12/01/2024
‼️ Achtung, letzte Plätze zu vergeben ‼️
Die meisten Menschen sind hektisch und gestresst, haben körperliche wie geistige Beschwerden und schlafen schlecht.
Deshalb hier 5 Fakten über Yoga, die DU wissen solltest und die DIR dabei helfen, DEINE Ziele sicher zu erreichen.
Mach auch DU das neue Jahr zu DEINEM Jahr und fokussiere dich voll und ganz auf DICH und DEINE mentale sowie körperliche Stärke ⚡️✨
1. Yoga kann jeder machen
Jeder Mensch kann Yoga ausüben – egal welchen Alters oder körperlichen Zustandes! Am meisten und schnellsten profitieren sogar Menschen, deren Körper etwas steif und eingerostet ist ☺️
Bei den Yogaübungen (Asanas) muss man sich nicht verbiegen können. DU entscheidest immer wie weit du gehen kannst/magst.
So kannst du jede Einheit zu deiner Wohlfühl-Stunde oder einem körperlichen Workout gestalten. Auch in meinen Kursen bekommst du immer Möglichkeiten einer intensiveren Praxis gezeigt.
2. Gesundheit
Yoga kann bei Diabetes, Depressionen und Schlafproblemen helfen.
Studien zeigten, dass Yoga bei vielen Erkrankungen positiv wirke, insbesondere bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Einschränkungen und Verletzungen des Bewegungsapparates sowie psychischen Erkrankungen.
Die Übungen im Zusammenspiel mit der Atmung, wirken lösend und befreiend auf negative Einflüsse und lassen dich nachhaltig wieder zur Ruhe kommen.
3. Rückenschmerzen
Viele Ärzte empfehlen Yoga gerade auch bei Rückenproblemen. Die Wirbelsäule wird beim Yoga stets in den Mittelpunkt gestellt. Durch sanfte, mobilisierende Übungen werden Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule gebeugt, gedreht und bewegt. Blockaden und Verspannungen können gelöst werden und manchmal auch ganz verschwinden.
4. Meditation & Fokus
Wer 1x täglich für etwa 20 bis 30 Minuten Handy, Tastatur, Fernseher oder sonstige Medien abdreht und seine Aufmerksamkeit nach innen lenkt, wird reichlich mentale Stärke erfahren. Neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge verändert sich bei regelmäßiger Meditation die Größe und die Struktur des Gehirns. Ergebnisse wie beispielsweise verbesserte Stressregulation konnten nach etwa 8 Wochen Praxis nachgewiesen werden.
5. Muskelaufbau & abnehmen
Yoga erfordert Kraft, Ausdauer und eine Portion innere Disziplin, die man braucht um den Körper in einer Asana (Übung) zu halten. Denn wenn die Asana mehr körperliche Kraft erfordert, müssen wir uns noch mehr auf die Atmung und das Tun konzentrieren.
Auf diese Weise können unsere Gedanken nicht abschweifen, denn um das Gleichgewicht zu halten, dürfen wir die Konzentration nicht verlieren. Durch kontinuierliches Üben von Yoga kann man auch abnehmen, nicht nur wegen der Übungen, sondern auch wegen eines neuen Körperbewusstseins. Außerdem haben viele Asanas eine reinigende Wirkung, die den Körper anregen, Giftstoffe abzubauen oder zu verbrennen.
‼️Restplätze‼️
Pucking:
Donnerstags, 19:45-21.00 Uhr
Linz Gesundheitspark
Dienstags, 16:15-17:15 Uhr
Meld dich gerne noch an und starte auch DU mit DEINER Praxis 🧘🏼♀️✨🧘🏻✨🧘🏻♂️
www.ayoba.at