Haut mit Herz

Haut mit Herz Willkommen bei Haut mit Herz, Ihrer Anlaufstelle für Hautgesundheit!

Neue Öffnungszeiten ab Jänner 2025!Ab dem neuen Jahr werde ich in meiner Ordination an der Brünner Straße 70/Stiege 2/5....
28/10/2024

Neue Öffnungszeiten ab Jänner 2025!

Ab dem neuen Jahr werde ich in meiner Ordination an der Brünner Straße 70/Stiege 2/5. Stock/501, 1210 Wien zu festen Zeiten für euch da sein. Damit möchte ich eine verlässlichere Terminplanung ermöglichen und noch besser auf alle Anliegen eingehen können.

🔹 Mittwochs: 15:00 - 20:00 Uhr
🔹 Donnerstags und Freitags: 08:00 - 14:00 Uhr

Ob klassische dermatologische Krankheitsbilder, operative Dermatologie, allergologische Fragestellungen, Phlebologie, Venerologie oder ästhetische Behandlungen – ich biete in meiner Ordination ein möglichst vollständiges Spektrum dieses weitreichenden Fachgebiets an.

Die faszinierende Welt der Hautschichten! 📖Unsere Haut besteht aus drei Hauptschichten: Epidermis, Dermis und Subcutis. ...
15/10/2024

Die faszinierende Welt der Hautschichten! 📖

Unsere Haut besteht aus drei Hauptschichten: Epidermis, Dermis und Subcutis. Jede erfüllt lebenswichtige Funktionen und zusammen bilden sie unser größtes Organ. 🌱

Epidermis – Die äußerste Schicht dient als Schutzbarriere. Sie enthält Melanozyten, die für den Hautton und den Schutz vor UV-Strahlen verantwortlich sind. Die Epidermis hat die Eigenschaft sich alle 28 Tage vollständig zu erneuern! 🛡️

Dermis – Hier liegt die Quelle unserer Elastizität! Diese Schicht enthält Kollagen und Elastin, die unsere Haut widerstandsfähig und geschmeidig halten. Sie beherbergt auch Nerven und Blutgefäße, die die Haut mit Nährstoffen versorgen. ⛓️

Subcutis – Diese tiefste Schicht speichert Energie und isoliert unseren Körper. Sie besteht hauptsächlich aus Fettzellen und schützt unsere inneren Organe vor Stößen. 🔥

Haut ist viel mehr als nur eine äußere Hülle. Sie ist ein komplexes System, das täglich für unsere Gesundheit arbeitet - das größte Organ des Menschen mit etwa zwei Quadratmetern. 🧬💡

Psoriasis – Die Schuppenflechte 🌨️Psoriasis ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die durch rote, schuppende H...
01/10/2024

Psoriasis – Die Schuppenflechte 🌨️

Psoriasis ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die durch rote, schuppende Hautareale gekennzeichnet ist. Häufig tritt sie an Ellbogen, Knien, Kopfhaut oder dem unteren Rücken auf, kann aber auch andere Körperstellen betreffen. Die Hautschuppen sind silbrig-weiß und lassen sich leicht ablösen. ☁️

Ursachen:
Psoriasis hat eine genetische Grundlage – eine erbliche Veranlagung. Umweltfaktoren wie Infektionen, Stress oder Medikamente spielen ebenfalls eine Rolle. ⚡️
Das Immunsystem ist fehlgeleitet und löst eine überschießende Hautzellproduktion aus. Die Hautzellen erneuern sich innerhalb weniger Tage, was zu den typischen schuppenden Plaques führt. 🔴

Diagnostik:
Die Diagnose erfolgt meist klinisch durch das Erkennen der typischen schuppenden Hautareale. In unklaren Fällen kann eine Hautbiopsie zur Sicherung durchgeführt werden. 🔭

Therapie:
Psoriasis ist zwar nicht heilbar, aber gut behandelbar. Zu den wichtigsten Therapien zählen:
- Topische Behandlung: Cremes und Salben mit Kortison oder Vitamin-D-Derivaten. 🧴
- Lichttherapie: UV-Bestrahlung hilft bei schwereren Fällen. ⭐️
- Systemische Therapie: Medikamente wie Methotrexat oder Ciclosporin dämpfen das Immunsystem. 💊
- Biologika: Moderne, gezielte Medikamente, die Entzündungsprozesse blockieren. Besonders wirksam bei mittelschwerer bis schwerer Psoriasis. 💉

Prognose:
Psoriasis verläuft schubweise mit Phasen der Verbesserung. Die Erkrankung kann mit Begleiterkrankungen wie Psoriasis-Arthritis einhergehen. Dank moderner Therapien lässt sich die Lebensqualität deutlich verbessern. 〰️

Psoriasis ist mehr als eine Hautkrankheit – mit Geduld und den richtigen Therapien gibt es viele Wege, das Leben wieder unbeschwert zu genießen! 👯

Reminder: Vorsorge rettet Leben! 🔭Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen weltweit – aber auch eine der am b...
16/09/2024

Reminder: Vorsorge rettet Leben! 🔭

Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen weltweit – aber auch eine der am besten vermeidbaren. Durch regelmäßige Hautkrebsvorsorge können gefährliche Veränderungen frühzeitig erkannt und effektiv behandelt werden. Ein kleiner Check, der Leben retten kann!

👉 Warum ist Vorsorge so wichtig?
Hautkrebs entsteht oft schleichend und bleibt lange unbemerkt. Besonders das maligne Melanom, die aggressivste Form des Hautkrebses, kann sich rasch über den Körper ausbreiten. Regelmäßige Kontrollen ermöglichen es uns, schon kleinste Veränderungen der Haut rechtzeitig zu erkennen. Das gilt insbesondere für Muttermale, die sich in Farbe, Form oder Größe verändern.

🕒 Fakten zur Hautkrebsvorsorge:
- Hautkrebs-Früherkennung wird in Österreich nicht eigens von der Krankenkasse bezahlt, aber von der österreichischen Krebsgesellschaft einmal jährlich empfohlen.
- Das Risiko steigt mit zunehmendem Alter, aber auch junge Menschen sind häufig betroffen – Vorsorge ist für alle wichtig!
- Früh erkannt, liegt die Heilungschance bei weit über 90%.

💡 Tipp: Achte selbst auf Veränderungen deiner Haut, am besten gezielt einmal monatlich, und nutze die ABCDE-Regel zur Selbstkontrolle (Asymmetrie, Begrenzung, Farbe, Durchmesser, Entwicklung).

Vorsorge wird in Österreich leider viel zu klein geschrieben. Eine konsequente Früherkennung verschiedener Krebsarten in der Bevölkerung würde Kosten sparen und viele weitere Leben retten. 🩻🩸🩺

„Sonne ist wie Schokolade: In Maßen genossen, tut sie gut. Aber zu viel davon hinterlässt Spuren!“Die Sonne ist für uns ...
27/08/2024

„Sonne ist wie Schokolade: In Maßen genossen, tut sie gut. Aber zu viel davon hinterlässt Spuren!“

Die Sonne ist für uns unverzichtbar – sie sorgt für die Produktion von Vitamin D, hebt die Stimmung und lässt uns die warme Jahreszeit genießen. ☀️
Doch wie bei Schokolade gilt auch hier: Die Dosis macht das Gift. Während moderate Sonnenexposition wichtig und gesund ist, kann übermäßiger UV-Strahlung langfristige Schäden verursachen. ⚡️

Sonnenbrände sind nicht nur schmerzhaft, sondern hinterlassen Spuren auf deiner Haut, die oft erst Jahre später sichtbar werden – in Form von Falten, Pigmentflecken oder gar Hautkrebs. Deshalb ist es entscheidend, die richtige Balance zu finden: Genieße die Sonne, aber achte auf ausreichenden Schutz. ☂️

Trage täglich Sonnencreme auf, suche Schatten während der Mittagsstunden, und vergiss nicht, auch deine Lippen und Ohren zu schützen. Denn: Vorsicht ist besser als Nachsicht! 🧴

Schütze deine Haut heute, damit sie morgen genauso strahlt wie du. ☀️✨

Onychomykose – Wenn die Schwammerl zuschlagen!🦶Onychomykose, auch Nagelpilz genannt, ist eine weit verbreitete Infektion...
19/08/2024

Onychomykose – Wenn die Schwammerl zuschlagen!🦶

Onychomykose, auch Nagelpilz genannt, ist eine weit verbreitete Infektion der Nägel, die durch verschiedene Pilzarten, meist Dermatophyten, verursacht wird. Sie beginnt oft an den Großzehennägeln und breitet sich langsam aus, was zu Verdickungen, Verfärbungen und Brüchigkeit der Nägel führt. 🍄

Ursachen und Risikofaktoren:
Die häufigsten Ursachen sind feuchte und warme Bedingungen, die das Pilzwachstum fördern, wie etwa in Schwimmbädern, Saunen oder durch das Tragen luftundurchlässiger Schuhe. Risikofaktoren umfassen ein geschwächtes Immunsystem, Diabetes und Durchblutungsstörungen. 💧

Diagnose:
Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend. Die klinische Untersuchung in Verbindung mit mikroskopischen und kulturellen Tests hilft, den genauen Erreger zu identifizieren. 🔬

Therapie:
Die Behandlung kann langwierig sein, da der Pilz tief im Nagelbett sitzt. Lokale Antimykotika, wie Nagellacke, sind häufig die erste Wahl. In fortgeschrittenen Fällen kann eine systemische Therapie mit Tabletten notwendig sein, welche zumindest 6 Monate eingenommen werden muss. Bei sehr schweren Verläufen hilft manchmal nur eine chirurgische Entfernung des betroffenen Nagels und eine gleichzeitige Tablettentherapie. 💊

Komplikationen:
Ohne Behandlung kann der Nagelpilz auf andere Nägel übergreifen oder sogar die Haut infizieren. Insbesondere bei Diabetikern besteht die Gefahr von Wundheilungsstörungen oder fortgeleiteten Entzündungen wie einem Rotlauf. 💣

Die gute Nachricht zum Schluss - Mit der richtigen Behandlung und etwas Geduld kann ein Nagelpilz effektiv bekämpft werden. Je früher behandelt wird, desto leichter die Heilung.👩‍⚕️👨‍⚕️

🔍 ABCDE-Regel: Anleitung zur Früherkennung des schwarzen Hautkrebs! 👌Hautkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen...
13/08/2024

🔍 ABCDE-Regel: Anleitung zur Früherkennung des schwarzen Hautkrebs! 👌

Hautkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit, doch durch frühzeitige Erkennung lassen sich die meisten Fälle erfolgreich behandeln. Die ABCDE-Regel ist eine einfache Methode, mit der man selbst verdächtige Hautveränderungen frühzeitig entdecken kann.

A = Asymmetrie: Normale Muttermale sind meist symmetrisch. Achte auf Asymmetrien, bei denen ein Teil des Muttermals anders aussieht als andere Areale. 🗯️

B = Begrenzung: Ein gesundes Muttermal hat klare, glatte Ränder. Warnsignale sind unregelmäßige, unscharfe oder gezackte Begrenzungen. 🪮

C = Color (Farbe): Ein Muttermal sollte eine einheitliche Farbe haben. Misstrauisch solltest du bei mehrfarbigen oder ungewöhnlichen Farbtönen wie Schwarz, Rot, Blau oder Weiß werden. ⚫️🔴🔵⚪️

D = Durchmesser: Ein Durchmesser über 5 mm kann verdächtig sein, besonders wenn das Muttermal wächst. 📡

E = Entwicklung: Jede Veränderung, sei es in Größe, Form, Farbe oder das Auftreten von Symptomen wie Juckreiz oder Bluten, sollte ärztlich abgeklärt werden. 🕐

Diese Regel ist ein hilfreicher Leitfaden für die Selbstuntersuchung. Idealerweise solltest du deine Haut einmal im Monat selbst kontrollieren. Nutze dafür einen Spiegel und gutes Licht, um auch schwer einsehbare Stellen zu überprüfen. Achte besonders auf Veränderungen bei bestehenden Muttermalen oder auf das Auftreten neuer Hautveränderungen.

Dennoch ersetzt die Selbstuntersuchung nicht die regelmäßige professionelle Hautuntersuchung durch einen Dermatologen. Hautärzte sind darauf spezialisiert, selbst kleinste Auffälligkeiten zu erkennen, die mit bloßem Auge leicht übersehen werden können. Bei einer Hautuntersuchung wird die gesamte Haut gründlich mit dem Auflichtmikroskop untersucht, was die Detektionsrate von Melanomen im Frühstadium deutlich erhöht.

Neurodermitis 🌿Neurodermitis, auch atopische Dermatitis oder atopisches Ekzem genannt, ist eine chronisch-entzündliche H...
21/07/2024

Neurodermitis 🌿

Neurodermitis, auch atopische Dermatitis oder atopisches Ekzem genannt, ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die durch juckende, trockene und schuppige Haut gekennzeichnet ist. Sie betrifft sowohl Kinder als auch Erwachsene und kann das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen.

🔍 Ätiologie:
Bei der Neurodermitis führt ein Zusammenspiel von genetischen, immunologischen und umweltbedingten Faktoren zu regelmäßigen Ekzemschüben. Eine familiäre Häufung, sowie eine gestörte Hautbarriere spielen hierbei eine zentrale Rolle. Allergene, Stress und klimatische Bedingungen können die Symptome verstärken.

🩺 Diagnose:
Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine ausführliche Anamnese und eine hautärztliche Untersuchung. Typische Symptome sind Juckreiz, trockene Haut und das Vorliegen von typischen Hautveränderungen an typischen Regionen. In manchen Fällen können Allergietests und Blutuntersuchungen durchgeführt werden, um begleitende Allergien zu identifizieren oder die Diagnose zu festigen.

💊 Therapie:
Die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und Schübe zu vermeiden. Basistherapie ist die regelmäßige Pflege der Haut mit feuchtigkeitsspendenden Cremes. Bei akuten Schüben kommen entzündungshemmende Medikamente wie Kortikosteroide oder Calcineurininhibitoren zum Einsatz. Eine Erhaltungstherapie reduziert die Schubhäufigkeit. Lichttherapie und systemische Therapien können bei mittelschweren bis schwereren Formen notwendig sein.

🌈 Prognose:
Die Prognose der Neurodermitis ist individuell unterschiedlich. Bei vielen Kindern verbessert sich die Erkrankung mit dem Alter, doch bei einigen bleibt sie bis ins Erwachsenenalter bestehen. Auch ein Auftreten erst im Erwachsenenalter ist möglich. Eine konsequente Hautpflege und das Vermeiden von Triggerfaktoren sind entscheidend für ein beschwerdefreies Leben.

Bleibt informiert und pflegt eure Haut! 🩶

🎉 500 Follower - Gewinnspiel! 🎉Danke an alle für die Unterstützung und die rege Interaktion. 🤍 Als kleines Dankeschön ve...
15/07/2024

🎉 500 Follower - Gewinnspiel! 🎉

Danke an alle für die Unterstützung und die rege Interaktion. 🤍 Als kleines Dankeschön veranstalte ich ein Gewinnspiel, bei dem ihr hochwertige dermatologische Produkte gewinnen könnt!

So könnt ihr teilnehmen:
1. Folgt meinem Account Haut mit Herz
2. Liked diesen Beitrag.
3. Markiert in den Kommentaren mindestens eine/n Freund/in, die/der sich ebenfalls über die Produkte freuen würde.

Das Gewinnspiel endet am 05.08.24. Die Gewinner/innen werden zufällig ausgewählt und per Direktnachricht informiert. Viel Glück! 🍀

#500

Zerkarien-Dermatitis 🏖️🐌Zerkarien-Dermatitis ist eine unangenehme Hauterkrankung, die durch winzige Larven im Wasser aus...
08/07/2024

Zerkarien-Dermatitis 🏖️🐌

Zerkarien-Dermatitis ist eine unangenehme Hauterkrankung, die durch winzige Larven im Wasser ausgelöst wird. Diese Parasiten können den Badespaß gehörig verderben.

Auslöser 🪱: Zerkarien-Dermatitis tritt weltweit in warmen Naturgewässern auf. Die Verursacher sind Larven einer Saugwurmart, die normalerweise Schnecken und Wasservögel befallen. Leider verirren sich diese winzigen Larven manchmal und bohren sich fälschlicherweise in menschliche Haut ein, was zu starkem Juckreiz führt.

Symptome 💥: Bereits wenige Minuten nach dem Kontakt mit den Larven tritt ein brennendes und juckendes Gefühl auf der Haut auf. Einige Stunden später können starker Juckreiz, Nesselausschlag, Pusteln oder Blasen folgen. Glücklicherweise klingen diese Symptome nach 10 bis 20 Tagen vollständig ab, hinterlassen aber bis dahin erhebliches Unbehagen und können auch bakterielle Zweitinfektionen zur Folge haben.

Prophylaxe 💧: Um einen Zerkarienbefall zu vermeiden, ist es wichtig, in Risikogewässern vorsichtig zu sein und sich vorab über die aktuellen Gegebenheiten zu informieren. Tragt wasserfeste Sonnencreme auf, duscht euch vor und nach dem Baden gründlich ab und trocknet euch mit einem Handtuch ab. Wechselt nasse Badekleidung sofort, um das Risiko zu minimieren.

Therapie 🧴: Solltet ihr trotz aller Vorsichtsmaßnahmen betroffen sein, gibt es verschiedene juckreizlindernde, symptomatische Therapien. Diese können helfen, den Juckreiz zu mildern und die Haut schneller zu beruhigen.

Passt gut auf euch auf und genießt den Sommer am Wasser ohne juckende Überraschungen! 🌞🌊

Sommer, Sonne, Urlaub! Doch für eine unbeschwerte Reise darf eine gut ausgestattete dermatologische Reiseapotheke nicht ...
01/07/2024

Sommer, Sonne, Urlaub! Doch für eine unbeschwerte Reise darf eine gut ausgestattete dermatologische Reiseapotheke nicht fehlen. Hier sind meine Empfehlungen kurz zusammengefasst:

☀️ Sonnenschutz ☀️

Der wichtigste Begleiter im Sommerurlaub ist der Sonnenschutz. Wähle eine Sonnencreme mit hohem LSF (50+) und wasserfesten Eigenschaften. Denke daran, alle zwei bis drei Stunden und nach dem Schwimmen nachzuschmieren. Textiler Sonnenschutz, also Hüte/Kappen, UV-undurchlässige Schwimmkleidung etc. helfen effektiv auch bei intensiver Sonnenbestrahlung geschützt zu bleiben.

🩸Wundversorgung🩸

Kleine Verletzungen passieren schnell. Packe daher Desinfektionsmittel, Pflaster und sterile Mullbinden ein. Eine gute Wundheilsalbe beschleunigt die Regeneration. Ein kleines Erste-Hilfe-Set passt in jede Tasche.

🦟 Insektenschutz 🦟

Schütze dich vor lästigen Insektenstichen mit einem zuverlässigen Insektenschutzmittel. Für den Fall der Fälle helfen kühlende kortisonhältige Gele oder Cremen und Antihistaminika bei der Nachbehandlung von Stichen und Irritationen.

💥 Infektionsprophylaxe 💥

Zur Infektionsprophylaxe sollte ein antiseptischer Wundspray und ein geeignetes Antibiotikum in der Reiseapotheke nicht fehlen. Damit können schwere Hautinfektionen frühzeitig bis zum Erreichen professioneller medizinischer Hilfe behandelt werden.

Genießt euren wohlverdienten Sommerurlaub in vollen Zügen! 🌞🧳🌴 Wenn es Fragen gibt, stehe ich jederzeit zur Verfügung!

🩺🔍 Warum regelmäßige Hautuntersuchungen wichtig sind! 🌞Auf dem Bild seht ihr mich bei der Dermatoskopie, einer Methode, ...
20/06/2024

🩺🔍 Warum regelmäßige Hautuntersuchungen wichtig sind! 🌞

Auf dem Bild seht ihr mich bei der Dermatoskopie, einer Methode, die uns hilft, Hautveränderungen frühzeitig zu erkennen und zu bewerten.

🔬 Dermatoskopie:
Bei der Dermatoskopie nutzen wir ein spezielles Gerät, das Dermatoskop, um Hautläsionen stark vergrößert und beleuchtet zu betrachten. Dies ermöglicht, selbst kleinste Veränderungen frühzeitig zu erkennen.

🩻 Hautkrebsscreening:
Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten weltweit. Regelmäßige Hautkrebsscreenings sind daher essenziell, besonders für Menschen mit Risikofaktoren wie heller Haut, vielen Muttermalen oder familiärer Vorbelastung. Bei jungen Menschen stellt das Melanom (schwarzer Hautkrebs) einen der häufigsten Gründe für krebsbedingte Todesfälle dar.

📅 Häufigkeit:
In der Regel wird als Vorsorge empfohlen mindestens einmal jährlich eine professionelle Hautuntersuchung durchführen zu lassen. Bei erhöhtem Risiko (viele Muttermale, Hautkrebsfälle in der Familie etc.) oder bereits zurückliegenden Hautkrebsfällen sind kürzere Intervalle sinnvoll. Eine Selbstuntersuchung zum Auffinden von neuen oder schnell wachsenden Hautveränderungen sollte eigenständig monatlich durchgeführt werden.

🔍 Ablauf:
Die Untersuchung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch. Anschließend wird die gesamte Haut systematisch untersucht, wobei auffällige Stellen mittels Dermatoskopie genauer begutachtet werden. Hier sollen insbesondere auch die Kopfhaut, die Nägel und die Schleimhäute mit untersucht werden. Wenn notwendig, wird eine Biopsie entnommen oder eine vollständige Entfernung angestrebt, um die Diagnose zu sichern.

Gesunde Haut ist kein Zufall, sondern eine bewusste Entscheidung! 🤷‍♂️

Adresse

Vienna

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Haut mit Herz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Haut mit Herz senden:

Teilen