Better linked

Better linked Mit Better linked stabile Leistungsfähigkeit aufbauen und Stress schnell reduzieren

🇦🇹🇩🇪🇨🇭Urlaub löst keine Systemprobleme.Dein Team kommt aus dem Urlaub zurück – erholt, motiviert, voller Ideen.Zwei Woch...
18/08/2025

🇦🇹🇩🇪🇨🇭
Urlaub löst keine Systemprobleme.

Dein Team kommt aus dem Urlaub zurück – erholt, motiviert, voller Ideen.
Zwei Wochen später: Alles wie vorher.

Warum?
Nicht zu wenig Urlaub.

Sondern:
Prozesse, die Energie fressen
Konflikte, die niemand anspricht
Prioritäten, die sich täglich ändern
Aufgaben, für die sich keiner verantwortlich fühlt

Urlaub lädt auf.
Aber wenn der Alltag die Batterie sofort wieder leert, ist das Ergebnis vorhersehbar.

Die Frage für Führungskräfte lautet nicht:
„Wie viele freie Tage geben wir?“
Sondern:
„Zu welchen Bedingungen kommen unsere Leute zurück?“

Wer will, dass Erholung wirkt, muss den Alltag ändern – nicht nur den Kalender.

👉 Was wäre der erste Schritt, um in Deinem Team Strukturen zu schaffen, die Energie halten?

🇦🇹🇩🇪🇨🇭Hitze im Büro – der stille Produktivitätskiller28 Grad im Besprechungsraum.Keine Klimaanlage.Der Kopf wird schwer,...
14/08/2025

🇦🇹🇩🇪🇨🇭
Hitze im Büro – der stille Produktivitätskiller

28 Grad im Besprechungsraum.Keine Klimaanlage.
Der Kopf wird schwer, Gedanken verlangsamen sich.
Ein Zahlendreher hier, ein Missverständnis da – Kleinigkeiten, die später Stunden kosten.

Fakt ist: Unser Gehirn arbeitet am besten bei 22–24 °C. Ab 24 °C sinken Verarbeitungsgeschwindigkeit und Reaktionsvermögen messbar.
+4 °C mehr bedeuten im Schnitt 10 % weniger Leistung – und mehr Fehler.

Das Problem: Es ist zwar heiß, aber reden wir darüber, wie sehr die Hitze ausbremst – MEIST NEIN: Viele beißen sich durch, bis Konzentration, Motivation und Sicherheit leiden.

Was Führungskräfte tun können:
Statt Überlastung stillschweigend zu akzeptieren, braucht es offene Gespräche und klare Anpassungen:
- Plane anspruchsvolle Aufgaben in kühlere Tageszeiten, das senkt die Wahrscheinlichkeit für Fehler.
- Denke dran, Dein Team hat vielleicht schlecht geschlafen und ist daher wenig ausgeruht!
- Erinnere aktiv an Pausen und Flüssigkeitszufuhr, bevor Erschöpfung einsetzt.
- Und vor allem: Mache die Hitzebelastung zum Thema, zeige, dass Du an die denkst, ohne Aktionismus.

Denn wer über Hitze redet, bevor sie wirkt, schützt die seines Teams.

👉 Wie offen wird in Deinem Unternehmen über die Auswirkungen von Hitze gesprochen?

🇦🇹🇩🇪🇨🇭Warum ändert eigentlich niemand etwas?Zurück aus dem Urlaub – voller Energie.Und dann – der Alltag schlägt zurück ...
13/08/2025

🇦🇹🇩🇪🇨🇭
Warum ändert eigentlich niemand etwas?

Zurück aus dem Urlaub – voller Energie.
Und dann – der Alltag schlägt zurück wie eine Welle:

- Die gleichen ineffizienten Meetings.
- Die gleichen Konflikte zwischen Abteilungen.
- Die gleichen überfälligen Entscheidungen, die keiner anpackt.

Das Problem? Es liegt selten an den Menschen, fast immer am System.
Wir erholen uns – privat. Als Führung schaffst Du es aber nicht, die Strukturen zu verändern, die Tag für Tag ausbremsen.

Urlaub macht keinen Sinn, wenn man danach wieder in denselben Sandkasten zurückkehrt, in dem die gleichen Probleme seit Jahren vergraben sind.
Das ist, als würde man ein defektes Auto waschen und polieren – und hoffen, dass es dadurch schneller fährt.

Die harten Fragen:

- Welches Problem schiebst Du seit Monaten vor sich her?
- Welche Arbeitsweise raubt Energie – und warum existiert sie noch?
- Welche Entscheidung kannst Du diese Woche treffen, um den Kreislauf zu durchbrechen?

Wer will, dass Teams leistungsfähig bleiben, muss mehr tun, als Pausen ermöglichen.
Man muss die Spielregeln zwischen den Pausen ändern.

👉 Was hält Dich eigentlich davon ab?

🇦🇹🇩🇪🇨🇭Warum ich Better Linked gegründet habeVor Kurzem fragte mich ein Kunde:„Warum hast du Better Linked eigentlich geg...
11/08/2025

🇦🇹🇩🇪🇨🇭
Warum ich Better Linked gegründet habe

Vor Kurzem fragte mich ein Kunde:
„Warum hast du Better Linked eigentlich gegründet?“
Und mir fiel auf: Ich habe es in über 450 Posts noch nie erzählt.

Mehr als 15 Jahre habe ich in einem internationalen Konzern gearbeitet. Ich habe durch meine Branche und Rolle viele Unternehmen von innen erlebt – ihre Prozesse, Projekte, Visionen.
Und ich habe gesehen, wie oft das wichtigste Element vergessen wurde: der Mensch.

Starre Hierarchien. Kulturen, die auf dem Papier standen, aber nicht gelebt wurden.
Führung, die weit weg vom Alltag der Mitarbeitenden stattfand.
Aus Gestalterinnen wurden stille Verwalterinnen. Innovation? Fehlanzeige.

Dann kam der Moment, an dem "unser Business" stillstand.

Mir wurde klar: Arbeit muss auch anders gehen.

Mit Better Linked habe ich Räume geschaffen, in denen Menschen zu Mitgestalter*innen werden:

- Kultur umsetzen statt nur kommunizieren
- Werte in den Alltag integrieren
- Transformation begleiten
- Leadership neu definieren
- Work-Health-Balance stärken

Als Psychologin komme ich nicht mit fertigen Antworten – sondern mit den Fragen, die Veränderung möglich machen.
Und mit der Überzeugung: Unternehmen, die auf Beteiligung setzen, sichern nicht nur ihre Zukunft – sie gestalten sie.

👉 Mich interessiert: Was wäre in Deinem Unternehmen anders, wenn Mitarbeitende wirklich mitgestalten könnten?

🇦🇹🇩🇪🇨🇭Urlaub: gesetzlich geregelt – kulturell oft unterwandert.Österreichs Urlaubsgesetz ist klar: Urlaub soll der Erhol...
05/08/2025

🇦🇹🇩🇪🇨🇭
Urlaub: gesetzlich geregelt – kulturell oft unterwandert.

Österreichs Urlaubsgesetz ist klar: Urlaub soll der Erholung dienen.

Und doch – was auf dem Papier steht, wird im Alltag oft leise ausgehebelt.

Fast die Hälfte der Beschäftigten bleibt im Urlaub für die Führung erreichbar.

Noch mehr springen ein, wenn KollegInnen etwas brauchen.

Oft freiwillig. Manchmal aus Angst. Selten, weil es wirklich nötig ist.

Der Punkt ist:
Erreichbarkeit im Urlaub ist kein rechtliches Problem – sondern ein kulturelles.

Denn was bedeutet es, wenn „Abschalten“ in Teams nicht wirklich vorgesehen ist?

Wenn Vertrauen in Vertretung fehlt?

Wenn Hochleistung gefordert – aber Regeneration nicht ermöglicht wird?

Das ist keine Frage von Arbeitsrecht.
Sondern von Leadership.

Wer eine gesunde Unternehmenskultur will, braucht:

Konsequenz statt Lippenbekenntnisse
Vorbilder statt stille Erwartungen
Räume für echte Erholung statt permanenter Alarmbereitschaft

Denn Urlaub ist keine Unterbrechung der Arbeit –
sondern die Voraussetzung dafür, dass Arbeit auf Dauer gut bleibt.

👉 Wie wird in Deinem Team mit Erreichbarkeit im Urlaub umgegangen – klar geregelt oder stillschweigend erwartet?

Urlaubskultur ist TeamkulturWas sagt der Umgang mit Urlaub über unsere Unternehmenskultur aus?Urlaub ist mehr als Freize...
04/08/2025

Urlaubskultur ist Teamkultur

Was sagt der Umgang mit Urlaub über unsere Unternehmenskultur aus?

Urlaub ist mehr als Freizeit. Es ist eine Einladung zur Regeneration – mental, emotional, körperlich. Doch das gelingt nur, wenn wir uns wirklich erlauben, loszulassen.

Und hier beginnt oft ein stiller Wettbewerb:
- Kollegin A nimmt den Laptop mit an den Pool, „nur für den Fall“.
- Kollege B ist erreichbar – außer beim Tauchen.
- Kollegin C lässt bewusst alles zu Hause, um wirklich abzuschalten.

Wer wird als „engagiert“ wahrgenommen? Wer ist „verlässlich“? Und wer „nicht ganz bei der Sache“?

Die Frage ist nicht, wer mehr leistet, sondern:
Wie sprechen wir im Team über gesunde Abgrenzung? Wie gehen wir mit impliziten Erwartungen um? Wie ermöglichen wir echte Erholung – ohne versteckte Botschaften und Leistungsdruck?

Gute Urlaubskultur braucht keine Helden, sondern klare Kommunikation, Vertrauen und Vorbilder.

Denn wer abschalten kann, kommt mit neuer Energie, Klarheit und Motivation zurück.
Und das ist nicht „nice to have“, sondern ein relevanter Beitrag zur Leistungsfähigkeit – und zur psychischen Gesundheit.

Welcher Typ bist Du?

🇬🇧
Vacation culture is team culture

What does the way we deal with vacations say about our corporate culture?

Vacation is more than just leisure time. It is an invitation to regenerate—mentally, emotionally, and physically. But this can only happen if we really allow ourselves to let go.

And this is where a silent competition often begins:
- Colleague A takes her laptop to the pool, “just in case.”
- Colleague B is available—except when diving.
- Colleague C deliberately leaves everything at home to really switch off.

Who is perceived as “committed”? Who is ‘reliable’? And who is “not fully engaged”?

The question is not who performs better, but:
How do we talk about healthy boundaries within the team? How do we deal with implicit expectations? How do we enable genuine relaxation – without hidden messages and pressure to perform?
A good vacation culture doesn't need heroes, but clear communication, trust, and role models.

Which type are you?

Die neue Homepage ist fertig!Das Markting Team ist happy, die Programmierer können endlich durchatmen und ich!Ich bin hi...
31/07/2025

Die neue Homepage ist fertig!

Das Markting Team ist happy, die Programmierer können endlich durchatmen und ich!

Ich bin hin und hergerissen zwischen - HURRA, es ist super geworden und den vielen Gedanken, welcher schwierige Prozess im letzten halben Jahr abgelaufen ist, bis jetzt alle Buchstaben am richtigen Platz stehen und alle Links funktionieren.

Die Gedanken zu ordnen, wieder zu verwerfen, neu zu strukturieren!

Die Übeerlegungen, wie formulieren wir es richtig?
Wie kommen die wichtigen Botschaften an?
Wie klingt es nach uns? 
AUTHENTISCH - nicht nach Marketing Sprache!

Wie bringen wir vor allem die Wichtigkeit und Dringlichkeit unserer Themen in eine gute Form und wie sortieren wir so, dass nur der Kern - klar ersichtilich und gut strukturiert übrig bleibt.

Wie schaffen wir es, relevante Inhalte zu trennen von dem, was uns auch noch wichtig scheint.

Jetzt ist sie da die neue Homepage!

Feedback erwünscht

'Kommunikation

🇦🇹🇩🇪🇨🇭Fokus: Wie führt man ein Unternehmen durch Dauerwandel, ohne Energie und Richtung zu verlieren?Transformation ist ...
29/07/2025

🇦🇹🇩🇪🇨🇭
Fokus:
Wie führt man ein Unternehmen durch Dauerwandel, ohne Energie und Richtung zu verlieren?

Transformation ist kein Projekt mehr – sie ist der neue Normalzustand.

Doch was passiert, wenn Veränderung zur Dauerbelastung wird?

Wenn Teams müde sind, Führung ins Leere läuft und Kultur zum schönen Begriff ohne Wirkung verkommt?

Die Wahrheit: Wer Wandel gestalten will, braucht mehr als neue Strukturen.
Er braucht Räume, in denen Menschen wieder Orientierung finden, Verantwortung übernehmen – und MITgestalten, statt nur mitzuhalten.

Mit Better linked schaffen wir genau diese Räume:
- Anonyme Dialogformate,
- echte Beteiligung,
- klare Fragen.
Damit Veränderung nicht überrollt, sondern getragen wird.

Denn Zukunftsfähigkeit entsteht dort, wo Klarheit, Vertrauen und Zusammenarbeit wachsen.

Wie gehst Du mit Dauerwandel um? Und wie gelingt es Dir, in Bewegung zu bleiben – ohne euch zu verlieren?

🇺🇸🇨🇦🇦🇺🇲🇹🇬🇧
Focus:
How do you lead a company through constant change without losing energy and direction?

Transformation is no longer a project - it is the new normal.

But what happens when change becomes a permanent burden?
When teams are tired, leadership comes to nothing and culture degenerates into a fancy term with no effect?

The truth:
if you want to shape change, you need more than new structures.
You need spaces in which people can find their bearings again, take responsibility - and help shape things instead of just keeping up.

With Better linked, we create precisely these spaces:
- Anonymous dialog formats,
- genuine participation,
- clear questions.
So that change is not overwhelmed, but supported.

Because sustainability is created where clarity, trust and cooperation grow.

How do you deal with constant change? And how do you manage to keep moving - without losing yourselves?

🇦🇹🇩🇪🇨🇭Summerevent beim CorporateCultureClub, was liegt also näher, als gleich am Wiener Flughafen zu sein!Wie Kultur gel...
23/07/2025

🇦🇹🇩🇪🇨🇭
Summerevent beim CorporateCultureClub, was liegt also näher, als gleich am Wiener Flughafen zu sein!

Wie Kultur gelebt werden kann, wenn es darum geht verschiedene kulturelle, religiöse und persönliche Hintergründe zu verbinden zeigten:

Valentina Lenz, Community Managerin am Flughafen, die sich um die Vernetzung von über 20.000 am Flughafen arbeitenden Menschen kümmert und

Elisabeth Zauner, Country Manager Emirates, die Willkommenskultur nochmals auf ein anderes Servicelevel hebt. Geht nicht gibt es nicht, denn Fluggäste sollen bereits "ankommen", bevor sie am Zielflughafen landen. Dieser hohe Standard zählt für Fluggäste, genauso wie für Mitarbeitende, die permanent gelebte Unternehmenskultur macht den "Proof of concept" tagtäglich.

inspire Karin Krobath hat sich diesmal was ganz besonderes einfallen lassen - eine Führung durch eine "neu" ausgestattete Emirates Maschine, knapp vor dem Abflug nach Dubai.

🇺🇸🇨🇦🇦🇺🇲🇹🇬🇧
Summer event at the CorporateCultureClub, so what could be more natural than being right at Vienna Airport!

How culture can be lived when it comes to combining different cultural, religious and personal backgrounds:

Valentina Lenz, Community Manager at the airport, who is responsible for networking over 20,000 people working at the airport, and

Elisabeth Zauner, Country Manager Emirates, who takes the welcoming culture to another level of service. There is no such thing as “can't”, because passengers should already “arrive” before they land at their destination airport. This high standard is just as important for passengers as it is for employees, and the corporate culture that is permanently practised provides proof of concept on a daily basis.

This time, inspire Karin Krobath has come up with something very special - a guided tour through a “newly” equipped Emirates aircraft, just before departure to Dubai.

Ist Motivation im Job heute egal?
22/07/2025

Ist Motivation im Job heute egal?

🇦🇹🇩🇪🇨🇭Mehr FokusOft kommen ich in Unternehmen, 10 Werte empfangen mich im Eingangsbereich!Im Kontakt mit MitarbeiterInne...
21/07/2025

🇦🇹🇩🇪🇨🇭
Mehr Fokus

Oft kommen ich in Unternehmen, 10 Werte empfangen mich im Eingangsbereich!

Im Kontakt mit MitarbeiterInnen frage ich nach seinem/ihrem wichtigsten Wert.

- Oft kommt es vor, dass er/sie keinen nennen kann.
- Manchmal wissen sie nicht, dass die Begriffe mit Ihnen zu tun haben.
- Wenn sie einen Wert kennen, dann wird er zu 90 % nicht spürbar gelebt.

Das ist dann gleich der erste Punkt im Führungkräftesgespräch:
Fokus heißt weniger ist mehr - 1 Wert spürbar umgesetzt für alle bringt mehr als 10 Werte an der Wand!

Für welchen Wert stehst Du?

🇺🇸🇨🇦🇦🇺🇲🇹🇬🇧
More focus

I often arrive at companies with 10 values greeting me at the entrance!

When I meet employees, I ask them what their most important value is.

- It often happens that he/she can't name one.
- Sometimes they don't realise that the terms have anything to do with you.
- If they do know a value, then 90% of the time it is not lived tangibly.

This is the first point in the management dialogue:
Focus means less is more - 1 value tangibly implemented for everyone brings more than 10 values on the wall!

Which value do you stand for?

🇦🇹🇩🇪🇨🇭Welche Farbe unterstützt Dich dabei, den Fokus zu halten?Ich schaue auf das blaue Meer, oder in den blauen Himmel....
18/07/2025

🇦🇹🇩🇪🇨🇭
Welche Farbe unterstützt Dich dabei, den Fokus zu halten?

Ich schaue auf das blaue Meer, oder in den blauen Himmel. Blau ist meine Farbe, wenn ich den Blick schweifen lasse, weil ich bei einer Aufgabe den Faden verloren habe, oder ein Gedanke nicht ganz rund oder gleich verschwunden ist, vor ich ihn aufschreibe kann.

Vielleicht geht es Dir ähnlich, ein Gedanke im Fokus, aber schnell wie ein Funke: Das merke ich mir, das darf ich nicht vergessen!

Wenn der Fokus zum nächsten Punkt wechselt, ist auch der flüchtige Gedanke weg.

Der Fokus auf das blaue Meer, in der Ferne, entlastet das Gehirn und bringt das flüchtig Vergessene wieder in den Fokus der Aufmerksamkeit.

🇺🇸🇨🇦🇦🇺🇲🇹🇬🇧
Which colour helps you to keep your focus?

I look at the blue sea or the blue sky. Blue is my colour when I let my gaze wander because I have lost the thread of a task or a thought is not quite round or has disappeared before I can write it down.

Perhaps you feel the same way, a thought in focus, but quickly like a spark: I'll remember that, I mustn't forget it!

When the focus shifts to the next point, the fleeting thought is also gone.

Focussing on the blue sea in the distance relieves the brain and brings the fleeting forgotten thought back into the focus of attention.

Adresse

Landhausgasse 2
Vienna
1010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Better linked erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Better linked senden:

Teilen