Iss Dich Fit

Iss Dich Fit Gewichtsreduktion mit Fit10 - ohne hungern und überall umsetzbar Ernährungsanalyse auf Unverträgl

Gesunder Lebensstil und richtige Ernährung machen auch gute Leistungen ohne großes Training möglich. Ein Erlebnis und au...
14/09/2025

Gesunder Lebensstil und richtige Ernährung machen auch gute Leistungen ohne großes Training möglich. Ein Erlebnis und auch mentale Herausforderung! Ich bin dankbar für diese Erfahrung 🙂

Nicht vergessen, es wird spannend! Natürlich wird es praktische Tipps geben und mehr als nur theoretische Empfehlungen. ...
28/10/2024

Nicht vergessen, es wird spannend! Natürlich wird es praktische Tipps geben und mehr als nur theoretische Empfehlungen. Taucht ein in einen Rundum-Blick zum Thema Ernährung, Immunsystem, Nahrungsergänzungsmittel und lernt wie man mit der Fülle an richtigen und falschen Ernährungsinformationen in der heutigen Zeit umgeht! Auch das Thema Darmmikrobiom darf natürlich nicht fehlen.
Anmeldung ist erwünscht, da es unsere Planung vereinfacht.
Ich freue mich auf euch!

Feiertagsfrühstück 😄 was gab es bei euch heute?Für unsere Kids gab es meine selbst gemachte Schoko Sauce aus Backkakao u...
01/05/2024

Feiertagsfrühstück 😄 was gab es bei euch heute?
Für unsere Kids gab es meine selbst gemachte Schoko Sauce aus Backkakao und Milch und einem kleinen Stück Schokoosterhasen dazu 😄

Darmprobleme? Nicht immer sind Unverträglichkeiten auf bestimmte Lebensmittel schuld. Und schon gar nicht sollte man län...
24/04/2024

Darmprobleme?
Nicht immer sind Unverträglichkeiten auf bestimmte Lebensmittel schuld. Und schon gar nicht sollte man längerfristig Dinge wie Laktose oder Fruktose meiden. Denn hier verkümmern die "Transporter" oder Enzyme. Man wird sozusagen NOCH INTOLERANTER. Lebensmittel richtig kombinieren steht hier an oberster Stelle.

Warum wird man überhaupt intolerant? Dazu können mehrere Faktoren beitragen. Oft bringt ein Darminfekt das Mikrobiom durcheinander. Auch Antibiotika gepaart mit schlechter Ernährung können dazu beitragen.

Wichtig ist: bitte KEINE IgG Tests durchführen lassen. Diese sind nicht aussagekräftig und verschlimmern die Situation meist. Jeder ist individuell - so muss auch immer individuell vorgegangen werden.

Bei Reizdarm gibt es allerdings genaue Diagnosekriterien. Mehr dazu in den nächsten Tagen!
Wer bis dahin schon Mut gefasst hat und Probleme in den Griff bekommen möchte, der kann sich jederzeit einen Termin bei mir ausmachen und wir checken gemeinsam mit dem Arzt von vorne bis hinten alles genau durch.

Wer möchte hineinbeißen (hat also Essdrang) und wem lässt das Foto kalt?Essdrang tritt sowohl physiologisch (vorher zu w...
11/04/2024

Wer möchte hineinbeißen (hat also Essdrang) und wem lässt das Foto kalt?

Essdrang tritt sowohl physiologisch (vorher zu wenig gegessen) als auch psychologisch, also aus emotionalen Gründen auf. Der physiologische Drang lässt sich leicht mit angemessenen Mengen an Hauptmahlzeiten zb. wie in meinem IssDichFit Ernährungsplan in den Griff bekommen.

Aber was ist mit dem emotionalen Essdrang? Achtsamkeit steht an der obersten Stelle. Probiert also einmal den Essdrang bewusst wahrzunehmen anstatt ihn zu bewerten. Auch Selbstfürsorge und Spannungsabbau im Vorfeld sind wichtige Tools um ihn zu verhindern.

Mehr dazu erfahrt ihr in meinen Beratungen, denn ein reines "nicht einkaufen" oder wegräumen von verlockenden Lebensmitteln bekämpft zwar das Symptom ,nicht aber die Ursache!

Die Ernährung erfolgreich umstellen ohne Verzicht?Hier gibt es einige Do´s and Dont´s damit dies auch langfristig funkti...
08/04/2024

Die Ernährung erfolgreich umstellen ohne Verzicht?
Hier gibt es einige Do´s and Dont´s damit dies auch langfristig funktioniert. Schon einmal vom psychologischen Nährwert gehört? Dabei geht es nicht um den Nährwert in Form von Kcal sondern in Form von Geschmack! Vielfältig essen und auch Dinge die einem schmecken sind also enorm wichtig. Nur wie kommt man überhaupt zum Geschmack? Und wie zur rechtzeitigen Sättigungsgrenze wenn es aber soooo unheimlich gut schmeckt?
Dies kann man mit einer einfachen Übung erreichen - trainieren kann man das jeden Tag und bei jeder Mahlzeit aufs neue!

Wichtig ist langsam essen! Spürt den Geschmack auf der Zunge, bewusst! Man muss sich den Geschmack vom ersten Bissen einprägen und ihn bei jedem weiteren Bissen wieder spüren. Irgendwann merkt man dann: der Bissen schmeckt nicht mehr wie zu Beginn (wird er auch nicht mehr wenn man weiter isst, der Geschmack ist weg und die Geschmacksknospen gesättigt!) . Hier sagt der Körper nun Stopp und die Mahlzeit sollte beendet werden.

Probiert es einmal bewusst aus, es wird die Erfahrung des Essens wieder umso schöner machen und mehr Zufriedenheit mit jeder Mahlzeit geben.

Was hat Schokolade mit dem Immunsystem zu tun? Und welchen Einfluss hat Fasten? Was sollten wir essen um unser Immunsyst...
15/02/2024

Was hat Schokolade mit dem Immunsystem zu tun?
Und welchen Einfluss hat Fasten?
Was sollten wir essen um unser Immunsystem fit zu halten?
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel? Wie viel? Was tun im akuten Infekt?

Nochmal zur Erinnerung, Montag ist es soweit! es wird spannend!

Ein netter Artikel in der NÖN zum Thema Fasten 😊
15/02/2024

Ein netter Artikel in der NÖN zum Thema Fasten 😊

Welche Auswirkungen hat Fasten auf den Körper? Und was sollte man dabei beachten?

Mittagessen für morgen gesucht?Auch Käsespätzle lassen sich gesund gestalten. Dafür kann man bei der Käsemenge variieren...
13/02/2024

Mittagessen für morgen gesucht?

Auch Käsespätzle lassen sich gesund gestalten. Dafür kann man bei der Käsemenge variieren und die Spätzle aus Vollkornmehl herstellen.

Hier das Rezept für mehrere Portionen:
300 g Vollkornmehl
2 Stk Eier
150-200ml ml Wasser+Salz
1 Portion Spätzle sind ca. 200-350g fertige Spätzle.

Für die Pfanne (für ca. 1 Portion):
1-2 Stk Zwiebel
etwas Petersilie, Salz, Pfeffer
53 g Käse wenn möglich light

Für die Spätzle alles zusammen mischen und ca. 20 min rasten lassen. Dann in heißes Wasser durch ein Spätzle Sieb laufen lassen und danach gut kalt abspülen. Den Zwiebel schön scharf anbraten und Spätzle sowie Käse beigeben. Schön anbraten und 1-2 mal wenden. Dazu passt gut Krautsalat oder Sauerkraut oder auch grüner Salat.

Was wird das? Auflösung bald- sofern das Experiment glückt 😄
08/02/2024

Was wird das?

Auflösung bald- sofern das Experiment glückt 😄

Ein Snack beliebt bei Groß und Klein und noch dazu gesund :-)"Süße"Kichererbsen mit Zimt und ZuckerZUTATEN:250g Kicherer...
06/02/2024

Ein Snack beliebt bei Groß und Klein und noch dazu gesund :-)
"Süße"Kichererbsen mit Zimt und Zucker

ZUTATEN:
250g Kichererbsen (selbst gekocht oder aus der Dose, GUT ABGETROPFT!)
25g Zucker
2 TL Zimt
1 TL Öl

alles vermischen und bei ca. 200°C für 15 Minuten in den Backofen.
Noch besser werden sie übrigens in der Heißluftfritteuse.

Mahlzeit!

Bohnen, Bohnen, Bohnen....Heute habe ich wieder getrocknete Bohnen über Nacht eingeweicht und gekocht. Damit sich dies a...
18/01/2024

Bohnen, Bohnen, Bohnen....

Heute habe ich wieder getrocknete Bohnen über Nacht eingeweicht und gekocht. Damit sich dies auch auszahlt habe ich natürlich gleich die ganze Packung gemacht. Und so gibt es jetzt jegliche Bohnen Verwertung die nur geht. :-)

Aber: Ist gesund und es schmeckt. Und damit es nicht zuuu gesund wird, kam ein Kleks Schlagobers drauf :-)

Hier das Rezept:
500g Bohnen rot gekocht
1-2 Äpfel oder Apfelmus
30g Zucker (nach Belieben auch etwas mehr)
etwas Zitronensaft ca. 1 EL
30g Backkakao ohne Zucker
etwas Milch oder Wasser
ev etwas Haselnussmus

Dazu: etwas Schlagobers und Kirschkompott

TIPP: wer es vollmundiger und nicht ganz so gesund mag: der gibt etwas Schlagobers auch in das Mus, sowie geschmolzene dunkle Schokolade :-)

Die Zutaten bis auf Schlagobers und Kompott gut mixen (Stabmixer etc.) in Gläser füllen, Kirschen darauf und mit einem Kleks Schlagobers garnieren.

Mahlzeit :-)

Adresse

Unterbergern 138
Unterbergern
3512

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Iss Dich Fit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Iss Dich Fit senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Das bin ich

Mein Prinzip: Die Freude am Essen bewahren und dem Körper geben was er braucht!

2012 habe ich an der Universität Wien mein Bachelor und Masterstudium der Ernährungswissenschaften beendet. Danach habe ich mich noch für das Studium Diätologie entschieden um Ihnen auch bei Krankheiten wie Darmerkrankungen, Diabetes, Nahrungsmittelallergien uvm als Expertin zur Seite stehen zu dürfen.

Mit dem Gewichtsreduktionsprogramm Fit10 habe ich meine Ernährungsberatung begonnen und bin seit dem begeistert in diesem Sektor tätig.

Meinen Kunden will ich eine gesunde, ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung mit viel Bewegung vermitteln – ohne ständiges Fasten/Diätpillen oder Shakes. Ernährung soll auch nicht den Lebensmittelpunkt einnehmen, sie soll zur Gewohnheit werden, damit sie auch nachhaltig und vor allem mit FREUDE umgesetzt werden kann. In Kombination mit ausreichend Bewegung ist das die beste Voraussetzung für ein glückliches und „leichtes“ Leben!