24/07/2023
Kennt ihr das?
Mit Kinflex können wir versuchen das Problem bei der Wurzel zu lösen.
„Denn das Leben darf leicht sein!“
Hast Du Fragen dazu? Kontaktiere mich gern.
Kira Kerschbaummayr
Einnässen noch weit über das 5. Lebensjahr hinaus?
Du bist damit nicht allein! Viele Kinder kommen ganz verzweifelt zu mir, wenn Klassenreisen oder Übernachtungen bei Freunden anstehen und das Kind noch einnässt. Der Scham ist oft groß.
Die Ursachen hierfür können vielfältig sein. Sowohl psychosomatisch als auch psychosoziale Belastungen oder physiologische im Kopf. Die Ursache zu finden, ist daher oft nicht einfach.
Wir, bei - troach it - prüfen, ob es an den noch aktiven frühkindlichen Reflexen liegt. Wir setzen mit unserer Reflextherapie an den Wurzeln an.
Es gibt zwei frühkindliche Reflexe, die für das Einnässen über das 5te Lebensjahr hinaus verantwortlich sein können.
Der Spinale Galant und der Spinale Perez.
Der Spinale Galant – Der Reflex wird seitlich der Wirbelsäule ausgelöst. Hier läuft auch die Blasenmeridian lang. Seine Aufgabe ist wichtig bei der Geburt, sowie für die Entwicklung des Gleichgewichts im Innenohr und er ist verantwortlich für die Hörentwicklung.
Bleibt der Spinale Galant Reflex über das erste Lebensjahr weiter aktiv, können z.B. folgende Themen entstehen:
- Mangelnde Blasenkontrolle
- Bettnässen
- Mögen keine enge Kleidung
- Konzentrationsprobleme
- Skoliose, schiefer Gang
- Unruhe und Hyperaktivität
- Mögen sich beim Sitzen nicht anlehnen
Der Spinale Perez – Der Reflex läuft entlang der Wirbelsäule, vom Kreuzbein bis zur Halswirbelsäule. Also auch entlang der Blasenmeridian. Seine Aufgabe ist die Basis für Ganzkörperkoordination und deren Entwicklung, sowie der Aufbau und die Koordination der Rumpfmuskulatur.
Bleibt der Spinale Perez Reflex über das zweite Lebensjahr weiter aktiv, können z.B. folgende Themen entstehen:
- Mangelnde Blasenkontrolle, Bettnässen
- Schlechter Muskeltonus, besonders in der Rumpfmuskulatur
- Schlechtes logisches, abstraktes Denken
- Langsame Auffassungsgabe
- Neigen zu Phobien, ist oft ängstlich
- Verkleinertes Gesichtsfeld
- Mögen nicht auf dem Rücken liegen
- Mögen keine direkt hinter sich haben
Wir testen Kinesiologisch, ob frühkindlichen Reflexe noch aktiv sind. Wenn ja, können wir diese integrieren, damit das einnässen im Besten Fall aufhört.
„Denn das Leben darf leicht sein!“
Hast Du Fragen dazu? Kontaktiere uns gern.
Dein troach it - Team aus Trittau
Natascha und Frank