ponto - Verein zur Förderung ganzheitlicher Burschen- und Männerarbeit

ponto - Verein zur Förderung ganzheitlicher Burschen- und Männerarbeit Unser Globalziel ist der Beitrag zum Frieden, zur Gesundheit und zur Demokratisierung in der Welt v. m. für die Zielgruppe männlicher* Menschen.

Wir sind ein buntes Team und schaffen im Raum Kärnten ein Angebot in Form von Workshops, Seminaren, Vorträgen, öffentlichkeitswirksamen Aktionen, Fortbildungen u. Ä. zu den Themenfeldern Männlichkeit(en)/Caring Masculinity, Sexualität/Sexualitäten, Umgang mit Aggression/Gewaltprävention, Beziehung/Liebe/Partnerschaft, u.

21/08/2025

DMÖ-Vorstandsmitglieder Elli Scambor (CaringMasculinities), Simon Brezina (White Ribbon Österreich) und Philipp Leeb (Poika - Verein zur Förderung von gendersensibler Bubenarbeit) waren gestern gemeinsam mit Sophie Hansal vom Netzwerk österreichischer Frauen- & Mädchenberatungsstellen und Renate Tanzberger von EFEU - queer-feministischer Bildungsverein beim Bundesminister für Bildung Christoph Wiederkehr und präsentierten ihm einen guten Überblick über die wichtige Arbeit mit Mädchen*, Buben* und TIN-Jugendlichen aus österreichischer NGO-Perspektive. Wir danke für das sehr nette Gespräch!

06/08/2025

René und Steven erzählen von häuslicher Gewalt durch Partnerinnen – eine oft unsichtbare Realität, die Männer aus Scham verschweigen.

06/08/2025
30/06/2025

Stellungnahme des DMÖ zu Kürzungen von Fördermittel im Sozialbereichdurch die steirische Landesregierung

Der Dachverband für Männer-, Burschen-, und Väterarbeit in Österreich (DMÖ)nimmt mit größter Bestürzung die Entscheidung der steirischen Landesregierung,Sparmaßnahmen im Sozialbereich vorzunehmen, zur Kenntnis und möchte sich mitNachdruck gegen diese Maßnahmen aussprechen.Die Sparmaßnahmen beinhalten drastische Kürzungen bis hin zu gänzlicher Streichungder Fördermittel. Sie treffen rund 40 soziale Projekte im Bereich der Frauen*-und Mädchen*arbeit, Antidiskriminierungsarbeit und Arbeit im Kontext von LGBTIQA+.Betroffen sind dadurch Gruppen von Menschen, die aufgrund ihrer prekärenSituation der besonderen Sorge durch die Gesellschaft bedürfen. Die nun bedrohtenProjekte haben diese konkreten Bedarfe aufgenommen und Angebote auf der Basisfachlich fundierter Konzepte, langjähriger Kooperation und Erfahrung entwickelt.

Diese Projekte leisten so einen unermesslich großen Beitrag für den Zusammenhalteiner solidarischen Gesellschaft.Der Dachverband für Männer-, Burschen-, und Väterarbeit in Österreich (DMÖ) fordertdie Rücknahme dieser Kürzungen und einen weiteren Ausbau dieser für eine solidarischenGesellschaft so wichtigen Arbeit.

Erich LehnerVorsitzender des DMÖ

Rückfragen unter vorstand@dmoe-info.at

23/06/2025
🌈 Juni ist Pride Month – und das ist gut so.Sichtbarkeit, Vielfalt und queere Lebensrealitäten stehen im Fokus. Es ist d...
21/06/2025

🌈 Juni ist Pride Month – und das ist gut so.
Sichtbarkeit, Vielfalt und queere Lebensrealitäten stehen im Fokus. Es ist die Zeit, in der Farben gefeiert 🎉, Geschichten geteilt 📣 und Stimmen gehört werden, die sonst oft übersehen werden 👀.

Aber: Gleichstellung und Akzeptanz dürfen keine Ein-Monats-Kampagne sein.
Bei Ponto setzen wir uns das ganze Jahr über für eine gerechte, inklusive Gesellschaft ein 🤝 – eine, in der jede Identität 🧑‍🤝‍🧑 Raum hat, gehört wird 🗣️ und sicher ist 🛡️.

Weil echte Vielfalt Alltag braucht. Nicht nur Aufmerksamkeit.

🏳️‍🌈 Für Sichtbarkeit. Für Sicherheit. Für Selbstbestimmung. Immer.

10/06/2025

Adresse

Klagenfurt
9020

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+436505909395

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ponto - Verein zur Förderung ganzheitlicher Burschen- und Männerarbeit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen