Physiotherapie Petra Walk

Physiotherapie Petra Walk Physiotherapie

Fachbereich: Orthopädie, Unfallchirurgie, Neurologie, Kinderphysiotherapie, Vestibuläre Therapie

Therapiearten: manuelle Therapie, Triggerpunkttherapie, Faszientechniken(FDM), Sportphysiotherapie, MTT(medizinische Trainingstherapie), Crafta, Osteopathie, Heilmassage, Craniosacrale Therapie, Bobath, kognitiv therapeutische Übungen nach Prof.Perfetti, PNF, Beckenboden Therapie, Rehabilitation-Personal Training, Sporttraining für Hobby und Leistungssportler

Am 18. Juni 2025 durfte ich als Gast von Stefan Schädler einen Online-Vortrag in der Schweiz zum Thema "Mal de Débarquem...
19/06/2025

Am 18. Juni 2025 durfte ich als Gast von Stefan Schädler einen Online-Vortrag in der Schweiz zum Thema "Mal de Débarquement-Syndrom (MdDS)" halten.
Was ist MdDS?
Eine seltene neurologische Erkrankung, die durch die Wahrnehmung einer anhaltenden Eigenbewegung gekennzeichnet ist
Wodurch wird sie ausgelöst?
Autofahren, Zugfahren, Fliegen, Bootfahren
Einfluss des Entorhinalen Kortex (EC) auf MdDS:
Speicherung von Informationen für den Hippocampus
Der nächste Kurs MdDS ist am 27.9.2025
Anmeldung unter: www.petrawalk.at

Kurs MdDSTermin:27.9.2025Ort:Schönbrunner Strasse 32, 1050 WienAnmeldung: www.petrawalk.atMdDS - Mal de Debarquement Syn...
08/06/2025

Kurs MdDS
Termin:27.9.2025
Ort:Schönbrunner Strasse 32, 1050 Wien
Anmeldung: www.petrawalk.at

MdDS - Mal de Debarquement Syndrom
Symptome:Schwingen seitlich, Schaukeln vor und zurück, auf und ab Wi**en.
Ausgelöst durch: Reisen oder Bewegungen wie:Autofahren, Zugfahren, Fliegen, Bootfahren, Gondel, Lift, Virtuelle Realität, Trampolin+Zugfahren.
Tritt typischerweise nach dem Aussteigen aus einem Fahrzeug auf, oder(zB: Boot, Kreuzfahrt, Zug, Flugzeug)
Therapie:OKN - Optokinetische Stimulation

01/06/2025

schau auf WalkVertigo
Schwindelkurse

Fortbildungen zum Thema Schwindel für Physiotherapeut:innen und Ärzt:innenNeu im Angebot: Praxisnahe Kurse rund um das T...
29/05/2025

Fortbildungen zum Thema Schwindel für Physiotherapeut:innen und Ärzt:innen
Neu im Angebot: Praxisnahe Kurse rund um das Thema Schwindel!
1)Typischer & atypischer BPLS – differenzieren und gezielt therapieren
2) Seltene Schwindelform MDDS (Mal de Débarquement Syndrom) – verstehen, erkennen, behandeln
Die Kurse richten sich an Fachkräfte, die ihr Wissen vertiefen und ihre diagnostischen sowie therapeutischen Fähigkeiten erweitern möchten.
Anmeldung unter:

Wir behandeln Schwindel in der Physiotherapie, je nach Schwindelart und Schwindelform. Behandlung und Therapie bei ihrer Spezialistin in Wien.

19/05/2025

Optokinetisches Training als Therapieoption bei PPPD, MdDS und CANVAS

Das optokinetische Training hat sich als wirksame Therapieform bei Patientinnen und Patienten mit funktionellen Gleichgewichtsstörungen etabliert. Insbesondere bei der persistierenden posturalen perceptuellen Schwindelstörung (PPPD) sowie beim Mal-de-Débarquement-Syndrom (MdDS) zeigt diese Trainingsmethode positive Effekte auf die Symptomlinderung und die Verbesserung der Lebensqualität.

Auch bei der seltenen neurodegenerativen Erkrankung CANVAS (Cerebellar Ataxia, Neuropathy, and Vestibular Areflexia Syndrome) kann das optokinetische Training einen wertvollen Beitrag zur Therapie leisten, indem es visuelle und vestibuläre Reize gezielt nutzt, um die zentrale Kompensation zu fördern.

30/04/2025

Haben Sie schon einmal von atypischem Lagerungsschwindel gehört? Die Patientin zeigt einen Upbeat-Nystagmus, der in einen Downbeat-Nystagmus übergeht.

01/04/2025

In Wien Dry Needling Therapie:

Dry Needling ist ein Verfahren aus der Physiotherapie und manuellen Therapie, bei dem gezielt dünne Akupunkturnadeln in sogenannte myofasziale Triggerpunkte gestochen werden. Diese Triggerpunkte sind verhärtete oder empfindliche Bereiche in der Muskulatur, die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auslösen können.

Indikationen für Dry Needling sind insbesondere akute oder chronische muskuläre Beschwerden und Schmerzen, die auf triggerpunktbedingte Verspannungen zurückzuführen sind. Beispiele hierfür sind:

Nacken- und Rückenschmerzen

Schulter- und Armprobleme, etwa durch Fehlhaltungen oder Überlastungen

Kopfschmerzen (insbesondere Spannungskopfschmerzen)

Sportverletzungen und muskuläre Dysbalancen

Durch das gezielte Setzen der Nadeln werden die überreizten Muskelfasern entspannt, die Durchblutung verbessert und der Heilungsprozess gefördert. In vielen Fällen kann Dry Needling auch in Kombination mit anderen physiotherapeutischen Methoden angewendet werden, um die bestmöglichen Therapieergebnisse zu erzielen.

17/03/2025

Videonystagmographie Schwindeluntersuchung

Laserbehandlung bei Dr.Dörner Ulrike im Therapiezentrum Petra Walk in Pressbaum
10/03/2025

Laserbehandlung bei Dr.Dörner Ulrike im Therapiezentrum Petra Walk in Pressbaum

Vortrag über Schwindel für Physiotherapeuten. Bald starten die ersten Kurse zum Thema Schwindel.😊
15/02/2025

Vortrag über Schwindel für Physiotherapeuten.
Bald starten die ersten Kurse zum Thema Schwindel.😊

Akupunktur bei Dr.Dörner Ulrike in der Ordination Pressbaum Physiotherapie Petra Walk
04/02/2025

Akupunktur bei Dr.Dörner Ulrike in der Ordination Pressbaum Physiotherapie Petra Walk

Elektrotherapie bei Dr.Dörner Ulrike.Ordination Pressbaum Physiotherapie Petra Walk🥰
01/02/2025

Elektrotherapie bei Dr.Dörner Ulrike.
Ordination Pressbaum Physiotherapie Petra Walk🥰

Adresse

Vienna

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 22:00
Dienstag 07:00 - 22:00
Mittwoch 07:00 - 22:00
Donnerstag 07:00 - 22:00
Freitag 07:00 - 18:00
Samstag 08:00 - 12:00

Telefon

0676/3556488

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie Petra Walk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiotherapie Petra Walk senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie