HPI - Human Potential Institut

HPI - Human Potential Institut Schließe dich unserer Vision an, die globale Wasserkrise zu lösen. Mit revolutionärer Technologie!

2025: Die bahnbrechende Waldstein-Technologie! 🚀🌿Stellt euch vor, wir könnten karge Wüsten in grüne Oasen verwandeln, sa...
31/12/2024

2025: Die bahnbrechende Waldstein-Technologie! 🚀🌿
Stellt euch vor, wir könnten karge Wüsten in grüne Oasen verwandeln, sauberes Trinkwasser für Millionen bereitstellen und gleichzeitig nachhaltige Energie erzeugen – alles in einem Schritt. Klingt wie Science-Fiction? Es ist Realität!

In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine inspirierende Reise:
✅ Was ist die Waldstein-Technologie?
✅ Welche Vision steckt dahinter?
✅ Warum könnte sie eine der bedeutendsten Innovationen unserer Zeit sein?

Die Idee stammt von Carl Albrecht von Waldstein-Wartenberg, der mit seinem Startup DesertGreener zeigt, wie Mut und Innovation globale Herausforderungen lösen können. 🌞💧

📍 Erfahrt, wie eine einzigartige Solartechnologie:
✔️ Meerwasser entsalzt und Trinkwasser erzeugt
✔️ Emissionsfreien Strom liefert
✔️ Landwirtschaft selbst in extrem trockenen Regionen ermöglicht

Wollt ihr Teil dieser Vision werden? 🌎💡
Mit dem DesertGreener-Token (DGRX) könnt ihr aktiv dazu beitragen, diese Technologie weltweit verfügbar zu machen.

💬 Webinare: Jeden Donnerstag, 20:15 Uhr – Trefft die Experten und erfahrt aus erster Hand mehr!

In der nächsten Episode sprechen wir mit einem der führenden Köpfe von DesertGreener über die Herausforderungen und die Pläne für die Zukunft.

🎙 Abonniert unseren Podcast, teilt ihn mit Freunden und bleibt neugierig.
Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft. 🌟

Informationen: https://www.vitalstrategie.at

Technologie

DesertGreener ist eine patentierte Technologie, die sich der globalen Herausforderungen von Wassermangel und Energiebedarf widmet. Durch die Nutzung von Solarenergie wandeln wir Meerwasser in Süßwasser um, das als Trinkwasser sowie für die Bauern verwendet werden kann. Gleichzeitig produziert die...

Seitdem ich mich mit dem Problem der Trockenheit und Hitze beschäftige, dank Karl Waldstein und dem solaren Süsswasserge...
29/09/2024

Seitdem ich mich mit dem Problem der Trockenheit und Hitze beschäftige, dank Karl Waldstein und dem solaren Süsswassergenerator"Desertgreener" (www.saveworldinnovation.at) sehe ich dieses Problem zum erstmal so richtig bewusst und mir ist klar, dass wir aktiv werden müssen.
Nicht mit Angst-, Krisen- und Panikmodus sondern mit einer tatkräftigen Unterstützung und der Verbreitung dieser genialen Technologie. Also bitte ich jeden Leser dieser Zeilen sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und sich darüber Gedanken zu machen, vielleicht sogar mit einem "Like" oder "teilen" meiner Zeilen zur Verbreitung dieser neuen Technologie beizutragen - alle Infos auf meiner Parterseite www.saveworldinnovation.at

Was verbindet Hitze, Dürre, Starkregen und den Anstieg des Meeresspiegels? Karsten Schwanke erklärt, wie die Auswirkungen des Klimawandels weltweit zusammenh...

Seitdem ich mich mit dem Problem der Trockenheit und Hitze beschäftige, dank Karl Waldstein und dem solaren Süsswasserge...
28/09/2024

Seitdem ich mich mit dem Problem der Trockenheit und Hitze beschäftige, dank Karl Waldstein und dem solaren Süsswassergenerator"Desertgreener" (www.saveworldinnovation.at) sehe ich dieses Problem zum erstmal so richtig bewusst und mir ist klar, dass wir aktiv werden müssen.
Nicht mit Angst-, Krisen- und Panikmodus sondern mit einer tatkräftigen Unterstützung und der Verbreitung dieser genialen Technologie. Also bitte ich jeden Leser dieser Zeilen sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und sich darüber Gedanken zu machen, vielleicht sogar mit einem "Like" oder "teilen" meiner Zeilen zur Verbreitung dieser neuen Technologie beizutragen - alle Infos auf meiner Parterseite www.saveworldinnovation.at

Gletscher sind nicht nur imposante Erscheinungen und Tourismus-Magneten für Berg-Begeisterte, sie haben sehr viel mehr mit unserem täglichen Leben im Flachla...

Hitzewellen und ausbleibender Regen senken den Grundwasserspiegel – während der Wasserverbrauch steigt. Wie ist ein spar...
27/09/2024

Hitzewellen und ausbleibender Regen senken den Grundwasserspiegel – während der Wasserverbrauch steigt. Wie ist ein sparsamer Umgang mit der Ressource Wasser im eigenen Haushalt, in Kommunen, Industrie und Landwirtschaft möglich?

„Wasser ist eine wichtige, jedoch nicht unendliche Ressource, die weltweit und auch in Deutschland knapper wird“, mahnt Dorothea Mergel, Projektingenieurin bei der Hamburger Wasserversorgung. Deshalb arbeitet sie daran, die Trinkwasserversorgung der zweitgrößten Stadt Deutschlands zukunftsfähig zu machen. Eine von vielen Ideen ist ein Pilotprojekt mit sogenanntem Grauwasser: Dusch- und Waschwasser wird aufbereitet und anschließend für die Toilettenspülung und Gartenbewässerung genutzt. So wird kein Trinkwasser vergeudet.
In Tunesien kommt es auf jeden Tropfen an – gerade in der Landwirtschaft. Das Land mit seinen Wüstenregionen hat im Sommer mit Temperaturen von bis zu 45 Grad Celsius zu kämpfen. Der Agrarwissenschaftler Dr. Bellachheb Chahbani hat eine traditionelle Bewässerungsmethode weiterentwickelt, die 70 Prozent Wasser einspart. „Können wir den Verbrauch senken, dann entlasten wir damit die Trinkwasserversorgung enorm.“ Dr. Chahbani besucht Olivenfarmer im Süden des Landes, um das wassersparende System aufzubauen.
Auch in der Industrie ist das Einsparpotenzial enorm. Andreas Kirketerp ist der Wassersparer der Carlsberg-Brauerei im dänischen Fredericia. Seine innovative Anlage recycelt das Wasser, mit dem die Großbrauerei Flaschen, Dosen, Anlagen und Tanks reinigt, und macht es wieder nutzbar. Dieser Wasserkreislauf spart täglich 1.800 Kubikmeter Wasser. Das entspricht dem täglichen Verbrauch von rund 14.000 Personen in Deutschland – ein enorm positiver Effekt für die lokale Trinkwasserversorgung.

Reportage (D 2022, 32 Min)

Seitdem ich mich mit dem Problem der Trockenheit und Hitze beschäftige, dank Karl Waldstein und dem solaren Süsswassergenerator"Desertgreener" (www.saveworldinnovation.at) sehe ich dieses Problem zum erstmal so richtig bewusst und mir ist klar, dass wir aktiv werden müssen.
Nicht mit Angst-, Krisen- und Panikmodus sondern mit einer tatkräftigen Unterstützung und der Verbreitung dieser genialen Technologie. Also bitte ich jeden Leser dieser Zeilen sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und sich darüber Gedanken zu machen, vielleicht sogar mit einem "Like" oder "teilen" meiner Zeilen zur Verbreitung dieser neuen Technologie beizutragen - alle Infos auf meiner Parterseite www.saveworldinnovation.at

Hitzewellen und ausbleibender Regen senken den Grundwasserspiegel – während der Wasserverbrauch steigt. Wie ist ein sparsamer Umgang mit der Ressource Wasser...

20 MILLIARDEN MENSCHEN PROBLEMLOS MEHRWenn es gelänge, Trinkwasser in ausreichender Menge aus dem Meer zu gewinnen, ohne...
26/09/2024

20 MILLIARDEN MENSCHEN PROBLEMLOS MEHR

Wenn es gelänge, Trinkwasser in ausreichender Menge aus dem Meer zu gewinnen, ohne die Umwelt zu belasten, und gleichzeitig durch diesen Prozess Dünger, grüner Wasserstoff und Energie zu erzeugen, könnten die Grenzen der Tragfähigkeit der Erde erheblich erweitert werden.

Auswirkungen auf die globale Bevölkerungsgrenze:
1. Wasserversorgung: Wasserknappheit ist derzeit eine der größten Herausforderungen, insbesondere in trockenen und dicht besiedelten Regionen. Mit unbegrenztem Zugang zu Trinkwasser könnten trockene Gebiete wie Nordafrika, der Nahe Osten und Teile Asiens eine viel größere Bevölkerungszahl unterstützen. Landwirtschaft könnte auf Flächen ausgeweitet werden, die bisher unbewirtschaftbar waren, was die Nahrungsmittelproduktion weltweit steigern würde.
2. Energie und grüner Wasserstoff: Die Produktion von grünem Wasserstoff würde eine kohlenstofffreie Energiequelle schaffen, die die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen drastisch verringern könnte. Dies würde nicht nur die Umweltbelastung reduzieren, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität erhöhen, indem es Regionen, die bisher von Energieimporten abhängig sind, unabhängiger macht.
3. Düngerproduktion: Die Erzeugung von Dünger aus Meersalz könnte die landwirtschaftliche Produktivität steigern, ohne auf umweltschädliche synthetische Dünger angewiesen zu sein. Dies könnte die Nahrungsmittelproduktion weiter ankurbeln und die Ernährungssicherheit erhöhen.
4. Friedliches Zusammenleben: Wenn die Grundbedürfnisse der Menschen – Wasser, Nahrung, Energie – nachhaltig gedeckt werden können, könnten Konflikte, die durch Ressourcenknappheit entstehen, drastisch reduziert werden. Eine stabilere Versorgungslage würde voraussichtlich zu mehr globaler Sicherheit und Kooperation führen.

Theoretische Bevölkerungsgrenze:
Unter diesen idealen Bedingungen könnte die Erde theoretisch deutlich mehr Menschen tragen als heute. Während es schwierig ist, eine exakte Zahl festzulegen, könnten mit solchen Technologien schätzungsweise 20 Milliarden oder sogar mehr Menschen auf der Erde leben, sofern auch andere Herausforderungen wie Abfallmanagement, Urbanisierung und soziale Gerechtigkeit bewältigt werden.

Weitere Überlegungen:
Trotz technologischer Fortschritte müssen jedoch auch ökologische und soziale Faktoren berücksichtigt werden. Biodiversität, Lebensqualität, Klimawandel und gerechte Verteilung von Ressourcen bleiben weiterhin kritische Themen. Ein nachhaltiges Gleichgewicht zwischen Bevölkerungswachstum und der Erhaltung der ökologischen Systeme der Erde wäre entscheidend.
Zusammengefasst: Mit einer nachhaltigen Nutzung der Ressourcen, wie sie durch die beschriebenen Technologien ermöglicht würde, könnte die Erde theoretisch eine erheblich größere Population ernähren und mit lebenswichtigen Gütern versorgen. Entscheidend wäre jedoch, wie diese Ressourcen verwaltet und verteilt werden, um ein friedliches und nachhaltiges Zusammenleben zu gewährleisten.

Seitdem ich mich mit dem Problem der Trockenheit und Hitze beschäftige, dank Karl Waldstein und dem solaren Süsswassergenerator"Desertgreener" (www.saveworldinnovation.at) sehe ich dieses Problem zum erstmal so richtig bewusst und mir ist klar, dass wir aktiv werden müssen.
Nicht mit Angst-, Krisen- und Panikmodus sondern mit einer tatkräftigen Unterstützung und der Verbreitung dieser genialen Technologie. Also bitte ich jeden Leser dieser Zeilen sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und sich darüber Gedanken zu machen, vielleicht sogar mit einem "Like" oder "teilen" meiner Zeilen zur Verbreitung dieser neuen Technologie beizutragen - alle Infos auf meiner Parterseite www.saveworldinnovation.at

Spanien war schon immer ein trockenes Land, aber der Klimawandel, die Abholzung und die extrem anspruchsvolle industrielle Landwirtschaft sorgen dafür, dass ...

** Wenn es gelänge…**Wenn es gelänge, Trinkwasser in ausreichender Menge aus dem Meer zu gewinnen, ohne die Umwelt zu be...
25/09/2024

** Wenn es gelänge…**

Wenn es gelänge, Trinkwasser in ausreichender Menge aus dem Meer zu gewinnen, ohne die Umwelt zu belasten, und gleichzeitig durch diesen Prozess Dünger, grüner Wasserstoff und Energie zu erzeugen, könnten die Grenzen der Tragfähigkeit der Erde erheblich erweitert werden.

Auswirkungen auf die globale Bevölkerungsgrenze:
1. Wasserversorgung: Wasserknappheit ist derzeit eine der größten Herausforderungen, insbesondere in trockenen und dicht besiedelten Regionen. Mit unbegrenztem Zugang zu Trinkwasser könnten trockene Gebiete wie Nordafrika, der Nahe Osten und Teile Asiens eine viel größere Bevölkerungszahl unterstützen. Landwirtschaft könnte auf Flächen ausgeweitet werden, die bisher unbewirtschaftbar waren, was die Nahrungsmittelproduktion weltweit steigern würde.
2. Energie und grüner Wasserstoff: Die Produktion von grünem Wasserstoff würde eine kohlenstofffreie Energiequelle schaffen, die die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen drastisch verringern könnte. Dies würde nicht nur die Umweltbelastung reduzieren, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität erhöhen, indem es Regionen, die bisher von Energieimporten abhängig sind, unabhängiger macht.
3. Düngerproduktion: Die Erzeugung von Dünger aus Meersalz könnte die landwirtschaftliche Produktivität steigern, ohne auf umweltschädliche synthetische Dünger angewiesen zu sein. Dies könnte die Nahrungsmittelproduktion weiter ankurbeln und die Ernährungssicherheit erhöhen.
4. Friedliches Zusammenleben: Wenn die Grundbedürfnisse der Menschen – Wasser, Nahrung, Energie – nachhaltig gedeckt werden können, könnten Konflikte, die durch Ressourcenknappheit entstehen, drastisch reduziert werden. Eine stabilere Versorgungslage würde voraussichtlich zu mehr globaler Sicherheit und Kooperation führen.

Theoretische Bevölkerungsgrenze:
Unter diesen idealen Bedingungen könnte die Erde theoretisch deutlich mehr Menschen tragen als heute. Während es schwierig ist, eine exakte Zahl festzulegen, könnten mit solchen Technologien schätzungsweise 20 Milliarden oder sogar mehr Menschen auf der Erde leben, sofern auch andere Herausforderungen wie Abfallmanagement, Urbanisierung und soziale Gerechtigkeit bewältigt werden.

Weitere Überlegungen:
Trotz technologischer Fortschritte müssen jedoch auch ökologische und soziale Faktoren berücksichtigt werden. Biodiversität, Lebensqualität, Klimawandel und gerechte Verteilung von Ressourcen bleiben weiterhin kritische Themen. Ein nachhaltiges Gleichgewicht zwischen Bevölkerungswachstum und der Erhaltung der ökologischen Systeme der Erde wäre entscheidend.
Zusammengefasst: Mit einer nachhaltigen Nutzung der Ressourcen, wie sie durch die beschriebenen Technologien ermöglicht würde, könnte die Erde theoretisch eine erheblich größere Population ernähren und mit lebenswichtigen Gütern versorgen. Entscheidend wäre jedoch, wie diese Ressourcen verwaltet und verteilt werden, um ein friedliches und nachhaltiges Zusammenleben zu gewährleisten.

Seitdem ich mich mit dem Problem der Trockenheit und Hitze beschäftige, dank Karl Waldstein und dem solaren Süsswassergenerator"Desertgreener" (www.saveworldinnovation.at) sehe ich dieses Problem zum erstmal so richtig bewusst und mir ist klar, dass wir aktiv werden müssen.
Nicht mit Angst-, Krisen- und Panikmodus sondern mit einer tatkräftigen Unterstützung und der Verbreitung dieser genialen Technologie. Also bitte ich jeden Leser dieser Zeilen sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und sich darüber Gedanken zu machen, vielleicht sogar mit einem "Like" oder "teilen" meiner Zeilen zur Verbreitung dieser neuen Technologie beizutragen - alle Infos auf meiner Parterseite www.saveworldinnovation.at

Europas Böden werden immer mehr ausgelaugt. In Spanien sind zwei Drittel des Landes von Wüstenbildung betroffen. Aber auch weiter nördlich findet man Böden, ...

Seitdem ich mich mit dem Problem der Trockenheit und Hitze beschäftige, dank Karl Waldstein und dem solaren Süsswasserge...
24/09/2024

Seitdem ich mich mit dem Problem der Trockenheit und Hitze beschäftige, dank Karl Waldstein und dem solaren Süsswassergenerator"Desertgreener" (www.saveworldinnovation.at) sehe ich dieses Problem zum erstmal so richtig bewusst und mir ist klar, dass wir aktiv werden müssen.
Nicht mit Angst-, Krisen- und Panikmodus sondern mit einer tatkräftigen Unterstützung und der Verbreitung dieser genialen Technologie. Also bitte ich jeden Leser dieser Zeilen sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und sich darüber Gedanken zu machen, vielleicht sogar mit einem "Like" oder "teilen" meiner Zeilen zur Verbreitung dieser neuen Technologie beizutragen - alle Infos auf meiner Parterseite www.saveworldinnovation.at

Ausgetrocknete Flüsse und Seen, erste Busch- und Waldbrände, und die Temperaturen liegen für die Jahreszeit zu hoch. Der Süden Italiens leidet unter einer au...

VERFASSUNGSRECHT AUF TRINKWASSER - Aber wenn nicht genug da ist, nutzt auch kein Recht!In Uruguay hat die schlimmste Dür...
23/09/2024

VERFASSUNGSRECHT AUF TRINKWASSER - Aber wenn nicht genug da ist, nutzt auch kein Recht!

In Uruguay hat die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten dazu geführt, dass die Trinkwasserreserven des Landes massiv geschrumpft sind: von einst 65 Millionen Kubikmeter auf gut 4 Millionen Kubikmeter Wasser. Das restliche Süßwasser wird deshalb mit salzigem Meerwasser gemischt. Doch das schmeckt nicht nur unangenehm, sondern schadet auch der Gesundheit.

Seitdem ich mich mit dem Problem der Trockenheit und Hitze beschäftige, dank Karl Waldstein und dem solaren Süsswassergenerator"Desertgreener" (www.saveworldinnovation.at) sehe ich dieses Problem zum erstmal so richtig bewusst und mir ist klar, dass wir aktiv werden müssen.
Nicht mit Angst-, Krisen- und Panikmodus sondern mit einer tatkräftigen Unterstützung und der Verbreitung dieser genialen Technologie. Also bitte ich jeden Leser dieser Zeilen sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und sich darüber Gedanken zu machen, vielleicht sogar mit einem "Like" oder "teilen" meiner Zeilen zur Verbreitung dieser neuen Technologie beizutragen - alle Infos auf meiner Parterseite www.saveworldinnovation.at

In Uruguay hat die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten dazu geführt, dass die Trinkwasserreserven des Landes massiv geschrumpft sind: von einst 65 Millionen Ku...

Seitdem ich mich mit dem Problem der Trockenheit und Hitze beschäftige, dank Karl Waldstein und dem solaren Süsswasserge...
22/09/2024

Seitdem ich mich mit dem Problem der Trockenheit und Hitze beschäftige, dank Karl Waldstein und dem solaren Süsswassergenerator"Desertgreener" (www.saveworldinnovation.at) sehe ich dieses Problem zum erstmal so richtig bewusst und mir ist klar, dass wir aktiv werden müssen.
Nicht mit Angst-, Krisen- und Panikmodus sondern mit einer tatkräftigen Unterstützung und der Verbreitung dieser genialen Technologie. Also bitte ich jeden Leser dieser Zeilen sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und sich darüber Gedanken zu machen, vielleicht sogar mit einem "Like" oder "teilen" meiner Zeilen zur Verbreitung dieser neuen Technologie beizutragen - alle Infos auf meiner Parterseite www.saveworldinnovation.at

ist weltwei...

DUSCHEN VERBOTEN!!!Hitze und sinkende Grundwasserspiegel - Wasserknappheit plagt derzeit viele Regionen Deutschlands, do...
21/09/2024

DUSCHEN VERBOTEN!!!
Hitze und sinkende Grundwasserspiegel - Wasserknappheit plagt derzeit viele Regionen Deutschlands, doch auch in anderen Teilen Europas wie Italien oder der Schweiz spitzt sich die Lage zu. Gerade in den höheren Lagen bleibt der Niederschlag aus, die Gletscher schmelzen - und für Hüttenwirte wird das fehlende Wasser womöglich zur Existenzbedrohung.

Seitdem ich mich mit dem Problem der Trockenheit und Hitze beschäftige, dank Karl Waldstein und dem solaren Süsswassergenerator"Desertgreener" (www.saveworldinnovation.at) sehe ich dieses Problem zum erstmal so richtig bewusst und mir ist klar, dass wir aktiv werden müssen.
Nicht mit Angst-, Krisen- und Panikmodus sondern mit einer tatkräftigen Unterstützung und der Verbreitung dieser genialen Technologie. Also bitte ich jeden Leser dieser Zeilen sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und sich darüber Gedanken zu machen, vielleicht sogar mit einem "Like" oder "teilen" meiner Zeilen zur Verbreitung dieser neuen Technologie beizutragen - alle Infos auf meiner Parterseite www.saveworldinnovation.at

Hitze und sinkende Grundwasserspiegel - Wasserknappheit plagt derzeit viele Regionen Deutschlands, doch auch in anderen Teilen Europas wie Italien oder der S...

Sizilien von Hitze und Dürre geplagt – Tiere werden notgeschlachtetSeitdem ich mich mit dem Problem der Trockenheit und ...
20/09/2024

Sizilien von Hitze und Dürre geplagt – Tiere werden notgeschlachtet

Seitdem ich mich mit dem Problem der Trockenheit und Hitze beschäftige, dank Karl Waldstein und dem solaren Süsswassergenerator"Desertgreener" (www.saveworldinnovation.at) sehe ich dieses Problem zum erstmal so richtig bewusst und mir ist klar, dass wir aktiv werden müssen.
Nicht mit Angst-, Krisen- und Panikmodus sondern mit einer tatkräftigen Unterstützung und der Verbreitung dieser genialen Technologie. Also bitte ich jeden Leser dieser Zeilen sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und sich darüber Gedanken zu machen, vielleicht sogar mit einem "Like" oder "teilen" meiner Zeilen zur Verbreitung dieser neuen Technologie beizutragen - alle Infos auf meiner Parterseite www.saveworldinnovation.at

Wie in vielen Mittelmeerregionen sind die Menschen in Sizilien lange Perioden ohne Regen gewohnt, aber der Klimawandel hat das Wetter unberechenbarer gemacht...

"IRGENDWANN BLEIB I DANN DORT!" ODER?Griechenland wird von einer enormen Dürrewelle heimgesucht. Olivenbauern müssen Was...
19/09/2024

"IRGENDWANN BLEIB I DANN DORT!" ODER?
Griechenland wird von einer enormen Dürrewelle heimgesucht. Olivenbauern müssen Wasser für die Bäume extern beschaffen, stellenweise trocknen ganze Seen aus.

Seitdem ich mich mit dem Problem der Trockenheit und Hitze beschäftige, dank Karl Waldstein und dem solaren Süsswassergenerator"Desertgreener" (www.saveworldinnovation.at) sehe ich dieses Problem zum erstmal so richtig bewusst und mir ist klar, dass wir aktiv werden müssen.
Nicht mit Angst-, Krisen- und Panikmodus sondern mit einer tatkräftigen Unterstützung und der Verbreitung dieser genialen Technologie. Also bitte ich jeden Leser dieser Zeilen sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und sich darüber Gedanken zu machen, vielleicht sogar mit einem "Like" oder "teilen" meiner Zeilen zur Verbreitung dieser neuen Technologie beizutragen - alle Infos auf meiner Parterseite www.saveworldinnovation.at

Griechenland wird von einer enormen Dürrewelle heimgesucht. Olivenbauern müssen Wasser für die Bäume extern beschaffen, stellenweise trocknen ganze Seen aus....

Adresse

Wienerstrasse 17
Unterwaltersdorf
2442

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+4369912169080

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HPI - Human Potential Institut erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an HPI - Human Potential Institut senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram