Institut für Traditionelle Europäische Medizin

Institut für Traditionelle Europäische Medizin InstiTEM - TEM und Klostermedizin · Aus- u. Weiterbildungen · Workshops · Blog · Konzepte

🌞☕ Morgens Kaffee trinken = Herz schützen! ❤️💪Wusstest du, dass der morgendliche Kaffee das Risiko für Herz-Kreislauf-Er...
10/03/2025

🌞☕ Morgens Kaffee trinken = Herz schützen! ❤️💪
Wusstest du, dass der morgendliche Kaffee das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um bis zu 31 % senken kann? 😱✨ Es ist nicht nur Genuss – Kaffee hat echte Gesundheitsvorteile, wenn er richtig zubereitet wird! 🫶🏼
Die Traditionelle Europäische Medizin (TEM) empfiehlt langsam gerösteten, frisch gemahlenen Kaffee am Morgen. Dazu noch eine Prise Zimt oder Kardamom und du tust deinem Herz und deinen Nerven etwas richtig Gutes! 🍵🌿
👉 Hol dir die besten Tipps zur gesunden Kaffeezubereitung und mehr in unserem neuen Blogbeitrag: https://www.institem.com/fluessiges-glueck-wie-gesund.../

Entdecke was die TEM zur Gesundheitswirkung des Kaffees weiß!

Buchrezension: Klosterheilkunde nach Hildegard von Bingen und anderen, von Karl-Heinz PeperKarl-Heinz Peper legt mit die...
03/03/2025

Buchrezension: Klosterheilkunde nach Hildegard von Bingen und anderen, von Karl-Heinz Peper
Karl-Heinz Peper legt mit diesem gut recherchierten Nachschlagewerk eine Sammlung zur Klosterheilkunde vor. Stark ist der alphabetische Heilpflanzenteil, der die relevanten Passagen aus Hildegards Schriften zusammenführt und durch weitere monastische Quellen ergänzt.
Kleinere Wünsche bleiben offen – so etwa eine konsequentere Berücksichtigung humoralmedizinischer Prinzipien und eine kritischere Diskussion der Indikationen. Dennoch: Das Buch ist hilfreich und erleichtert den Zugang zu den traditionellen Heilpflanzen der Klosterheilkunde erheblich. Wer sich mit Hildegards Medizin beschäftigt, wird hier vieles finden, was sonst mühsam zusammengesucht werden müsste. In der InstiTEM-Infothek findest Du die ausführliche Diskussion des Bandes:https://www.institem.com/uploads/2025/03/Peper-Rezension-Kopie.pdf

Heilpflanzen vaporisieren: Wirksamkeit und Genuss 🌱🔥Wusstest Du, dass Heilpflanzen wie Kamille und Lavendel viel effekti...
07/01/2025

Heilpflanzen vaporisieren: Wirksamkeit und Genuss 🌱🔥
Wusstest Du, dass Heilpflanzen wie Kamille und Lavendel viel effektiver und ganz anders wirken, wenn Du sie vaporisierst statt als Tee trinkst? Erfahre, warum das revolutionär ist! 🚀
📖 Seit dem 19. Jahrhundert nutzen wir Heilpflanzen traditionell als Tee. Für viele Indikationen ist das aber nicht ideal, weil durch die Verstoffwechselung in der Leber die Wirkung lange auf sich warten lässt und nicht alle Wirkstoffe im System ankommen. Die Alten kannten eine Alternative: Rauchen! Das bringt jedoch schädliche Verbrennungsstoffe mit sich, die Deine Lunge schädigen. Heute gibt es eine viel bessere Lösung: Vaporisieren! Moderne Vaporisatoren ermöglichen Dir, die Wirkstoffe von Heilpflanzen wie Minze, Thymian oder Königskerze schnell und schadstofffrei aufzunehmen – und das mit einem Hauch von Genuss. Doch aufgepasst: Nur bei der richtigen Temperatur entfalten die Pflanzen ihre volle Kraft.
🌐 Besuche www.institem.com und entdecke in unserem Kurs "TEM-kompakt", wie Du Heilpflanzen optimal vaporisierst. 🌟 Du willst mehr über die TEM wissen? Folge dem Hashtag und vernetze Dich mit mir!
3 Learnings für Dich! Vaporisieren ist:
👉 Schneller: mit dem Vaporisator den langen Stoffwechselweg umgehen.
👉 Gesünder: keine schädlichen Verbrennungsstoffe für Deine Bronchien.
👉 Vielfältig: Kamille, Hopfen, Thymian, Rose, Lavendel, Melisse, Süßholz etc.
🗨️🗨️🗨️ Deine Meinung zählt! Was hältst Du von der Idee, Heilpflanzen zu vaporisieren? Würdest Du es ausprobieren oder ist das für Dich nur ein Trend? Lass uns in den Kommentaren darüber diskutieren! 👇

🔥 Feuertuch der TEM: Vergessene Heilmethode, die Du kennen solltest! 🔥Wusstest Du, dass in den mittelalterlichen Badstub...
31/12/2024

🔥 Feuertuch der TEM: Vergessene Heilmethode, die Du kennen solltest! 🔥
Wusstest Du, dass in den mittelalterlichen Badstuben eine Technik entstand, die die Heilkraft von Wärme und gekonnter Berührung vereint? Das Feuertuch der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) ist eine fast vergessene Methode, die heute wieder hochaktuell ist – und ich erkläre Dir, warum!
✨ Stell Dir vor, Du liegst entspannt auf einer Liege. Ein Tuch, getränkt in warmem Wasser, wird auf Deinen Rücken gelegt. Darüber folgt ein zweites warm-feuchtes Tuch; reiner Alkohol wird darüber gegossen und entzündet. Wenn es wohlig warm wird und Du Dein Stoppwort sagst – Du hast hierfür gemütliche 40 Sekunden Zeit – dann wird mit dem dritten warm-feuchtem Tuch das Feuer erstickt. Die Wärme das Pakets dringt dann durch gezielte Massagegriffe ganz tief in Deinen Körper ein. Diese Technik wurde in mittelalterlichen Badstuben entwickelt, nachdem man seit Arnaldus von Villanova begann, hochprozentigen Alkohol zu destillieren.
🎥 Hier ein kleines Video: https://lnkd.in/dDEPzsDu
💡 Benefit des TEM-Feuertuchs
☑️ Sofortige Tiefenwärme fürs Gewebe.
☑️ Verbesserte Durchblutung und Mobilisierung von Lymphe.
☑️ Aktivierung und Ausleitung von Phlegma-
Diese Methode eignet sich für alle Gesundheitsinteressierte, Therapeuten und Ärzte – kurz: Für alle, die natürliche Heilkraft erleben oder anwenden möchten!
❗ Was denkst Du: Würdest Du Dich trauen, das Feuertuch auszuprobieren? Lass es mich in den Kommentaren wissen! Teile Deine Meinung oder Erfahrung mit der TEM.
Besuche www.institem.com, um diese Technik in unserem Kurs "TEM-kompakt" zu erlernen (jetzt im Kalender buchen!). Du willst mehr über die TEM wissen? Folge und vernetze Dich mit mir!

🌍 Von Wien über Konstantinopel nach Bagdad und LhasaDie TCM kennt Reflexpunkte auf Leitbahnen 🌀, während Traditionelle E...
14/12/2024

🌍 Von Wien über Konstantinopel nach Bagdad und Lhasa
Die TCM kennt Reflexpunkte auf Leitbahnen 🌀, während Traditionelle Europäische (TEM) und Persische Medizin (TPM) „freie“ Reflexpunkte ohne horizontale Verbindungen nutzen. InstiTEM – das Institut für TEM https://www.institem.com/ hat in den letzten Jahren mittelalterliche TEM-Punkte extrahiert und verglichen:
✔️ große Ähnlichkeiten zur TPM
✔️ griechische Wurzeln 🇬🇷
✔️ sogar spannende Äquivalenzen zur tibetischen Medizin 🕉️!
Ein interkulturelles Forschungsprojekt wäre also mehr als naheliegend ✨📚.
Und wer es schon mal ausprobieren möchte: 👉 Die wiederentdeckten Behandlungen mit mildem Kauterium 🔥, Dinkel-Gewürz-Stempel oder speziellen Massagegriffen 💆‍♀️ auf den interkulturellen Reflexpunkten kann man genießen: im Curhaus Bad Kreuzen https://www.curhaus.at/ 🏞️
🌍 From Vienna via Constantinople to Baghdad and Lhasa
TCM recognizes reflex points on “meridians” 🌀, while Traditional European (TEM) and Persian Medicine (TPM) use “free” reflex points without horizontal connections. InstiTEM – the Institute for TEM (https://www.institem.com/) has extracted and compared medieval TEM points in recent years:
✔️ great similarities to TPM
✔️ Greek roots 🇬🇷
✔️ even exciting equivalences to Tibetan medicine 🕉️!
An intercultural research project would therefore be more than obvious ✨📚.
And if you would like to try it out: 👉 The rediscovered treatments with mild cauterium 🔥, spelt-spice-pouches or special massage techniques 💆‍♀️ on the intercultural reflex points can be enjoyed at Curhaus Bad Kreuzen (https://www.curhaus.at/) 🏞️

🌿 Heilpflanzen: Die Breitbandtherapie der Natur 🌿Während Pharma-Medikamente oft nur eine einzige Substanz enthalten, ste...
13/12/2024

🌿 Heilpflanzen: Die Breitbandtherapie der Natur 🌿
Während Pharma-Medikamente oft nur eine einzige Substanz enthalten, steckt in jeder Heilpflanze eine ganze Apotheke! 💊✨ Hunderte Wirkstoffe, perfekt abgestimmt von der Natur – das ist echte Ganzheitlichkeit. 🚀 Es lebe das Breitbandtherapeutikum Heilpflanze! 🌱💚
Leider sind die exzellenten Vielstoffgemischstudien, die es gibt, nicht sonderlich bekannt; hier mal nur ein Beispiel: https://www.annualreviews.org/docserver/fulltext/food/13/1/annurev-food-052720-100326.pdf?expires=1734086739&id=id&accname=guest&checksum=E0885727C1BD946E2829E0D3B8F5C633

🌿 Von Orient zu Okzident: Heilpflanzen als Brückenbauer 🌍Karl Steinmetz von InstiTEM war zu Besuch im Iran und durfte vo...
09/12/2024

🌿 Von Orient zu Okzident: Heilpflanzen als Brückenbauer 🌍
Karl Steinmetz von InstiTEM war zu Besuch im Iran und durfte von Prof. Roja Rahimi und Prof. Roodabeh Bahramsoltani ein faszinierendes Heilpflanzenbuch der Traditionellen Persischen Medizin (TPM) entgegennehmen. 📖💚
Wusstet ihr, dass TPM und TEM (Traditionelle Europäische Medizin) Heilpflanzen nach dem Schema der vier Temperamente einsetzen? 🔥💧🌬🌍 Zwei Kulturen, eine gemeinsame Basis – und jede Menge Potenzial für Zusammenarbeit!
Es wird Zeit, dass wir uns „auf ein Packl hauen“ und die Weisheit unserer Traditionen verbinden, um gemeinsam für eine nachhaltige, pflanzenbasierte Medizin einzustehen. 🌱🤝

🌍 Tradition meets the future: what do Iran, China, India, South Korea and Thailand have in common? They seamlessly integ...
06/12/2024

🌍 Tradition meets the future: what do Iran, China, India, South Korea and Thailand have in common? They seamlessly integrate traditional medicine with academia, research and high-tech. 🌱 And Europe? It seems to be missing the connection with global developments. 😬
At a symposium in Tehran, it became clear that other countries are combining artificial intelligence with ancient wisdom, while Europe remains stagnant. Why we are on the verge of being relegated to the bench in traditional medicine – and how we can get back into the game 🚀, you can find out here:👇
https://www.institem.com/uploads/2024/12/Teheran-Symposium-en.pdf
🩺 Collaboration is the key to shaping the medicine of the future! 💡
________
🌍 Tradition trifft Zukunft: Was haben Iran, Indien, China, Südkorea und Thailand gemeinsam? Sie integrieren Traditionelle Medizin nahtlos in Bildung, Forschung und High-Tech. 🌱 Und Europa? Es scheint gerade den Anschluss an die globale Entwicklung zu verpassen. 😬
Bei einem Symposium in Teheran wurde klar: Andere Länder verbinden Künstliche Intelligenz mit alten Weisheiten, während Europa verharrt. Warum wir in der Traditionellen Medizin kurz davor sind, auf der Ersatzbank zu landen – und wie wir uns wieder ins Spiel bringen können 🚀, das erfährst du hier: 👇
https://www.institem.com/uploads/2024/12/Teheran-Symposium-dt.pdf
🩺 Zusammenarbeit ist der Schlüssel, um die Medizin der Zukunft zu gestalten! 💡

Ancient Wisdom Meets Modern Science: International Experts Explore Traditional Medicine in ShirazA multinational group o...
05/12/2024

Ancient Wisdom Meets Modern Science: International Experts Explore Traditional Medicine in Shiraz

A multinational group of leading experts in traditional and indigenous medicine from Indonesia, Austria, South Korea, and Ghana visited Shiraz on Sunday, November 24, 2024, to explore the advancements in traditional and complementary medicine made by Shiraz University of Medical Sciences (SUMS). The visit, which took place on the sidelines of the “International Symposium on Policy, Legal and Regulatory Landscape of Traditional and Complementary Medicine” in Tehran, aimed to foster international collaboration and knowledge exchange. During their stay, the experts toured SUMS' Traditional Medicine Clinic, gaining insights into its specialised treatments and therapies. They were also invited to a presentation on the fundamental principles of Traditional Persian Medicine, followed by a fruitful discussion on the similarities and differences between various regional therapeutic techniques. The group explored potential avenues for future collaboration with their Iranian peers in areas of mutual interest.
https://gsia.sums.ac.ir/en/ndt/224/Ancient-Wisdom-Meets-Modern-Science--International

InstiTEM goes Senat of the Republic of Italy... 🇮🇹
04/12/2024

InstiTEM goes Senat of the Republic of Italy... 🇮🇹

✨ NEUER BLOGPOST ✨ Wie Du BaumPECH zu einer GLÜCKsalbe verarbeitest, und wie Du sie einsetzen kannst, das erklären wir D...
03/12/2024

✨ NEUER BLOGPOST ✨
Wie Du BaumPECH zu einer GLÜCKsalbe verarbeitest, und wie Du sie einsetzen kannst, das erklären wir Dir in unserem neuen Blog. 🍀
Auf geht’s: zuerst auf unsere Website und dann in den Wald! 🌲🌿 https://www.institem.com/baumpech-fuer-glueckssalbe/

Adresse

Nußdorfer Straße 37/5
Vienna
1090

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Institut für Traditionelle Europäische Medizin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen