Universitätsklinikum Tulln

Universitätsklinikum Tulln Das Universitätsklinikum Tulln ist ein niederösterreichisches Krankenhaus und bildet zusammen mit dem UK Krems und dem UK St.

Pölten die Universitätskliniken der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften. Bitte beachten Sie folgende Besuchsregelungen:
https://tulln.lknoe.at/fuer-besucher/besuchszeiten

Die Besuchszeiten sind Montag - Sonntag 14:00 – 17:30 Uhr

Ein bisschen Erde an den Fingern, der Duft von frischen Kräutern und das erste selbst geerntete Beerenobst – manchmal si...
28/07/2025

Ein bisschen Erde an den Fingern, der Duft von frischen Kräutern und das erste selbst geerntete Beerenobst – manchmal sind es die kleinen Dinge, die Großes bewirken. 💚

An der Neurologie 3 wurde mit viel Herzblut ein Therapiegarten geschaffen, der Patient:innen auf dem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben unterstützt. Zwischen Beeten und Blumen, beim Gießen, Pflegen oder Ernten, fördert das multiprofessionelle Team gezielt motorische Fähigkeiten, kognitive Prozesse – und vor allem: die Lebensqualität. 🌱

„Für viele ist der Garten ein Stück Vertrautheit, das Kraft gibt und motiviert“, so Ergotherapeutin Johanna Holzheu, BSc. Auch alltagsnahe Tätigkeiten wie das Herstellen von Kräutersalz werden individuell auf die Bedürfnisse der Patient:innen abgestimmt – für eine sinnvolle, ganzheitliche Therapie mit Wirkung ✨

Hier geht es zur Presseaussendung: https://tulln.lknoe.at/universitaetsklinikum-tulln/pressemeldungen/newsdetail/therapiegarten-der-neurologie-3-foerdert-selbststaendigkeit-und-lebensqualitaet

Eine neue Podcastfolge von "Sprechzimmer G1.3" - mit Expertise aus dem UK Tulln 🩻▶️👏🏼
14/07/2025

Eine neue Podcastfolge von "Sprechzimmer G1.3" - mit Expertise aus dem UK Tulln 🩻▶️👏🏼

‼ Neue Podcast-Folge ‼

Was machen Ausgebildete im Fachgebiet der Radiologietechnologie (RT)? Welche Aufgaben gehören zum beruflichen Alltag? Wie funktionieren bildgebende Verfahren wie Röntgen, Computertomografie (CT) oder Magnetresonanztomografie (MRT)? Warum ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit so wichtig? Und welche Patientinnen und Patienten benötigen strahlentherapeutische Maßnahmen?

Diese und weitere Fragen beantworten Heinz Preiß, medizinisch-technischer Oberinspektor, Bereichsleiter für medizinisch-therapeutisch-diagnostische Gesundheitsberufe und Radiologietechnologe am Universitätsklinikum Tulln, und Nikolaus Metz, MSc, leitender Radiologietechnologe an der Klinischen Abteilung für Strahlentherapie und Radioonkologie am Universitätsklinikum Krems, in unserer 42. Episode von „Das Sprechzimmer G1.3“. Die beiden Gäste erklären außerdem, warum technisches Verständnis und Empathie gleichermaßen wichtig sind.

Hier geht's zur ganzen Folge:
https://open.spotify.com/episode/1mtTiCetG5tN32zoW4dI3Q?si=mmLEOiueTWWgelp4sDThNg

Seit 1. Juli ist die Geburtshilfe des Landesklinikums Klosterneuburg Teil des Universitätsklinikums Tulln – samt Hebamme...
09/07/2025

Seit 1. Juli ist die Geburtshilfe des Landesklinikums Klosterneuburg Teil des Universitätsklinikums Tulln – samt Hebammen, Pflege- und Ärzteteam. Das bringt geballte Erfahrung, neue Impulse und beste Betreuung für werdende Eltern 💛

Mit neuer Doppelspitze und viel Teamgeist wächst zusammen, was fachlich hervorragend zusammenpasst. Wir freuen uns sehr über unsere neuen Kolleginnen und Kollegen! 🤝 Auch der beliebte Info-Nachmittag für Schwangere findet weiterhin statt – jeden 1. Montag im Monat🤰

Alle Infos in der aktuellen Presseaussendung ⬇️
https://tulln.lknoe.at/universitaetsklinikum-tulln/pressemeldungen/newsdetail/geburtshilfe-gebuendelt-ein-standort-ein-starkes-team

Bitte helfen Sie mit – jede Blutspende rettet Leben🩸Unter blut.at/rettedensommer findet ihr den aktuellen Stand, wie vie...
01/07/2025

Bitte helfen Sie mit – jede Blutspende rettet Leben🩸

Unter blut.at/rettedensommer findet ihr den aktuellen Stand, wie viele Blutkonserven noch benötigt werden!

🩸DRINGEND BLUTSPENDER:INNEN GESUCHT!🩸

Mit deiner Blutspende rettest du den Sommer, von Jung und Alt, von Müttern und Neugeborenen, von Fremden und vielleicht sogar Bekannten - HILF MIT!

👉Jetzt Blut spenden & auf blut.at/rettedensommer mitverfolgen, wie viele Spenden noch fehlen!

Mit der offiziellen Eröffnung des Zubaus der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie setzen wir ...
23/06/2025

Mit der offiziellen Eröffnung des Zubaus der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie setzen wir ein wichtiges Zeichen für kindgerechte und familienfreundliche Versorgung 👨🏼‍👩🏻‍👧🏻‍👦🏼💛.

Das Besondere: Erstmals stehen nun vier Familienzimmer zur Verfügung – ein Ort, an dem Kinder gemeinsam mit einem Elternteil aufgenommen werden können. So kann in belastenden Phasen Nähe, Halt und Stabilität gewährleistet werden.

Der ORF Niederösterreich war bei der Eröffnung vor Ort – hier geht’s zum Beitrag und Artikel:

📺 https://on.orf.at/video/14281166/15902559/immer-mehr-patienten-in-kinder-und-jugendpsychiatrie

📰 https://noe.orf.at/stories/3309827/

📷 Philipp Monihart

🧵👶🧡 Der Verein Zwergenbunt hat unserer Neonatologie erneut zwei große Pakete mit handgemachter Kleidung für Früh- und Ne...
18/06/2025

🧵👶🧡 Der Verein Zwergenbunt hat unserer Neonatologie erneut zwei große Pakete mit handgemachter Kleidung für Früh- und Neugeborene überreicht. Weil es gerade bei Frühchen oftmals schwierig ist, passende Kleidung zu finden, näht Vereinsgründerin Martina Reip gemeinsam mit vielen engagierte Ehrenamtlichen, um Familien in einer herausfordernden Zeit eine kleine Freude zu machen.

💛 Ein herzliches Dankeschön an alle Näherinnen und Näher von Zwergenbunt für ihr Engagement und ihre Handarbeit!

18/06/2025
21/05/2025

Wir freuen uns riesig: Der Zubau unserer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Tulln wird demnächst feierlich eröffnet! 🏥✨

In diesem Video gibt Primar Assoc. Prof. Dr. Paulus Hochgatterer einen kleinen Vorgeschmack auf die Erweiterung unserer KJPP.

Nach der feierlichen Eröffnung Mitte Juni zeigen wir in einem neuen Video nicht nur die modernen Räumlichkeiten, sondern lassen auch Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Berufsgruppen zu Wort kommen, die mit viel Engagement und Herz für junge Patient:innen da sind.

Gezeigt wird unter anderem:
👉 was unter Hometreatment zu verstehen ist
👉 welche Aufgaben und Ziele die neue Eltern-Kind-Station verfolgt
👉 und wie Kinder und Jugendliche bestmöglich begleitet und gestärkt werden. 💬💙

💙👩‍⚕️ 12. Mai – Internationaler Tag der Pflege 👨‍⚕️💙Jeden Tag mit Herz, Verstand und vollem Einsatz für andere da – unse...
12/05/2025

💙👩‍⚕️ 12. Mai – Internationaler Tag der Pflege 👨‍⚕️💙

Jeden Tag mit Herz, Verstand und vollem Einsatz für andere da – unsere Pflegekräfte sind echte Held:innen des Alltags! 🌟

Anlässlich des heutigen Tags der Pflege bedankte sich DGKP Cornelia Palmetzhofer, MSc, Pflegedirektorin am Universitätsklinikum Tulln und Landesklinikum Klosterneuburg, persönlich bei den Mitarbeiter:innen der Pflege 🤗

Als kleines Dankeschön gab’s Gutscheine unserer Cafeteria 💐
Danke für euren täglichen Einsatz, eure Kompetenz und euer Herzblut!

Unser Aktionstag zur Händehygiene war ein voller Erfolg 💙🧼🦠Am heutigen 5. 5. wurde das Foyer des Universitätsklinikums T...
05/05/2025

Unser Aktionstag zur Händehygiene war ein voller Erfolg 💙🧼🦠

Am heutigen 5. 5. wurde das Foyer des Universitätsklinikums Tulln zum Mitmach-Ort für Groß und Klein: Es drehte sich alles um Keime, Hygiene und Infektionsschutz – spannend, spielerisch und mit ganz viel Neugier ✨.

An mehreren interaktiven Stationen konnten unsere Besucher:innen Parasiten und Keime unter dem Mikroskop 🔬 bestaunen, mit fluoreszierendem Desinfektionsmittel ihre Technik testen oder beim Keimquiz mitraten 🦠.

Ganz besonders gefreut hat uns der Besuch des Betriebskindergartens 👧🧒: Unsere kleinen Forscher:innen waren eifirg dabei, haben neugierig ausprobiert, viel gelernt – und sich über eine persönliche Urkunde 🏅 sowie kleine Give-aways 🎁 gefreut!

Ein herzliches Dankeschön an unser engagiertes Hygieneteam 💐 und an alle, die mitgemacht, gefragt und gestaunt haben!

🚒 Einsatzübung am Universitätsklinikum Tulln 🔥Am 14. April fand eine groß angelegte Feuerwehrübung am Klinikgelände stat...
16/04/2025

🚒 Einsatzübung am Universitätsklinikum Tulln 🔥

Am 14. April fand eine groß angelegte Feuerwehrübung am Klinikgelände statt. In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Tulln trainierte unsere Betriebsfeuerwehr ein realitätsnahes Szenario: Ein simulierter Brand nach Schweißarbeiten am Landeplatz – inklusive Rettung zweier Personen.

💪 Mithilfe der Drehleiter wurde eine Übungspuppe sicher vom Dach des Landeplatzes geborgen. Eine weitere Person wurde aus dem vernebelten Technikbereich im 3. OG evakuiert.
👨‍🚒 Im Einsatz: Zwei Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF), eine Drehleiter (DLK) und Atemschutztrupps beider Feuerwehren.

Die Zusammenarbeit klappte hervorragend – ein großes Danke an alle Beteiligten für den freiwilligen Einsatz und das Engagement! 👏🏼🚒

Gold für unsere Klinikküche! 🥇👩‍🍳Das Universitätsklinikum Tulln wurde auch heuer wieder mit dem "Tut gut" Qualitätssiege...
11/04/2025

Gold für unsere Klinikküche! 🥇👩‍🍳

Das Universitätsklinikum Tulln wurde auch heuer wieder mit dem "Tut gut" Qualitätssiegel „Vitalküche Gold“ ausgezeichnet – und wir freuen uns riesig! 💚

Bei der „Tut gut!“-Regionalgala am 2. April im Tullner Atrium wurde unser Engagement für gesunde, regionale und ausgewogene Verpflegung offiziell gewürdigt. Küchenleiterin Josefa Mitterhofer nahm gemeinsam mit ihrem Stellvertreter die Auszeichnung stellvertretend für ihr großartiges Team entgegen. 👏

Denn: Gesundes Essen ist ein wichtiger Teil auf dem Weg zur Genesung. Die „Vitalküche“ sorgt für g’schmackige Vielfalt, heimische Zutaten und höchste Sorgfalt bei der Zubereitung. Und das schmeckt man – jeden Tag aufs Neue!

📸 MS-Fototeam | Martin Mathes

Adresse

Alter Ziegelweg 10
Tulln
3430

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Universitätsklinikum Tulln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Fördern

Teilen

Kategorie