06/11/2025
🇦🇹🇩🇪🇨🇭
Führung beginnt mit Beziehung
„Das Thema Beziehung und Bindung treibt mich schon lange“, erzählt mir Marcus Riecker. „Gerade in Zeiten von Druck und Veränderung geht das oft verloren.“
Viele reden von Open-Door-Policy – doch in der Realität bleiben die Türen oft zu.
Vertrauen wird zur Ausnahme.
Dabei braucht es gerade jetzt Räume, in denen Vertrauen wachsen darf.
„Menschen spüren sofort, ob sie willkommen sind“, sagt er.
Noch bevor das Onboarding startet, entsteht dieses Gefühl:
Hier passt es – oder eben nicht.
Führung, so seine Überzeugung, heißt nicht Kontrolle, sondern Beziehung.
Heißt: zuhören, verstehen, verbinden.
Denn wenn Beziehung gelingt, entsteht Bindung.
Und wo Bindung da ist, entsteht Leistung.
Sein Bild dafür:
„Viele Musiker können gleichzeitig spielen – aber ohne Dirigenten droht Disharmonie.“
Führung schafft den Raum für Harmonie – durch Wertschätzung und Klarheit.
Gerade in Zeiten von KI wird das Menschliche wichtiger denn je.
Nicht Benefits binden Menschen, sondern Begegnung.
Ein ehrliches „Wie geht es dir wirklich?“ wirkt nachhaltiger als jedes Programm.
Wie schaffen Sie in Ihrem Unternehmen Räume, in denen Vertrauen und Beziehung wachsen dürfen?