27/06/2018
!!!! NEU In meiner Praxis !!!!
REPULS - Ein Meilenstein in der Schmerzmedizin
WIE WIRKT REPULS?
REPULS Tiefenstrahler arbeitet mit gepulstem hochintensivem kaltem Rotlicht, das ohne Wärme tief in das Gewebe eindringt und den entzündungssteuernden Leukotrienstoffwechsel unterbricht. Neben der Aktivierung von Mitochondrien ist die Freisetzung des wichtigen Botenstoffs Stickstoffmonoxid, der ebenso bei der Wundheilung eine Rolle spielt, ein weiterer Wirkmechanismus. Zusätzliche Gewebeschonung wird dadurch erreicht, dass zwischen den Lichtimpulsen die aufgelösten Reaktionsprodukte über den Blutkreislauf abtransportiert werden.
WO WIRKT REPULS?
Indikationen Bewegungsapparat: Sehnenerkrankungen, Tendinosen (Sehnenveränderungen, Sehnenschmerzen), Tendinitis (Sehnenentzündung)
Insertionstendinopathien (Sehnenansatzveränderungen), Distorsionen (Verstauchungen)
Schmerzlinderung: Myalgien (Muskelschmerzen), Muskelverspannungen, Myogelosen (Muskelverhärtungen)
Erkältungserkrankungen und bei entzündlichen Prozessen der Haut: Wundheilung, Hautentzündungen, Dermatitis (Hautentzündung), Ekzeme (Hautentzündung), Ulcera (Geschwüre)
Hautausschläge: Neurodermitis (atopische Ekzeme), Acne vulgaris (Talgdrüsen-, Haarfollikelentzündung), Acne indurata (Talgdrüsen-, Haarfollikelentzündung), Abszesse (eitrige Gewebseinschmelzung), Furunkulose (z.B. Haarbalgentzündung), Psoriasis (Schuppenflechte), Zoster-(Virus)-Neuralgie
Schmerzende Hautaffektionen: Pruritus (Jucken), Neuralgien (Nervenschmerzen), Fibrosiden (bindegewebige Hautverdickungen)
ANWENDUNG
Repuls wird in Arztpraxen, Krankenhäusern, Kuranstalten und bei Therapeuten erfolgreich eingesetzt und kann mit anderen Therapien kombiniert werden.
Behandlungsdauer: 15 bis 30 Minuten
Die Wirkung zeigt sich bereits nach wenigen Behandlungen.
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Ist für alle Altersstufen ab 6 Jahren geeignet.
Weitere Infos:
https://www.shiatsususanne.com/repuls/, http://www.repuls.at/