
16/04/2023
Die Erforschung von Essstörungen ist von entscheidender Bedeutung, um unser Verständnis dieser vielschichtigen Erkrankungen zu erweitern und die Behandlungsmöglichkeiten für die Betroffenen zu verbessern. Sie hilft uns, Risikofaktoren, wirksame Interventionen und mögliche zugrunde liegende biologische und psychologische Mechanismen zu ermitteln. Durch die Unterstützung der Forschung können wir Fortschritte bei der Prävention und schließlich bei der Heilung von Essstörungen erzielen.
Wir erforschen aktuell, wie die Belohnungsverarbeitung im Gehirn während der Aufnahme von Nahrungsmitteln und bei anderen Reizen, die mit Essstörungen verbunden sind, funktioniert. Klingt interessant? Dann unterstütze uns bei unserer Studie, indem du mitmachst oder anderen geeigneten Teilnehmerinnen davon erzählst :) Wir suchen nach Studienteilnehmer*innen sowohl mit als auch ohne Essstörung. Vor allem brauchen wir derzeit noch weibliche Personen im Teenager- und jungen Erwachsenenalter (unter 21 Jahren). Für die Teilnahme gibt es einen Gutschein deiner Wahl sowie ein 3D-Bild deines Gehirns. Mehr Informationen findest du auch auf unserer Webseite unter dem Link in unserer Beschreibung.