕞 𝕃𝔸ℕ𝔾𝔽ℝ𝕀𝕊𝕋𝕀𝔾 𝕘𝕖𝕤𝕦𝕟𝕕 𝕦𝕟𝕕 𝕗𝕚𝕥 𝕫𝕦 𝕓𝕝𝕖𝕚𝕓𝕖𝕟.

All dies ist zuallererst mal ein Thema der Ernährungspädagogik. Sie soll auf all die Zusammenhänge zwischen Ernährung und deiner körperlichen und mentalen Gesundheit aufmerksam machen, um dich wirklich präventiv vor allen degenerativen Erkrankungen zu schützen. Sie darf dich dazu auffordern, dich bewusst auf die Suche nach deinem Wohlfühl- Körper zu machen, auch Vorbildwirkung für deine Kinder zu übernehmen. ☝🏼🫶🏻✌🏻

Und daher bin ich super gerne in Schulen unterwegs oder rede in meiner Praxis darüber- erzähle spielerisch all diese Dinge, versuche die Kinder gleich durch ihr Tun und Umsetzen bewusst mit diesen Themen zu konfrontieren. Ich sag immer: 𝕎𝕚𝕤𝕤𝕖𝕟 𝕚𝕤𝕥 𝕄𝕒𝕔𝕙𝕥! Wenn DU Bescheid weißt, kannst du immer die Entscheidung treffen. ✔️

Und was ich dir auch noch sagen möchte: Die Ernährungsindustrie meint es leider nicht gut mit uns. Sie erzählt uns, dass Milchschnitten super gesund, in Zuckerl super viele Vitamine wären. 🧐😵 Nein! Dem ist nicht so. 😣😋 Dass viele verarbeitete Lebensmittel nur mehr aufgrund ihrer E- Nummern überhaupt zusammenhalten, möchte ich nur am Rande erwähnen. Oder der Hype um alle Süßungsmittel: mittlerweile zeigen neueste Forschungserkenntnisse, dass gerade sie es sind, die unser 🦠 nachhaltig ins Ungleichgewicht bringen. Blutzuckerspiegel hin oder her.

So siehst du: Ja! 𝕎𝕚𝕤𝕤𝕖𝕟 𝕚𝕤𝕥 𝕚𝕞𝕞𝕖𝕣𝕚𝕞𝕞𝕖𝕣 𝕄𝕒𝕔𝕙𝕥! Und das beginnt bereits schon im Kleinkindalter.

Kindern darf gezeigt werden, dass es im Wald 🌳 Kräuter 🌿 gibt, die sie ernten und essen können! Kindern darf gezeigt werden, wie ein Brokkoli 🥦 tatsächlich schmeckt, wie Pizza 🍕 selbst zubereitet werden kann! Und wieviel Spaß sie dabei noch haben können! 🤸🏽‍♀️ Dass all dies schmeckt- und super leicht umsetzbar ist!

Und ja. Natürlich können wir unsere Gedanken noch weiter spinnen. Ernährung hat nicht nur gesundheitliche Aspekte, sondern fordert auch unsere ethischen Grundsätze heraus. 𝔼𝕤 𝕘𝕖𝕙𝕥 𝕦𝕞 ℝ𝕖𝕤𝕡𝕖𝕜𝕥, ℕ𝕒𝕔𝕙𝕙𝕒𝕝𝕥𝕚𝕘𝕜𝕖𝕚𝕥, ℝ𝕖𝕤𝕤𝕠𝕦𝕣𝕔𝕖𝕟𝕤𝕔𝕙𝕠𝕟𝕦𝕟𝕘 𝕦𝕟𝕕 𝕦𝕟𝕤𝕖𝕣𝕖 𝕌𝕞𝕨𝕖𝕝𝕥.

Ernährung ist nicht das, was wir schnell mal erledigen, sondern worauf unsere gesamte mentale und körperliche Gesundheit basiert- und dies nicht nur für den Moment, sondern vor allem für unsere späteren Tage.

Wie sagte schon Herr Schopenhauer: "𝖦𝖾𝗌𝗎𝗇𝖽𝗁𝖾𝗂𝗍 𝗂𝗌𝗍 𝗇𝗂𝖼𝗁𝗍 𝖺𝗅𝗅𝖾𝗌, 𝖺𝖻𝖾𝗋 𝗈𝗁𝗇𝖾 𝖦𝖾𝗌𝗎𝗇𝖽𝗁𝖾𝗂𝗍 𝗂𝗌𝗍 𝖺𝗅𝗅𝖾𝗌 𝗇𝗂𝖼𝗁𝗍𝗌."

Drück euch, die Eve

P.S. Ach ja. Ich bin auch kein Gesundheitsapostel durch und durch. Ich habe Kinder. 😅 Natürlich essen wir auch manchmal FastFood. Das Gleichgewicht ist wichtig! 🙏🏻☝🏼

    Heute ging mein Ernährungsprojekt "𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐞 𝐄𝐫𝐧ä𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠" an einer ganz tollen und lieben Volksschule zu Ende, in der ic...
22/05/2025




Heute ging mein Ernährungsprojekt "𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐞 𝐄𝐫𝐧ä𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠" an einer ganz tollen und lieben Volksschule zu Ende, in der ich in allen Volksschulklassen mit den Kiddis einen ganzen Vormittag verbringen durfte. 🙌🏻🙏🏻

ist ein Thema, das uns ja nicht nur in der Schule begleitet und wir ein paar Fragen bei einem eventuellen Test ausfüllen 😵‍💫, sondern ein Thema, das lebenslang zu uns gehört ✌🏻. So wichtig ist es daher Bescheid zu wissen! 𝙒𝙞𝙨𝙨𝙚𝙣 𝙞𝙨𝙩 𝙞𝙢𝙢𝙚𝙧 𝙈𝙖𝙘𝙝𝙩- und so können wir uns entscheiden, was wir essen oder trinken wollen.

Wusstest du, dass ein Schokoriegel 🍫 etwa 12 Stückchen Würfelzucker enthält? Und die für dich wichtige empfohlene Menge an Zucker aber auch bei 12 Stück liegt? Hmm.. 𝘋𝘪𝘦 𝘙𝘦𝘤𝘩𝘯𝘶𝘯𝘨 𝘨𝘦𝘩𝘵 𝘥𝘢𝘯𝘯 𝘪𝘳𝘨𝘦𝘯𝘥𝘸𝘢𝘯𝘯 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘮𝘦𝘩𝘳 𝘢𝘶𝘧, 𝘸𝘦𝘯𝘯 𝘥𝘶 𝘥𝘢𝘳ü𝘣𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘴𝘤𝘩𝘦𝘪𝘥 𝘸𝘦𝘪ß𝘵, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘢𝘶𝘤𝘩 Ä𝘱𝘧𝘦𝘭, 𝘉𝘢𝘯𝘢𝘯𝘦𝘯, 𝘒𝘦𝘵𝘤𝘩𝘶𝘱, 𝘒𝘶𝘤𝘩𝘦𝘯, 𝘒𝘦𝘬𝘴𝘦, 𝘔𝘢𝘳𝘮𝘦𝘭𝘢𝘥𝘦 𝘦𝘤𝘵. 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘡𝘶𝘤𝘬𝘦𝘳 𝘦𝘯𝘵𝘩alten 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘶 𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘵, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘥𝘶 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘻𝘶 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘡𝘶𝘤𝘬𝘦𝘳 𝘫𝘦𝘥𝘦𝘯 𝘛𝘢𝘨 𝘻𝘶 𝘥𝘪𝘳 𝘯𝘪𝘮𝘮𝘴𝘵! 😵‍💫 Das Wissen darüber erstaunt die Kinder immer wieder sehr.
. Was dann mit dem Zucker passiert, der da zu viel da ist, ist eine andere Geschichte. 🫣😅

🍉 Wir sind darauf eingegangen, was uns gut tut, uns fit und gesund hält und was uns eher schlapp macht- vor allem, wenn wir es immer wieder, ständig oder vielleicht sogar jeden Tag essen oder trinken.
🍉 Wir haben uns spielerisch erarbeitet, welche Ernährungs- Bausteine es gibt und wieviel wir davon brauchen.
🍉 Wir haben darüber gesprochen, wie wichtig es ist, jeden Tag einen Regenbogen zu essen. 🌈 Buntes in jeder Mahlzeit einzubauen.
🍉 Und natürlich haben wir Vieles davon gleich umgesetzt. Für mich ist es nicht nur wichtig, die theoretischen Hintergründe zu haben, sondern auch gleich ins Werken überzugehen. Denn nur so kann meiner Meinung nach integriert werden. 🙏🏻🤸🏽‍♀️

Und plötzlich
🥑 essen Kinder Obst und Gemüse in Hülle und Fülle, die sonst mit Zuckerkipferl und süßen Getränken versorgt werden
🥑 essen Kinder Zucchini, obwohl sie den sonst niemals essen würden
🥑 sind Kinder so mutig und probieren überhaupt erst recht etwas, das sie noch gar nie probiert haben! Einfach so.

Und ja. Was soll ich sagen? Als sich das „alte, schimmelige Brot“ plötzlich als spannendes 𝔹𝕣𝕖𝕟𝕟𝕟𝕖𝕤𝕤𝕖𝕝𝕓𝕣𝕠𝕥 entpuppt hatte, waren plötzlich alle Fan davon und es wurde ratzeputz vertilgt.

So schön wars. ❤️

P.S. Aus Datenschutzgründen findest du diesesmal gar ned so viele Fotos bei mir- einige habe ich dir in den Kommentaren verlinkt. 🌷🪻

      Ich liebe es ja mich mit 𝔼𝕣𝕟ä𝕙𝕣𝕦𝕟𝕘 zu beschäftigen. Da ich in meinem Leben schon unglaublich viele Themen ernährun...
15/05/2025




Ich liebe es ja mich mit 𝔼𝕣𝕟ä𝕙𝕣𝕦𝕟𝕘 zu beschäftigen.
Da ich in meinem Leben schon unglaublich viele Themen ernährungstechnisch hatte und die letzten 20 Jahre (!) dafür Sorge tragen musste, dass ich ja das richtige esse und trinke, lag und liegt es in der Natur der Sache, dass ich mich ständig mit meinem Körper und mit meinen Mahlzeiten zu beschäftigen habe. 🫣😅 Und das mittlerweile schon lange nicht mehr nur für mich selbst, sondern auch als Mama, Zusatz- Mama und als 𝘌𝘳𝘯ä𝘩𝘳𝘶𝘯𝘨𝘴𝘵𝘳𝘢𝘪𝘯𝘦𝘳𝘪𝘯 𝘣𝘻𝘸 – 𝘱ä𝘥𝘢𝘨𝘰𝘨𝘪𝘯 in der und als Leiterin von und . 👩🏻‍🏫

In diesem Monat darf ich nun wieder für einige Wochenstunden bei vielen Kinderlein sein, mit denen ich spielerisch auf die Basics der Ernährung eingehen darf.

𝙄𝙘𝙝 𝙡𝙞𝙚𝙗𝙚 𝙖𝙡𝙡 𝙙𝙞𝙚𝙨- und am liebsten würde ich noch viel mehr Stunden in Schulen oder Kindergärten verbringen. 🥰 Ich muss mich beim Vorbereiten wirklich immer am Riemen reißen, damit ich nicht zu viel Input gebe und mich an den spannenden roten Faden halten kann. 😅😌

Was mir wichtig ist:
🍉 den theoretischen Input nicht zu groß zu halten
🍉 und diesen vor allem spielerisch gemeinsam mit den Kindern zu erarbeiten
🍉 gemeinsam gleich all das Gehörte und Erfahrene in die Praxis umzusetzen und leckere Lieblingsdinge zuzubereiten

Und ja. Das braucht ziemlich viel 😅, denn: für all das, was ich gerne weitergeben möchte, gibt es keine vorgegebenen , keine , auf die ich mich beziehen kann. Bzw. mag. 😅 Denn für mich ist Ernährung ein so persönliches Thema, dass ich wirklich unglaublich froh bin, hier meine eigenen Leitlinien, meine eigenen Spiele, meine eigenen Worte und damit auch meine eigenen Broschüren und Büchlein weiterzugeben. 🫶🏻🙏🏻

Meine grundsätzliche Frage lautet immer: Wie kann ich Kindern all dies so spannend vermitteln, dass zumindest ein Teil davon hängen bleibt und viele komplexe Themen verständlich werden? 😅 Und dann.... werden eifrig Ideen geboren. 🫶🏻

Auch wenn es immer unglaublich viel Zeit braucht, damit all dies so vorbereitet ist, damit es für ein „Außen“ gut verständlich ist: es macht auch super viel Spaß. 🤸🏽‍♀️ Denn auch hier kann ich genau dies tun, was ich gerne tu.

𝘚𝘤𝘩𝘳𝘦𝘪𝘣𝘦𝘯, 𝘥𝘪𝘦 𝘌𝘳𝘬𝘭ä𝘳- 𝘉ä𝘳𝘪𝘯 𝘴𝘦𝘪𝘯, 𝘉𝘢𝘴𝘵𝘦𝘭𝘯, 𝘮𝘪𝘵 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘮ö𝘨𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘔𝘢𝘵𝘦𝘳𝘪𝘢𝘭𝘪𝘦𝘯 𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯, 𝘬𝘰𝘤𝘩𝘦𝘯, 𝘣𝘢𝘤𝘬𝘦𝘯, 𝘯𝘢𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯, 𝘪𝘮 𝘞𝘢𝘭𝘥 𝘒𝘳ä𝘶𝘵𝘦𝘳 𝘴𝘶𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘭𝘦𝘵𝘻𝘵𝘦𝘯𝘥𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘯 𝘒𝘪𝘯𝘥𝘦𝘳𝘯 𝘚𝘱𝘢ß 𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯, 𝘴𝘤𝘩ö𝘯𝘦 𝘎𝘦𝘴𝘤𝘩𝘪𝘤𝘩𝘵𝘦𝘯 𝘩ö𝘳𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘶𝘯𝘥 𝘶𝘯𝘥...

Nächste Woche kann ich euch sicherlich mehr darüber berichten und vielleicht auch ein paar Fotos zeigen. Ich freu mich schon auf die nächsten Stunden mit den Kindern. 🌼

Hach. Love it. ❤️

Adresse

Traismauer

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hautnah Evelyn Patscheider e.U. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hautnah Evelyn Patscheider e.U. senden:

Teilen