
25/07/2025
🦷 Zahnfraktur am großen Reißzahn – schmerzhaft und oft unbemerkt! 🐶🐱
Wussten Sie, dass eine der häufigsten Zahnverletzungen bei Hunden (und seltener auch bei Katzen) der Bruch des oberen vierten Prämolaren – auch großer Reißzahn genannt – ist? Dieser Zahn spielt eine wichtige Rolle beim Zerkleinern harter Nahrung.
‼️ Ursache Nummer 1: Kauen auf sehr harten Gegenständen wie Hirschgeweih, Knochen, Rinderklauen o.ä..
Das kann zu Frakturen führen – und die sind sehr schmerzhaft, bleiben aber lange unbemerkt, da viele Tiere ihre Schmerzen still ertragen.
🔍 Typische Anzeichen einer Zahnfraktur:
• Einseitiges Kauen oder Vermeiden harter Nahrung
• Sabbern, Mundgeruch oder Blut im Maul
• Empfindlichkeit beim Spielen oder Berühren des Kopfes
• Manchmal gar keine offensichtlichen Symptome!
💡 Wichtig: Eine unbehandelte Zahnfraktur führt zu einer Infektion des Zahninneren und zu Abszessen und Kieferknochenentzündung. Deshalb: Regelmäßige Zahnkontrollen beim Tierarzt – besonders wenn Ihr Tier gerne auf harten Gegenständen kaut.
🦷 ✅ Bei einer Fraktur ist meist eine Zahnextraktion notwendig, um dem Tier die Schmerzen zu nehmen und eine Ausbreitung der Entzündung zu verhindern.
📆 Vereinbaren Sie gerne einen Termin zur Zahnkontrolle – wir helfen Ihnen und Ihrem Vierbeiner weiter!