Musiktherapie Österreich

Musiktherapie Österreich Alles zum Thema Musiktherapie in Österreich - powered by ÖBM Es schreibt das Team des ÖBM - Österreichischer Berufsverband für Musiktherapie.

Diese Seite dient dem Wissens- und Informationsaustausch - sowohl für (aktive) Therapeut*innen, Personen die Musiktherapie in Anspruch nehmen wollen sowie alle daran interessierten Personen.

🎶 Musiktherapie und Gehörlosigkeit – Evies Weg zur eigenen Stimme 💙Zur internationalen Woche der Gehörlosen teilen wir e...
22/09/2025

🎶 Musiktherapie und Gehörlosigkeit – Evies Weg zur eigenen Stimme 💙

Zur internationalen Woche der Gehörlosen teilen wir einen anschaulichen Beitrag der British Association for Music Therapy (BAMT) - vielen Dank für diesen schönen Einblick! 🥰

Evie ist 2 Jahre alt, von Geburt an bilateral taub und lebt mit einseitiger auditiver Neuropathie (ANSD). Trotz Cochlea-Implantaten zeigte sie kaum Interesse an Geräuschen – bis Musiktherapie Teil ihres Lebens wurde.

✨ In ihrer ersten Einheit leuchteten ihre Augen.
Evie begann zu vokalisieren, entdeckte Instrumente und fand Freude an Klängen – ohne Druck, auf ihre eigene Weise. Heute unterscheidet sie laut/leise, hält Rhythmen und spürt Musik mit dem ganzen Körper. Ihr Lieblingsinstrument? Das Schlagzeug!

🧡 Musiktherapie wurde für Evie zu einem Raum der Verbindung, Selbstwirksamkeit und Freude – dort, wo Sprache (noch) nicht greift.

📣 Unsere Botschaft zur Woche der Gehörlosen:
Musiktherapie ist auch für taube Kinder ein wertvoller Zugang zur Welt – kreativ, körperlich, emotional.

Hier geht’s zum gesamten Beitrag der :
https://www.bamt.org/DB/blog/evies-journey-a-story-about-the-impact-of-music-therapy-for-people-who-are-?fbclid=IwY2xjawM7XY5leHRuA2FlbQIxMABicmlkETFYWTBDVjM3SnRTcWFhNG9TAR5SVjIF01882dBKb5MdDTXzYCIevD2L_wXe4QeO3zQ09sZbfzrl_zSL-EGoJA_aem_vQol7wymstAwlfLxQiPfLA



Foto Credits: British Association for Music Therapy (BAMT), Music Therapy with Forth Music Therapy's Angeliki Gkini

🎵 Musiktherapie in der Psychiatrie mit Erwachsenen   Musiktherapie kann ein wesentlicher Bestandteil psychiatrischer Beh...
18/09/2025

🎵 Musiktherapie in der Psychiatrie mit Erwachsenen


Musiktherapie kann ein wesentlicher Bestandteil psychiatrischer Behandlung sein – sie schafft Zugang zu Emotionen, stärkt Beziehung und unterstützt nachhaltige Veränderungsprozesse.
In der psychiatrischen Behandlung unterstützt Musiktherapie z.B. Menschen mit Depressionen, Angststörungen, Schizophrenie, Insomnie oder Suchterkrankungen – wissenschaftlich fundiert und individuell abgestimmt.

🔍 Studien zeigen:
➡️ Musiktherapie reduziert depressive Symptome
➡️ verbessert Schlaf & verringert Stressreaktionen
➡️ steigert die Therapiemotivation und soziale Teilhabe
➡️ hilft bei der Integration in den Alltag und in Gruppen

📚 In Österreich hat die Musiktherapie in der psychiatrischen Behandlung eine über 60-jährige Tradition. Ihre Wirksamkeit ist durch zahlreiche Meta-Analysen und Cochrane Reviews belegt:

🧾 Ein kleiner Auszug aus der :
• Der AIHTA-Bericht von Gassner und Wild (2020) bestätigt positive Effekte bei Depression, Insomnia & Schizophrenie
• Tang et al. (2020) zeigen: Musiktherapie wirkt besonders stark bei Depression – je länger die Therapie, desto größer der Effekt
• Maldonado-Resto (2022): Musiktherapie verbessert Blutdruck & depressive Symptome bei Herz-Kreislauf-Erkrankunge; Das wird von einer Metaanalyse von de Witte et al. (2022) unterstützt, die zusätzlich eine Stressreduktion durch Musiktherapie auf physiologischer und psychologischer Ebene nachweist.
• Ghetti et al. (2022): In der Suchttherapie hilft Musiktherapie gegen Entzugssymptome & stärkt die Motivation zur Veränderung

✨ Musiktherapie bietet einen Raum zum Erleben, Ausdrücken und in Beziehung gehen. Sie stärkt Ressourcen, fördert Beziehung und unterstützt Menschen, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen.

👉 Erfahre mehr über Musiktherapie in Österreich:
🔗 www.oebm.org


(Foto von Antoni Shkraba Studio: https://www.pexels.com/de-de/foto/hande-spielen-musikinstrument-vertikaler-schuss-6252161/)

🎶 Musiktherapie bei Demenz: Erinnern. Berühren. Begegnen. 🧠💬💖     Musik begleitet uns ein Leben lang – sie ist Teil unse...
15/09/2025

🎶 Musiktherapie bei Demenz: Erinnern. Berühren. Begegnen. 🧠💬💖


Musik begleitet uns ein Leben lang – sie ist Teil unserer Biografie, Identität und Emotionen.
Gerade bei Demenz kann Musik eine Brücke zwischen Menschen und Erinnerungen sein – auch dann, wenn Worte fehlen.

🎵 Musiktherapie wirkt:
➡️ verbessert Gedächtnis & Kognition
➡️ verbessert Stimmung & emotionales Wohlbefinden
➡️ fördert Kommunikation & soziale Teilhabe
➡️ unterstützt Pflege durch neue Wege der Begegnung

📊 Studien zeigen: Musiktherapie fördert gezielt kognitive Fähigkeiten, sozial-kommunikative Kompetenzen und das psychische Wohlbefinden bei Menschen mit Demenz.
👵🧑‍⚕️ Neuere musiktherapeutische Ansätze beziehen auch Pflegepersonen aktiv ein: Sie lernen, musikalische Mittel bewusst und feinfühlig einzusetzen – für eine verbesserte Kommunikation, mehr Nähe und eine höhere Pflegequalität.

🔬 Die Wirksamkeit ist vielfach wissenschaftlich belegt – in Deutschland ist Musiktherapie aufgrund der positiven Effekte in der medizinischen S3-Leitlinie der DGPPN (2023) verankert und wird bei depressiver Symptomatik sowie bei agitiertem Verhalten empfohlen.

🤝 Demenz verändert – aber der Mensch bleibt.
Musiktherapie hilft, diesen Menschen zu begegnen – mit Respekt, Empathie und Verbundenheit.


(Foto von Matthias Zomer: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-die-einen-stressball-halt-339620/)

🎗️ Yellow September – Musiktherapie für psychosoziale Gesundheit 🎵   Zwischen dem 10. September (Welttag der Suizidpräve...
10/09/2025

🎗️ Yellow September – Musiktherapie für psychosoziale Gesundheit 🎵


Zwischen dem 10. September (Welttag der Suizidprävention) und dem 10. Oktober (Welttag der psychischen Gesundheit) setzen wir als Österreichischer Berufsverband für Musiktherapie (ÖBM) ein Zeichen:

👉 Für psychosoziale Gesundheit und Suizidprävention
👉 Für Fürsorge statt Stigmatisierung
👉 Für wirksame und zugängliche Therapieangebote

kann helfen, wenn Worte fehlen.
Gerade bei seelischen Belastungen, Ängsten, depressiven Stimmungen oder Rückzug erleben Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Musiktherapie einen geschützten Raum – jenseits der Sprache.

🎶 Musik spricht das Innerste an, schafft Verbindung, reguliert Emotionen und stärkt die Beziehung zu sich selbst und anderen.
Wir setzen uns dafür ein, dass Musiktherapie als wirksames therapeutisches Angebot für alle Menschen zugänglich wird.

💛 Im Yellow September solidarisieren wir uns mit allen, die sich für mentale Gesundheit und Suizidprävention stark machen.

Lasst uns gemeinsam daran erinnern: Psychische Gesundheit ist kein Randthema – sie betrifft uns alle.

📣 Mehr zur Kampagne: yellowseptember.at
📣 Mehr zu Musiktherapie: oebm.org


(Foto Credits: Schleife erstellt vom GÖG-Team, KI-gestützt (Copilot))

🎵 Einfach so. Just because. 🎵Heute ist „Einfach-so-Tag“ – ja, den gibt’s wirklich! Und wir vom Österreichischen Berufsve...
27/08/2025

🎵 Einfach so. Just because. 🎵
Heute ist „Einfach-so-Tag“ – ja, den gibt’s wirklich! Und wir vom Österreichischen Berufsverband für Musiktherapie ( ) finden: Dieser Tag passt wunderbar zu Musik und Musiktherapie. 💡

✨Worum’s geht?
Am Just Because Day darf man Dinge tun – einfach so. Ohne großen Grund. Ohne To-do-Liste. Ohne „weil man muss“. Sondern weil man mag. Und weil es gut tut.

🎶Und was hat das mit Musiktherapie zu tun?
Wenn wir einfach so Musik machen oder hören, passiert oft mehr, als wir denken. Musik wirkt oft genau dort, wo Worte enden. Auch im Alltag kann sie ein Türöffner sein – zu Entspannung, Lebendigkeit oder innerer Ruhe. In der Musiktherapie nutzen wir oft genau diese spontanen, unbewerteten Momente mit Klang und Rhythmus – im Rahmen einer therapeutischen Beziehung –, um Menschen dabei zu unterstützen, wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen.

Unser musikalischer Vorschlag zum Einfach-so-Tag:
🎧 Setz dich für 3 Minuten hin,
🎵 hör deinen Lieblingssong oder improvisiere ein paar Töne mit dem, was du findest: Gläser, Töpfe, Tastatur …
🧘 Atme dazu bewusst ein und aus. Achte einfach mal darauf, wohin deine Aufmerksamkeit wandert.
💭 Und denk dabei: „Ich mach das jetzt. Einfach so.“

Ob schräg oder schön – erlaubt ist, was dich heute zum Schmunzeln bringt. 😊


(Foto von Andrea Piacquadio: https://www.pexels.com/de-de/foto/frohlicher-mann-in-formeller-kleidung-der-musik-geniesst-3771813/)

P.S.: Einfach mal so musizieren und spüren – Übrigens: Das funktioniert nicht nur heute! 😄🎶

🎶 Neu: Der ÖBM ist jetzt auch auf  ! 📸🎵Wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass der Österreichische Berufsverband ...
16/08/2025

🎶 Neu: Der ÖBM ist jetzt auch auf ! 📸🎵

Wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass der Österreichische Berufsverband für Musiktherapie ( ) ab sofort auch auf Instagram vertreten ist! 🥳

Dort geben wir spannende Einblicke in die Welt der , teilen aktuelle Infos, Einblicke in unsere Arbeit und wichtige Veranstaltungen – kompakt, visuell und inspirierend.

👉 Folgt uns auf Instagram:
https://www.instagram.com/oebm_musiktherapie/

📲 Gefällt dir, was du siehst? Dann like, kommentiere und teile unsere Beiträge – so hilfst du mit, Musiktherapie sichtbarer zu machen!

Und nicht vergessen:
Auch auf , und findet ihr immer wieder neue Inhalte, Inspiration und Wissen rund um Musiktherapie. Vernetzt euch mit uns auf allen Kanälen!


(Foto von Bastian Riccardi: https://www.pexels.com/de-de/foto/smartphone-technologie-display-bildschirm-15406294/)

🎧 Internationaler Tag der Jugend 🎧Jugendliche stehen heute vor großen Herausforderungen – psychisch, sozial, emotional.G...
12/08/2025

🎧 Internationaler Tag der Jugend 🎧
Jugendliche stehen heute vor großen Herausforderungen – psychisch, sozial, emotional.
Gerade jetzt braucht es Räume, in denen sie gehört, gesehen und unterstützt werden.

🎶 Musiktherapie schafft solche Räume.
Sie hilft jungen Menschen, Gefühle auszudrücken, innere Stärke zu finden und ihren eigenen Weg zu gehen.

Wenn Worte fehlen, hilft Musik – Musiktherapie ist essenziell in der therapeutischen Begleitung von Jugendlichen.

🎶 Musiktherapie beim   – heilsame Nähe für Eltern und Frühgeborene 🐨💜Wir freuen uns, diesen wichtigen Beitrag zur schwed...
07/08/2025

🎶 Musiktherapie beim – heilsame Nähe für Eltern und Frühgeborene 🐨💜

Wir freuen uns, diesen wichtigen Beitrag zur schwedischen Studie „Singing Kangaroo“ zu teilen! Musik und Singen können Eltern von Frühgeborenen helfen, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten, Nähe zum Kind aufzubauen und neue Stärke zu finden.

✨ Die wichtigsten Erkenntnisse:
1️⃣ Singen stärkt die Bindung – Beim Känguruhen schenkt die elterliche Stimme dem Baby Vertrautheit und Sicherheit.
2️⃣ Musiktherapie stärkt Eltern – Sie fühlen sich kompetenter, stabiler und erleben ihre Stimme als sinnstiftend.
3️⃣ Singen wirkt ansteckend – Auch ohne Musiktherapie begannen Eltern zu singen – aber mit professioneller Begleitung geschah das früher, bewusster und als heilsamer Weg durch die Krise.

Musiktherapie gibt Eltern eine Stimme – im Klinikalltag und in der schwierigen Zeit rund um eine Frühgeburt. 🎵💬

👉 Zur Studie: Hugoson et al. Front Psychol, 16: 1440905, 2025. DOI: 10.3389/fpsyg.2025.1440905

🎶 13th European Music Therapy Conference – ÖBM - Österreichischer Berufsverband für Musiktherapie war dabei! 🌉🇦🇹Unter de...
04/08/2025

🎶 13th European Music Therapy Conference – ÖBM - Österreichischer Berufsverband für Musiktherapie war dabei! 🌉🇦🇹

Unter dem Motto „ “ versammelte sich vom 23.–27. Juli 2025 die internationale Musiktherapie-Community in Hamburg. Mit dabei: Vertreter:innen des ÖBM-Vorstands, Studierende und Kolleg:innen aus ganz Europa – und darüber hinaus! 🌍🎵

Die Konferenz bot Raum für lebendigen Austausch zwischen , und – ganz im Sinne des Brückenschlagens zwischen Disziplinen, Kulturen und Perspektiven. 🧠💬🎻

✨ Ein paar persönliche unserer Teilnehmer:innen:..🌐 Inspirierendes Student Meeting mit Studierenden aus verschiedenen Ländern – von Europa bis in die USA...💻 Self-Care-Vortrag mit Vivian Mary Pudelko im Rahmen der Pre-Conference...🎤 Gemeinsames Singen im Großen Saal der Elbphilharmonie – ein unvergesslicher Moment!..🎶 Bei der Closing Ceremony sangen alle gemeinsam den eigens komponierten „Bridges Song“ – Gänsehaut pur...und vieles mehr!

Hamburg hat seinem Ruf als Stadt der (über 2.500!) alle Ehre gemacht – auch musikalisch und menschlich. Danke an die Organisator:innen für dieses starke, verbindende Erlebnis! 🙏 🥰

📸 Fotocredits: Raphael Dombrowski, Tao-Deva Stingl (ÖBM-Studierendenvertretung), sowie weitere Konferenzteilnehmende und das Konferenzteam über die Event-App.



Link zum Event:
https://www.emtc2025.de/

🎵 Jedes Kind hat ein Recht auf Therapie. Punkt.Als ÖBM - Österreichischer Berufsverband für Musiktherapie unterstützen w...
31/07/2025

🎵 Jedes Kind hat ein Recht auf Therapie. Punkt.

Als ÖBM - Österreichischer Berufsverband für Musiktherapie unterstützen wir die Plattform , weil wir wissen:
📉 Wenn Kinder monatelang auf Therapie warten oder gar keine bekommen, verlieren sie wertvolle Entwicklungschancen.

📢 Wir fordern gemeinsam mit u.a.:
✅ Ein flächendeckendes, kostenfreies Angebot an Diagnose- und Therapieplätzen
✅ Öffentliche Finanzierung auch für
✅ Therapeutisches Unterstützungs-Personal direkt an Bildungseinrichtungen

🎶 unterstützt Kinder dort, wo Worte fehlen – z.B. bei psychischen Belastungen, Entwicklungsstörungen oder chronischen Erkrankungen. Derzeit fehlt es völlig an Kassenfinanzierung für diese wirksame Therapieform. Das muss sich ändern!

🖊️Unterstützt die für eine bessere Versorgung unserer Kinder:
👉 https://mein.aufstehn.at/petitions/kinder-haben-eine-bessere-behandlung-verdient?source=web-share-api-button&utm_source=web_share_api&share=53c5e0c2-4daf-4125-97a6-496e7d2b2a44

Nähere Infos zur Plattform: https://besserbehandelt.at/

🎵 Ein lesenswerter Impuls für die Sommerwochen 🌞  kann mehr als nur unterhalten – im Rahmen von   wirkt der Einsatz musi...
25/07/2025

🎵 Ein lesenswerter Impuls für die Sommerwochen 🌞

kann mehr als nur unterhalten – im Rahmen von wirkt der Einsatz musikalischer Mittel beispielsweise auch unterstützend in der Schmerzbehandlung. In einem aktuellen Artikel der Salzburger Nachrichten erklärt eine Musiktherapie-Expertin, wie gezielte Musiktherapie dabei helfen kann, den Einsatz von Opioid-Schmerzmitteln zu reduzieren. Studien zeigen: Musiktherapie senkt nachweislich Stress, beeinflusst Herzfrequenz und Blutdruck positiv und kann so zur Linderung von Schmerz beitragen.

Im Artikel wird auch darauf eingegangen, dass Musiktherapie eine gesundheitsfördernde Wirkung bei verschiedenen Erkrankungen wie Autismus oder Morbus Parkinson haben kann. Auch Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen oder hoher psychischer, emotionaler Belastung profitieren nachweislich von der stabilisierenden und regulierenden Wirkung von Musik.

Vielen Dank für diesen anschaulichen Artikel! 🙏🥰🎶

📰 Hier der Link zum Artikel:
https://www.sn.at/panorama/wissen/musiktherapie-expertin-opioid-schmerzmittel-181720852

🔍 Und hier der Link zur Metaanalyse, auf welche im Artikel verwiesen wird:
https://www.researchsquare.com/article/rs-5961850/latest

Studien zeigen, dass Musiktherapie eine gesundheitsfördernde Wirkung bei verschiedenen Erkrankungen wie Autismus oder Morbus Parkinson haben kann.

🌞 Einen guten Start in den   und eine schöne, erholsame Sommerzeit wünscht der   - Österreichischer Berufsverband für Mu...
05/07/2025

🌞 Einen guten Start in den und eine schöne, erholsame Sommerzeit wünscht der - Österreichischer Berufsverband für Musiktherapie! 🌿🎶

🌻😎 Bevor Sie ganz in den Sommer-Rhythmus abtauchen – werfen Sie doch einen Blick auf die vielen guten Gründe für eine Mitgliedschaft beim ÖBM.

Wussten Sie schon, welche Vorteile eine im mit sich bringt?

ℹ️ Als Mitglied erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen, Veranstaltungshinweise und Fortbildungsangebote – bequem per E-Mail-Newsletter. Außerdem erhalten Sie viermal im Jahr unser „ÖBM-Mitteilungsblatt“ per Post oder digital.
🤝 Sie profitieren von einem exklusiven Mitgliederbereich auf unserer Mitgliedsplattform, ermäßigten Fortbildungspreisen und attraktiven Zusatzangeboten wie einer günstigen Berufshaftpflichtversicherung – und das ist noch lange nicht alles!

‼️ Ihr Mitgliedsbeitrag stärkt zudem die berufspolitische Vertretung aller Musiktherapeut:innen in Österreich und unterstützt direkt die erfolgreiche Umsetzung unserer Projekte.

🎵 Auch eine fördernde Mitgliedschaft ist möglich! Sie interessieren sich für Musiktherapie oder möchten unsere Ziele unterstützen? Dann werden Sie förderndes Mitglied und profitieren Sie ebenfalls vom Zugang zu aktuellen Informationen und vergünstigten Fortbildungen.

👉 Alle zur Mitgliedschaft finden Sie hier:
🔗 https://www.oebm.org/ueber-den-oebm/mitgliedschaft-anmeldung


(Foto von Belle Co: https://www.pexels.com/de-de/foto/schattenbildfotografie-der-gruppe-der-leute-die-wahrend-der-goldenen-zeit-springen-1000445/)

Adresse

Vierthalergasse 10/4
Vienna
1120

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 11:00
Freitag 09:00 - 11:00

Telefon

+4369910654741

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Musiktherapie Österreich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Musiktherapie Österreich senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram