dieschwitzhuette.at

dieschwitzhuette.at Die Schwitzhütte ist ein uraltes Ritual der Neugeburt im Leben. Der richtige Moment ist JETZT! Buck nahm mich mit auf meinen eigenen Schwitzhüttenweg.

Altes loszulassen, sich für neue Wege öffnen, Schmerz und Trauer transformieren um kraftvoll und frei den eigenen Weg zum Selbst zu gehen. Ein paar Gedanken vorab...

Die Schwitzhütte ist ein Ritual der Gemeinschaft, der Familie und der Menschenkreise. Menschen kommen zusammen und feiern gemeinsam eine kraftvolle Zeremonie der Neugeburt. Als Gemeinschaft, als Kreis gehen sie in die Gebärmutter der

Erde, dort lassen sie alles hinter sich, sie befinden sich in einer „Schwangerschaft der Reinigung“ und mit ihnen sind ihre Brüder und Schwestern, all jene die genau jetzt gemeinsam mit ihnen durch diese Schwangerschaft gehen. Wenn alle Gebete gesprochen sind, die Stille das Herz erreicht hat und alle Lieder verklungen sind – wird eine neue Familie geboren. Du und deine Geschwister – es ist eine Neugeburt in euer gemeinsames Leben – ein neuer Kreis ist geboren. Ehre die Kreise in denen du bist – so habe ich es von meinen Lehrern gelernt. Unser eigener Weg begann 1995, mit den ersten Schwitzhütten die ich, Sabrina besuchte. Meine „erstes Mal“ erlebte ich in der Schweiz, organisiert vom Pow Wow Shop in Rheineck. Geleitet wurde diese Hütte damals von Big Star Moses einem Cheyenne Native aus Amerika. Meine zweite Erfahrung war eine traditionelle Schwitzhütte bei Valruna Loacker und Brandolf Höss vom Allamannenkreis Vorarlberg. Im Frühjahr 1996 lernte ich Buckshoot Knight einen Lakota aus North Dakota kennen. Etwa 7 Jahre lang assentierte ich Buck und lernte Schritt für Schritt die unterschiedlichen Bereiche des Rituals. Einer der wichtigsten Sätze in diesen Jahren war stehts:
„Don´t copy me, your no native! Find your own ritual, i give you the roots and the bones – but you have to give your own power in and it start to life! Frei übersetzt – kopiere nicht mein Ritual! Ich gebe dir die Grundlagen, die Wurzeln und Knochen – doch du musst ihm selbst Leben einhauchen. Damals in den 1990igern waren wir mit dieser spirituellen Arbeit Pioniere im Land. Wir trafen uns regelmäßig mit Buck, bis zu 3 mal in der Woche, und feierten gemeinsam diese kraftvolle Zeremonie. Im Frühling 2001 forderte mich Buckshoot auf selbst mit dem Aufgießen zu beginnen. In diesem Sommer besuchte ich auf Einladung eines Freundes ein Sommerlager in der Eifel. Roland und Ulla Scholz leiteten damals das Forsthaus Scheuren, dort lernte ich Larson Medicinhorse und Ben Cloud kennen. Jeanne Ruland und Antara Reimann begegnete ich ebenfalls erstmals im Forsthaus. Sie alle schenkten mir wertvolle Impulse und Unterstützung für meinen weiteren Weg. Im gleichen Jahr begannen wir selbst Schwitzhütten zu leiten. Gesegnet und mit dem Einverständnis unserer langjährigen Begleiter und Lehrer. Seit 2010 bieten wir Ausbildungen zum Schwitzhüttenleiter an. Bald darauf erschien die Erstauflage meines Buches „Im Bauch unserer Mutter Erde“ damals noch beim Veth Verlag. Später dann in einer überarbeiteten Ausgabe beim Schirner Verlag. https://www.schirner.com/katalog/stb-bauch-unserer-erde-p-13415.html

Schwitzhütte zur WintersonnwendeAm 21.12. dem kürzesten Tag des Jahres, gebären wir gemeinsam das Licht neu. In der dunk...
01/12/2024

Schwitzhütte zur Wintersonnwende
Am 21.12. dem kürzesten Tag des Jahres, gebären wir gemeinsam das Licht neu. In der dunkelsten Nacht des Jahres, wird die Flamme des Lebens neu entfacht.

Die Essenz einer Schwitzhütte ist das Sterben und neu Geboren werden. Perfekt um das alte Jahr abzuschließen und das Neue zu gebären.

Auf 1200m beim Berggasthof Zimba in Vorarlberg treffen wir uns ab 10.00 Uhr für die erste Schwitzhütte an diesem Tag.
Wer lieber später zur Schwitzhütte kommen möchte, kann ab 13.00 Uhr auf den Platz kommen.

Die erste Hütte wird von Sabrina geleitet, die Zweite von Marcel.
Die Urform der Sauna ist die Schwitzhütte, weltweit in der Geschichte der Menschheit zu finden.
Sabrina und Marcel leiten inzwischen seit über zwanzig Jahren Schwitzhütten in Vorarlberg.

Nach der Schwitzhütte werden wir gemeinsam im Berghaus essen, du kannst zwischen vegetarischer und Hausmannskost wählen. Getränke können ebenso im Berghaus erworben werden. Dort stehen uns auch Toiletten und Duschen zur Verfügung.
Unkostenbeitrag für die Schwitzhütte - angemessene Spende.
Verpflegung/Getränke im Berghaus Zimba - auf eigene Kosten.

Bitte ausreichend BARGELD mitbringen, im Berghaus wie auch bei uns kann nur BAR abgerechnet werden!

Mehr über die Schwitzhütte von Sabrina und Marcel findest du unter folgendem Link:
https://www.dieschwitzhuette.at/.../dabei-sein.../
Wenn du diesem Tag gerne dabei sein magst, schreibe uns eine Mail.

Je nach dem zu wem von uns du kommen magst kannst du dich unter folgenden Adressen anmelden:

autorin@sabrinadengel.at oder unter koenigdesnichts@masiart.at
Wir wünschen euch eine schönen Zeit,

Herzgruß, Sabrina Dengel & Marcel Dengel

Die Schwitzhütte - kraftvoll & gereinigt in die WinterzeitTermin: Sonntag 3. NovemberZeit: 11.00 - 19.00 UhrOrt: Berghau...
30/10/2024

Die Schwitzhütte - kraftvoll & gereinigt in die Winterzeit

Termin: Sonntag 3. November
Zeit: 11.00 - 19.00 Uhr
Ort: Berghaus Zimba Tschengla 113
Bürserberg / Vorarlberg

Unkostenbeitrag - angemessene Spende
Verpflegung/Getränke im Berghaus Zimba - auf eigene Kosten.

Leitung Sabrina & Marcel Dengel

Die Urform der Sauna ist die Schwitzhütte, weltweit in der Geschichte der Menschheit zu finden. Sabrina und Marcel leiten inzwischen seit über zwanzig Jahren Schwitzhütten in Vorarlberg.
Die Essenz einer Schwitzhütte ist das Sterben und neu Geboren werden. Das Ritual wird von demjenigen gestaltet der die Hütte leitet.

Mehr über die Schwitzhütte von Sabrina und Marcel findest du unter folgendem Link:
https://www.dieschwitzhuette.at/service/dabei-sein-schwitzhuette-teilnehmen/

Wenn du diesen Sonntag gerne dabei sein magst, schreibe uns eine Mail unter:
autorin@sabrinadengel.at

Wir wünschen euch eine schönen Zeit,
Herzgruß, Sabrina Dengel & Marcel Dengel

Adresse

Bürs

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von dieschwitzhuette.at erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Unsere Geschichte

Ein paar Gedanken vorab... Die Schwitzhütte ist ein Ritual der Gemeinschaft, der Familie und der Menschenkreise. Menschen kommen zusammen und feiern gemeinsam eine kraftvolle Zeremonie der Neugeburt. Als Gemeinschaft, als Kreis gehen sie in die Gebärmutter der Erde, dort lassen sie alles hinter sich, sie befinden sich in einer „Schwangerschaft der Reinigung“ und mit ihnen sind ihre Brüder und Schwestern, all jene die genau jetzt gemeinsam mit ihnen durch diese Schwangerschaft gehen. Wenn alle Gebete gesprochen sind, die Stille das Herz erreicht hat und alle Lieder verklungen sind – wird eine neue Familie geboren. Du und deine Geschwister – es ist eine Neugeburt in euer gemeinsames Leben – ein neuer Kreis ist geboren. Ehre die Kreise in denen du bist – so habe ich es von meinen Lehrern gelernt. Unser eigener Weg begann 1995, mit den ersten Schwitzhütten die ich, Sabrina besuchte. Meine „erstes Mal“ erlebte ich in der Schweiz, organisiert vom Pow Wow Shop in Rheineck. Geleitet wurde diese Hütte damals von Big Star Moses einem Cheyenne Native aus Amerika. Meine zweite Erfahrung war eine traditionelle Schwitzhütte bei Valruna Loacker und Brandolf Höss vom Allamannenkreis Vorarlberg. Im Frühjahr 1996 lernte ich Buckshoot Knight einen Lakota aus North Dakota kennen. Buck nahm mich mit auf meinen eigenen Schwitzhüttenweg. Etwa 7 Jahre lang assentierte ich Buck und lernte Schritt für Schritt die unterschiedlichen Bereiche des Rituals. Einer der wichtigsten Sätze in diesen Jahren war stehts: „Don´t copy me, your no native! Find your own ritual, i give you the roots and the bones – but you have to give your own power in and it start to life! Frei übersetzt – kopiere nicht mein Ritual! Ich gebe dir die Grundlagen, die Wurzeln und Knochen – doch du musst ihm selbst Leben einhauchen. Damals in den 1990igern waren wir mit dieser spirituellen Arbeit Pioniere im Land. Wir trafen uns regelmäßig mit Buck, bis zu 3 mal in der Woche, und feierten gemeinsam diese kraftvolle Zeremonie. Im Frühling 2001 forderte mich Buckshoot auf selbst mit dem Aufgießen zu beginnen. In diesem Sommer besuchte ich auf Einladung eines Freundes ein Sommerlager in der Eifel. Roland und Ulla Scholz leiteten damals das Forsthaus Scheuren, dort lernte ich Larson Medicinhorse und Ben Cloud kennen. Jeanne Ruland und Antara Reimann begegnete ich ebenfalls erstmals im Forsthaus. Sie alle schenkten mir wertvolle Impulse und Unterstützung für meinen weiteren Weg. Im gleichen Jahr begannen wir selbst Schwitzhütten zu leiten. Gesegnet und mit dem Einverständnis unserer langjährigen Begleiter und Lehrer. Seit 2010 bieten wir Ausbildungen zum Schwitzhüttenleiter an. Bald darauf erschien die Erstauflage meines Buches „Im Bauch unserer Mutter Erde“ damals noch beim Veth Verlag. Später dann in einer überarbeiteten Ausgabe beim Schirner Verlag. https://www.schirner.com/katalog/stb-bauch-unserer-erde-p-13415.html