Cranio Sacrale Praxis, Claudia Egger

Cranio Sacrale Praxis, Claudia Egger Cranio Sacral Balancing ist eine sanfte Methode, die zur Wiederherstellung der körperlichen, seelis "Sacrum" andererseits. T. korrigiert werden.

Cranio-Sacral-Balancing ist eine äußerst sanfte und zugleich sehr intensive Körper- und Energiearbeit mit ganzheitlichem Ansatz. Der Begriff "Cranio-Sacral" setzt sich zusammen, aus den für das
Knochensystem des Schädels lat.Wort "Cranium" einerseits und des Kreuzbeins,lat. Diese beiden Bestandteile des Körpers sind durch die Wirbelsäule miteinander verbunden und in diesen knöchernen Strukturen befindet sich die Hirn- und Rückenmarkflüssigkeit. Sie ist natürlichen Schwankungen unterworfen und folgt dem so genannten Cranio-Sacral-Rhythmus. Eine stetige Bewegung, ein Pulsieren, "ein Öffnen und Schließen", der von seinem Entdecker, Dr. A. Still, als Atem des Lebens bezeichnet wurde. Die Hirn- und Rückenmarkflüssigkeit nährt nicht nur Gehirn und Rückenmark,
sondern reguliert Entwicklungs- und Wachstumsfunktionen im gesamten Körper. Minimale Bewegungen im messbaren Micromilimeterbereich an den Schädelnähten, im cranialen System und den Faszien können mit geschulten Händen erspürt und in ihrer Bewegung unterstützt bzw. So können Heilungsprozesse körpereigener Selbstregulierungsmechanismen, wie etwa das Immunsystem, das Hormonsystem oder die Stressverarbeitung in Gang kommen. Cranioarbeit ist in erster Linie Gesundheits- und Ressourcenorientiert und nicht Krankheits- und Problemorientiert, d.h. wir orientieren uns am Gesunden, an dem was schon gut funktioniert und nicht an dem was nicht funktioniert. Die Craniosacrale Körperarbeit kann bei einer Vielzahl gesundheitlicher Probleme angewendet werden, und ist eine sinnvolle Ergänzung zu schulmedizinischen Verordnungen! Indikationen für Cranio Sacral Balancing:

• Zur Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
• vor und nach Operationen
• Stress, Schlafstörungen
• Kopfschmerzen und Migräne
• Schlaganfall
• Seh-, Hör- und Riechstörungen
• Tinnitus (Ohrgeräusche)
• Rückenprobleme
• Ischias Beschwerden
• Verspannungen der Muskulatur
• akute und chronische Schmerzen
• Karpaltunnelsyndrom
• Menstruationsbeschwerden
• Depressionen und Angstzustände
• Rheumatische Erkrankungen
• Störungen des zentralen Nervensystems z.B. M.Parkinson, Multiple Sklerose
• Erschöpfungszustände, Burn-Out-Syndrom
• Zustände nach Unfällen (z.B.Schleudertrauma)
• Hyperaktivität, Lern- und Gedächtnisschwierigkeiten bei Kindern
• Säuglinge: z.B.:
# nach schwierigen Geburten
# bei Schlaf- und Verdauungsproblemen
# Schreikinder

:-D
09/02/2025

:-D

Adresse

Liezen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Cranio Sacrale Praxis, Claudia Egger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Cranio Sacrale Praxis, Claudia Egger senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram