
18/09/2025
✨ Entspannung beginnt im Zwerchfell✨️
Das Zwerchfell ist unser wichtigster Atemmuskel. Bei jedem Atemzug spannt es sich an und entspannt sich wieder. So gelangt frische Luft in unsere Lungen und verbrauchte Luft wieder hinaus.
✨ Aber das Zwerchfell kann noch viel mehr:
○Es beeinflusst unsere Organe, wie Leber, Magen und Nieren.
○Es spielt eine große Rolle für unsere Durchblutung und Lymphzirkulation.
○Es reagiert stark auf Emotionen – Stress, Angst oder Freude wirken sich direkt auf seine Beweglichkeit aus.
👉 Deshalb gilt das Zwerchfell als eine Schaltstelle für Körper, Seele & Nervensystem:
Wenn wir angespannt sind, zieht es sich zusammen und aktiviert den Sympathikus (Stressmodus). Wenn wir loslassen, entspannt es sich – und damit beruhigt sich auch das Nervensystem, die Atmung wird tiefer, Organe und Kreislauf können sich regenerieren.
💡 Was du tun kannst, um dein Zwerchfell zu entspannen:
○Regelmäßige bewusste Atemübungen 🧘♀️
○Sanfte Bewegung und Dehnung 🌀
○Stressabbau durch Ruhepausen 🌿
○Viel Wasser trinken 💧
○🌷Und: Eine Craniosacrale Behandlung kann helfen, blockierte Bewegungen im Zwerchfell und die umliegenden Organe wieder in Entspannung, Balance und Nervensystem-Ruhe zu bringen. ✨
Das Zwerchfell ist also viel mehr als nur ein Atemmuskel – es ist ein zentrales Bindeglied zwischen Körper, Seele & Nervensystem. 🌞💫
💬 Schreib mir gerne in die Kommentare, ob du dein Zwerchfell schon einmal bewusst entspannt hast.
Alles Liebe
Birgit🌸