27/08/2025
🌱 Die Grundbedürfnisse des Menschen – mehr als nur Überleben
Damit wir ein erfülltes Leben führen können, müssen unsere Grundbedürfnisse gestillt sein. Abraham Maslow hat sie in seiner berühmten Bedürfnispyramide beschrieben:
1️⃣ Physiologische Bedürfnisse – Nahrung, Wasser, Schlaf, Wärme, Gesundheit.�
2️⃣ Sicherheit – ein stabiles Zuhause, Arbeit, Einkommen, Schutz.�
3️⃣ Soziale Bedürfnisse – Liebe, Freundschaft, Gemeinschaft, Zugehörigkeit.�
4️⃣ Wertschätzung – Anerkennung, Selbstvertrauen, Respekt.�
5️⃣ Selbstverwirklichung – Potenziale entfalten, Kreativität, Sinn, persönliche Freiheit.
👉 Erst wenn die Basis gesichert ist, können wir uns auf höhere Ebenen bewegen – von Sicherheit über Verbundenheit bis hin zur Selbstverwirklichung.
💡 Neben Maslow gibt es weitere Modelle, die Grundbedürfnisse erklären – etwa Grawe (Bindung, Kontrolle, Selbstwert, Lustgewinn) oder die Selbstbestimmungstheorie (Autonomie, Kompetenz, Eingebundenheit).
✨ In den kommenden Wochen werden wir hier die einzelnen Grundbedürfnisse genauer beleuchten – und zeigen, wie Psychotherapie dabei helfen kann, diese zu stärken.
📌 Denn: Psychische Gesundheit bedeutet auch, dass unsere Grundbedürfnisse gesehen und ernst genommen werden.