10/06/2025
Erfolgreicher Abschluss des Interdisziplinären Palliative-Care-Lehrgangs
am 5. Juni 2025 im Kardinal König Haus https://www.kardinal-koenig-haus.at/.../hospiz.../lehrgaenge
Ich widme mein Ärztekammer-Diplom
„Palliativmedizin“
einer ganz besonderen Frau:
Andrea Mielke (1964–2022) – Aktivistin, Sozialarbeiterin, Pionierin der Selbstbestimmung.
Und: meine Patientin.
https://www.edition-tandem.at/andrea-mielke.../
Andrea lebte mit spinaler Muskelatrophie – und einem unerschütterlichen Willen, ihr Leben selbstbestimmt und sinnhaft zu gestalten. Bis zuletzt.
Sie war mutig, klar, wach – und hat uns eindrucksvoll gezeigt, was Autonomie im Angesicht des Todes wirklich bedeutet.
Im Video teile ich zwei essenzielle Einsichten, die Andreas Weg widerspiegeln:
1. Lebe mit innerer Zustimmung – jetzt.
Nicht später, nicht perfekt – sondern echt.
(Existenzphilosophie in gelebter Form.)
2. Mut, das eigene Leben authentisch zu leben.
„Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, mein eigenes Leben zu leben –
und nicht das, was andere von mir erwartet haben.“
(Bronnie Ware, 5 Dinge, die Sterbende bereuen)
Andrea hatte diesen Mut,
und kurz vor ihrem Tod formulierte sie:
"Was mir wirklich unglaublich fehlen wird:
🖤 Nie mehr Sonne auf der Haut
🖤 Nie mehr schreiben, malen, lesen
🖤 Nie mehr Lippenstift auftragen
🖤 Nie mehr den ersten Bissen Sushi kosten
🖤 Nie mehr Frühling erleben
🖤 Nie mehr deine nackte Haut auf meiner fühlen
Ich gehe aus einem extrem schweren, aber vollkommen gelungenen Leben.
Jetzt ist es genug – und es ist gut, sehr gut. Jetzt brauche ich endlich Ruhe.“
https://www.bizeps.or.at/andrea-mielke-eine-pionierin.../...
🔗 Dieses Video ist für sie – und für alle, die sich erinnern wollen,
was im Leben wirklich zählt:
https://youtu.be/M0JhCOeKXcA?si=Ig6ABSxTtLk2FzPs
Ich bin sehr dankbar, diesen Lehrgang absolviert zu haben –
um mein Engagement für die ganzheitliche Betreuung von schwerkranken Menschen und ihren Zugehörigen weiter zu vertiefen.
Danke an Anja Neumann, Astrid Mayer und das mobile Palliativteam des Wiener Hilfswerks für eine tief berührende und lehrreiche Zeit.
https://www.hilfswerk.at/.../pfl.../mobiles-palliativteam...
Die Begleitung einer jungen, sterbenden Patientin wurde für mich – trotz jahrzehntelanger ärztlicher Erfahrung – zu einer persönlichen Zäsur.
„Wahre Medizin geschieht in der Begegnung.“
(Martin Buber)
Diese Erfahrung hat in mir den Wunsch gestärkt, mich wieder stärker dem direkten menschlichen Kontakt zuzuwenden -abseits von Managementaufgaben, hin zu meiner eigentlichen Berufung.
🙏 Von Herzen danke.
💬 An meine lieben Facebook-Freund:innen aus dem Team des REDUCE Gesundheitsresorts Bad Tatzmannsdorf:
Ich war nur eine Weile Teil dieses besonderen Ortes – manche von euch haben Andrea Mielke als langjährige Gästin auch oder sogar intensiver erlebt, vielleicht begleitet, vielleicht berührt.
Wenn ihr persönliche Erinnerungen oder kleine Anekdoten mit Andrea teilen möchtet, würde ich mich sehr freuen, davon zu lesen.
Eure Worte sind ein Teil ihres gelebten Weges – und ein Stück gelebte Erinnerung. 🖤
Dieses Video entstand beim Abschluss des Interdisziplinären Palliative-Care-Lehrgangs* am 5. Juni 2025 im Kardinal König Haus in Wien.Ich widme es Andrea Mi...